(03.11 2020, 15:36)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Mal sind Fußballer Mimosen und am anderen Tag sind dann Streichler wie Flick oder Jupp ganz wichtig, weil Fußballer teils so sensibel sind und jeder, der die Spieler nicht auf Händen trägt ist unnahbar. Man sollte sich mal entscheiden.
Es ist außerdem einfach unverständlich was aktuell rund um Alaba passiert. Einerseits stellt man sich hin, hält eine PK und sagt, dass man seine Spieler bis aufs Blut verteidigt und bisschen später, lässt man die Presse dann fröhlich einen Spieler als Dagobert Duck des Fußballs präsentieren.
Nimmt am sich einmal die Aussagen eines Alaba auf der Zeitschiene:
-vor einem Jahr, also im Herbst2019 hat man die Gespräche eindreiviertel Jahre vor Vertragsende begonnen;
- ein halbes Jahr später wird plötzlich der Berater Zahavi "installiert";
- im Mai: "ich konzentriere mich auf die Meisterschaft, dafür habe ich jetzt keine Zeit";
- im Juli "Ich konzentriere mich auf die Cl, dfür habe ich jetzt keine Zeit";
- am 2. November 13.00 Uhr - "das habe ich aus den Medien erfahren, da hatte ich jetzt noch keine Zeit mir Gedanken zu machen."
- am späteren 2. November dann:
ja, die Deadline war ihm bekannt,
ja, dass der FCB nicht nachbessern wollte,war ihm bekannt
ja, mit Brazzo hat er am Samstag gesprochen,
Ja, Brazzo hat am Sonntag mit Zahavi gesprochen
Ja, mit Zahavi hat er gesprochen und wusste von Brazzos Aussagen
Ja, das mit dem Hainer-Interview war ihm bekannt, hatte Brazzo ihm gesagt.
Und nun die Preisfrage: wer will da eigentlich wen vorführen!
Da hat sich einer ganz böse verzockt und sucht jetzt einen Schuldigen.
Die Tausch-Aussage wollte er ja auch dem Verein ans Bein kleben, obwohl die Idee von Zahavi stammte.
Wenn sich einer ein Auto kaufen will und der Händler sagt nach 2 Wochen verhandeln: Mein letztes Angebot lautet 25.000 und gilt bis heute abend, dann braucht er auch nicht am nächsten Tag zum Händler gehen und sich beklagen, weil die Karre weg ist bzw. der Preis sich geändert hat.