Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
(11) Douglas Costa
Was ist eigentlich der Irrglaube, dass man sich als deutscher Club abspeisen lässt

Nur weil die Bundesliga in der allgemeinen und im internationalen Standing her vielleicht nicht so hoch angesehen ist, heißt das aber noch lange nicht, dass hier die Spieler gleich immer weniger kosten dürfen!

Nehmen wir doch mal den William von Chelsea!

Der sollte eigentlich vom allgemeinen spielerischen Potential auf ähnlichen Niveau sein, wie der Costa.

Aber ich bin mir sicher Chelsea würde locker 15 Mio mehr verlangen wie wir.

Allein welche Beträge Barca und Real für Ihre Spieler aufrufen ist schon lächerlich
Nur weil die mal eine Minute gespielt haben bekommen sie gleich ein Wappen mit dem Prädikat "besonders Wertvoll"

wenn jemand Costa will...
dann soll er diesen Preis zahlen!

ansonsten bleibt er halt.
Schluß
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Zitieren

Naja. Angesichts des Irrsinns, den wir auf dem Transfermarkt erleben, mögt ihr Recht haben. Ich glaube aber nicht, dass wir die Preise in England auf uns übertragen können. In der Schweiz hast du ein anderes Preisniveau als in Deutschland und in Deutschland wieder ein anderes als in Vietnam (oder so).
Mein Eindruck ist, dass mindestens fünf Dinge zusammenkommen: 1) Qualität des Spielers, 2) Position, 3) Klub, 4) Liga und 5) Bedarf des nachfragenden Vereins.
1) klar. wenn auch derzeit anscheinend nicht die bestimmende Größe
2) auch klar, für Mittelstürmer zahlt man üblicherweise mehr als für den Torwart - daher ist der Vergleich Higuain-Costa aber schon etwas schief
3) da hast Du, lavl, schon recht, einmal Barca/Real/... =+10 Mio mindestens. Da scheint es mir manchmal so, dass unser Standing nicht an das von Real und Co ranreicht (nicht zwingend sportlich, aber was diese Art Preisschilder angeht).
4) es kommt halt drauf an, wieviel Geld im Spiel ist und welches Standing die Liga hat. Für BL-Spieler werden in der Breite systematisch niedrigere Preise gezahlt (Ausnahmen bestätigen die Regel), ohne dass das etwas mit der Qualität zu tun haben muss.
5) wenn Not am Mann ist, zahlt man schon mal mehr - oder wenn man unbedingt ein neues Spielzeug will (typisch bei den Spitzentransfers von Real)
Zitieren

(13.06 2017, 17:26)Beobachter schrieb: Naja. Angesichts des Irrsinns, den wir auf dem Transfermarkt erleben, mögt ihr Recht haben. Ich glaube aber nicht, dass wir die Preise in England auf uns übertragen können. In der Schweiz hast du ein anderes Preisniveau als in Deutschland und in Deutschland wieder ein anderes als in Vietnam (oder so).
Mein Eindruck ist, dass mindestens fünf Dinge zusammenkommen: 1) Qualität des Spielers, 2) Position, 3) Klub, 4) Liga und 5) Bedarf des nachfragenden Vereins.
1) klar. wenn auch derzeit anscheinend nicht die bestimmende Größe
2) auch klar, für Mittelstürmer zahlt man üblicherweise mehr als für den Torwart - daher ist der Vergleich Higuain-Costa aber schon etwas schief
3) da hast Du, lavl, schon recht, einmal Barca/Real/... =+10 Mio mindestens. Da scheint es mir manchmal so, dass unser Standing nicht an das von Real und Co ranreicht (nicht zwingend sportlich, aber was diese Art Preisschilder angeht).
4) es kommt halt drauf an, wieviel Geld im Spiel ist und welches Standing die Liga hat. Für BL-Spieler werden in der Breite systematisch niedrigere Preise gezahlt (Ausnahmen bestätigen die Regel), ohne dass das etwas mit der Qualität zu tun haben muss.
5) wenn Not am Mann ist, zahlt man schon mal mehr - oder wenn man unbedingt ein neues Spielzeug will (typisch bei den Spitzentransfers von Real)

Müsste nach dieser Theorie ein Transfer ins Ausland (also weg von der "besseren" Liga) nicht billiger sein ? So rein theoretisch. Innerhalb der Liga würde ich es ja noch verstehen, ergibt halt bei einem Ersatzspieler, der den Weg ins Ausland sucht, nicht viel Sinn. Es geht ja immer noch um den Spieler und dessen Leistungen, nicht um den Klub oder die Liga. Keiner zahlt einem Verein freiwillig mehr als er haben möchte, die höheren Preise der Real und Barca Spieler haben andere Gründe. Zum einen werden diese nicht zwingend freiwillig abgegeben (Gegenbeispiel Gomez, Mandzukic usw) und auf der anderen Seite haben die meisten auch eine höhere Qualität/Potential als die Abgänge von Bayern.
Zitieren

