Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
(10) Leroy Sané
(08.06 2020, 17:42)Wembley Nacht schrieb: Wo ist der Zusammenhang mit der Verletzung? Auch vor seiner Verletzung stellt sich diese Frage. Er war auch nicht umsonst nur Ersatzspieler bei City.


Und Marktwerte. Komm schon ernsthaft? Die sind doch mittlerweile nicht aussagekräftig. Ein Sancho, ein Haaland, ein Havertz haben alle so einen hohen Marktwert wie Sane, aber da hat sich doch keiner in der CL bisher bewiesen, dass er eine Mannschaft tragen kann, auch Sane nicht.

Wenn man die Möglichkeiten eines Guardiola hat, dann kann man es sich natürlich leisten, die entscheidenden Positionen doppelt zu besetzen und dann je nach Tagesform aufzustellen.
Sollte der FCB einen Sane als Winger holen, haben wir doch bei uns ein ähnliches Phänomen, ohne jetzt eine Rangfolge festzulegen. Dann haben wir mit Sane, Coman , Gnabry drei Winger für 2 Positionen. Also sitzt einer draußen - aufgrund welcher Kriterien: Form.
Nimm die doch unser Mittelfeld oder die Abwehr
Spielen wir mal Mittwoch mit Lewa und Müller, Gnabry und Coman. Bleiben für das Mittelfeld - Kimmich, Thiago, Goretzka.
Einer bleibt dann draußen - Kriterium??
Abwehr: Alaba, Davies, Pavard, Boateng, Hernandez - einer zuviel, Kriterien?
Demnächst mit Süle dann 2 zuviel!
Ist jetzt - von der derzeitigen Form mal abgesehen - einer (oder besser 2) soviel schlechter als die anderen?


Und gerade deine Beispiele: Haaland in der CL - da sieht Salzburg ohne ihn plötzlich kein Land mehr.
Was ein Sancho für den BVB und ein Havertz für Leverkusen wert ist, ist doch auch nicht zu übersehen.
Wobei die ersten beiden gerade mal 19 sind und der andere gerade mal 20 ist.

Wollen wir - abgesehen von den absoluten Ausnahmetalenten a la Mbappe oder Pele - mal nachsehen, welcher 19- oder 20jährige eine Top-Mannschaft getragen hat oder trägt? Da wird es nicht viele geben.
.

Der Zusammenhang mit der Verletzung - Verletzung+Corona+Vertragsrestlaufzeit spielen da schon eine Rolle.
Der Wert wird ja nach der gezeigten Leistung festgelegt. Wenn ein Spieler ein komplettes Jahr nicht spielt - egal aus welchem Grund - dann wird der Wert sinken.
Da geht es doch immer um Vergleichswerte zwischen Spielern auf gleichen Positionen. Wie will man denn einen vergleichen, der nicht spielt. bzw nicht gespielt hat.
Nimmt man sich nur einmal die Werte von Transfermarkt, dann ist - ohne dass der Spieler auch nur eine Minute hat nachweisen können, was er kann, sein Marktwert um 20!Millionen gesunken. Berechtigt?? Wer weiß das? Wo ist der Beweis, dass das berechtigt ist?
Mit 18 glaubt der Österreicher, er sei Pele; mit 20 er sei Beckenbauer; mit 25 merkt er dass er Österreicher ist - Max Merkel
Zitieren

Nachricht gelöscht
Zitieren

Du willst hier jetzt, um einen Spieler zum Leistungsträger auf aller höchstem Niveau zu erklären, ernsthaft mit Salzburg, Dortmund und Leverkusen ankommen? Warum nicht gleich mit Jena, Kaiserslautern, Rostock? Ist jetzt Atalanta auch eine Top-Mannschaft nur weil sie jetzt mal ein Jahr CL kicken? Piräus auch eine Top-Mannschaft?

