20.06 2017, 21:10
wer nicht will, der hat schon
. . . Müller spielt immer . . .
(11) Douglas Costa
|
20.06 2017, 22:01
Ich versteh das nicht, warum Costa auf einmal bei so vielen die Zielscheibe auf dem Hintern montiert bekommt.
In seinem ersten Jahr hat er gute bis sehr sehr gute Spiele gezeigt, und hat unbestritten hervorragende Technik. Dann hat er letzte Saison einfach so keine Chance mehr bekommen. Zack, weg. Ok, kann man machen, aber wer soll denn nachkommen, der besser wäre? Yarmolenko? Ich find das ein unnötiges Wechselspiel, wo man unterm Strich sich nicht verbessert. Da Ancelotti eh Robben spielen lässt wenn er fit ist, wird jeder neue genauso unzufrieden sein wie Costa.
20.06 2017, 22:08
(20.06 2017, 14:28)Almöhi schrieb: Der Bericht trifft den Nagel auf den Kopf. Ich finde es dennoch schade, dass er seine Möglichkeiten, die er ja unbestritten hat, bei uns im Verein nicht dauerhaft anwenden kann oder will! Der hat ne halbe saison einfach overperformt . Das ist alles.
“Wir haben die Worte verloren. Wenn wir die Worte verlieren , verlieren wir die Orientierung.“
21.06 2017, 05:34
Dieser Blödsinn immer, dass Spieler schlecht sind, weil sie nicht spielen dürfen. Sie spielen nicht, weil sie im Training einfach sich nicht aufdrängen. Und dann in den Einsatzminuten keine Verbesserung im Spiel bringen. Ist die Frage nach dem Ei und dem Huhn, was war zuerst da?
ICH HABE KEINE AHNUNG!
-passe somit perfekt hier her- BAYERNSYMPATHISANTIN
21.06 2017, 20:15
Niemand hat erzählt, Spieler sind schlecht weil sie nicht spielen. Aber Spieler beschweren sich eventuell und wollen weg wenn sie, nach einer guten Saison, ohne ersichtlichen Grund keine Berücksichtigung mehr finden.
Und Costas Leistung im Training vermagst du ganz sicher nicht zu beurteilen.
aber Du mein kleiner Schlaukopf
![]() - der böhse Kater Carlo wollte den süßen Dougie einfach nicht spielen lassen obwohl der doch so gut gespielt hat. Gemeinheit:roflmao:
. . . Müller spielt immer . . .
Costa war in der 1. Saison eine Wunderwaffe,
leider gings danach bergab. Wir brauchen für die Flügel stramme, starke und technisch gute Spieler
Triple 2017 Bayern München
~ FC Barcelona Experte ~ CATALUNYA is NOT spain "So you wanna be a gangsta , all that shit ..."
21.06 2017, 21:45
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.06 2017, 21:47 von Cookie Monster.)
(21.06 2017, 05:34)Hanna Bach schrieb: Dieser Blödsinn immer, dass Spieler schlecht sind, weil sie nicht spielen dürfen. Sie spielen nicht, weil sie im Training einfach sich nicht aufdrängen. Und dann in den Einsatzminuten keine Verbesserung im Spiel bringen. Ist die Frage nach dem Ei und dem Huhn, was war zuerst da? Das klingt immer so nach Regional- oder Dorfliga. Bei Bayern gibts von vorne bis hinten ein geplantes und erstelltes Trainingskonzept, da braucht/kann man sich als Einzelner gar nicht aufdrängen. Sowohl Ancelotti als auch Guardiola oder Heynckes wissen was die Spieler können, da braucht sich ein Einzelner im Training sicher nicht (nochmals) beweisen. Das was du ansprichst spielt doch höchstens nach einem Trainerwechsel eine Rolle und selbst da glaube ich nicht, dass Guardiola damals andere Pläne hatte und nur durch die Trainingsleistung aufstellte. Genauer gesagt wusste man auf welche Spielertypen Guardiola setzen wird und die spielten dann auch in diesen 3 Saisons. Da hat sich keiner übers Training empfohlen...
21.06 2017, 22:04
(21.06 2017, 21:45)Cookie Monster schrieb:(21.06 2017, 05:34)Hanna Bach schrieb: Dieser Blödsinn immer, dass Spieler schlecht sind, weil sie nicht spielen dürfen. Sie spielen nicht, weil sie im Training einfach sich nicht aufdrängen. Und dann in den Einsatzminuten keine Verbesserung im Spiel bringen. Ist die Frage nach dem Ei und dem Huhn, was war zuerst da? Dann hast du aber nie ein Bayerntraining gesehen, oder? Pep hat das Trainieren lassen, was er gerade als Schwäche ausgemacht hat. Er hat auch mal eine ganze Trainingsstunde lang kurzpässe üben lassen, da kannte er nichts. Und das Leistungsprinzip gilt nach wie vor: spielt ein Spieler nicht, dann hat er vermutlich im Training nicht den besten Eindruck gemacht. Natürlich lasse ich den Spieler spielen, der mir im Training den besten Eindruck vermittelt, was denn sonst? Dieses "jede Trainingseinheit ist bis aufs kleinste durchgeplant" gibt es heute maximal noch in Jugendleistungszentren. Gerade bei Bayern übrigens in den Trainings sehr schön zu beobachten.
Denke nie gedacht zu haben, denn das Denken der Gedanken ist gedankenloses Denken.
22.06 2017, 03:47
(21.06 2017, 22:04)jaichdenke schrieb:(21.06 2017, 21:45)Cookie Monster schrieb:(21.06 2017, 05:34)Hanna Bach schrieb: Dieser Blödsinn immer, dass Spieler schlecht sind, weil sie nicht spielen dürfen. Sie spielen nicht, weil sie im Training einfach sich nicht aufdrängen. Und dann in den Einsatzminuten keine Verbesserung im Spiel bringen. Ist die Frage nach dem Ei und dem Huhn, was war zuerst da? Trotzdem haben unter Pep immer die gleichen gespielt, wenn fit und bereit. Genauso bei Heynckes und heute bei Ancelotti. |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: |
1 Gast/Gäste |