Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
(11) Douglas Costa
Naja nicht wirklich.
Wie oft haben wir uns ne bestimmte Aufstellung gewünscht und Pep sagte "ich habe die aufgestellt, bei denen ich das beste Gefühl hatte"?

Es ist einfach unwahr, was du schreibst. Bei Heynckes war das anders, stimmt schon.
Denke nie gedacht zu haben, denn das Denken der Gedanken ist gedankenloses Denken.
Zitieren

(21.06 2017, 21:45)Cookie Monster schrieb:
(21.06 2017, 05:34)Hanna Bach schrieb: Dieser Blödsinn immer, dass Spieler schlecht sind, weil sie nicht spielen dürfen. Sie spielen nicht, weil sie im Training einfach sich nicht aufdrängen. Und dann in den Einsatzminuten keine Verbesserung im Spiel bringen. Ist die Frage nach dem Ei und dem Huhn, was war zuerst da?

Das klingt immer so nach Regional- oder Dorfliga. Bei Bayern gibts von vorne bis hinten ein geplantes und erstelltes Trainingskonzept, da braucht/kann man sich als Einzelner gar nicht aufdrängen. Sowohl Ancelotti als auch Guardiola oder Heynckes wissen was die Spieler können, da braucht sich ein Einzelner im Training sicher nicht (nochmals) beweisen. Das was du ansprichst spielt doch höchstens nach einem Trainerwechsel eine Rolle und selbst da glaube ich nicht, dass Guardiola damals andere Pläne hatte und nur durch die Trainingsleistung aufstellte. Genauer gesagt wusste man auf welche Spielertypen Guardiola setzen wird und die spielten dann auch in diesen 3 Saisons. Da hat sich keiner übers Training empfohlen...

Jetzt hast Du aber wenig fußballerisches Wissen bewiesen. Wenn das so zuträfe, bestünde Training lediglich aus Fitness- und Lauftrainung. Eh Du Deinen vielgepriesenen Sachverstand hier vollkommen ablegst, empfehle ich Dir mal auf Deutschen Profi-Trainingsplätzen vorbei zu schauen.
Und ja, Pep muss ich ausnahmsweise mal in Schutz nehmen. Er hat aufgestellt nach gewonnenen Tageserfahrungen. Aber die hat er bestimmt nicht beim Mannschaftsfrühstück oder bei der Begrüßung gewonnen.
ICH HABE KEINE AHNUNG!
-passe somit perfekt hier her-
BAYERNSYMPATHISANTIN
Zitieren

Dann hast du keine Ahnung wie es im Profifußball abläuft. Es ist eine Mischung aus allem, jeder Trainer hat seine 12-15 Spieler im Kopf die er gedenkt aufzustellen. Da kann sich ein Spieler aufdrängen wie er will, im Zweifel entscheidet er sich für sen "Star" trotz schlechter Form. Oder glaubt hier einer ernsthaft Morata hätte im CL Finale gespielt, wenn er besser als Ronaldo oder Benzema trainiert hätte? Also bitte.
Zitieren

(22.06 2017, 07:08)merengue schrieb: Dann hast du keine Ahnung wie es im Profifußball abläuft.

Sorry, das ist mir eine sehr pauschale und allgemeine Aussage, mit der Du nur Dein Ego befriedigen kannst, und einiger Herren hier. Zumal Du alle Trainer in einen Topf wirfst. Meine Behauptung steht insofern. Hat es ein Spieler drauf, wird er auch spielen. Egal wie jung, egal wie viele andere Stars da irgendwie rumhüppen und befriedigt werden wollen. Nicht in jedem Spiel, aber auf lange Sicht auf alle Fälle. Und wenn Costa zum Beispiel sich da nicht durchgesetzt hat in drei Jahren, dann ist er einfach zu schlecht für diese Mannschaft.
ICH HABE KEINE AHNUNG!
-passe somit perfekt hier her-
BAYERNSYMPATHISANTIN
Zitieren

(22.06 2017, 07:33)Hanna Bach schrieb:
(22.06 2017, 07:08)merengue schrieb: Dann hast du keine Ahnung wie es im Profifußball abläuft.

Sorry, das ist mir eine sehr pauschale und allgemeine Aussage, mit der Du nur Dein Ego befriedigen kannst, und einiger Herren hier. Zumal Du alle Trainer in einen Topf wirfst. Meine Behauptung steht insofern. Hat es ein Spieler drauf, wird er auch spielen. Egal wie jung, egal wie viele andere Stars da irgendwie rumhüppen und befriedigt werden wollen. Nicht in jedem Spiel, aber auf lange Sicht auf alle Fälle. Und wenn Costa zum Beispiel sich da nicht durchgesetzt hat in drei Jahren, dann ist er einfach zu schlecht für diese Mannschaft.

Dann kennst du Ancelotti nicht, für den Rotation ein Fremdwort ist. Er würde "seine" Spieler sogar mit Krücken auf dem Platz bringen, bevor er einen Blick links oder rechts zur Bank wagen würde. Wegen ihm wollten alle Ersatzspieler von Real Madrid den Klub verlassen, jetzt sind es 2. Costa in einem Heimspiel gegen Darmstadt z.B von Anfang an bringen, trotz schlechter Leistung nochmals bringen um so vertrauen aufzubauen, dass ist der moderne Fußball. Dann spielst du in der Prime-Time mit deinen besten Spieler in guter Form, und nicht mit zwei halbinvaliden IV, einem halbinvaliden Stürmer usw. Das war der Grund, wieso er im zweiten Jahr bei Real geschmissen wurde. Alle Stammspieler verheizt und im April waren alle tot.
Zitieren

(22.06 2017, 07:08)merengue schrieb: Dann hast du keine Ahnung wie es im Profifußball abläuft. Es ist eine Mischung aus allem, jeder Trainer hat seine 12-15 Spieler im Kopf die er gedenkt aufzustellen. Da kann sich ein Spieler aufdrängen wie er will, im Zweifel entscheidet er sich für sen "Star" trotz schlechter Form. Oder glaubt hier einer ernsthaft Morata hätte im CL Finale gespielt, wenn er besser als Ronaldo oder Benzema trainiert hätte? Also bitte.