Es gibt x Beispiele von Stars, die bei einem kleineren Club komplett abgeliefert haben (Bale-Tottenham, Coutinho-Liverpool, Griezmann-Atletico usw. und da reden wir von Spielern, die sich über einen längeren Zeitraum bewiesen haben btw), aber dann beim großen Club gescheitert sind. Bayern, Barcelona, Real sind ganz andere Kaliber. Es ist auch ein ganz anderes Kaliber gg solche Mannschaften zu spielen und abliefern zu müssen. Der Druck ist ein ganz anderer, so wie auch die Erwartungshaltung.


Was du mir jetzt mit dem Transfermarktwerten erzählen willst, weiß ich ehrlich gesagt nicht ganz. Es ist nun mal so, dass Talente teurer sind als gestandene Spieler bzw. einen höheren Marktwert haben. Der Zusammenhang mit Corona und Verletzungen will sich mir da nicht ganz erschließen.


Wenn die Definition von Leistungsträger einfach die ist, dass Spieler ein Teil der Elf ist, dann ist Sane sicher ein Leistungsträger, aber ich denke es geht eher darum, ob Sane in die Fußstapfen von Robbery treten kann und uns Spiele gewinnt in der CL und zwar gg Barca, Real und Co.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Zitieren

(08.06 2020, 19:43)Wembley Nacht schrieb: Du willst hier jetzt, um einen Spieler zum Leistungsträger auf aller höchstem Niveau zu erklären, ernsthaft mit Salzburg, Dortmund und Leverkusen ankommen? Warum nicht gleich mit Jena, Kaiserslautern, Rostock? Ist jetzt Atalanta auch eine Top-Mannschaft nur weil sie jetzt mal ein Jahr CL kicken? Piräus auch eine Top-Mannschaft?

Es gibt x Beispiele von Stars, die bei einem kleineren Club komplett abgeliefert haben (Bale-Tottenham, Coutinho-Liverpool, Griezmann-Atletico usw. und da reden wir von Spielern, die sich über einen längeren Zeitraum bewiesen haben btw), aber dann beim großen Club gescheitert sind. Bayern, Barcelona, Real sind ganz andere Kaliber. Es ist auch ein ganz anderes Kaliber gg solche Mannschaften zu spielen und abliefern zu müssen. Der Druck ist ein ganz anderer, so wie auch die Erwartungshaltung.


Was du mir jetzt mit dem Transfermarktwerten erzählen willst, weiß ich ehrlich gesagt nicht ganz. Es ist nun  mal so, dass Talente teurer sind als gestandene Spieler bzw. einen höheren Marktwert haben. Der Zusammenhang mit Corona und Verletzungen will sich mir da nicht ganz erschließen.


Wenn die Definition von Leistungsträger einfach die ist, dass Spieler ein Teil der Elf ist, dann ist Sane sicher ein Leistungsträger, aber ich denke es geht eher darum, ob Sane in die Fußstapfen von Robbery treten kann und uns Spiele gewinnt in der CL und zwar gg Barca, Real und Co.

Dann sieht es aber bei uns mau aus mit Leistungsträgern deiner Definition.
"Respect is due to the Dreadlock Rasta Man." (Bunny Wailer)
Zitieren

(08.06 2020, 19:43)Wembley Nacht schrieb: Du willst hier jetzt, um einen Spieler zum Leistungsträger auf aller höchstem Niveau zu erklären, ernsthaft mit Salzburg, Dortmund und Leverkusen ankommen? Warum nicht gleich mit Jena, Kaiserslautern, Rostock? Ist jetzt Atalanta auch eine Top-Mannschaft nur weil sie jetzt mal ein Jahr CL kicken? Piräus auch eine Top-Mannschaft?