Grundsätzlich: geht es schon auch um Qualität. Aber dann sind mir die Mondpreise für durchschnittliche Spieler nicht erklärbar

(13.06 2017, 17:47)Cookie Monster schrieb: Müsste nach dieser Theorie ein Transfer ins Ausland (also weg von der "besseren" Liga) nicht billiger sein ? So rein theoretisch. Innerhalb der Liga würde ich es ja noch verstehen, ergibt halt bei einem Ersatzspieler, der den Weg ins Ausland sucht, nicht viel Sinn.

Es geht ja hier nicht um "objektiv" gut oder nicht gut, sondern um das Image der Liga und ihr Preisniveau. Das heißt: Wechsel in, von und nach England=Mondpreise und zwar weil die Klubs es sich leisten können, die Preise zu bezahlen und auch nicht auf Verkaufserlöse angewiesen sind (daher wenig Verhandlungsspielraum beim Kauf aus England.
Zitieren

(13.06 2017, 18:08)Beobachter schrieb: Grundsätzlich: geht es schon auch um Qualität. Aber dann sind mir die Mondpreise für durchschnittliche Spieler nicht erklärbar

(13.06 2017, 17:47)Cookie Monster schrieb: Müsste nach dieser Theorie ein Transfer ins Ausland (also weg von der "besseren" Liga) nicht billiger sein ? So rein theoretisch. Innerhalb der Liga würde ich es ja noch verstehen, ergibt halt bei einem Ersatzspieler, der den Weg ins Ausland sucht, nicht viel Sinn.

Es geht ja hier nicht um "objektiv" gut oder nicht gut, sondern um das Image der Liga und ihr Preisniveau. Das heißt: Wechsel in, von und nach England=Mondpreise und zwar weil die Klubs es sich leisten können, die Preise zu bezahlen und auch nicht auf Verkaufserlöse angewiesen sind (daher wenig Verhandlungsspielraum beim Kauf aus England.

Welche Spieler hat Real oder Barca denn zu erhöhten Preisen abgegeben ?Gibt es konkrete Beispiele, die diese "+10 Theorie" stützt ? Auch im Hinblick auf Costas 40-50 Millionen ?

Ich glaube eher das ist wieder so eine Behauptung die schnell mal fällt, weil man mit den eigenen Erlösen nicht zufrieden ist und das mit irgendwelchen gestalteten Theorien zu untermauern versucht.
Zitieren

(13.06 2017, 18:40)Cookie Monster schrieb:
(13.06 2017, 18:08)Beobachter schrieb: Grundsätzlich: geht es schon auch um Qualität. Aber dann sind mir die Mondpreise für durchschnittliche Spieler nicht erklärbar


(13.06 2017, 17:47)Cookie Monster schrieb: Müsste nach dieser Theorie ein Transfer ins Ausland (also weg von der "besseren" Liga) nicht billiger sein ? So rein theoretisch. Innerhalb der Liga würde ich es ja noch verstehen, ergibt halt bei einem Ersatzspieler, der den Weg ins Ausland sucht, nicht viel Sinn.

Es geht ja hier nicht um "objektiv" gut oder nicht gut, sondern um das Image der Liga und ihr Preisniveau. Das heißt: Wechsel in, von und nach England=Mondpreise und zwar weil die Klubs es sich leisten können, die Preise zu bezahlen und auch nicht auf Verkaufserlöse angewiesen sind (daher wenig Verhandlungsspielraum beim Kauf aus England.

Welche Spieler hat Real oder Barca denn zu erhöhten Preisen abgegeben ?Gibt es konkrete Beispiele, die diese "+10 Theorie" stützt ? Auch im Hinblick auf Costas 40-50 Millionen ?

Ich glaube eher das ist wieder so eine Behauptung die schnell mal fällt, weil man mit den eigenen Erlösen nicht zufrieden ist und das mit irgendwelchen gestalteten Theorien zu untermauern versucht.


Özil 47 Mio...

