BayernKurve.de | FC Bayern München Forum

Normale Version: (Real Madrid) David Alaba
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
(03.11 2020, 08:00)Mix22 schrieb: [ -> ]Wenn das wirklich stimmt,dass Alaba  ein Tausch mit Sane vorgeschlagen wurde von Salihamidzic,wie gestern
in einer TV Sendung behauptet,wäre das eine Sauerei.

Aber Boateng hat man ja auch einen Wechsel während der vorletzten WM (Rumenigge im TV) nahe gelegt:
das war nicht Bayern like und saublöd

Wenn sich ein Spieler nur dadurch wertgeschätzt fühlt,dass er das gleiche Gehalt wie 2 Spitzenspieler erhält,dann?

Also Servus Alaba

Der Tausch soll aber von Alabas Berater ins Spiel gebracht worden sein Undecided
Laut Marca gibt es keine Chance, dass Alaba nächste Saison bei Barca spielt. Sie können ihn sich unmöglich leisten:

David Alaba's chances of a move to Barcelona are non-existent right now. Barça's salary payments are already through the roof. The club is looking to reduce their overall wage bill and is unable to pay anything near Alaba's wages [@marca]

https://twitter.com/iMiaSanMia/status/13...8818141184

The signing of David Alaba is impossible for Barcelona. The club cannot afford the Austrian defender even on a free transfer, as Alaba's wages of €8m net per year are 'unpayable' for Barça [@MigRico]

https://twitter.com/iMiaSanMia/status/13...9558574080

Real hingegen soll die Situation genau beobachten. Allerdings würden auch sie ihn nur verpflichten wollen, wenn Alabas Forderungen für den Verein wirtschaftlich vertretbar wären.

Real Madrid are very attentive to situation of David Alaba because they know that it's a great market opportunity. However the club will only act if the operation is economically feasible as their priority is to maintain the economic balance of the club [@AS_SergioSantos]

https://twitter.com/imiasanmia?lang=de

Tja, dann gehts wohl England. City hat unbegrenzt Geld, die geben ihm vielleicht die Wertschätzung die er will.
(03.11 2020, 14:01)Boeschner schrieb: [ -> ]Laut Marca gibt es keine Chance, dass Alaba nächste Saison bei Barca spielt. Sie können ihn sich unmöglich leisten:

David Alaba's chances of a move to Barcelona are non-existent right now. Barça's salary payments are already through the roof. The club is looking to reduce their overall wage bill and is unable to pay anything near Alaba's wages [@marca]

https://twitter.com/iMiaSanMia/status/13...8818141184

The signing of David Alaba is impossible for Barcelona. The club cannot afford the Austrian defender even on a free transfer, as Alaba's wages of €8m net per year are 'unpayable' for Barça [@MigRico]

https://twitter.com/iMiaSanMia/status/13...9558574080

Real hingegen soll die Situation genau beobachten. Allerdings würden auch sie ihn nur verpflichten wollen, wenn Alabas Forderungen für den Verein wirtschaftlich vertretbar wären.

Real Madrid are very attentive to situation of David Alaba because they know that it's a great market opportunity. However the club will only act if the operation is economically feasible as their priority is to maintain the economic balance of the club [@AS_SergioSantos]

https://twitter.com/imiasanmia?lang=de

Tja, dann gehts wohl England. City hat unbegrenzt Geld, die geben ihm vielleicht die Wertschätzung die er will.

Mal die Meinung zum Kapitel Wertschätzung von einem User aus einem anderen Forum:

"David Alaba erhebt in einem "Sky"-Interview Vorwürfe gegen den FC Bayern. Der Verein habe ihm keine Wertschätzung entgegengebracht."