Es gibt x Beispiele von Stars, die bei einem kleineren Club komplett abgeliefert haben (Bale-Tottenham, Coutinho-Liverpool, Griezmann-Atletico usw. und da reden wir von Spielern, die sich über einen längeren Zeitraum bewiesen haben btw), aber dann beim großen Club gescheitert sind. Bayern, Barcelona, Real sind ganz andere Kaliber. Es ist auch ein ganz anderes Kaliber gg solche Mannschaften zu spielen und abliefern zu müssen. Der Druck ist ein ganz anderer, so wie auch die Erwartungshaltung.


Was du mir jetzt mit dem Transfermarktwerten erzählen willst, weiß ich ehrlich gesagt nicht ganz. Es ist nun  mal so, dass Talente teurer sind als gestandene Spieler bzw. einen höheren Marktwert haben. Der Zusammenhang mit Corona und Verletzungen will sich mir da nicht ganz erschließen.


Wenn die Definition von Leistungsträger einfach die ist, dass Spieler ein Teil der Elf ist, dann ist Sane sicher ein Leistungsträger, aber ich denke es geht eher darum, ob Sane in die Fußstapfen von Robbery treten kann und uns Spiele gewinnt in der CL und zwar gg Barca, Real und Co.
Jetzt könntest du mit einigen hier schon wieder in Streit geraten, weil du Liverpool als kleineren Club bezeichnest.
Nein, Salzburg, Dortmund , Leverkusen - aber die Burschen sind gerade mal 19, bzw 20. Da war auch ein Messi noch nicht der, der die Mannschaft von Barca getragen hat. Da gab es Leute wie Ronaldinho und Co, die da den Ton angaben. Da hat ein Müller noch Regionalliga Bayern gespielt.
Ob ein Sane es schafft, in die Fußstapfen von Robbery zu treten, weiß keiner.
Das ist genau wie bei Spielern, wie Coutinho, Griezmann, Bale, di Maria und Co, denen man plötzlich nach Gusto des Herrn Präsidenten einen anderen vor die Nase setzt.
Stell dir mal vor, ein Hoeneß hätte die Mittel und die Macht eines Perez gehabt und in seiner Alleinherrschaft beschlossen - ich will jetzt einen Ronaldo, egal was er kostet! Und dann wäre ein Lewandowski genauso wie vorher ein Mandzukic, oder bei Real ein di Maria eben über den Deister gegangen. Da bist du heute der Top-Einkauf und morgen der Depp.
Wie war das doch gleich mit dem hochgeschätzten Özil bei Real - hat den einer wirklich gefragt, als er nach England vertickt wurde.
Und ein Griezmann wird jetzt einfach mal einen Dembele - der ja auch nur 150 Mio gekostet hat - ausstechen.
Und für die nächste Saison hätte man gerne wieder einen Neymar - mal sehen, wer dafür über den Deister geht.
Ein Ronaldo hat richtig Kohle gekostet. Wer dafür bei Juve "ins Gras beißen musste", interessiert doch einen Agnelli nicht.
Der wollte den haben - fertig! Ihm gehört der Club. Und er hat ihn geholt.

Und wenn Abramovic wieder mal "einen Anfall" bekommt, wird er seinem Trainer wieder mal einen "200-Mio-Mann" kaufen, und irgendein "150-Mio-Mann" hat dann eben Pech gehabt.
Sollte der CAS die 2-Jahre-Sperre für ManCity bestätigen, kommt aber Bewegung in die Geschichte. Glaubst du, dass sich da einige der Cracks mit 2 Jahren PL abspeisen lassen. Keine Chance sich international zu zeigen?

Insofern kannst du eigentlich diesen ganzen Top-Spieler-Markt und diese ganzen Top-Supe-Vereine mit Kohle ohne Ende in die Tonne kloppen. Denn da macht sowieso jeder,was er für richtig hält.