Di Maria damals zu Manchester für 75 Mio

Einen Jese für 25 Mio nach Paris?
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Zitieren

(13.06 2017, 19:13)lavl schrieb:
(13.06 2017, 18:40)Cookie Monster schrieb:
(13.06 2017, 18:08)Beobachter schrieb: Grundsätzlich: geht es schon auch um Qualität. Aber dann sind mir die Mondpreise für durchschnittliche Spieler nicht erklärbar


(13.06 2017, 17:47)Cookie Monster schrieb: Müsste nach dieser Theorie ein Transfer ins Ausland (also weg von der "besseren" Liga) nicht billiger sein ? So rein theoretisch. Innerhalb der Liga würde ich es ja noch verstehen, ergibt halt bei einem Ersatzspieler, der den Weg ins Ausland sucht, nicht viel Sinn.

Es geht ja hier nicht um "objektiv" gut oder nicht gut, sondern um das Image der Liga und ihr Preisniveau. Das heißt: Wechsel in, von und nach England=Mondpreise und zwar weil die Klubs es sich leisten können, die Preise zu bezahlen und auch nicht auf Verkaufserlöse angewiesen sind (daher wenig Verhandlungsspielraum beim Kauf aus England.

Welche Spieler hat Real oder Barca denn zu erhöhten Preisen abgegeben ?Gibt es konkrete Beispiele, die diese "+10 Theorie" stützt ? Auch im Hinblick auf Costas 40-50 Millionen ?

Ich glaube eher das ist wieder so eine Behauptung die schnell mal fällt, weil man mit den eigenen Erlösen nicht zufrieden ist und das mit irgendwelchen gestalteten Theorien zu untermauern versucht.


Özil 47 Mio...

Di Maria damals zu Manchester für 75 Mio

Einen Jese für 25 Mio nach Paris?

Özil und DiMaria waren bitteschön absolute Topspieler. Kein Vergleich zu Costa zum Beispiel.

Jese 25 kostet in etwa gleich viel wie Coman. Wohl auch nicht viel anderes als Bayern gezahlt hat.
Zitieren

(13.06 2017, 14:11)Cookie Monster schrieb:
(13.06 2017, 13:45)Beobachter schrieb: Bayern und Juve stehen bekanntlich in Kontakt wegen Costa.

Bayern fordert aber angeblich 50 Mio. € - für Costa  :lachkrampf:

Werden Sie nicht bekommen, aber wenn man "am Ende des Tages" Wink 30-35 Mio erlöst, wäre das ja schon gut. Glaube ich aber noch nicht dran.

Was ist denn daran so lustig  ? Juve hat 90 für Higuain gezahlt. Costa würde ich realistisch bei 40 Millionen sehen, das ist nunmal der Preis den man für so einen technisch starken Spieler von einem Topklubs zahlen muss. Wenn man das nicht macht, werden sich hoffentlich andere Käufer finden lassen, aber ihn mit einem Minus zu verkaufen, dafür waren die Leistungen dann nicht so schlecht. Der Martkwert hat sich seit der Ukraine sicher gesteigert.

Nationalspieler für Brasilien würd ich jetzt auch nicht unterschlagen.

Wenn sich ein Verein findet, der Costa denn auch mal spielen lässt, wird der seine 40-50 Millionen rechtfertigen.
Zitieren

(13.06 2017, 21:12)gkgyver schrieb:
(13.06 2017, 14:11)Cookie Monster schrieb:
(13.06 2017, 13:45)Beobachter schrieb: Bayern und Juve stehen bekanntlich in Kontakt wegen Costa.

Bayern fordert aber angeblich 50 Mio. € - für Costa  :lachkrampf:

Werden Sie nicht bekommen, aber wenn man "am Ende des Tages" Wink 30-35 Mio erlöst, wäre das ja schon gut. Glaube ich aber noch nicht dran.

Was ist denn daran so lustig  ? Juve hat 90 für Higuain gezahlt. Costa würde ich realistisch bei 40 Millionen sehen, das ist nunmal der Preis den man für so einen technisch starken Spieler von einem Topklubs zahlen muss. Wenn man das nicht macht, werden sich hoffentlich andere Käufer finden lassen, aber ihn mit einem Minus zu verkaufen, dafür waren die Leistungen dann nicht so schlecht. Der Martkwert hat sich seit der Ukraine sicher gesteigert.

Nationalspieler für Brasilien würd ich jetzt auch nicht unterschlagen.

Wenn sich ein Verein findet, der Costa denn auch mal spielen lässt, wird der seine 40-50 Millionen rechtfertigen.

Stimmt schon, aber Juve hat ja zB. auch Higuain um 90 Millionen gekauft. Der hat also nochmal viel mehr als ein Spieler von Real gekostet. Die Theorie ist einfach quatsch...
Zitieren

Higuain AK..
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.