06.07 2020, 19:14
(06.07 2020, 18:41)lavl schrieb: [ -> ](06.07 2020, 17:44)Jano schrieb: [ -> ](06.07 2020, 17:36)lavl schrieb: [ -> ]Also da krieg ich den Zusammenhang überhaupt nicht mehr auf die Kette.(06.07 2020, 16:19)awlos schrieb: [ -> ]Ich glaube bei Hernandez sind die 24 Millionen das Gesamtpaket, 80M Ablöse + 8M/Jahr wären bei einem 5 Jahresvertrag 120M oder 24M pro Jahr. Bei Goretzka wurden ja auch immer so abenteuerliche Zahlen zitiert, wahrscheinlich wegen dem Handgeld für den ablösefreien Wechsel. Nur sind die beiden auch noch jung und haben einen Wiederverkaufswert. Den hat Alaba in 4-5 Jahren nicht mehr.
aber irgendwann wäre es doch mal lohnenswert, als Hauptkriterium einzuführen, welche Spieler uns wirklich langfristig etwas bringen.
und nicht etwas...
- ablösefrei
- deutsch
- flexibel
warum hat man Beispielsweise einen Tolisso geholt? warum einen Sanches? warum den Pavard? warum einen Goretzka?
oder jetzt wieder den Nübel?
stellt man sich wirklich die Frage ob die Spieler uns was bringen, oder eben nur, weil sie gerade Ablösefrei sind, dazu noch deutsch sind, oder wie im Fall Tolisso/Pavard halt grad das Gesamtpaket passt (Spieler ganz gut, Ablöse passt auch)
aber dass man sich wirklich mal die Frage stellt, der Spieler kann uns weiterhelfen und passt mit seinen Qualitäten zu uns (sofort, langfristig)
diese Frage stellt man sich viel zu selten!
das ich einfach abseits der nackten Zahlen
Ich verstehe einfach den Zusammenhang zum vorherigen Thema nicht.
Aber gut.
Pavard liefert. Deutlich besser als gedacht.
Auch wenn manche es hier einfach nicht wahr haben wollen. Ob Kimmich das nun besser gemacht hätte, steht in den Sternen. Und der ist nun nun mal Mittelfeldspieler.
Goretzka ebenso. An dem gibt es spätestens seit der Rückrunde nichts auszusetzen. Gar nichts.
Der hat sich toll entwickelt.
Dieses Rumgereite auf den Deutschen will mir null in den Kopf. Was ist so schlimm daran, wenn der beste Deutsche Verein die besten Deutschen Spieler haben will? Will man hier ein zweites Energie Cottbus werden ohne jegliche Deutsche in der Startelf? Kimmich weg, Neuer weg, Müller weg? Bloß keine Deutschen mehr?
Es ist doch überhaupt nicht so, dass wir NUR deutsche Spieler verpflichten. Soll ich jetzt echt wieder die Kaderliste rauskramen um das zu beweisen? Oder ist das dann wieder zuviel Fakt?
Man hat sogar auf Werner verzichtet, was der beste Beweis ist, dass man eben nicht alles holt, was deutsch ist.
Auf Sanches trifft mal gar nichts davon zu.
Nicht deutsch, nicht ablösefrei. Er war damals ein angesagter Spieler.
Halb Europa war hinter dem her.
Wie schon mehrfach bei Sané erwähnt wurde, muss JEDER Transfer sich erstmal beweisen. Hat bei Sanches nicht funktioniert.
Hab gehört, dass passiert anderen, deutlich teureren Spielern in anderen Teams ebenfalls.
Dass er es besser kann, zeigt er leider erst jetzt.
Nübel ist einfach ne Wette in die Zukunft. Neuer macht nicht mehr ewig weiter. Großes Talent, ablösefrei, Risiko ist mehr auf Nübels als auf Bayerns Seite.
In 3-4 Jahren, wenn Neuer aufhört, wäre hier die Hölle los, wenn Nübel dann der nächste Nationaltorwart ist, wir 89mio für den zahlen und raus kommt, tja den hätten wir für umme haben können. Da les ich doch hier schon wieder was von "Weitsicht".
Ich check's einfach nicht.
Immer und immer wieder. Alles so unheimlich schlecht.