Wie war das doch gleich - Neymar bezahlt sein 200 Mio-Ablöse aus der eigenen Tasche. Ha,ha,ha.
Ich glaube, die verarschen uns alle.
Mit 18 glaubt der Österreicher, er sei Pele; mit 20 er sei Beckenbauer; mit 25 merkt er dass er Österreicher ist - Max Merkel
Zitieren

(08.06 2020, 20:20)Bananenflanke schrieb:
(08.06 2020, 19:43)Wembley Nacht schrieb: Du willst hier jetzt, um einen Spieler zum Leistungsträger auf aller höchstem Niveau zu erklären, ernsthaft mit Salzburg, Dortmund und Leverkusen ankommen? Warum nicht gleich mit Jena, Kaiserslautern, Rostock? Ist jetzt Atalanta auch eine Top-Mannschaft nur weil sie jetzt mal ein Jahr CL kicken? Piräus auch eine Top-Mannschaft?

Es gibt x Beispiele von Stars, die bei einem kleineren Club komplett abgeliefert haben (Bale-Tottenham, Coutinho-Liverpool, Griezmann-Atletico usw. und da reden wir von Spielern, die sich über einen längeren Zeitraum bewiesen haben btw), aber dann beim großen Club gescheitert sind. Bayern, Barcelona, Real sind ganz andere Kaliber. Es ist auch ein ganz anderes Kaliber gg solche Mannschaften zu spielen und abliefern zu müssen. Der Druck ist ein ganz anderer, so wie auch die Erwartungshaltung.


Was du mir jetzt mit dem Transfermarktwerten erzählen willst, weiß ich ehrlich gesagt nicht ganz. Es ist nun  mal so, dass Talente teurer sind als gestandene Spieler bzw. einen höheren Marktwert haben. Der Zusammenhang mit Corona und Verletzungen will sich mir da nicht ganz erschließen.


Wenn die Definition von Leistungsträger einfach die ist, dass Spieler ein Teil der Elf ist, dann ist Sane sicher ein Leistungsträger, aber ich denke es geht eher darum, ob Sane in die Fußstapfen von Robbery treten kann und uns Spiele gewinnt in der CL und zwar gg Barca, Real und Co.

Dann sieht es aber bei uns mau aus mit Leistungsträgern deiner Definition.

Was denkst du denn über was hier jahrelang geschrieben wurde (seit circa 2015)? Das uns eben genau diese Leistungsträger fehlen. Robben konnte es zwar noch lange mithalten, war aber oft verletzt, der Rest der Offensive, hat doch nach dem Triple meist enttäuscht, wenn es darauf ankam.
Wir haben stand jetzt einen Leistungsträger, der fast IMMER abliefert, und das ist Neuer.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Zitieren

(08.06 2020, 20:24)Roberto52 schrieb:
(08.06 2020, 19:43)Wembley Nacht schrieb: Du willst hier jetzt, um einen Spieler zum Leistungsträger auf aller höchstem Niveau zu erklären, ernsthaft mit Salzburg, Dortmund und Leverkusen ankommen? Warum nicht gleich mit Jena, Kaiserslautern, Rostock? Ist jetzt Atalanta auch eine Top-Mannschaft nur weil sie jetzt mal ein Jahr CL kicken? Piräus auch eine Top-Mannschaft?

Es gibt x Beispiele von Stars, die bei einem kleineren Club komplett abgeliefert haben (Bale-Tottenham, Coutinho-Liverpool, Griezmann-Atletico usw. und da reden wir von Spielern, die sich über einen längeren Zeitraum bewiesen haben btw), aber dann beim großen Club gescheitert sind. Bayern, Barcelona, Real sind ganz andere Kaliber. Es ist auch ein ganz anderes Kaliber gg solche Mannschaften zu spielen und abliefern zu müssen. Der Druck ist ein ganz anderer, so wie auch die Erwartungshaltung.


Was du mir jetzt mit dem Transfermarktwerten erzählen willst, weiß ich ehrlich gesagt nicht ganz. Es ist nun  mal so, dass Talente teurer sind als gestandene Spieler bzw. einen höheren Marktwert haben. Der Zusammenhang mit Corona und Verletzungen will sich mir da nicht ganz erschließen.