Das ist nun eine Nummer, die ich gerade auf Schalke schon sehr oft gehört und kopfschüttelnd hinnehmen mußte. Was meinen die Herren Profis eigentlich, was ihrem gottgleichen Status gerecht werden würde?
Bis zu den Ohren mit Knete zugeschissen, 24 Stunden am Tag das Rundumwohlfühlpaket inklusive, Trainer, Ärzte und Therapeuten an jeder Ecke, garantiert steht für jedes Alltagsproblemchen ein Helfer bereit und dann fehlt die Wertschätzung?
Was wollen die? Fehlt da noch jemand, der für die Streicheleinheiten zuständig ist, der ihn permanent lobt und nur die guten Kritiken aussem Kickerheft vorliest? Oder geht es dann doch nur um noch ne Million mehr?
Zeigen die laufenden Statements seitens der sportlichen Führung keine Wertschätzung, die unangefochtene Position als Stammspieler in einer der besten Mannschaften weltweit?
Ich verstehe es echt nicht und fühlte mich bei so einem Gesülze immer reichlich verarscht."
Mit so einer Einstellung oder moralischen Gedanken kommst du aber in der Fußball-Welt nicht weit. Seit Jahrzehnten nicht mehr...

Das hab ich dir aber gestern schon gesagt...
Mal sind Fußballer Mimosen und am anderen Tag sind dann Streichler wie Flick oder Jupp ganz wichtig, weil Fußballer teils so sensibel sind und jeder, der die Spieler nicht auf Händen trägt ist unnahbar. Man sollte sich mal entscheiden.

Es ist außerdem einfach unverständlich was aktuell rund um Alaba passiert. Einerseits stellt man sich hin, hält eine PK und sagt, dass man seine Spieler bis aufs Blut verteidigt und bisschen später, lässt man die Presse dann fröhlich einen Spieler als Dagobert Duck des Fußballs präsentieren.
(03.11 2020, 15:29)Cookie Monster schrieb: [ -> ]Mit so einer Einstellung oder moralischen Gedanken kommst du aber in der Fußball-Welt nicht weit. Seit Jahrzehnten nicht mehr...

Das hab ich dir aber gestern schon gesagt...

Die Meinung eines anderen User hab ich geschrieben - oder bin ich S04-Fan?
(03.11 2020, 15:36)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Mal sind Fußballer Mimosen und am anderen Tag sind dann Streichler wie Flick oder Jupp ganz wichtig, weil Fußballer teils so sensibel sind und jeder, der die Spieler nicht auf Händen trägt ist unnahbar. Man sollte sich mal entscheiden.

Es ist außerdem einfach unverständlich was aktuell rund um Alaba passiert. Einerseits stellt man sich hin, hält eine PK und sagt, dass man seine Spieler bis aufs Blut verteidigt und bisschen später, lässt man die Presse dann fröhlich einen Spieler als Dagobert Duck des Fußballs präsentieren.

Nimmt am sich einmal die Aussagen eines Alaba auf der Zeitschiene:
-vor einem Jahr, also im Herbst2019 hat man die Gespräche eindreiviertel Jahre vor Vertragsende begonnen;
- ein halbes Jahr später wird plötzlich der Berater Zahavi "installiert";
- im Mai: "ich konzentriere mich auf die Meisterschaft, dafür habe ich jetzt keine Zeit";
- im Juli "Ich konzentriere mich auf die Cl, dfür habe ich jetzt keine Zeit";
- am 2. November 13.00 Uhr - "das habe ich aus den Medien erfahren, da hatte ich jetzt noch keine Zeit mir Gedanken zu machen."

- am späteren 2. November dann:
ja, die Deadline war ihm bekannt,
ja, dass der FCB nicht nachbessern wollte,war ihm bekannt
ja, mit Brazzo hat er am Samstag gesprochen,
Ja, Brazzo hat am Sonntag mit Zahavi gesprochen
Ja, mit Zahavi hat er gesprochen und wusste von Brazzos Aussagen
Ja, das mit dem Hainer-Interview war ihm bekannt, hatte Brazzo ihm gesagt.


Und nun die Preisfrage: wer will da eigentlich wen vorführen!

