Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
1. Spieltag: FC Bayern München - Bayer 04 Leverkusen
(20.08 2017, 10:46)Wembley Nacht schrieb:
(20.08 2017, 10:39)Cookie Monster schrieb:
(19.08 2017, 13:38)Porsche schrieb: Cookie, Alaba war noch LV als Leverkusen seine Drangphase hatte.
Und Alaba spielt seit 2 Jahren Müll. Wird aber nie in Frage gestellt. Das verwundert mich eben.
Für mich eine erste HZ, die passabel war, und eine 2. GZ, die für mich unerklärlich dilettantisch war.

Alaba ist nicht der einzige Spieler bei dem es nicht läuft. Wird Müller ernsthaft in Frage gestellt ? Oder Rafinha, Ribery und Martinez ? Wo spielen denn die soviel besser als Alaba, wenn sie nicht sowieso mal wieder wochenlang fehlen und verletzt sind ?

Ich bin kein Freund von Spielerbashing, aber schon gar nicht schieße ich dauernd auf einzelne Spieler, wenn es nachweislich in der gesamten Mannschaft nicht rund läuft, ganz einfach da ich selbst die Gründe nicht kenne. Draufhauen ist immer einfach, die Probleme erkennen und zu beheben was anderes.

Alaba spielt aber mittlerweile seit konstant 3 Jahren nicht besonders gut, teilweise sogar richtig schlecht. Ein gutes Spiel von Alaba ist mittlerweile ja nicht mehr die Regel, sondern die Ausnahme. Ich hoffe, dass bald Bernat zurückkommt und Alaba verdrängt, da das mit Alaba mittlerweile eine Zumutung ist. Sein Zweikampfverhalten, sein Stellungsspiel, seine Pässe, vor allem seine Flanken, sind alles nicht mehr Bayern-Like.
Müller, Javi und wie sie alle heißen, haben auch öfters schlechte Phasen, aber bei denen überwiegen halt die Phasen wo sie gut spielen.
3 Jahre wäre 2014. Das ist reichlich übertrieben...Bei Alaba hat die schwache Leistung in etwa genau gleich wie bei Müller angefangen, kurz vor der EM 2016.

Bei Müller überwiegen in letzter Zeit sicher nicht die guten Phasen, das ist doch Unsinn. Genau wie bei Martinez, da sehe ich seit seiner Verletzung nur noch Wackler und noch mehr Verletzungen.
Zitieren

(20.08 2017, 10:56)Cookie Monster schrieb:
(20.08 2017, 10:48)lavl schrieb:
(20.08 2017, 10:28)Jano schrieb: Ja alles Dilettanten da in München.
Unfasslich.

Also....
warum ein Salihamidzic hier, das muss mir wirklich jemand ernsthaft erklären!

Ich meine, die vom BVB werden doch auch wohl kaum einen Großkreuz zum Sportdirektor machen. Oder Köln einen Poldi  Huh


Aber wir holen uns einen Brazzo?!
Alles klar...
Weil Hoeneß keine Stunkmacher im Verein mag. Bei uns macht der Präsident die sportlichen Entscheidungen, ist schon immer so gewesen bei Bayern.

Stunk Macher.... Kritiker, Beurteiler, Bewerter, Skeptiker,...

Nenn es wie du willst, es wäre gerade in unserer Situation jemand gut, der Sachen klipp und klar anspricht.

Wenn sich jetzt, nach so einem Spiel, alle geschlossen vor die Kameras stellen und behaupten wir wären voll im Soll, dann verstehe ich diesen Verein und die Ziele die wir langfristig verfolgen nicht mehr.
Und wenn dann eben einer wie Brazzo eingestellt wird, der egal wie es läuft immer behauptet, "ist doch alles Top"
dann kann ich zum einen seine Person und auch den Hoeneß nicht ganz ernst nehmen, indem er ihn eingestellt hat und behauptet der wäre der richtige Mann für den Posten.
Allen Anschein nach nur um nicht das falsche zu sagen!

Wie ging noch ein Zitat:
Die meisten Menschen wollen lieber durch Lob ruiniert als durch Kritik gerettet werden.

