BayernKurve.de | FC Bayern München Forum

Normale Version: (Real Madrid) David Alaba
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
(06.11 2020, 11:36)Boeschner schrieb: [ -> ]
(06.11 2020, 11:22)Dimi schrieb: [ -> ]
(06.11 2020, 11:05)Boeschner schrieb: [ -> ]
(06.11 2020, 10:27)Dimi schrieb: [ -> ]Man man, von 10 Mio Grundgehalt auf 11 Mio Grundgehalt und dann liest man hier 50 % Gehaltssteigerung ...

Meine These bleibt, Alaba will wirklich 50 % Gehaltssteigerung (15 Mio, für die, die nicht rechnen können). Damit landet er zwischen Hernandez und Sane.

Bonus ist sowas von egal ... Wie oft eigentlich noch? Lasst euch doch nicht verarschen von der Vereinspropaganda und den 20 oder 25 Mio Bullshit.

Dass du immer noch die Zahlen diskutieren willst, zeigt doch, dass auch du damit nicht einverstanden bist und dich jetzt nur noch daran klammerst, dir irgendwie die Zahlen schönzureden, damit du wieder dem Verein die Schuld geben kannst.

Nein, das Gehalt der Spieler ist abhängig vom Verein. Wenn man aber einen Fehler macht, bspw. Hernandez Gehalt, dann muss man auch mit den Konsequenzen leben / rechnen. Diese Konsequenzen werden ja bei den nächsten VV auch immer wieder kommen. Ich freue mich schon auf Kimmich und Co. Deine Brille möchte wohl nicht akzeptieren, dass Spieler hier nicht mehr wegen der Bayern-Familie spielen, sondern insbesondere wegen dem Geld. Es ist kein Geheimnis, dass wir auch viel bezahlen ... Ich brauche hier nichts schönreden, das habe ich auch noch nie getan. Was hier aber gemacht wird, ist wie damals bei Neuer, Vereinspropaganda vom Feinsten. Erinnert mich wie du damals immer und immer wieder betonen musstest, dass Neuer 20 Mio über 5 Jahre gefordert (100 Mio) hat. Hätten die Medien noch die Boni dazugenommen, dann hättest du das auch noch rausgehauen. Einfach mal nachdenken anstatt so einen Mist wiederzugeben! Als ob Alaba 20-25 Mio fordert .............

Der Verein muss gar nichts und das hat er jetzt auch eindrucksvoll bewiesen.

Vereinspropaganda, was für ein Unsinn. Manche Menschen wittern echt hinter allem irgendeine Verschwörung. Aber Alaba ist natürlich kein bisschen daran interessiert, seinen Ruf zu retten. Der würde immer nur die Wahrheit sagen, oder wie? Nein, du argumentierst hier mit Hirngespinsten.

Diese billige Taktik, immer wieder Neuer rauszukramen, habe ich längst durchschaut. Besteht hier irgendein Zusammenhang? Nein! Darüber hinaus war die „Vereinspropaganda“ ja wohl nicht so fürchterlich an der Warheit vorbei. Schließlich hat Neuer ja verlängert.

Habe ich geschrieben, dass der Verein etwas machen muss? Nö. Er muss nur mit den Konsequenzen leben/rechnen. 

Ja, werden wir ja sehen. Laut Kalle ist die Tür ja noch nicht ganz zu. Wir werden ja sehen wieviel er am Ende verdienen wird, egal ob bei uns oder wo anders (dann aber in Netto).

Bei Neuer war es halt 1zu1 das gleiche Spiel
Gegenüber Sky verriet Alaba ein Detail aus den Verhandlungen - offenbar bot der FC Bayern ihm einen Wechsel zu Manchester City an. „Nach dem zweiten oder dritten Gespräch habe ich den Anruf bekommen und wurde gefragt, ob ich mir einen Tausch vorstellen könnte. Wo ich dann sage: Das ist dann irgendwo ein Schlag ins Gesicht“, sagte der Österreicher.

„Ich habe schon öfters beim FC Bayern verlängert und man hat eigentlich schon früher miteinander begonnen zu sprechen über eine Vertragsverlängerung. Das war jetzt nicht der Fall. Es war relativ spät, da habe ich mir schon Gedanken gemacht“, erzählt er. „Dann kamen sie mit dem ersten Angebot, wo ich mir wieder Gedanken gemacht habe, wo der Respekt und die Anerkennung ist.“

FUN FACT: Genau von dieser Wertschätzung habe ich gesprochen, sowohl bei Alaba als auch bei Thiago (könnt gerne meine Beitrage raussuchen). Man verlängert mit solchen wichtigen Spielern früher, siehe Lewy. Offensichtlich waren auch Neuer und Müller (!) wichtiger als Alaba (oder Thiago).

