Beiträge: 1.014
Themen: 3
Registriert seit: May 2016
(20.11 2016, 18:01)Hanna Bach schrieb: (20.11 2016, 17:54)Wyman schrieb: (20.11 2016, 17:30)gkgyver schrieb: (20.11 2016, 16:55)Claudia schrieb: (20.11 2016, 16:24)gkgyver schrieb: War er auch.
Denn der Unterschied der gestrigen Elf zur Elf 2015 war ausschließlich er und sein Trainerstab.
Da sich sonst nichts geändert hat bleibt nur der Schluss Guardiola war schlicht der bessere Trainer.
Da sagst du es ja schon. Und genau da liegt in meinen Augen der Punkt.
Die Mannschaft hat sich nicht geändert außer dass zwei neue Spieler da sind.
Wenn der eine Trainer mit den gleichen Spielern erfolgreicher ist als der andere, liegt der Verdacht nahe dass der andere Trainer nicht so gut ist wie ersterer.
Die leichten Gegentore fangen wir uns jetzt noch "besser" als unter Pep, und zwar deutlich mehr, wo doch jeder frohlockt hat das würde Ancelotti beenden. Im Gegenteil. Seine Spielweise hat keine Vorteile gegenüber der letztjährigen, sie ist nur hässlicher. Völlig richtig. Wie ich schon sagte, die einzige wesentliche Konstante, die sich gegenüber den Vorsaison bei Bayern geändert hat, ist der Trainer.
Allerdings muss man nicht nur einem neuen Spieler eine gewisse Zeit geben, sich in einem neuen Verein einzugewöhnen, sondern auch einem neuen Trainer. Da man aber einen neuen Spieler, der sich noch nicht eingewöhnt hat, leicht in dem einen oder anderen Spiel durch einen anderen Spieler ersetzen kann, den Trainer jedoch nicht, ist die Eingewöhnungszeit bei neuen Trainern naturgemäß deutlich knapper bemessen. CA mus daher bald liefern, sonst wird die Kritik an ihm (außer von den Pep-Hatern natürlich) bald mehr und mehr zunehmen.
Die Kritik hatte ich gesagt, ist berechtigt. Und dennoch ist es eben nach wie vor falsch was Du sagst mit Deiner verdrehten Konstanten-Theorie. Wieder einmal verleugnest Du, wie die Welt wirklich funktioniert. Es doch mehrere hier richtig gesagt, dass die Spieler sich nicht richtig entwickeln. Das muss nicht ausschließlich nur am Traienr liegen. Wenn man die Einstellung und Leistungbereischaft nur mit der Peitsche reinstampfen kann, dann wird es auch nie zu dem Erfolg führen, den man sich wünscht. Und Guardiola hat mir sowieso viel zu häufig und zu intensiv betont, wei stolz er auf seine Spieler sei. Für mich war die Übersetzung, mit den Spielern reicht es einfach nicht für mehr. Nein, das ist keine "verdrehte Theorie", sondern das ist eine Tatsache.
Beiträge: 5.271
Themen: 24
Registriert seit: Apr 2016
(20.11 2016, 18:56)Wyman schrieb: (20.11 2016, 18:01)Hanna Bach schrieb: (20.11 2016, 17:54)Wyman schrieb: (20.11 2016, 17:30)gkgyver schrieb: (20.11 2016, 16:55)Claudia schrieb: Da sagst du es ja schon. Und genau da liegt in meinen Augen der Punkt.
Die Mannschaft hat sich nicht geändert außer dass zwei neue Spieler da sind.
Wenn der eine Trainer mit den gleichen Spielern erfolgreicher ist als der andere, liegt der Verdacht nahe dass der andere Trainer nicht so gut ist wie ersterer.