Das trifft zur Zeit voll ins Schwarze bei uns!
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Zitieren

(20.08 2017, 10:58)Cookie Monster schrieb:
(20.08 2017, 10:46)Wembley Nacht schrieb:
(20.08 2017, 10:39)Cookie Monster schrieb:
(19.08 2017, 13:38)Porsche schrieb: Cookie, Alaba war noch LV als Leverkusen seine Drangphase hatte.
Und Alaba spielt seit 2 Jahren Müll. Wird aber nie in Frage gestellt. Das verwundert mich eben.
Für mich eine erste HZ, die passabel war, und eine 2. GZ, die für mich unerklärlich dilettantisch war.

Alaba ist nicht der einzige Spieler bei dem es nicht läuft. Wird Müller ernsthaft in Frage gestellt ? Oder Rafinha, Ribery und Martinez ? Wo spielen denn die soviel besser als Alaba, wenn sie nicht sowieso mal wieder wochenlang fehlen und verletzt sind ?

Ich bin kein Freund von Spielerbashing, aber schon gar nicht schieße ich dauernd auf einzelne Spieler, wenn es nachweislich in der gesamten Mannschaft nicht rund läuft, ganz einfach da ich selbst die Gründe nicht kenne. Draufhauen ist immer einfach, die Probleme erkennen und zu beheben was anderes.

Alaba spielt aber mittlerweile seit konstant 3 Jahren nicht besonders gut, teilweise sogar richtig schlecht. Ein gutes Spiel von Alaba ist mittlerweile ja nicht mehr die Regel, sondern die Ausnahme. Ich hoffe, dass bald Bernat zurückkommt und Alaba verdrängt, da das mit Alaba mittlerweile eine Zumutung ist. Sein Zweikampfverhalten, sein Stellungsspiel, seine Pässe, vor allem seine Flanken, sind alles nicht mehr Bayern-Like.
Müller, Javi und wie sie alle heißen, haben auch öfters schlechte Phasen, aber bei denen überwiegen halt die Phasen wo sie gut spielen.
3 Jahre wäre 2014. Das ist reichlich übertrieben...Bei Alaba hat die schwache Leistung in etwa genau gleich wie bei Müller angefangen, kurz vor der EM 2016.

Bei Müller überwiegen in letzter Zeit sicher nicht die guten Phasen, das ist doch Unsinn. Genau wie bei Martinez, da sehe ich seit seiner Verletzung nur noch Wackler und noch mehr Verletzungen.
Nein die Entwicklung bei Alaba hat schon unter Pep angefangen in der 2 Saison. Alaba hatte seine Glanzzeit 2013 und Stellenweise noch 2014 und danach hat er meines Erachtens rapide nachgelassen. Wenn man Alabas Spiel von 2013 mit dem heutigen vergleicht, bekommt man ja fast das Gefühl zwei unterschiedliche Spieler zu sehen.

Edit: Für mich ist die linke Flügelseite seit 2014 auch deutlich schwächer als die rechte, weil eben Alaba nicht mehr so gut spielt. Wenn Ribery und Alaba einen Angriff starten weiß man genau was passiert. Die beiden passen sich denn Ball hin und her bis Ribery am Strafraum ist, dann steckt er den Ball durch eine Lücke zu Alaba und der verliert dann entweder den Ball oder er bringt eine schlechte Flanke so läuft gefühlt jeder Angriff auf dieser Seite ab.
Zitieren

(20.08 2017, 11:17)lavl schrieb:
(20.08 2017, 10:56)Cookie Monster schrieb:
(20.08 2017, 10:48)lavl schrieb:
(20.08 2017, 10:28)Jano schrieb: Ja alles Dilettanten da in München.
Unfasslich.

Also....
warum ein Salihamidzic hier, das muss mir wirklich jemand ernsthaft erklären!

Ich meine, die vom BVB werden doch auch wohl kaum einen Großkreuz zum Sportdirektor machen. Oder Köln einen Poldi  Huh


Aber wir holen uns einen Brazzo?!
Alles klar...
Weil Hoeneß keine Stunkmacher im Verein mag. Bei uns macht der Präsident die sportlichen Entscheidungen, ist schon immer so gewesen bei Bayern.

Stunk Macher.... Kritiker, Beurteiler, Bewerter, Skeptiker,...

Nenn es wie du willst, es wäre gerade in unserer Situation jemand gut, der Sachen klipp und klar anspricht.

