BayernKurve.de | FC Bayern München Forum

Normale Version: Was höre ich?
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Das war eine tolle Zeit damals. Der Film ist es klasse und das Lied werd ich wohl auch nie vergessen. Da habe ich sogar noch die Formel 1 Schallplatte, wo Limahl mit diesem Lied drauf ist.Confuseduper:
Da fällt mir ein: Die unendliche Geschichte könnte ich mir ja auch mal wieder ansehen. Rolleyes
Ja, ich muss ihn bald auch mal wieder sehen, wer wollte damals nicht seinen eigenen Drachen wie Fuchur. Heart

Ist übrigens produziert von Giorgio Moroder, der einen meiner Lieblingssoundtracks produziert/geschrieben hat, Scarface.

Eins der epischsten Intros überhaupt, jedes mal Gänsehaut:


Auch einige der großen Hits aus dem Film hat er produziert, zB. She's on Fire:


Oder auch Push it to the Limit:
Wie gerne wäre ich damals mit Fuchur auch durch die Gegend geflogen. Hätte bestimmt irre Spaß gemacht. Wink

Danke für das Posten. Push It To The Limit gefällt mir am Besten. Der Song ist so richtig flott. Confuseduper:
Jan Hammers Musik zu Miami Vice finde ich aber auch immer genial, natürlich das Opening:



Und eine der schönsten Melodien die jemals auf einem Synthesizer gespielt wurden:
Stimmt, die Musik von Miami Vice ist gut.
Die Serie habe ich früher auch immer gerne geguckt. Wink
crockets theme ist ein absoluter burner. sollte man auch in der extended version haben.

jedenfalls finde ich es sehr interessant hier. als wettkampf oder ähnliches sehe ich es jedoch nicht. von daher gern bitte weiter so.
heut kann ich ja mal die norweger von apoptygma berzerk vorstellen - mit dem folgenden lied ist es mir gelungen, zwei meiner kumpels, die bis zum hören dieses liedes, komplett metaler waren, für die electronische mukke zu begeistern. es war sozusagen eine initalzündung mit diesem cover...



eclipse kam an dem tag raus, als wir hier das letzte mal in deutschland eine sonnenfinsternis hatten. eines ihrer besten songs, durch diese geniale melodie.



mit dem damaligen erfolg in der szene kam auch ein projekt namens icon of coil hoch. auch norweger und grad der frontmann andy laplegua machte in den letzten monaten immer wieder schlagzeilen, weil der ja angeblich die thomalla dem till ausgespannt hat/haben soll.

Apoptygma Berzerk kenne ich sogar. Mir fällt ein, ich hab mal zufällig Welle:Erdball live gesehen. Kennst du die? Schien mir damals so in die Electronic-Richtung zu gehen.


Ich mag aber tatsächlich lieber Synthmelodien, die sich in den Rest der (Rock)Musik einfügen. Zb auf Placebos Synth-Pop Album 'Sleeping with Ghosts'.
Überhaupt hat Brian Molko eine tolle Stimme, die sich wunderbar einfügt.



Was ganz anderes, aber auch cool, sind die elektronischen Elemente in manchen Post-Hardcore Bands, wie etwa Enter Shikari.



ja, jarou-welle erdball kenne ich. deren alben klingen immer nach dem alten computer c64....ist anfangs spannend, aber da sich das in all den jahren kaum ändert, wurde es mir persönlich dann zu langweilig. komischerweise sind die voll kult in unserer szene und live geht es dort aber mal richtig ab.





placebo hab ich ehrlich gesagt auch nie gemocht. diese stimme gefällt ganz vielen, mich nervt sie. wir werden schon was finden, was uns beiden gefällt. FCB
Haben wir sicher schon. Ich nehme an, du magst Depeche Mode? Das wäre nämlich was.^^