Die leichten Gegentore fangen wir uns jetzt noch "besser" als unter Pep, und zwar deutlich mehr, wo doch jeder frohlockt hat das würde Ancelotti beenden. Im Gegenteil. Seine Spielweise hat keine Vorteile gegenüber der letztjährigen, sie ist nur hässlicher. Völlig richtig. Wie ich schon sagte, die einzige wesentliche Konstante, die sich gegenüber den Vorsaison bei Bayern geändert hat, ist der Trainer.
Allerdings muss man nicht nur einem neuen Spieler eine gewisse Zeit geben, sich in einem neuen Verein einzugewöhnen, sondern auch einem neuen Trainer. Da man aber einen neuen Spieler, der sich noch nicht eingewöhnt hat, leicht in dem einen oder anderen Spiel durch einen anderen Spieler ersetzen kann, den Trainer jedoch nicht, ist die Eingewöhnungszeit bei neuen Trainern naturgemäß deutlich knapper bemessen. CA mus daher bald liefern, sonst wird die Kritik an ihm (außer von den Pep-Hatern natürlich) bald mehr und mehr zunehmen.
Die Kritik hatte ich gesagt, ist berechtigt. Und dennoch ist es eben nach wie vor falsch was Du sagst mit Deiner verdrehten Konstanten-Theorie. Wieder einmal verleugnest Du, wie die Welt wirklich funktioniert. Es doch mehrere hier richtig gesagt, dass die Spieler sich nicht richtig entwickeln. Das muss nicht ausschließlich nur am Traienr liegen. Wenn man die Einstellung und Leistungbereischaft nur mit der Peitsche reinstampfen kann, dann wird es auch nie zu dem Erfolg führen, den man sich wünscht. Und Guardiola hat mir sowieso viel zu häufig und zu intensiv betont, wei stolz er auf seine Spieler sei. Für mich war die Übersetzung, mit den Spielern reicht es einfach nicht für mehr. Nein, das ist keine "verdrehte Theorie", sondern das ist eine Tatsache. .
Eine nicht belegte eigene Meinungsäußerung. Da gibt es Unterschiede, die Du schon mehrfach negiert und verleugnet hast. Auf Deutsch heißt das , Wyman hat immer recht und die welt dreht sich um Wyman. Dein Umfeld wird Dir diese Art aber irgendwann vor Augen halten, dazu brauchst Du nicht mich. Das reguliert sich von alleine.
ICH HABE KEINE AHNUNG!
-passe somit perfekt hier her-
BAYERNSYMPATHISANTIN
Beiträge: 1.014
Themen: 3
Registriert seit: May 2016
(20.11 2016, 18:13)Wembley Nacht schrieb: (20.11 2016, 18:02)StepMuc schrieb: (20.11 2016, 17:30)gkgyver schrieb: (20.11 2016, 16:55)Claudia schrieb: (20.11 2016, 16:24)gkgyver schrieb: War er auch.
Denn der Unterschied der gestrigen Elf zur Elf 2015 war ausschließlich er und sein Trainerstab.
Da sich sonst nichts geändert hat bleibt nur der Schluss Guardiola war schlicht der bessere Trainer.
Da sagst du es ja schon. Und genau da liegt in meinen Augen der Punkt.
Die Mannschaft hat sich nicht geändert außer dass zwei neue Spieler da sind.
Wenn der eine Trainer mit den gleichen Spielern erfolgreicher ist als der andere, liegt der Verdacht nahe dass der andere Trainer nicht so gut ist wie ersterer.
Die leichten Gegentore fangen wir uns jetzt noch "besser" als unter Pep, und zwar deutlich mehr, wo doch jeder frohlockt hat das würde Ancelotti beenden. Im Gegenteil. Seine Spielweise hat keine Vorteile gegenüber der letztjährigen, sie ist nur hässlicher.
Pep hat den amtierenden Tripplesieger übernommen. Ancelotti eine überalterte Truppe, deren einstige Leistungsträger absolut außer Form oder weit über dem Zenith sind. Finde es wenig verwunderlich dass Ancelottis Eingewöhnungszeit etwas holpriger ist als die von Pep. Erklärt dennoch nicht, weshalb man unter Ancelotti kein klares System erkennen kann. Es ist wohl wahr das die wichtigsten Teile der Mannschaft(die Flügel) überaltet sind, aber dennoch muss deutlich mehr von der Mannschaft kommen.