Wenn sich jetzt, nach so einem Spiel, alle geschlossen vor die Kameras stellen und behaupten wir wären voll im Soll, dann verstehe ich diesen Verein und die Ziele die wir langfristig verfolgen nicht mehr.
Und wenn dann eben einer wie Brazzo eingestellt wird, der egal wie es läuft immer behauptet, "ist doch alles Top"
dann kann ich zum einen seine Person und auch den Hoeneß nicht ganz ernst nehmen, indem er ihn eingestellt hat und behauptet der wäre der richtige Mann für den Posten.
Allen Anschein nach nur um nicht das falsche zu sagen!

Wie ging noch ein Zitat:
Die meisten Menschen wollen lieber durch Lob ruiniert als durch Kritik gerettet werden.

Das trifft zur Zeit voll ins Schwarze bei uns!

Wo treten denn bei uns alle geschlossen vor die Kameras und behaupten wir wären voll im Soll ? Ich jedenfalls habe das nicht gesehen nach dem letzten Freitag. Auch hat Brazzo nicht gehauptet, dass "alles top" ist.
Zitieren

(20.08 2017, 11:25)Wembley Nacht schrieb:
(20.08 2017, 10:58)Cookie Monster schrieb:
(20.08 2017, 10:46)Wembley Nacht schrieb:
(20.08 2017, 10:39)Cookie Monster schrieb:
(19.08 2017, 13:38)Porsche schrieb: Cookie, Alaba war noch LV als Leverkusen seine Drangphase hatte.
Und Alaba spielt seit 2 Jahren Müll. Wird aber nie in Frage gestellt. Das verwundert mich eben.
Für mich eine erste HZ, die passabel war, und eine 2. GZ, die für mich unerklärlich dilettantisch war.

Alaba ist nicht der einzige Spieler bei dem es nicht läuft. Wird Müller ernsthaft in Frage gestellt ? Oder Rafinha, Ribery und Martinez ? Wo spielen denn die soviel besser als Alaba, wenn sie nicht sowieso mal wieder wochenlang fehlen und verletzt sind ?

Ich bin kein Freund von Spielerbashing, aber schon gar nicht schieße ich dauernd auf einzelne Spieler, wenn es nachweislich in der gesamten Mannschaft nicht rund läuft, ganz einfach da ich selbst die Gründe nicht kenne. Draufhauen ist immer einfach, die Probleme erkennen und zu beheben was anderes.

Alaba spielt aber mittlerweile seit konstant 3 Jahren nicht besonders gut, teilweise sogar richtig schlecht. Ein gutes Spiel von Alaba ist mittlerweile ja nicht mehr die Regel, sondern die Ausnahme. Ich hoffe, dass bald Bernat zurückkommt und Alaba verdrängt, da das mit Alaba mittlerweile eine Zumutung ist. Sein Zweikampfverhalten, sein Stellungsspiel, seine Pässe, vor allem seine Flanken, sind alles nicht mehr Bayern-Like.
Müller, Javi und wie sie alle heißen, haben auch öfters schlechte Phasen, aber bei denen überwiegen halt die Phasen wo sie gut spielen.
3 Jahre wäre 2014. Das ist reichlich übertrieben...Bei Alaba hat die schwache Leistung in etwa genau gleich wie bei Müller angefangen, kurz vor der EM 2016.

Bei Müller überwiegen in letzter Zeit sicher nicht die guten Phasen, das ist doch Unsinn. Genau wie bei Martinez, da sehe ich seit seiner Verletzung nur noch Wackler und noch mehr Verletzungen.

Edit: Für mich ist die linke Flügelseite seit 2014 auch deutlich schwächer als die rechte, weil eben Alaba nicht mehr so gut spielt. Wenn Ribery und Alaba einen Angriff starten weiß man genau was passiert. Die beiden passen sich denn Ball hin und her bis Ribery am Strafraum ist, dann steckt er den Ball durch eine Lücke zu Alaba und der verliert dann entweder den Ball oder er bringt eine schlechte Flanke so läuft gefühlt jeder Angriff auf dieser Seite ab.

