BayernKurve.de | FC Bayern München Forum

Normale Version: (Real Madrid) David Alaba
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Herr S., braucht der FCB adäquaten Ersatz für Alaba?
Nein, wir sind auf Außen mit Davies und in der IV mit
Nianzou top besetzt. Außerdem haben wir noch Zeit.
Das Transferfenster schließt erst in 2 Stunden. Ich bin da sehr entspannt.
Finde es faszinierend, dass man in einem Geschäft, wo jeder Vollhonk mittlerweile Millionen verdient und jeder Scharf auf den letzten Penny ist, sich einzelne Spieler rauspickt und sie dann als Geldgeier/Geldgeil abstempeln will.

Alaba hat jetzt WOHL sein Wunschgehalt bekommen. Der Markt regelt halt. Was will man Alaba da groß vorwerfen?
Natürlich kann man den Beteiligten hier vielleicht vorwerfen, dass man nicht gut agiert hat und eine Trennung a la Thiago schöner gewesen wäre, aber finde es jetzt auch nicht korrekt, dass man Alabas Verdienste komplett verdrängt bei der Geschichte.
Wenn Alaba jetzt zufrieden ist, ist es doch ok!
Sportlich ist sein Wechsel nicht im Ansatz so schwerwiegend wie Thiagos.
Natürlich wiegt Thiagos Abgang mehr, aber man darf hier in dem Fall auch nicht außer Acht lassen, dass sich so langsam auch die Hierarchie hinten auflöst. Alaba weg, Boateng vielleicht weg, Thiago ist schon weg, da muss sich defensiv erneut wieder geordnet werden, vor allem wenn doch noch ein neuer IV kommen soll.
(19.01 2021, 07:29)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Finde es faszinierend, dass man in einem Geschäft, wo jeder Vollhonk mittlerweile Millionen verdient und jeder Scharf auf den letzten Penny ist, sich einzelne Spieler rauspickt und sie dann als Geldgeier/Geldgeil abstempeln will.

Alaba hat jetzt WOHL sein Wunschgehalt bekommen. Der Markt regelt halt. Was will man Alaba da groß vorwerfen?
Natürlich kann man den Beteiligten hier vielleicht vorwerfen, dass man nicht gut agiert hat und eine Trennung a la Thiago schöner gewesen wäre, aber finde es jetzt auch nicht korrekt, dass man Alabas Verdienste komplett verdrängt bei der Geschichte.

Dass er den Verein monatelang hingehalten hat, obwohl er nie verlängern wollte, vermutlich um auch ganz sicher ablösefrei gehen zu können. Ich denke spätestens seit dem Wechsel zu Zahavi war die Sache klar für ihn. Wenn er 20Mio gefordert hat und dass sollten jetzt so langsam auch mal die letzten einsehen, dass es nunmal schwer danach aussieht, dann muss er doch gewusst haben, dass es keine Chance gibt, das hier zu bekommen. Und auf der PK hat er dann wohl auch hier und da geflunkert.
(19.01 2021, 08:10)Boeschner schrieb: [ -> ]
(19.01 2021, 07:29)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Finde es faszinierend, dass man in einem Geschäft, wo jeder Vollhonk mittlerweile Millionen verdient und jeder Scharf auf den letzten Penny ist, sich einzelne Spieler rauspickt und sie dann als Geldgeier/Geldgeil abstempeln will.

Alaba hat jetzt WOHL sein Wunschgehalt bekommen. Der Markt regelt halt. Was will man Alaba da groß vorwerfen?
Natürlich kann man den Beteiligten hier vielleicht vorwerfen, dass man nicht gut agiert hat und eine Trennung a la Thiago schöner gewesen wäre, aber finde es jetzt auch nicht korrekt, dass man Alabas Verdienste komplett verdrängt bei der Geschichte.