Und es ist doch auch erstaunlich, dass kein einziger Teil der Mannschaft funktioniert. Die Verteidigung ist schlechter, das Mittelfeld kann nicht richtig ins Spiel eingreifen und die Offensive findet auch immer seltener richtig statt.
Es wäre in meinen Augen verdammt hilfreich, wenn Ancelotti mal erläutert was er den mit Bayern vor hat.
Völlig richtig. Die Spieler sind auch nicht in 5 Monaten so gealtert, dass sie plötzlich nicht mehr das können, was sie vor 5 Monaten noch konnten.
Und für diejenigen Spieler, die relativ alt sind, wollte CA bekanntlich ebenso wenig Nachfolger verpflichten wie er ein Backup für Lewy verpflichten wollte. Wenn er man also den Bayern vorwerfen will, dass einige ältere Spieler noch ohne Nachfolger sind, dann ist das ein Vorwurf, der auch und vor allem an CA zu richten ist, der keine weiteren Spieler wollte.
Beiträge: 1.014
Themen: 3
Registriert seit: May 2016
20.11 2016, 19:06
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.11 2016, 19:10 von Wyman.)
(20.11 2016, 19:03)Hanna Bach schrieb: (20.11 2016, 18:56)Wyman schrieb: (20.11 2016, 18:01)Hanna Bach schrieb: (20.11 2016, 17:54)Wyman schrieb: (20.11 2016, 17:30)gkgyver schrieb: Die Mannschaft hat sich nicht geändert außer dass zwei neue Spieler da sind.
Wenn der eine Trainer mit den gleichen Spielern erfolgreicher ist als der andere, liegt der Verdacht nahe dass der andere Trainer nicht so gut ist wie ersterer.
Die leichten Gegentore fangen wir uns jetzt noch "besser" als unter Pep, und zwar deutlich mehr, wo doch jeder frohlockt hat das würde Ancelotti beenden. Im Gegenteil. Seine Spielweise hat keine Vorteile gegenüber der letztjährigen, sie ist nur hässlicher. Völlig richtig. Wie ich schon sagte, die einzige wesentliche Konstante, die sich gegenüber den Vorsaison bei Bayern geändert hat, ist der Trainer.
Allerdings muss man nicht nur einem neuen Spieler eine gewisse Zeit geben, sich in einem neuen Verein einzugewöhnen, sondern auch einem neuen Trainer. Da man aber einen neuen Spieler, der sich noch nicht eingewöhnt hat, leicht in dem einen oder anderen Spiel durch einen anderen Spieler ersetzen kann, den Trainer jedoch nicht, ist die Eingewöhnungszeit bei neuen Trainern naturgemäß deutlich knapper bemessen. CA mus daher bald liefern, sonst wird die Kritik an ihm (außer von den Pep-Hatern natürlich) bald mehr und mehr zunehmen.
Die Kritik hatte ich gesagt, ist berechtigt. Und dennoch ist es eben nach wie vor falsch was Du sagst mit Deiner verdrehten Konstanten-Theorie. Wieder einmal verleugnest Du, wie die Welt wirklich funktioniert. Es doch mehrere hier richtig gesagt, dass die Spieler sich nicht richtig entwickeln. Das muss nicht ausschließlich nur am Traienr liegen. Wenn man die Einstellung und Leistungbereischaft nur mit der Peitsche reinstampfen kann, dann wird es auch nie zu dem Erfolg führen, den man sich wünscht. Und Guardiola hat mir sowieso viel zu häufig und zu intensiv betont, wei stolz er auf seine Spieler sei. Für mich war die Übersetzung, mit den Spielern reicht es einfach nicht für mehr. Nein, das ist keine "verdrehte Theorie", sondern das ist eine Tatsache. .