Und weil Ribery auch nicht mehr so gut spielt wie noch 2013.
Zitieren

(20.08 2017, 11:38)Cookie Monster schrieb:
(20.08 2017, 11:25)Wembley Nacht schrieb:
(20.08 2017, 10:58)Cookie Monster schrieb:
(20.08 2017, 10:46)Wembley Nacht schrieb:
(20.08 2017, 10:39)Cookie Monster schrieb: Alaba ist nicht der einzige Spieler bei dem es nicht läuft. Wird Müller ernsthaft in Frage gestellt ? Oder Rafinha, Ribery und Martinez ? Wo spielen denn die soviel besser als Alaba, wenn sie nicht sowieso mal wieder wochenlang fehlen und verletzt sind ?

Ich bin kein Freund von Spielerbashing, aber schon gar nicht schieße ich dauernd auf einzelne Spieler, wenn es nachweislich in der gesamten Mannschaft nicht rund läuft, ganz einfach da ich selbst die Gründe nicht kenne. Draufhauen ist immer einfach, die Probleme erkennen und zu beheben was anderes.

Alaba spielt aber mittlerweile seit konstant 3 Jahren nicht besonders gut, teilweise sogar richtig schlecht. Ein gutes Spiel von Alaba ist mittlerweile ja nicht mehr die Regel, sondern die Ausnahme. Ich hoffe, dass bald Bernat zurückkommt und Alaba verdrängt, da das mit Alaba mittlerweile eine Zumutung ist. Sein Zweikampfverhalten, sein Stellungsspiel, seine Pässe, vor allem seine Flanken, sind alles nicht mehr Bayern-Like.
Müller, Javi und wie sie alle heißen, haben auch öfters schlechte Phasen, aber bei denen überwiegen halt die Phasen wo sie gut spielen.
3 Jahre wäre 2014. Das ist reichlich übertrieben...Bei Alaba hat die schwache Leistung in etwa genau gleich wie bei Müller angefangen, kurz vor der EM 2016.

Bei Müller überwiegen in letzter Zeit sicher nicht die guten Phasen, das ist doch Unsinn. Genau wie bei Martinez, da sehe ich seit seiner Verletzung nur noch Wackler und noch mehr Verletzungen.

Edit: Für mich ist die linke Flügelseite seit 2014 auch deutlich schwächer als die rechte, weil eben Alaba nicht mehr so gut spielt. Wenn Ribery und Alaba einen Angriff starten weiß man genau was passiert. Die beiden passen sich denn Ball hin und her bis Ribery am Strafraum ist, dann steckt er den Ball durch eine Lücke zu Alaba und der verliert dann entweder den Ball oder er bringt eine schlechte Flanke so läuft gefühlt jeder Angriff auf dieser Seite ab.

Und weil Ribery auch nicht mehr so gut spielt wie noch 2013.

Ja natürlich spielt Ribery nicht mehr so wie 2013, aber auch ein Robben nicht mehr so wie 2013, aber trotzdem ist seine Seite brandgefährlich, weil eben auch sein Außenverteidiger(Lahm, jetzt mal sehen wie das Kimmich macht) gut mitspielt, dass sehe ich bei Alaba nicht gegeben.
Zitieren

(20.08 2017, 11:41)Wembley Nacht schrieb:
(20.08 2017, 11:38)Cookie Monster schrieb:
(20.08 2017, 11:25)Wembley Nacht schrieb:
(20.08 2017, 10:58)Cookie Monster schrieb:
(20.08 2017, 10:46)Wembley Nacht schrieb: Alaba spielt aber mittlerweile seit konstant 3 Jahren nicht besonders gut, teilweise sogar richtig schlecht. Ein gutes Spiel von Alaba ist mittlerweile ja nicht mehr die Regel, sondern die Ausnahme. Ich hoffe, dass bald Bernat zurückkommt und Alaba verdrängt, da das mit Alaba mittlerweile eine Zumutung ist. Sein Zweikampfverhalten, sein Stellungsspiel, seine Pässe, vor allem seine Flanken, sind alles nicht mehr Bayern-Like.
Müller, Javi und wie sie alle heißen, haben auch öfters schlechte Phasen, aber bei denen überwiegen halt die Phasen wo sie gut spielen.
3 Jahre wäre 2014. Das ist reichlich übertrieben...Bei Alaba hat die schwache Leistung in etwa genau gleich wie bei Müller angefangen, kurz vor der EM 2016.

