BayernKurve.de | FC Bayern München Forum

Normale Version: (Real Madrid) David Alaba
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
(05.11 2020, 17:38)Roberto52 schrieb: [ -> ]
(05.11 2020, 17:29)Cookie Monster schrieb: [ -> ]
(05.11 2020, 16:24)fridolin69 schrieb: [ -> ]Nein ,nicht zwangsläufig.
Es kann ja durchaus sein, dass sich die Verantwortlichen denken "mhhh, dem Hernandez bezahlen wir zuviel...."
soll dass dann bedeuten dass sie den gleichen Fehler immer wieder machen sollen?

Ich kann diesen Hype um Alaba, also um seine vermeintliche Stärke (schwarzer Beckenbauer sagte KHR - zum Lachen eigentlich)
sowieso nicht nachvollziehen!

Es geht mir eher um das Thema "Inflation". Eine einfache Rechnung:

Wenn ich einem neuen Spieler 10 Millionen gebe, dann muss ich damit rechnen, dass jemand der schon länger im Verein ist mindestens die 10 Millionen haben will. Bei den nächsten Verhandlungsrunden sind dann die 10 Millionen die Basis und ein anderer Spieler wird wieder 3-4 Millionen mehr bekommen. Beim nächsten mal ist Ausgangspunkt dann 13 oder 14 Millionen und der Spieler wird 16 oder 17 Millionen bekommen usw. usw.

Diese Entwicklung ist in diesem Geschäft nunmal nicht mehr zu bremsen und das wird Bayern in 3-4 Jahren, also dann wenn wieder die ganzen Verhandlungen anstehen, erfahren. Aber was macht Bayern dann ? Den Spieler einfach loslassen weil man es sich nicht leisten kann ? Ich denke das wäre das sportliche Ende für Bayern im internationalen Geschäft...


Auch du wirst in Gehaltsverhandlungen nicht mehr weniger bekommen als vergleichbare Summen deiner Kollegen oder den Mindestlohn nach Kollektivvertrag.

Und bis auf das Gehalt von Benatia, der so dusselig war, seine Abrechnung offen im Auto liegen zu lassen, kennen wir welches Gehalt tatsächlich?
Bloß weil einige Medien und Dimi immer von 13 Mio für Hernandez schreiben, was weder von ihm noch vom Verein bestätigt wurde, wird es ja nicht richtiger.
Wir wissen es nicht - und weder die Betroffenen noch der Verein werden es uns bestätigen.

Ein Speckbrot und ein Bier wirds nicht sein...


Rummenigge hat ja sogar selbst gesagt, dass das eigentliche Problem in Zukunft nicht die Ablösesummen, sondern die Gehaltszahlungen werden für die Spieler bei Bayern werden. Und Alaba ist da mMn nur der erste Fall den Bayern hier zu verhandeln hat.
Wenn Alaba mit 13Mio oder bisschen mehr zufrieden wäre, hätte man sich längst geeinigt. Es geht doch offenbar nicht um Lucas sondern um Lewandowski und Neuer.
https://web.de/magazine/sport/fussball/b...t-35237410

da bin ich sprachlos: Herr Alaba was soll das Rumgeeiere ?
siehe auch Kicker....Alaba sollte lt.Angebot des FCB 20 Mio verdienen..

Jetzt sehe ich die Aussage von Hoeness zu Alabas Berater doch in einem anderen Licht.

Max Merkel
Der Österreicher glaubt mit 18, er sei Pelé. Mit 20 glaubt er, er sei Beckenbauer. Und mit 24 merkt er, daß er Österreicher ist

Er ist wohl momentan im Glauben er sei Pele?? Frechheit:dieses Verhalten eines Spielers in diesen Corona Zeiten
(05.11 2020, 17:43)Boeschner schrieb: [ -> ]Wenn Alaba mit 13Mio oder bisschen mehr zufrieden wäre, hätte man sich längst geeinigt. Es geht doch offenbar nicht um Lucas sondern um Lewandowski und Neuer.

Und das überrascht dich ? Alaba ist länger im Verein als Neuer und Lewandowski und das wird er auch entsprechend honoriert haben wollen. Denke aber er wäre auch mit 1-2 Millionen unter den genannten zufrieden gewesen. Aber offenbar hat er das bei weitem nicht bekommen.
(05.11 2020, 17:58)Cookie Monster schrieb: [ -> ]
(05.11 2020, 17:43)Boeschner schrieb: [ -> ]Wenn Alaba mit 13Mio oder bisschen mehr zufrieden wäre, hätte man sich längst geeinigt. Es geht doch offenbar nicht um Lucas sondern um Lewandowski und Neuer.

