BayernKurve.de | FC Bayern München Forum

Normale Version: (Real Madrid) David Alaba
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Wie der Kicker in der Montagsausgabe berichtet, sollen die Bayern zu Gesprächen mit dem erfahrenen Mittelfeld-Abräumer bereit sein. Aktuell soll es dem Fachblatt zufolge aber nur Interesse aus China geben, die Münchner würden Martinez bei einem passenden Angebot noch im Winter die Freigabe erteilen. Im Sommer endet der Vertrag des langjährigen Bayern-Profis, der seit Sommer 2012 in jedem Jahr die Meisterschaft gewann.

Martinez‘ Rolle als Ersatzspieler war bereits vor Saisonbeginn vorgesehen, er sollte nach dem Abgang von Thiago in die Premier League auch bei der Integration des Spaniers Marc Roca helfen. Der defensive Mittelfeldmann ist unter Flick nicht besonders gefragt und kam bislang auf magere fünf Einsätze.


Martinez steht schon seit einem Jahr auf der Abschussliste, nur konnte man bisher keinen Käufer finden. Ist ja auch sportlich verständlich, ist halt inzwischen zu alt. Ich meine ja nur, dass man ihn vielleicht doch wieder behält weil Brazzo keinen vernünftigen Ersatz für Alaba bekommt.
Aha. Verbal vom Hof gejagt...
Ja gut, auf jeden Fall will man ihn loswerden und warten wir mal ab ob wir ihn nicht doch wieder behalten.
Ist dieses "los werden" nicht vielleicht eher ein "keine Steine in den Weg legen"?


Bereits im Sommer hatten er und der FCB über einen möglichen Wechsel gesprochen, wie er verrät. "Ich habe mir Gedanken gemacht", sagt Martinez: "Wenn ein gutes Angebot für mich und den Verein gekommen wäre", wäre es auch konkreter geworden. Allerdings, und das betont der Abräumer im Mittelfeld auch: "Ich habe mit dem Trainer gesprochen, er vertraut auf mich, ich bin Teil der Mannschaft." Deshalb fühle er sich nach wie vor wohl.

https://www.kicker.de/martinez-ich-wuerd...03/artikel
Weiß ich nicht, mein etwas sarkastischer Punkt war, dass man vielleicht wieder keinen vernünftigen Back-Up bekommt und dann Martinez, auf den man eigentlich nicht mehr baut, als Top-Lösung verkauft. So wie bei Rocca und Sarr.
(19.01 2021, 07:29)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Finde es faszinierend, dass man in einem Geschäft, wo jeder Vollhonk mittlerweile Millionen verdient und jeder Scharf auf den letzten Penny ist, sich einzelne Spieler rauspickt und sie dann als Geldgeier/Geldgeil abstempeln will.

Alaba hat jetzt WOHL sein Wunschgehalt bekommen. Der Markt regelt halt. Was will man Alaba da groß vorwerfen?
Natürlich kann man den Beteiligten hier vielleicht vorwerfen, dass man nicht gut agiert hat und eine Trennung a la Thiago schöner gewesen wäre, aber finde es jetzt auch nicht korrekt, dass man Alabas Verdienste komplett verdrängt bei der Geschichte.

Was man ihm vorwerfen kann?

Seine Lügen, er habe nichts davon gewusst, dass der FCB das Angebot zurückgenommen habe.

Sein Gefasel von fehlender Wertschätzung.

Und, da bin ich vielleicht altmodisch, die Nichtberücksichtigung der Coronasituation und damit fehlende Loyalität mit dem Verein, der ihn erst groß gemacht hat.

Ja, der Markt zahlt ihm jetzt das, was er will. Nein. Nicht der Markt. Real Madrid, die wohl jetzt nicht mehr mit Ramos verlängern werden. Dann ist die Kohle halt da. 

Was man Alaba nicht vorwerfen kann, ist, dass er sich einen neuen Berater nimmt, der auf einen total inkompetenten, überforderten, indiskutablen Sportvorstand eines CL-Titelträgers trifft.
Ich glaube, dass da nämlich mit der richtigen Kommunikation ein Alabaabgang hätte vermieden werden können.
Wer 80 Miss für Hernandez zahlt, der ist eh nicht ernst zu nehmen.
Bin doch überrascht, dass hier die überwiegende Mehrheit glaubt es geht Alaba einzig und allein nur ums Geld. Als ob er in den letzten Jahren so schlecht verdient hat...

Ist ein Tapetenwechsel und ein Karriereausklang beim berühmtesten Verein der Welt keine Option ? Nachdem was der Alaba sportlich alles bei Bayern erreicht hat kann ich mir auch schlechteres vorstellen...
(19.01 2021, 10:11)Porsche schrieb: [ -> ]
(19.01 2021, 07:29)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Finde es faszinierend, dass man in einem Geschäft, wo jeder Vollhonk mittlerweile Millionen verdient und jeder Scharf auf den letzten Penny ist, sich einzelne Spieler rauspickt und sie dann als Geldgeier/Geldgeil abstempeln will.

Alaba hat jetzt WOHL sein Wunschgehalt bekommen. Der Markt regelt halt. Was will man Alaba da groß vorwerfen?
Natürlich kann man den Beteiligten hier vielleicht vorwerfen, dass man nicht gut agiert hat und eine Trennung a la Thiago schöner gewesen wäre, aber finde es jetzt auch nicht korrekt, dass man Alabas Verdienste komplett verdrängt bei der Geschichte.

Was man ihm vorwerfen kann?