Wenn die Definition von Leistungsträger einfach die ist, dass Spieler ein Teil der Elf ist, dann ist Sane sicher ein Leistungsträger, aber ich denke es geht eher darum, ob Sane in die Fußstapfen von Robbery treten kann und uns Spiele gewinnt in der CL und zwar gg Barca, Real und Co.
Jetzt könntest du mit einigen hier schon wieder in Streit geraten, weil du Liverpool als kleineren Club bezeichnest.
Nein, Salzburg, Dortmund , Leverkusen - aber die Burschen sind gerade mal 19, bzw 20. Da war auch ein Messi noch nicht der, der die Mannschaft von Barca getragen hat. Da gab es Leute wie Ronaldinho und Co, die da den Ton angaben. Da hat ein Müller noch Regionalliga Bayern gespielt.
Ob ein Sane es schafft, in die Fußstapfen von Robbery zu treten, weiß keiner.
Das ist genau wie bei Spielern, wie Coutinho, Griezmann, Bale, di Maria und Co, denen man plötzlich nach Gusto des Herrn Präsidenten einen anderen vor die Nase setzt.
Stell dir mal vor, ein Hoeneß hätte die Mittel und die Macht eines Perez gehabt und in seiner Alleinherrschaft beschlossen - ich will jetzt einen Ronaldo, egal was er kostet! Und dann wäre ein Lewandowski genauso wie vorher ein Mandzukic, oder bei Real ein di Maria eben über den Deister gegangen. Da bist du heute der Top-Einkauf und morgen der Depp.
Wie war das doch gleich mit dem hochgeschätzten Özil bei Real - hat den einer wirklich gefragt, als er nach England vertickt wurde.
Und ein Griezmann wird jetzt einfach mal einen Dembele - der ja auch nur 150 Mio gekostet hat - ausstechen.
Und für die nächste Saison hätte man gerne wieder einen Neymar - mal sehen, wer dafür über den Deister geht.
Ein Ronaldo hat richtig Kohle gekostet. Wer dafür bei Juve "ins Gras beißen musste", interessiert doch einen Agnelli nicht.
Der wollte den haben - fertig! Ihm gehört der Club. Und er hat ihn geholt.

Und wenn Abramovic wieder mal "einen Anfall" bekommt, wird er seinem Trainer wieder mal einen "200-Mio-Mann" kaufen, und irgendein  "150-Mio-Mann" hat dann eben Pech gehabt.
Sollte der CAS die 2-Jahre-Sperre für ManCity bestätigen, kommt aber Bewegung in die Geschichte. Glaubst du, dass sich da einige der Cracks mit 2 Jahren PL abspeisen lassen. Keine Chance sich international zu zeigen?

Insofern kannst du eigentlich diesen ganzen Top-Spieler-Markt und diese ganzen Top-Supe-Vereine mit Kohle ohne Ende in die Tonne kloppen. Denn da macht sowieso jeder,was er für richtig hält.

Wie war das doch gleich - Neymar bezahlt sein 200 Mio-Ablöse aus der eigenen Tasche. Ha,ha,ha.
Ich glaube, die verarschen uns alle.

Ich denke nicht, dass man sich darüber streiten kann. Liverpool 2018 ist was komplett anderes als Liverpool 2020.

Dass die jungen Spieler jetzt noch keine Top-Mannschaft tragen müssen/können ist klar, dann sind Sie im Umkehrschluss aber auch noch keine Top-Leistungsträger. Sane kann einem natürlich das Gegenteil beweisen, aber bei City war er halt nun mal kein Top-Leistungsträger.

