(07.01 2021, 09:05)fridolin69 schrieb: [ -> ]Das gleiche gilt doch für Dimi. Die Bayern-Verantwortlichen sind die Schuldigen und die Medien-Meldungen werden - je nach Standpunkt - entweder für wahr oder BS genommen!
Solange die Verhandlungen nicht live gestreamt werden, wird es wohl so weitergehen:-)
Dimi spamt nicht jeden Tag alles voll.
(07.01 2021, 09:21)merengue schrieb: [ -> ] (07.01 2021, 09:05)fridolin69 schrieb: [ -> ]Das gleiche gilt doch für Dimi. Die Bayern-Verantwortlichen sind die Schuldigen und die Medien-Meldungen werden - je nach Standpunkt - entweder für wahr oder BS genommen!
Solange die Verhandlungen nicht live gestreamt werden, wird es wohl so weitergehen:-)
Dimi spamt nicht jeden Tag alles voll.
Finde es ja gut wenn jemand das Forum etwas belebt. Höre aber seit Wochen die selbe Platte hier. Und das nicht nur von Boeschner exklusiv
(07.01 2021, 09:05)fridolin69 schrieb: [ -> ]Das gleiche gilt doch für Dimi. Die Bayern-Verantwortlichen sind die Schuldigen und die Medien-Meldungen werden - je nach Standpunkt - entweder für wahr oder BS genommen!
Solange die Verhandlungen nicht live gestreamt werden, wird es wohl so weitergehen:-)
Aber machen wir uns doch nichts vor, als würde man den teuersten Prestige-Transfer der Vereinsgeschichte nicht auch entsprechend entlohnen.
Dass danach das Gehaltsgefüge schief hängt ist doch ziemlich offensichtlich und logisch. Kein Wunder also wenn dann verdiente Spieler ein entsprechendes Gehalt fordern, aber diesen dann als geldgierig oder als „Piranha“ bezeichnen ?
Das ist doch Unsinn...
(07.01 2021, 10:40)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (07.01 2021, 09:05)fridolin69 schrieb: [ -> ]Das gleiche gilt doch für Dimi. Die Bayern-Verantwortlichen sind die Schuldigen und die Medien-Meldungen werden - je nach Standpunkt - entweder für wahr oder BS genommen!
Solange die Verhandlungen nicht live gestreamt werden, wird es wohl so weitergehen:-)
Aber machen wir uns doch nichts vor, als würde man den teuersten Prestige-Transfer der Vereinsgeschichte nicht auch entsprechend entlohnen.
Dass danach das Gehaltsgefüge schief hängt ist doch ziemlich offensichtlich und logisch. Kein Wunder also wenn dann verdiente Spieler ein entsprechendes Gehalt fordern, aber diesen dann als geldgierig oder als „Piranha“ bezeichnen ?
Das ist doch Unsinn...
Wurde alaba selbst oder sein berater als piranha bezeichnet?
(07.01 2021, 11:20)davidpollar schrieb: [ -> ] (07.01 2021, 10:40)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (07.01 2021, 09:05)fridolin69 schrieb: [ -> ]Das gleiche gilt doch für Dimi. Die Bayern-Verantwortlichen sind die Schuldigen und die Medien-Meldungen werden - je nach Standpunkt - entweder für wahr oder BS genommen!
Solange die Verhandlungen nicht live gestreamt werden, wird es wohl so weitergehen:-)
Aber machen wir uns doch nichts vor, als würde man den teuersten Prestige-Transfer der Vereinsgeschichte nicht auch entsprechend entlohnen.
Dass danach das Gehaltsgefüge schief hängt ist doch ziemlich offensichtlich und logisch. Kein Wunder also wenn dann verdiente Spieler ein entsprechendes Gehalt fordern, aber diesen dann als geldgierig oder als „Piranha“ bezeichnen ?
Das ist doch Unsinn...
Wurde alaba selbst oder sein berater als piranha bezeichnet?
Ein Berater vertritt doch die Interessen seines Klienten. Ist der Berater ein Piranha, dann ist es sein Auftraggeber doch erst recht.
Hat nicht Lewy kurz vor der Vertragsverlängerung auch den Berater gewechselt ? Da gab es aber keine Reaktion vom Verein...
(07.01 2021, 07:02)merengue schrieb: [ -> ]Dann wird ja der Nachdruck bei Alaba viel grösser als bei Kroos. Ach Boeschner, wie kannst du nur jeden Thread immer mit der gleichen Scheisse vollspamen. Immer und immer wieder dieselbe Platte. So überzeugt kannst du gar nicht sein, wenn du jeden Tag dasselbe erzählen musst.