Eine nicht belegte eigene Meinungsäußerung. Da gibt es Unterschiede, die Du schon mehrfach negiert und verleugnet hast. Auf Deutsch heißt das , Wyman hat immer recht und die welt dreht sich um Wyman. Dein Umfeld wird Dir diese Art aber irgendwann vor Augen halten, dazu brauchst Du nicht mich. Das reguliert sich von alleine.
Nein, ich nenne grundsätzlich Fakten als Begründung für meine Meinung. Nicht belegte Meinungsäußerungen sind vielmehr dein Metier und das deiner Gleichgesinnten, die ebenso populistisch agieren wie du.
Zu einem deiner bewährten Muster gehört auch, dass du immer sofort persönlich wirst, wenn dir mal einer nicht nach dem Mund redet. Und zwar unsachlich persönlich, so wie auch hier wieder mal.
Beiträge: 5.271
Themen: 24
Registriert seit: Apr 2016
20.11 2016, 19:15
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.11 2016, 19:16 von Hanna Bach.)
(20.11 2016, 19:06)Wyman schrieb: Nein, ich nenne grundsätzlich Fakten als Begründung für meine Meinung. Nicht belegte Meinungsäußerungen sind vielmehr dein Metier und das deiner Gleichgesinnten, die ebenso populistisch agieren wie du.
Weißt Du,so langsam geht mir Dein Gesülze so richtig auf die Ketten. Du erzählst hier was von außer Trainer entwickelt sich niemand im Umfeld. Es gäbe keine weiteren Begleiterscheinungen, keinerlei Veränderungen. Wo lebst du eigentlich? Für mich hast Du spinnerhafte Züge. Begründet hast Du noch nichts in dieser Richtung, wiederholst Dich nur ständig. Es kommen auch keine neuen Argumente, nur Rechthaberei. Die "populistischen Gleichgesinnten" werden damit auch gleich mal mit in eine Karre geschmissen. Wyman ist der Nabel der Welt. Schade, dass dabei die eigentlcihen Probleme gar nicht angefasst werden, wenn man lediglich nur den Trainer für alles verantwortlich macht.
ICH HABE KEINE AHNUNG!
-passe somit perfekt hier her-
BAYERNSYMPATHISANTIN
Beiträge: 1.641
Themen: 5
Registriert seit: Aug 2013
(20.11 2016, 18:02)StepMuc schrieb: Pep hat den amtierenden Tripplesieger übernommen. Ancelotti eine überalterte Truppe, deren einstige Leistungsträger absolut außer Form oder weit über dem Zenith sind. Finde es wenig verwunderlich dass Ancelottis Eingewöhnungszeit etwas holpriger ist als die von Pep.
Ach. Müller, Boateng, Hummels, Neuer, Alaba, Kimmich, Coman, Thiago, Lewandowski, Martinez, Bernat und Costa sollen schon over the top sein? Unsinn! Überaltert ist unsere Mannschaft bei weitem nicht, lediglich Alonso wird auch auf Bundesliganiveau den Anforderungen nicht mehr vollständig gerecht. Bei Ribery, Robben und Lahm mag man im Vergleich zu internationalen Topspielern gewisse Altersnachteile feststellen können, gegen Bundesligaspieler langt es aber wenisgtens noch für diese Saison.
Und die Formschwäche? Die mag auch etwas mit dem Trainer zu tun haben. Zwar können Einzelspieler immer mal in ein Leistungsloch rutschen. Dass aber eine Mannschaft, die sich noch im vergangenen Jahr im Ligabetrieb durchgehend hochkonzentriert präsentiert hat (von der Gruselleistung in den jeweils letzten Saisonspielen in der Guardiola-Ära einmal abgesehen), nun bereits in der Hinrunde nicht gekannte Unkonzentriertheiten zeigt und unsaubere Zuspiele, Stellungsfehler und Abstimmungsprobleme in nicht gekannter Zahl an der Tagesordnung sind, das ist eine Sache, die im Verantwortungsbereich des Trainers zu verorten ist.