Die Aussage von diesem Typen ist also richtig. Ob Sane ein Leistungsträger für den FC Bayern sein kann, ist fraglich. Er kanns sein, aber er kann auch floppen.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Zitieren

(08.06 2020, 20:32)Wembley Nacht schrieb:
(08.06 2020, 20:24)Roberto52 schrieb:
(08.06 2020, 19:43)Wembley Nacht schrieb: Du willst hier jetzt, um einen Spieler zum Leistungsträger auf aller höchstem Niveau zu erklären, ernsthaft mit Salzburg, Dortmund und Leverkusen ankommen? Warum nicht gleich mit Jena, Kaiserslautern, Rostock? Ist jetzt Atalanta auch eine Top-Mannschaft nur weil sie jetzt mal ein Jahr CL kicken? Piräus auch eine Top-Mannschaft?

Es gibt x Beispiele von Stars, die bei einem kleineren Club komplett abgeliefert haben (Bale-Tottenham, Coutinho-Liverpool, Griezmann-Atletico usw. und da reden wir von Spielern, die sich über einen längeren Zeitraum bewiesen haben btw), aber dann beim großen Club gescheitert sind. Bayern, Barcelona, Real sind ganz andere Kaliber. Es ist auch ein ganz anderes Kaliber gg solche Mannschaften zu spielen und abliefern zu müssen. Der Druck ist ein ganz anderer, so wie auch die Erwartungshaltung.


Was du mir jetzt mit dem Transfermarktwerten erzählen willst, weiß ich ehrlich gesagt nicht ganz. Es ist nun  mal so, dass Talente teurer sind als gestandene Spieler bzw. einen höheren Marktwert haben. Der Zusammenhang mit Corona und Verletzungen will sich mir da nicht ganz erschließen.


Wenn die Definition von Leistungsträger einfach die ist, dass Spieler ein Teil der Elf ist, dann ist Sane sicher ein Leistungsträger, aber ich denke es geht eher darum, ob Sane in die Fußstapfen von Robbery treten kann und uns Spiele gewinnt in der CL und zwar gg Barca, Real und Co.
Jetzt könntest du mit einigen hier schon wieder in Streit geraten, weil du Liverpool als kleineren Club bezeichnest.
Nein, Salzburg, Dortmund , Leverkusen - aber die Burschen sind gerade mal 19, bzw 20. Da war auch ein Messi noch nicht der, der die Mannschaft von Barca getragen hat. Da gab es Leute wie Ronaldinho und Co, die da den Ton angaben. Da hat ein Müller noch Regionalliga Bayern gespielt.
Ob ein Sane es schafft, in die Fußstapfen von Robbery zu treten, weiß keiner.
Das ist genau wie bei Spielern, wie Coutinho, Griezmann, Bale, di Maria und Co, denen man plötzlich nach Gusto des Herrn Präsidenten einen anderen vor die Nase setzt.
Stell dir mal vor, ein Hoeneß hätte die Mittel und die Macht eines Perez gehabt und in seiner Alleinherrschaft beschlossen - ich will jetzt einen Ronaldo, egal was er kostet! Und dann wäre ein Lewandowski genauso wie vorher ein Mandzukic, oder bei Real ein di Maria eben über den Deister gegangen. Da bist du heute der Top-Einkauf und morgen der Depp.
Wie war das doch gleich mit dem hochgeschätzten Özil bei Real - hat den einer wirklich gefragt, als er nach England vertickt wurde.
Und ein Griezmann wird jetzt einfach mal einen Dembele - der ja auch nur 150 Mio gekostet hat - ausstechen.
Und für die nächste Saison hätte man gerne wieder einen Neymar - mal sehen, wer dafür über den Deister geht.
Ein Ronaldo hat richtig Kohle gekostet. Wer dafür bei Juve "ins Gras beißen musste", interessiert doch einen Agnelli nicht.
Der wollte den haben - fertig! Ihm gehört der Club. Und er hat ihn geholt.