Dass er den Verein monatelang hingehalten hat, obwohl er nie verlängern wollte, vermutlich um auch ganz sicher ablösefrei gehen zu können. Ich denke spätestens seit dem Wechsel zu Zahavi war die Sache klar für ihn. Wenn er 20Mio gefordert hat und dass sollten jetzt so langsam auch mal die letzten einsehen, dass es nunmal schwer danach aussieht, dann muss er doch gewusst haben, dass es keine Chance gibt, das hier zu bekommen. Und auf der PK hat er dann wohl auch hier und da geflunkert.

Der Verein hat ihn doch auch hingehalten, während Corona....
Das es keine Chance gab, die -angeblichen- 20 Millionen zu bekommen, halte ich dann auch für unrealistisch, wenn jetzt selbst Real diese Summe -angeblich- zahlt, obwohl die demnächst wohl wieder größer angreifen werden wollen mit Mbappe.
(19.01 2021, 08:12)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]
(19.01 2021, 08:10)Boeschner schrieb: [ -> ]
(19.01 2021, 07:29)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Finde es faszinierend, dass man in einem Geschäft, wo jeder Vollhonk mittlerweile Millionen verdient und jeder Scharf auf den letzten Penny ist, sich einzelne Spieler rauspickt und sie dann als Geldgeier/Geldgeil abstempeln will.

Alaba hat jetzt WOHL sein Wunschgehalt bekommen. Der Markt regelt halt. Was will man Alaba da groß vorwerfen?
Natürlich kann man den Beteiligten hier vielleicht vorwerfen, dass man nicht gut agiert hat und eine Trennung a la Thiago schöner gewesen wäre, aber finde es jetzt auch nicht korrekt, dass man Alabas Verdienste komplett verdrängt bei der Geschichte.

Dass er den Verein monatelang hingehalten hat, obwohl er nie verlängern wollte, vermutlich um auch ganz sicher ablösefrei gehen zu können. Ich denke spätestens seit dem Wechsel zu Zahavi war die Sache klar für ihn. Wenn er 20Mio gefordert hat und dass sollten jetzt so langsam auch mal die letzten einsehen, dass es nunmal schwer danach aussieht, dann muss er doch gewusst haben, dass es keine Chance gibt, das hier zu bekommen. Und auf der PK hat er dann wohl auch hier und da geflunkert.

Der Verein hat ihn doch auch hingehalten, während Corona....
Das es keine Chance gab, die -angeblichen- 20 Millionen zu bekommen, halte ich dann auch für unrealistisch, wenn jetzt selbst Real diese Summe -angeblich- zahlt, obwohl die demnächst wohl wieder größer angreifen werden wollen mit Mbappe.

Klar, ist ja nicht so dass man... ich glaube so in etwa ein ganzes Jahr lang verhandelt hat. 20Mio für Alaba waren hier nie möglich. Ich denke der Verein hat sich da ziemlich deutlich geäußert.
Alaba geht es doch nur um sein Netto-Gehalt (was absolut ok ist, geht mir auch so- ein paar Stufen tiefer allerdings Big Grin )
Seine 11 Mio Netto bedeuten aber Brutto für Real Madrid wohl ca. "nur" 15 Millionen und für Bayern ca. 20Millionen - da ist schon ein Unterschied
Alabas Weggang ist ein großer Verlust, insbesondere wenn man einen Sportdirektor Brazzo hat, der wieder eine drittklassige Lösung präsentieren wird, vielleicht irgendeinen französischen Ersatzmann aus der zweiten Liga oder so. Upamecano ist ja angeblich mit 45 mio zu teuer. Dennoch sportlich nicht mit dem Verlust von Thiago zu vergleichen. Ach so, vielleicht verlängert man mit Martínez, den hat man zwar schon mehrfach verbal vom Hof gejagt , aber das gehört ja schon zur guten Sitte beim FCB, siehe Boateng. Martínez ist dann neben Süle, Hernandez und dem jungen Franzosen, dessen Namen ich nicht schreiben kann, der vierte Innenverteidiger. Verkauft Brazzo dann als Top Lösung, unterstützt von godfather UH.
Wann wurde Martinez verbal vom Hof gejagt und von wem?