Genau das wollte ich damit sagen. Natürlich war es von mir auch ein wenig überspitzt formuliert, aber die Trainer werden bei so großen Klubs wie Bayern oder Real kaum nach jedem Training ein anderes Bild von den Spielern haben. Und wäre die Ära Guardiola nicht so von Verletzungen geprägt, hätten eventuell Kimmich und Coman auch weit weniger Spielzeit erhalten, auch wenn sie noch so viel trainiert hätten wäre Ribery der Vorzug gegeben worden.
Zitieren

Moment mal, ich nehme hier keine Trainer in Schutz. Moderne, pfiffige Trainer machen das aber sehr wohl, die besten spielen lassen und nicht die auf Krücken. Mit Dorfplatz hat das aber nichts zu tun und auch nicht mit "allgemein Profi-Fußball". Wenn das alles so wäre wie hier nun schon wieder in einer Art und Weise als die Heiligkeit und Gottgegebenheit, dann bräuchte eine Mannschaft keine 22 Spieler mehr. Aber in allem ist natürlich auch ein Stückchen Wahrheit. Und deshalb mal drüber nachdenken, was Ihr hier allen beiden "Wundertrainern" für ein Zeugnis ausstellt. Und zum anderen ist die bis jetzt augenscheinliche Transferpolitik vollkommen am Trainer vorbei betrieben.
ICH HABE KEINE AHNUNG!
-passe somit perfekt hier her-
BAYERNSYMPATHISANTIN
Zitieren

Ich muss merengue hier mal in Schutz nehmen.
Er meint es sicher gut, ist aber ein wenig ahnungslos.
Bei real macht perez die Aufstellung, was klar ist da er
100 Millionen für bale und Ronaldo verpulvert.
Wenn die fit sind, spielen die in der Regel.
Bei Vereinen wie Bayern oder Ateltico die keinen
Milliardär als Präsi haben, wie bayern auch keinen Investor hat  (sondern nur Anteilhaber)
(Real Madrid musste das Christenkreuz aus dem logo streichen weil die Araber sich eingekauft haben SmileSmile),
sprich die sich das Geld erarbeiten müssen, wird natürlich nach trainingsleistung und Spielleistung aufgestellt.

Ich hoffe das diese spansichen Verhältnisse bei bayern nicht Einzug halten.
Die allgemeine Entwicklung des Fussballs ist besorgniserregend.

PS: Alles ziemlich OT - daher machs gut Douglas !
Eine Bombensaison die ich persönlich in guter Erinnerung behalten werde
Triple 2017 Bayern München


~ FC Barcelona Experte ~

CATALUNYA is NOT spain

"So you wanna be a gangsta , all that shit ..."
Zitieren

Ach Elber. Bei Atletico spielen meist dieselben Spieler, wenn alle fit sind. Die einzig vakante Personalie ist der Mann neben Griezmann, da wechseln sich Torres und Gameiro ab. Bei Bayern unter Ancelotti, spielen die Stars zu 90% wenn sie fit sind. Bei Barcelona spielen 90% die gleichen Spieler, wenn alle fit sind, bei Chelsea, Tottenham und anderen Topteams ist das nicht anders. Dann gibt es Pep und Tuchel die meistens die Aufstellung ändern. Pep lässt, sobald er sein Team hat, seine Gala-Elf laufen, immer mit det Prämisse das alle fit sind, dass solltest du aus Barcelona kennen. Zidane hat in vielen Auswärtsspielen die B-Elf laufen lassen, darum waren alle so fit im Finale. Er lässt James permanent auf der Bank und setzt auf Vazquez, Asensio und Isco. Was denkst wie Perez entscheiden würde zwischen diesen Spielern. Und wenn BBC fit sind, dann spielen sie zumindest alle Heimspiele oder die wichtigen Spiele, wie vorher erwähnt. Bei Zidane haben alle Kaderspieler bis auf Mariano mehr als 1000 min, einmalig bei Topklubs. Deine Abneigung gegen Real macht dich leider unglaubwürdig, weil du wieder einmal Lügen verbreitest. Meine Meinung ist, Ancelotti hat seine Spieler, wenn die fit sind, dann spielen sie auch. Ich glaube kaum das Coman, Kimmich oder Bernat dauerhaft schlecht trainieren. Und ohne Selbstvertrauen ist es schwierig reinzukommen und irgendetwas anzurichten. Nimm Asensio und Costa als Beispiel im Halbfinale. Asensio spielte mit Vertrauen, Costa wie eine billige Kopie des letzten Jahres.
Zitieren

Genau wäre Perez nicht gewesen, dann hätten diese 2 Anti-Fußballer sicherlich nicht gespielt.... Und Ancelotti war noch nie ein großer Rotationstrainer, bei ihm musst du sau viel Glück haben um als Ersatzspieler in die Startelf zu rücken.
Kaum ein Trainer der Welt nimmt seine Top-Stars raus nur weil sich ein anderer im Training aufdrängt. In der Regeln spielen die Stars.
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.