Seine Lügen, er habe nichts davon gewusst, dass der FCB das Angebot zurückgenommen habe.

Sein Gefasel von fehlender Wertschätzung.

Und, da bin ich vielleicht altmodisch, die Nichtberücksichtigung der Coronasituation und damit fehlende Loyalität mit dem Verein, der ihn erst groß gemacht hat.

Ja, der Markt zahlt ihm jetzt das, was er will. Nein. Nicht der Markt. Real Madrid, die wohl jetzt nicht mehr mit Ramos verlängern werden. Dann ist die Kohle halt da. 

Was man Alaba nicht vorwerfen kann, ist, dass er sich einen neuen Berater nimmt, der auf einen total inkompetenten, überforderten, indiskutablen Sportvorstand eines CL-Titelträgers trifft.
Ich glaube, dass da nämlich mit der richtigen Kommunikation ein Alabaabgang hätte vermieden werden können.
Wer 80 Miss für Hernandez zahlt, der ist eh nicht ernst zu nehmen.

und im Sommer verpflichtete man Sane für 50 Millionen und du willst dann Alaba fehlende Loyalität vorwerfen, weil er mehr Geld will? Wenn er eins und eins zusammenzählen kann, konnte er sich halt denken, dass der FCB auch mit Corona keine finanziellen Probleme hat. Finde es da wenig verwerflich mehr Geld zu wollen, nicht wenn der Verein Transfers und Co. problemlos bewältigen kann.
(19.01 2021, 10:14)Cookie Monster schrieb: [ -> ]Bin doch überrascht, dass hier die überwiegende Mehrheit glaubt es geht Alaba einzig und allein nur ums Geld. Als ob er in den letzten Jahren so schlecht verdient hat...

Ist ein Tapetenwechsel und ein Karriereausklang beim berühmtesten Verein der Welt keine Option ? Nachdem was der Alaba sportlich alles bei Bayern erreicht hat kann ich mir auch schlechteres vorstellen...

Alaba selbst sprach immer von Wertschätzung . und konnte sich, wenn man das denn alles glauben will, was so geschrieben wurde, einen Verbleib vorstellen.

Natürlich wird jetzt die offizielle Begründung neue Herausforderung sein.

man wolle keine schmutzige Wäsche machen, ich habe mich immer super wohl gefühlt, alles war toll, aber ich habe einfach gespürt, ich müsste nochmal was neues machen und blah blah blah.

Nach dem Ablauf kann das glauben wer will.
(19.01 2021, 10:16)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]
(19.01 2021, 10:11)Porsche schrieb: [ -> ]
(19.01 2021, 07:29)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Finde es faszinierend, dass man in einem Geschäft, wo jeder Vollhonk mittlerweile Millionen verdient und jeder Scharf auf den letzten Penny ist, sich einzelne Spieler rauspickt und sie dann als Geldgeier/Geldgeil abstempeln will.

Alaba hat jetzt WOHL sein Wunschgehalt bekommen. Der Markt regelt halt. Was will man Alaba da groß vorwerfen?
Natürlich kann man den Beteiligten hier vielleicht vorwerfen, dass man nicht gut agiert hat und eine Trennung a la Thiago schöner gewesen wäre, aber finde es jetzt auch nicht korrekt, dass man Alabas Verdienste komplett verdrängt bei der Geschichte.

Was man ihm vorwerfen kann?

Seine Lügen, er habe nichts davon gewusst, dass der FCB das Angebot zurückgenommen habe.

Sein Gefasel von fehlender Wertschätzung.

Und, da bin ich vielleicht altmodisch, die Nichtberücksichtigung der Coronasituation und damit fehlende Loyalität mit dem Verein, der ihn erst groß gemacht hat.

Ja, der Markt zahlt ihm jetzt das, was er will. Nein. Nicht der Markt. Real Madrid, die wohl jetzt nicht mehr mit Ramos verlängern werden. Dann ist die Kohle halt da. 

Was man Alaba nicht vorwerfen kann, ist, dass er sich einen neuen Berater nimmt, der auf einen total inkompetenten, überforderten, indiskutablen Sportvorstand eines CL-Titelträgers trifft.
Ich glaube, dass da nämlich mit der richtigen Kommunikation ein Alabaabgang hätte vermieden werden können.
Wer 80 Miss für Hernandez zahlt, der ist eh nicht ernst zu nehmen.

und im Sommer verpflichtete man Sane für 50 Millionen und du willst dann Alaba fehlende Loyalität vorwerfen, weil er mehr Geld will? Wenn er eins und eins zusammenzählen kann, konnte er sich halt denken, dass der FCB auch mit Corona keine finanziellen Probleme hat. Finde es da wenig verwerflich mehr Geld zu wollen, nicht wenn der Verein Transfers und Co. problemlos bewältigen kann.

Seit Corona hat Rummenigge mehr als einmal gesagt, dass auch der FCB den Gürtel viel enger schnallen muss. Die Kohle für Sane hatten die ja schon vorher zurückgelegt. bald ein Jahr ohne Zuschauereinnahmen, geringere CL-Einnahmen trotz Titelgewinn.... das dürfte unstreitig sein. Insbesondere weil niemand weiss, wie lange das noch so geht.
 Wer da mehr geld fordert, bitte. Aber der muss akzeptieren, dass ihm das andere Gewäsch nicht abgenommen wird. Ok. ihm geht es um Geld. Da ist er in Madrid auf jeden Fall besser aufgehoben.

Und: Welchen Transfer hat der FCB seit Brazzo Hauptverantwortlicher ist, problemlos bewältigt?