Und nochmal für die ganzen Boeschners und Fridolinas:

„Ich kann jedem einzelnen Fan versichern, dass die Summen, die in den Raum gestellt werden, nicht der Wahrheit entsprechen“.

Nochmal: diese 20 bis 25 Mio sind BULLSHIT.
(06.11 2020, 14:26)Dimi schrieb: [ -> ]Gegenüber Sky verriet Alaba ein Detail aus den Verhandlungen - offenbar bot der FC Bayern ihm einen Wechsel zu Manchester City an. „Nach dem zweiten oder dritten Gespräch habe ich den Anruf bekommen und wurde gefragt, ob ich mir einen Tausch vorstellen könnte. Wo ich dann sage: Das ist dann irgendwo ein Schlag ins Gesicht“, sagte der Österreicher.

„Ich habe schon öfters beim FC Bayern verlängert und man hat eigentlich schon früher miteinander begonnen zu sprechen über eine Vertragsverlängerung. Das war jetzt nicht der Fall. Es war relativ spät, da habe ich mir schon Gedanken gemacht“, erzählt er. „Dann kamen sie mit dem ersten Angebot, wo ich mir wieder Gedanken gemacht habe, wo der Respekt und die Anerkennung ist.“

FUN FACT: Genau von dieser Wertschätzung habe ich gesprochen, sowohl bei Alaba als auch bei Thiago (könnt gerne meine Beitrage raussuchen). Man verlängert mit solchen wichtigen Spielern früher, siehe Lewy. Offensichtlich waren auch Neuer und Müller (!) wichtiger als Alaba (oder Thiago).

Und nochmal für die ganzen Boeschners und Fridolinas:

„Ich kann jedem einzelnen Fan versichern, dass die Summen, die in den Raum gestellt werden, nicht der Wahrheit entsprechen“.

Medien und Verein zeichnen ein völlig anderes Bild. Diese Tauschidee soll im Übrigen auch nicht vom Verein ausgegangen sein, sondern von Zahavi und ManCity und wurde auch nie wirklich konkretisiert.

Aber du glaubst Alaba ja eh alles, obwohl er sich teils selbst widerspricht.
(06.11 2020, 14:32)Boeschner schrieb: [ -> ]
(06.11 2020, 14:26)Dimi schrieb: [ -> ]Gegenüber Sky verriet Alaba ein Detail aus den Verhandlungen - offenbar bot der FC Bayern ihm einen Wechsel zu Manchester City an. „Nach dem zweiten oder dritten Gespräch habe ich den Anruf bekommen und wurde gefragt, ob ich mir einen Tausch vorstellen könnte. Wo ich dann sage: Das ist dann irgendwo ein Schlag ins Gesicht“, sagte der Österreicher.

„Ich habe schon öfters beim FC Bayern verlängert und man hat eigentlich schon früher miteinander begonnen zu sprechen über eine Vertragsverlängerung. Das war jetzt nicht der Fall. Es war relativ spät, da habe ich mir schon Gedanken gemacht“, erzählt er. „Dann kamen sie mit dem ersten Angebot, wo ich mir wieder Gedanken gemacht habe, wo der Respekt und die Anerkennung ist.“

FUN FACT: Genau von dieser Wertschätzung habe ich gesprochen, sowohl bei Alaba als auch bei Thiago (könnt gerne meine Beitrage raussuchen). Man verlängert mit solchen wichtigen Spielern früher, siehe Lewy. Offensichtlich waren auch Neuer und Müller (!) wichtiger als Alaba (oder Thiago).

Und nochmal für die ganzen Boeschners und Fridolinas:

„Ich kann jedem einzelnen Fan versichern, dass die Summen, die in den Raum gestellt werden, nicht der Wahrheit entsprechen“.

Medien und Verein zeichnen ein völlig anderes Bild. Diese Tauschidee soll im Übrigen auch nicht vom Verein ausgegangen sein, sondern von Zahavi und ManCity und wurde auch nie wirklich konkretisiert.

Aber du glaubst Alaba ja eh alles, obwohl er sich selbst widersprüchlich äußert.