Bei Müller überwiegen in letzter Zeit sicher nicht die guten Phasen, das ist doch Unsinn. Genau wie bei Martinez, da sehe ich seit seiner Verletzung nur noch Wackler und noch mehr Verletzungen.

Edit: Für mich ist die linke Flügelseite seit 2014 auch deutlich schwächer als die rechte, weil eben Alaba nicht mehr so gut spielt. Wenn Ribery und Alaba einen Angriff starten weiß man genau was passiert. Die beiden passen sich denn Ball hin und her bis Ribery am Strafraum ist, dann steckt er den Ball durch eine Lücke zu Alaba und der verliert dann entweder den Ball oder er bringt eine schlechte Flanke so läuft gefühlt jeder Angriff auf dieser Seite ab.

Und weil Ribery auch nicht mehr so gut spielt wie noch 2013.

Ja natürlich spielt Ribery nicht mehr so wie 2013, aber auch ein Robben nicht mehr so wie 2013, aber trotzdem ist seine Seite brandgefährlich, weil eben auch sein Außenverteidiger gut mitspielt, dass sehe ich bei Alaba nicht gegeben.

Über stärker oder schwächer lässt sich streiten. Was sind die Alternativen zu Alaba, wenn du meisnt er hat nicht mehr das Level. ?
Zitieren

(20.08 2017, 11:42)Cookie Monster schrieb:
(20.08 2017, 11:41)Wembley Nacht schrieb:
(20.08 2017, 11:38)Cookie Monster schrieb:
(20.08 2017, 11:25)Wembley Nacht schrieb:
(20.08 2017, 10:58)Cookie Monster schrieb: 3 Jahre wäre 2014. Das ist reichlich übertrieben...Bei Alaba hat die schwache Leistung in etwa genau gleich wie bei Müller angefangen, kurz vor der EM 2016.

Bei Müller überwiegen in letzter Zeit sicher nicht die guten Phasen, das ist doch Unsinn. Genau wie bei Martinez, da sehe ich seit seiner Verletzung nur noch Wackler und noch mehr Verletzungen.

Edit: Für mich ist die linke Flügelseite seit 2014 auch deutlich schwächer als die rechte, weil eben Alaba nicht mehr so gut spielt. Wenn Ribery und Alaba einen Angriff starten weiß man genau was passiert. Die beiden passen sich denn Ball hin und her bis Ribery am Strafraum ist, dann steckt er den Ball durch eine Lücke zu Alaba und der verliert dann entweder den Ball oder er bringt eine schlechte Flanke so läuft gefühlt jeder Angriff auf dieser Seite ab.

Und weil Ribery auch nicht mehr so gut spielt wie noch 2013.

Ja natürlich spielt Ribery nicht mehr so wie 2013, aber auch ein Robben nicht mehr so wie 2013, aber trotzdem ist seine Seite brandgefährlich, weil eben auch sein Außenverteidiger gut mitspielt, dass sehe ich bei Alaba nicht gegeben.

Über stärker oder schwächer lässt sich streiten. Was sind die Alternativen zu Alaba, wenn du meisnt er hat nicht mehr das Level. ?

Ich würde tatsächlich Bernat eine Chance geben. Er mag vielleicht auch noch nicht auf dem Bayern-Level zu sein, aber wenn er spielt merkt man, dass er wirklich alles reinhaut, dieses Gefühl habe ich bei Alaba nicht.

Oder man macht es nächstes Jahr ganz brachial und ändert das System, falls Alaba/Bernat UND Kimmich nicht funktionieren und man einfach mit einer Dreierkette spielt.
Zitieren

(20.08 2017, 11:46)Wembley Nacht schrieb:
(20.08 2017, 11:42)Cookie Monster schrieb:
(20.08 2017, 11:41)Wembley Nacht schrieb:
(20.08 2017, 11:38)Cookie Monster schrieb:
(20.08 2017, 11:25)Wembley Nacht schrieb: Edit: Für mich ist die linke Flügelseite seit 2014 auch deutlich schwächer als die rechte, weil eben Alaba nicht mehr so gut spielt. Wenn Ribery und Alaba einen Angriff starten weiß man genau was passiert. Die beiden passen sich denn Ball hin und her bis Ribery am Strafraum ist, dann steckt er den Ball durch eine Lücke zu Alaba und der verliert dann entweder den Ball oder er bringt eine schlechte Flanke so läuft gefühlt jeder Angriff auf dieser Seite ab.