Und wenn Abramovic wieder mal "einen Anfall" bekommt, wird er seinem Trainer wieder mal einen "200-Mio-Mann" kaufen, und irgendein  "150-Mio-Mann" hat dann eben Pech gehabt.
Sollte der CAS die 2-Jahre-Sperre für ManCity bestätigen, kommt aber Bewegung in die Geschichte. Glaubst du, dass sich da einige der Cracks mit 2 Jahren PL abspeisen lassen. Keine Chance sich international zu zeigen?

Insofern kannst du eigentlich diesen ganzen Top-Spieler-Markt und diese ganzen Top-Supe-Vereine mit Kohle ohne Ende in die Tonne kloppen. Denn da macht sowieso jeder,was er für richtig hält.

Wie war das doch gleich - Neymar bezahlt sein 200 Mio-Ablöse aus der eigenen Tasche. Ha,ha,ha.
Ich glaube, die verarschen uns alle.

Ich denke nicht, dass man sich darüber streiten kann. Liverpool 2018 ist was komplett anderes als Liverpool 2020.

Dass die jungen Spieler jetzt noch keine Top-Mannschaft tragen müssen/können ist klar, dann sind Sie im Umkehrschluss aber auch noch keine Top-Leistungsträger. Sane kann einem natürlich das Gegenteil beweisen, aber bei City war er halt nun mal kein Top-Leistungsträger.

Die Aussage von diesem Typen ist also richtig. Ob Sane ein Leistungsträger für den FC Bayern sein kann, ist fraglich. Er kanns sein, aber er kann auch floppen.

Boa, tolle Erkenntnis von Herrn Kohler! Das kannst du eigentlich zu jedem Spieler schreiben.
Wir haben doch genug Beispiele, dass Spieler bei dem einen Verein nichts auf die Reihe bekommen und beim nächsten plötzlich durchstarten. Und genau die gleichen Beispiele haben wir umgekehrt, die Spieler, die zum Topstar mutieren und nach dem Vereinswechsel nichts mehr auf die Reihe bekommen. Gab und gibt es eben immer wieder.

Deshalb habe ich gesagt - Wichtigtuer.
Nimm dir doch irgendeinen der im Moment angedachten Spieler - ein Werner bei Chelsea, ein Sane beim FCB, ein Sancho wo auch immer und jeden anderen - was weißt du denn. Vielleicht wird er der ganz große Star, vielleicht aber auch nicht!
Viel mehr Möglichkeiten gibt es ja auch nicht.
Das ist wieder so eine Aussage um wieder im Kicker zu erscheinen.

Vielleicht wird Süle bei der EM 2021 der beste IV Europas, vielleicht wird er aber auch ein Flop!
Und jetzt streiche Süle, setze Spieler X. Es stimmt immer.
Mit 18 glaubt der Österreicher, er sei Pele; mit 20 er sei Beckenbauer; mit 25 merkt er dass er Österreicher ist - Max Merkel
Zitieren

Alles klar, jetzt wird Coman von der BILD gepusht, um Sané auszubremsen.
Vielleicht hab ich auch ein anderes Spiel gesehen, aber Coman war "königlich" gegen Leverkusen? Note 1? Huh

https://www.bild.de/sport/fussball/fussb....bild.html
"Respect is due to the Dreadlock Rasta Man." (Bunny Wailer)
Zitieren

(09.06 2020, 12:42)Bananenflanke schrieb: Alles klar, jetzt wird Coman von der BILD gepusht, um Sané auszubremsen.
Vielleicht hab ich auch ein anderes Spiel gesehen, aber Coman war "königlich" gegen Leverkusen? Note 1?  Huh

https://www.bild.de/sport/fussball/fussb....bild.html

Womit wir wieder beim Thema wären!
Mit 18 glaubt der Österreicher, er sei Pele; mit 20 er sei Beckenbauer; mit 25 merkt er dass er Österreicher ist - Max Merkel
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.