Medien und Verein, ich lach mich tot. Der Verein nutzt die Medien als erweiterte PR und du nimmst das als Argument? Wie war das nochmal bei Neuer? Gleiches Spiel, gezielte Lügen (!) in den Rachen der Medien geworfen. Ja, ich glaube hier weiterhin Alaba, genauso wie ich damals Neuer geglaubt habe. Du kannst ja weiter Papa Uli und den Medien glauben, Kovac in den Himmel loben und bei Spielern wie Sanches, Arp, Nübel und Cuisance eine Zukunft sehen. Eine Forderung von 20 bis 25 Mio macht KEINEN SINN und ist eine Lüge!
(06.11 2020, 14:36)Dimi schrieb: [ -> ]
(06.11 2020, 14:32)Boeschner schrieb: [ -> ]
(06.11 2020, 14:26)Dimi schrieb: [ -> ]Gegenüber Sky verriet Alaba ein Detail aus den Verhandlungen - offenbar bot der FC Bayern ihm einen Wechsel zu Manchester City an. „Nach dem zweiten oder dritten Gespräch habe ich den Anruf bekommen und wurde gefragt, ob ich mir einen Tausch vorstellen könnte. Wo ich dann sage: Das ist dann irgendwo ein Schlag ins Gesicht“, sagte der Österreicher.

„Ich habe schon öfters beim FC Bayern verlängert und man hat eigentlich schon früher miteinander begonnen zu sprechen über eine Vertragsverlängerung. Das war jetzt nicht der Fall. Es war relativ spät, da habe ich mir schon Gedanken gemacht“, erzählt er. „Dann kamen sie mit dem ersten Angebot, wo ich mir wieder Gedanken gemacht habe, wo der Respekt und die Anerkennung ist.“

FUN FACT: Genau von dieser Wertschätzung habe ich gesprochen, sowohl bei Alaba als auch bei Thiago (könnt gerne meine Beitrage raussuchen). Man verlängert mit solchen wichtigen Spielern früher, siehe Lewy. Offensichtlich waren auch Neuer und Müller (!) wichtiger als Alaba (oder Thiago).

Und nochmal für die ganzen Boeschners und Fridolinas:

„Ich kann jedem einzelnen Fan versichern, dass die Summen, die in den Raum gestellt werden, nicht der Wahrheit entsprechen“.

Medien und Verein zeichnen ein völlig anderes Bild. Diese Tauschidee soll im Übrigen auch nicht vom Verein ausgegangen sein, sondern von Zahavi und ManCity und wurde auch nie wirklich konkretisiert.

Aber du glaubst Alaba ja eh alles, obwohl er sich selbst widersprüchlich äußert.

Medien und Verein, ich lach mich tot. Der Verein nutzt die Medien als erweiterte PR und du nimmst das als Argument? Wie war das nochmal bei Neuer? Gleiches Spiel, gezielte Lügen (!) in den Rachen der Medien geworfen. Ja, ich glaube hier weiterhin Alaba, genauso wie ich damals Neuer geglaubt habe. Du kannst ja weiter Papa Uli und den Medien glauben, Kovac in den Himmel loben und bei Spielern wie Sanches, Arp, Nübel und Cuisance eine Zukunft sehen. Eine Forderung von 20 bis 25 Mio macht KEINEN SINN und ist eine Lüge!

Dafür gibt es keine Beweise. Auch keine Anhaltspunkte. Du willst es doch nur nicht wahrhaben.

Wenn man über Neuer lauter Lügen verbreitet hätte, wie kommt es dann dass er verlängert hat? Nachdem klar war, was er alles fordert, ging es doch erstaunlich schnell!

Der Rest mal wieder einfach irgendwas hingeklatscht, ohne Zusammenhang mit Alaba. Typisch Dimi. Gleich kommt „I‘m out“, oder? Wie immer halt, wenn du nichts hast.
Bei Neuer ging es angeblich um 20 Mio pro Jahr über 5 Jahre. Das war lächerlich und das habe ich dir auch immer wieder gesagt. Am Ende hat er wohl das bekommen was er wollte, sonst hätte er nicht unterschrieben. Wenn Alaba hier für 15 Mio unterschreibt, wer hatte dann recht Mr. Falk? Lass mich raten, der Verein, weil er hartnäckig war und nicht 20 Mio gegeben hat? Wenn Alaba hier geht, dann auch weil der Verein ihm nicht 20 Mio geben wollte? Wenn Alaba geht und wo anders 15 Mio bekommt, wer hatte dann recht? Gehen dann die Strohhalme endgültig aus???