Und weil Ribery auch nicht mehr so gut spielt wie noch 2013.

Ja natürlich spielt Ribery nicht mehr so wie 2013, aber auch ein Robben nicht mehr so wie 2013, aber trotzdem ist seine Seite brandgefährlich, weil eben auch sein Außenverteidiger gut mitspielt, dass sehe ich bei Alaba nicht gegeben.

Über stärker oder schwächer lässt sich streiten. Was sind die Alternativen zu Alaba, wenn du meisnt er hat nicht mehr das Level. ?

Ich würde tatsächlich Bernat eine Chance geben. Er mag vielleicht auch noch nicht auf dem Bayern-Level zu sein, aber wenn er spielt merkt man, dass er wirklich alles reinhaut, dieses Gefühl habe ich bei Alaba nicht.

Oder man macht es nächstes Jahr ganz brachial und ändert das System, falls Alaba/Bernat UND Kimmich nicht funktionieren und man einfach mit einer Dreierkette spielt.

Meinst Du den Bernat, der hier seit 2014 als offensive Bremse  und Mr. Rückpass gehandelt wird ? Das konnte man hier im Forum sehr oft lesen in den letzten Jahren.

Davon abgesehen, dass dieser Monate out ist.
Zitieren

(20.08 2017, 11:37)Cookie Monster schrieb:
(20.08 2017, 11:17)lavl schrieb:
(20.08 2017, 10:56)Cookie Monster schrieb:
(20.08 2017, 10:48)lavl schrieb:
(20.08 2017, 10:28)Jano schrieb: Ja alles Dilettanten da in München.
Unfasslich.

Also....
warum ein Salihamidzic hier, das muss mir wirklich jemand ernsthaft erklären!

Ich meine, die vom BVB werden doch auch wohl kaum einen Großkreuz zum Sportdirektor machen. Oder Köln einen Poldi  Huh


Aber wir holen uns einen Brazzo?!
Alles klar...
Weil Hoeneß keine Stunkmacher im Verein mag. Bei uns macht der Präsident die sportlichen Entscheidungen, ist schon immer so gewesen bei Bayern.

Stunk Macher.... Kritiker, Beurteiler, Bewerter, Skeptiker,...

Nenn es wie du willst, es wäre gerade in unserer Situation jemand gut, der Sachen klipp und klar anspricht.

Wenn sich jetzt, nach so einem Spiel, alle geschlossen vor die Kameras stellen und behaupten wir wären voll im Soll, dann verstehe ich diesen Verein und die Ziele die wir langfristig verfolgen nicht mehr.
Und wenn dann eben einer wie Brazzo eingestellt wird, der egal wie es läuft immer behauptet, "ist doch alles Top"
dann kann ich zum einen seine Person und auch den Hoeneß nicht ganz ernst nehmen, indem er ihn eingestellt hat und behauptet der wäre der richtige Mann für den Posten.
Allen Anschein nach nur um nicht das falsche zu sagen!

Wie ging noch ein Zitat:
Die meisten Menschen wollen lieber durch Lob ruiniert als durch Kritik gerettet werden.

Das trifft zur Zeit voll ins Schwarze bei uns!

Wo treten denn bei uns alle geschlossen vor die Kameras und behaupten wir wären voll im Soll ? Ich jedenfalls habe das nicht gesehen nach dem letzten Freitag. Auch hat Brazzo nicht gehauptet, dass "alles top" ist.

https://www.google.de/amp/www.spiegel.de...2-amp.html


Also, ich finde das nur teilweise manche Spieler, wie Müller kritisch mit dem Spiel umgegangen sind.

Ansonsten habe ich unsererseits nur positive Reaktionen gehört.
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Zitieren



Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  DFB-Pokal Halbfinale: Bayer Leverkusen gg FC Bayern München Wembley Nacht 198 78.889 18.04 2018, 15:58
Letzter Beitrag: Wembley Nacht
  18.Spieltag: Bayer04 Leverkusen - FC Bayern München Fritzitelli 81 46.085 13.01 2018, 18:43
Letzter Beitrag: Jano

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.