Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
1. Spieltag: FC Bayern München - Bayer 04 Leverkusen
#21
(18.08 2017, 13:14)Beobachter schrieb:
(17.08 2017, 22:37)davidpollar schrieb:
(17.08 2017, 21:26)Beobachter schrieb: Wobei sich mir die Frage stellt, was dieser "Bayernfussball" denn sein soll...

Fest steht für mich: "Der" Bayernfussball, wie er in den letzten Jahren vorherrschte (Ballbesitz, Kurzpassspiel etc.) wird sich weiter ändern. Das ist einerseits schade (finde ich zumindest), andererseits aber wohl der Lauf der Dinge. Mit Blick auf das Personal, scheint mir eine andere Interpretation "des" Bayernspiels sogar geboten.

Aktuell kann ich aber beim besten Willen nicht erkennen, wohin die Reise geht.  Nixwissen

Es wird schneller der ball in die tiefe gesucht . Die angriffe sollen zielstrebiger ausgespielt werden . Kein ständiges ballgeschiebe in uninteressanten zonen (das was manche dominanz nennen )  sowas brauch einfach nur etwas zeit nach 3 jahren ballgeschiebe bis der riese den kleinen müde gespielt hat.  Ist eine riesen umstellung halt.   Aber das müsstest du doch auch sehen oder?

Ich finde, dass gerade diese Umstellung eigentlich einfacher sein sollte als umgekehrt. Und wenn man das schon will, dann bitte konsequent. Wird mit dem Personal aber sowieso nicht 100% machbar sein.

Aber ich vermute, dass CA einfach auf Heldenfußball setzt und eine veränderte Ausrichtung nicht konsequent forciert. Damit bleibt ein bisschen Ballbesitz, ein bisschen Vertikalität und ansonsten vertraut man dem Genius des Augenblicks. So scheint mir zumindest die kontinuierlich abfallende Defensivleistung erklärbar. Rolleyes
Man muss aber fair bleiben und sagen, dass Jupp auch nicht viel anderes gemacht hat. Nur sicher mit jüngeren Robberys und die machten damals den Unterschied. Also mal sehen wie die zweite Saison bei uns laufen wird, was die Außenbahnen betrifft sehe ich uns aber einfach viel schwächer als zB. 2013.

@david:
Das schnelle Spiel in die Spitze mag in der Theorie immer so gut klingen, aber die aktuelle Personallage lässt mir da ein bisschen Zweifel und auch die Spielweise unserer Gegner macht es uns sehr schwer diese Taktik wirklich erfolgsversprechend umzusetzen. Wir haben für 2 Positionen gerade mal 3 Spieler, fällt einer aus kann man schon nicht rotieren und bei zwei müssen wir eh schon wieder komplett umstellen (Müller, James auf den Flügel). Warum hat man dann Costa eigentlich abgegeben, der hätte für dieses Art von Spiel wie die Faust aufs Auge gepasst. Nixwissen
Zitieren

#22
Die Außenbahnen sind ein Kernproblem. Sowohl im Vergleich zu früher als auch mit Blick auf die mutmaßlich verfolgte Spielidee, ist das unzureichend. Vielleicht will man aber zunehmend über das Zentrum kommen Nixwissen
Zitieren

#23
So tief wie die Gegner immer gegen uns stehen, darf man gespannt sein, was dieses schnelle Spiel in die Spitze überhaupt sein soll und wie das umzusetzen ist.
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Zitieren

#24
(18.08 2017, 14:01)Jano schrieb: So tief wie die Gegner immer gegen uns stehen, darf man gespannt sein, was dieses schnelle Spiel in die Spitze überhaupt sein soll und wie das umzusetzen ist.

Wie gesagt, erstens das und zweitens verstehe ich nicht wieso Ancelotti dann nicht auf Costa gebaut hat und wieso er den einrückenden LA Ribery für diese Rolle bevorzugt hat ? Glaube also nicht ganz, dass Ancelotti hier unser Offensivspiel gänzlich auf "schnelles Spiel in die Spitze" umstellen wollte. So schlecht war der Costa nämlich auch nicht, dass man ihn vom Hof jagen hätte müssen, der hätte hier die perfekte Rolle einnehmen können.
Zitieren

#25
(18.08 2017, 14:01)Jano schrieb: So tief wie die Gegner immer gegen uns stehen, darf man gespannt sein, was dieses schnelle Spiel in die Spitze überhaupt sein soll und wie das umzusetzen ist.

Naja durch das risikoreichere spiel verliert man ja auch zwangsweise öfter den ball.  Was wiederrum den gegner dazu animiert selbst etwas zu versuchen und raus zu rücken
“Wir haben die Worte verloren. Wenn wir die Worte verlieren , verlieren wir die Orientierung.“
Zitieren

#26
Alles in allem ist Carlos Taktik bisher sehr selten aufgegangen oder hat so funktioniert wie er sich das wahrscheinlich vorgestellt hat.


Aufstellung: Ulreich, Süle, Hummels, Lewa, Müller, Alaba, Kimmich, Vidal, Ribery, Rudy und Tolisso
Zitieren

#27
Bin mal gespannt, wie sich das Gespann Rudy-Tolisso-Vidal so macht.
Zitieren

#28
Ich bau heute auf Ribery, der scheint momentan gut drauf zu sein.
ICH HABE KEINE AHNUNG!
-passe somit perfekt hier her-
BAYERNSYMPATHISANTIN
Zitieren

#29
(18.08 2017, 19:07)Hanna Bach schrieb: Ich bau heute auf Ribery, der scheint momentan gut drauf zu sein.

An sich schon, er ist auf jeden Fall sehr motiviert.
Nur er scheint öfter mehr erzwingen zu wollen was eigentlich möglich ist. Und bei ihm merkt man halt auch schon das Alter merklich an, vor allem in den Duellen eins gegen eins wo er doch vermehrt den kürzeren zieht, aber im Vergleich zu Coman hat er doch noch ein großes Stück die Nase vorn, auch was Pässe oder die Spielübersicht angeht!
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Zitieren

#30
Aha, diesesmal eine kleinere, eher schlichte Eröffnung Wink
Schaut so aus, als wollten die Herren vom DFL kein zweites Helene Fischer Fiasko!
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Zitieren



Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  DFB-Pokal Halbfinale: Bayer Leverkusen gg FC Bayern München Wembley Nacht 198 78.927 18.04 2018, 15:58
Letzter Beitrag: Wembley Nacht
  18.Spieltag: Bayer04 Leverkusen - FC Bayern München Fritzitelli 81 46.114 13.01 2018, 18:43
Letzter Beitrag: Jano

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.