Und das überrascht dich ? Alaba ist länger im Verein als Neuer und Lewandowski und das wird er auch entsprechend honoriert haben wollen. Denke aber er wäre auch mit 1-2 Millionen unter den genannten zufrieden gewesen. Aber offenbar hat er das bei weitem nicht bekommen.

Es geht aber nicht darum, wer länger im Verein spielt, sondern um Leistung.
(05.11 2020, 17:59)Boeschner schrieb: [ -> ]
(05.11 2020, 17:58)Cookie Monster schrieb: [ -> ]
(05.11 2020, 17:43)Boeschner schrieb: [ -> ]Wenn Alaba mit 13Mio oder bisschen mehr zufrieden wäre, hätte man sich längst geeinigt. Es geht doch offenbar nicht um Lucas sondern um Lewandowski und Neuer.

Und das überrascht dich ? Alaba ist länger im Verein als Neuer und Lewandowski und das wird er auch entsprechend honoriert haben wollen. Denke aber er wäre auch mit 1-2 Millionen unter den genannten zufrieden gewesen. Aber offenbar hat er das bei weitem nicht bekommen.

Es geht aber nicht darum, wer länger im Verein spielt, sondern um Leistung.

Es geht um beides. Das ist im "normalen" Leben auch so (Bezahlung nach Dienstjahren).
Alaba ist von seiner Wichtigkeit für die Mannschaft Lichtjahre von Neuer oder Lewi entfernt!
(05.11 2020, 18:00)Cookie Monster schrieb: [ -> ]
(05.11 2020, 17:59)Boeschner schrieb: [ -> ]
(05.11 2020, 17:58)Cookie Monster schrieb: [ -> ]
(05.11 2020, 17:43)Boeschner schrieb: [ -> ]Wenn Alaba mit 13Mio oder bisschen mehr zufrieden wäre, hätte man sich längst geeinigt. Es geht doch offenbar nicht um Lucas sondern um Lewandowski und Neuer.

Und das überrascht dich ? Alaba ist länger im Verein als Neuer und Lewandowski und das wird er auch entsprechend honoriert haben wollen. Denke aber er wäre auch mit 1-2 Millionen unter den genannten zufrieden gewesen. Aber offenbar hat er das bei weitem nicht bekommen.

Es geht aber nicht darum, wer länger im Verein spielt, sondern um Leistung.

Es geht um beides. Das ist im "normalen" Leben auch so (Bezahlung nach Dienstjahren).

Im Profifußball Bezahlung u.a. nach Dienstjahren? So etwas habe ich ja noch gar nicht gehört ;-) Das sind doch keine Beamten.

Dann wäre ja jeder gealterter Star in seiner Mannschaft der Spitzenverdiener, auch wenn er nur noch sporadisch spielt. Da müsste man mal das letzte gehalt von Claudio Pizzaro bei Werder Bremen prüfen; das müsste dann ja im zweistelligen Millionenbereich liegen ;-)
Natürlich erfolgt eine Bezahlung auch nach Dienstjahren, auch wenn dieses System ab einem gewissen Zeitpunkt im Fußball nicht funktioniert. Ein Lewandowski wird mit 35 noch unser Top-Verdiener sein. Es wäre ne andere Geschichte, wenn man mit 35 einen neuen Vertrag aushandelt, dass ist eben die Ausnahme in dem System.

Es kann auch nur MIT Dienstjahren funktionieren. Du wirst einem 20 Jährigen, der Weltklasse ist, selten sofort das Spitzengehalt geben, weil es sonst nicht weiter steigen kann. Ein 20 Jähriger, der genauso gut ist wie Lewandowski, wird nicht so viel wie Lewandowski verdienen im Regelfall.
(05.11 2020, 20:08)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Natürlich erfolgt eine Bezahlung auch nach Dienstjahren, auch wenn dieses System ab einem gewissen Zeitpunkt im Fußball nicht funktioniert. Ein Lewandowski wird mit 35  noch unser Top-Verdiener sein. Es wäre ne andere Geschichte, wenn man mit 35 einen neuen Vertrag aushandelt, dass ist eben die Ausnahme in dem System.

Es kann auch nur MIT Dienstjahren funktionieren. Du wirst einem 20 Jährigen, der Weltklasse ist, selten sofort das Spitzengehalt geben, weil es sonst nicht weiter steigen kann. Ein 20 Jähriger, der genauso gut ist wie Lewandowski, wird nicht so viel wie Lewandowski verdienen im Regelfall.

Gibt es einen 20-jährigen Fußballspieler, der weltklasse ist und genauso gut, wie Lewandowski ist? Nein...und sollte es diesen geben, würde er auch zu den Spitzenverdienern in seiner Mannschaft gehören, dafür würde alleine schon der Berater sorgen.

Die Gehälter regulieren einzig und allein der Markt bzw. deren Mechanismen und die Leistung des Spielers; gewiss keine "Betriebszugehörigkeit".