Da hat sich einer ganz böse verzockt und sucht jetzt einen Schuldigen.
Die Tausch-Aussage wollte er ja auch dem Verein ans Bein kleben, obwohl die Idee von Zahavi stammte.


Wenn sich einer ein Auto kaufen will und der Händler sagt nach 2 Wochen verhandeln: Mein letztes Angebot lautet 25.000 und gilt bis heute abend, dann braucht er auch nicht am nächsten Tag zum Händler gehen und sich beklagen, weil die Karre weg ist bzw. der Preis sich geändert hat.
Ganz neue Variante:


Es ist vielleicht auch nicht auszuschließen das Zahavi wirklich die Zeichen der Zeit nicht erkannt hat. Der Mann geht auf die 80 zu und macht den Job jetzt seit 40 Jahren. Natürlich hat der alle möglichen Ausreden und Bluffs der Vereine von wegen knappe Kassen schon zigmal gehört und kam halt am Ende doch immer wieder mit seinen Forderungen durch.


Das es dieses Mal dann auch bei den großen Vereinen doch ganz anders aussieht, vielleicht hat er es auch schlicht nicht geglaubt. "David, Junge, mach dir keine Sorgen, Deadline , letztes Angebot, lirumlarum, ich hab denen gesagt die sollen nochmal über ihr Angebot nachdenken, glaub mir, die werden schon einknicken, es sind immer noch alle eingeknickt...ach guck mal der Herr Hainer ist im Fernsehen..."


Weiß man's?
(03.11 2020, 15:57)Roberto52 schrieb: [ -> ]
(03.11 2020, 15:29)Cookie Monster schrieb: [ -> ]Mit so einer Einstellung oder moralischen Gedanken kommst du aber in der Fußball-Welt nicht weit. Seit Jahrzehnten nicht mehr...

Das hab ich dir aber gestern schon gesagt...

Die Meinung eines anderen User hab ich geschrieben - oder bin ich S04-Fan?

Nein, aber die Aussage bläßt ja ins selbe Horn. Es gibt im Profifußball seit Jahrzehnten keinen moralischen Anstand mehr und durch Corona hat sich daran 0,0 geändert.
(03.11 2020, 16:53)Roberto52 schrieb: [ -> ]Ganz neue Variante:


Es ist vielleicht auch nicht auszuschließen das Zahavi wirklich die Zeichen der Zeit nicht erkannt hat. Der Mann geht auf die 80 zu und macht den Job jetzt seit 40 Jahren. Natürlich hat der alle möglichen Ausreden und Bluffs der Vereine von wegen knappe Kassen schon zigmal gehört und kam halt am Ende doch immer wieder mit seinen Forderungen durch.


Das es dieses Mal dann auch bei den großen Vereinen doch ganz anders aussieht, vielleicht hat er es auch schlicht nicht geglaubt. "David, Junge, mach dir keine Sorgen, Deadline , letztes Angebot, lirumlarum, ich hab denen gesagt die sollen nochmal über ihr Angebot nachdenken, glaub mir, die werden schon einknicken, es sind immer noch alle eingeknickt...ach guck mal der Herr Hainer ist im Fernsehen..."


Weiß man's?

Es gab vom Verein keine kommunizierte Deadline. Die wurde einfach von Brazzo plötzlich gefasst um das Thema Vertrangsverlängerung (vorerst) zu erledigen.

Also theoretisch gibt es wohl immer eine Deadline, aber man muss seine persönliche Deadline oder seinen Plan ja nicht dem Verhandungspartner offen sagen. Damit würde man ja seine eigene Position schwächen. Ich glaube nicht, dass Hainer und der Verhandlungsstab ohne persönliche Deadline in die Gespräche gegangen sind.

Was mich aber wundert ist der Zeitpunkt. Bis zum Sommer hat man jetzt noch 8 Monate. Wird man wieder die letzten 3 Tage des Transferfensters brauchen um den Nachfolger für Alaba klar zu machen ? Dann macht die Deadline aus Sicht von Brazzo Sinn...