Keine Beweise, ich lach mich kaputt. Sanches weiß nicht wovon er redet, Neuer auch nicht und Alaba ist jetzt auch kein Beweis mehr. Man man.

Ich habe nichts? Alaba hat wieder (!) bestätigt wovon ich hier seit Monaten Rede.
(06.11 2020, 14:53)Dimi schrieb: [ -> ]Bei Neuer ging es angeblich um 20 Mio pro Jahr über 5 Jahre. Das war lächerlich und das habe ich dir auch immer wieder gesagt. Am Ende hat er wohl das bekommen was er wollte, sonst hätte er nicht unterschrieben. Wenn Alaba hier für 15 Mio unterschreibt, wer hatte dann recht Mr. Falk? Lass mich raten, der Verein, weil er hartnäckig war und nicht 20 Mio gegeben hat? Wenn Alaba hier geht, dann auch weil der Verein ihm nicht 20 Mio geben wollte? Wenn Alaba geht und wo anders 15 Mio bekommt, wer hatte dann recht? Gehen dann die Strohhalme endgültig aus???

Keine Beweise, ich lach mich kaputt. Sanches weiß nicht wovon er redet, Neuer auch nicht und Alaba ist jetzt auch kein Beweis mehr. Man man.

Ich habe nichts? Alaba hat wieder (!) bestätigt wovon ich hier seit Monaten Rede.

Also wieder nichts Neues. Ok.

Du stützt dich einzig und allein auf „Alaba hat aber gesagt er ist nicht gierig“.
(06.11 2020, 14:26)Dimi schrieb: [ -> ]Gegenüber Sky verriet Alaba ein Detail aus den Verhandlungen - offenbar bot der FC Bayern ihm einen Wechsel zu Manchester City an. „Nach dem zweiten oder dritten Gespräch habe ich den Anruf bekommen und wurde gefragt, ob ich mir einen Tausch vorstellen könnte. Wo ich dann sage: Das ist dann irgendwo ein Schlag ins Gesicht“, sagte der Österreicher.

„Ich habe schon öfters beim FC Bayern verlängert und man hat eigentlich schon früher miteinander begonnen zu sprechen über eine Vertragsverlängerung. Das war jetzt nicht der Fall. Es war relativ spät, da habe ich mir schon Gedanken gemacht“, erzählt er. „Dann kamen sie mit dem ersten Angebot, wo ich mir wieder Gedanken gemacht habe, wo der Respekt und die Anerkennung ist.“

FUN FACT: Genau von dieser Wertschätzung habe ich gesprochen, sowohl bei Alaba als auch bei Thiago (könnt gerne meine Beitrage raussuchen). Man verlängert mit solchen wichtigen Spielern früher, siehe Lewy. Offensichtlich waren auch Neuer und Müller (!) wichtiger als Alaba (oder Thiago).

Und nochmal für die ganzen Boeschners und Fridolinas:

„Ich kann jedem einzelnen Fan versichern, dass die Summen, die in den Raum gestellt werden, nicht der Wahrheit entsprechen“.

Nochmal: diese 20 bis 25 Mio sind BULLSHIT.

Auch für die Steuerexperten unter uns - Ja, Neuer , Müller und auch Lewi sind wesentlich wichtiger!
Welche der beiden Seiten Recht hat kann man, ohne selbst am Verhandlungstisch gesessen zu haben, nicht sagen.
Auffällig hierbei ist aber, dass (ehemalige) deutsche Nationalspieler sowie Ausnahmespieler eine deutlich bessere Behandlung genießen.
Ob das dann mit den Beratern zusammenhängt oder ob hier schlicht Prioritäten anders gelegt werden kann man auch nicht zu 100% sicherstellen.
Thiago jedenfalls ist ein Verlust!
Alaba wird eine klaffende Wunde im Team hinterlassen, selbst wenn er momentan kein Leistungsträger sein sollte.
Allein schon seine Vielseitigkeit dürfte schwer zu ersetzen sein.
Ganz unabhängig von dem VV-Gedöns -
Ich sehe nicht wo Alaba eine nicht zu schließende Lücke hinterlässt, finde den Hype in letzter Zeit
komplett daneben. So richtig überdurchschnittlich gut war er für mich nur mit Ribery zusammen auf links