Das ist doch jetzt schon größer als bei Kroos. Zum Rest äußere ich mich nicht. Das ist mal wieder unterste Schublade, wie so oft bei dir. Wird wohl Zeit dich wieder auf die Liste zu setzen. Auf Wiedersehen. Oder auch nicht.
(07.01 2021, 08:59)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Nicht wirklich. Dimi versucht ja wenigstens, auch wenn er bisschen biased ist, halbwegs sinnvoll zu argumentieren. Boeschner legt sich hier einfach zu dem Thema alles so zu recht, dass nur Alaba der Schuldige sein kann. Hernandez Gehalt war z.B. medial einfach nur ne Lüge, aber Meldungen von irgendwelchen spanischen Journalisten und Co. sind jetzt plötzlich das Nonplusultra, wenn es um das Gehalt von Alaba geht.
Hab nie gesagt, dass das das Nonplusultra ist. Du scheinst nicht zu verstehen, um was es geht:
„Bist du wirklich so blöd?
Ersatz X würde 30 Mio kosten und in den nächsten 5 Jahren 10 Mio bekommen. Also: 30+50=80 Mio
Alaba würde 0 kosten und in den nächsten 5 Jahren 15 Mio bekommen. Also: 75 Mio
Jetzt ersetze X mit irgendwelchen Spielern und rechne nach. Selbstverständlich kann man Ablöse und Gehalt zusammen betrachten.“
Dimi denkt sich einfach Zahlen aus, und nimmt das als Argument. Rechnet damit. Das ist halt wertlos.
Diese Berechnungen und Zahlenbeispiele sind halt immer inflationsbereinigt. Vergessen wir bitte nicht wie krass die in den letzten 5-10 Jahren p.a. ausgefallen ist. Ein Alaba-Nachfolger würde wohl mindestens 12 Millionen Gehalt p.a. kosten...
(07.01 2021, 15:31)Cookie Monster schrieb: [ -> ]Diese Berechnungen und Zahlenbeispiele sind halt immer inflationsbereinigt. Vergessen wir bitte nicht wie krass die in den letzten 5-10 Jahren p.a. ausgefallen ist. Ein Alaba-Nachfolger würde wohl mindestens 12 Millionen Gehalt p.a. kosten...
Bingo! Du warst auch einer der einzigen, die das mit einem Beispiel aufgegriffen haben ...
Upamecano Klausel liegt bei mindestens 40 Mio. Selbst bei mindestens 12 Mio Gehalt über 5 Jahre landen wir auf ein mindestens 100
(=40+12x5) Mio Paket.
Bei Alaba kämen wir erst bei 20 Mio Gehalt pro Jahr (über 5 Jahre) auf diese Summe ...
P.S. Das wir einen Ersatz brauchen, sollte klar sein?! Siehe Anzahl an Gegentore, etc. pp. Aussagen von Boeschner wie "Spieler Y kann das auch" sind Quark.
(07.01 2021, 16:51)Dimi schrieb: [ -> ] (07.01 2021, 15:31)Cookie Monster schrieb: [ -> ]Diese Berechnungen und Zahlenbeispiele sind halt immer inflationsbereinigt. Vergessen wir bitte nicht wie krass die in den letzten 5-10 Jahren p.a. ausgefallen ist. Ein Alaba-Nachfolger würde wohl mindestens 12 Millionen Gehalt p.a. kosten...
Bingo! Du warst auch einer der einzigen, die das mit einem Beispiel aufgegriffen haben ...
Upamecano Klausel liegt bei mindestens 40 Mio. Selbst bei mindestens 12 Mio Gehalt über 5 Jahre landen wir auf ein mindestens 100 (=40+12x5) Mio Paket.
Bei Alaba kämen wir erst bei 20 Mio Gehalt pro Jahr (über 5 Jahre) auf diese Summe ...
P.S. Das wir einen Ersatz brauchen, sollte klar sein?! Siehe Anzahl an Gegentore, etc. pp. Aussagen von Boeschner wie "Spieler Y kann das auch" sind Quark.
Wenn Boateng bleibt, brauchen wir nicht zwingend Ersatz. Dann hätte man mit Süle, Lucas, Nianzou, Boateng 4 Spieler, die in der IV spielen können. Wenn man Pavard dazu nimmt sogar 5. Nur wenn auch Boateng geht, muss noch ein IV kommen.