Es zeigt sich immer mehr, dass Ancelotti offensichtlich keine so klare Vorstellung von dem Spiel hat wie Guardiola, der pedantisch an Details gefeilt und von den Spielern ein strenges Festhalten an den von ihm ausgegeben taktischen Vorgaben gefordert hat. Unter Ancelotti wirkt die Truppe gelegentlich so, als würde er den Jungs vor dem Spiel bloß sagen: "Geht's raus und spielt's Fußball". Das ist heute aber zu wenig.
Beiträge: 5.271
Themen: 24
Registriert seit: Apr 2016
(20.11 2016, 19:16)Dremmler schrieb: (20.11 2016, 18:02)StepMuc schrieb: Pep hat den amtierenden Tripplesieger übernommen. Ancelotti eine überalterte Truppe, deren einstige Leistungsträger absolut außer Form oder weit über dem Zenith sind. Finde es wenig verwunderlich dass Ancelottis Eingewöhnungszeit etwas holpriger ist als die von Pep.
Ach. Müller, Boateng, Hummels, Neuer, Alaba, Kimmich, Coman, Thiago, Lewandowski, Martinez, Bernat und Costa sollen schon over the top sein? Unsinn! Überaltert ist unsere Mannschaft bei weitem nicht, lediglich Alonso wird auch auf Bundesliganiveau den Anforderungen nicht mehr vollständig gerecht. Bei Ribery, Robben und Lahm mag man im Vergleich zu internationalen Topspielern gewisse Altersnachteile feststellen können, gegen Bundesligaspieler langt es aber wenisgtens noch für diese Saison.
Und die Formschwäche? Die mag auch etwas mit dem Trainer zu tun haben. Zwar können Einzelspieler immer mal in ein Leistungsloch rutschen. Dass aber eine Mannschaft, die sich noch im vergangenen Jahr im Ligabetrieb durchgehend hochkonzentriert präsentiert hat (von der Gruselleistung in den jeweils letzten Saisonspielen in der Guardiola-Ära einmal abgesehen), nun bereits in der Hinrunde nicht gekannte Unkonzentriertheiten zeigt und unsaubere Zuspiele, Stellungsfehler und Abstimmungsprobleme in nicht gekannter Zahl an der Tagesordnung sind, das ist eine Sache, die im Verantwortungsbereich des Trainers zu verorten ist.
Es zeigt sich immer mehr, dass Ancelotti offensichtlich keine so klare Vorstellung von dem Spiel hat wie Guardiola, der pedantisch an Details gefeilt und von den Spielern ein strenges Festhalten an den von ihm ausgegeben taktischen Vorgaben gefordert hat. Unter Ancelotti wirkt die Truppe gelegentlich so, als würde er den Jungs vor dem Spiel bloß sagen: "Geht's raus und spielt's Fußball". Das ist heute aber zu wenig.
Dremmler, das ist falsch. Rafhina, Lahm, Robben, Ribery plus Alonso. Da ist bei ehemaligen leistungsträgern eine Überalterung locker richtig als Begriff. Dazu kommt eine gewisse Sättigkeit, die bei Müller, Lewandoswki, Alaba durchaus auch zu einer Überalterung in der mentalen Frische und Einstellung dazuzählen kann.
ICH HABE KEINE AHNUNG!
-passe somit perfekt hier her-
BAYERNSYMPATHISANTIN
Beiträge: 1.014
Themen: 3
Registriert seit: May 2016
20.11 2016, 19:38
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.11 2016, 19:44 von Wyman.)
(20.11 2016, 19:15)Hanna Bach schrieb: (20.11 2016, 19:06)Wyman schrieb: Nein, ich nenne grundsätzlich Fakten als Begründung für meine Meinung. Nicht belegte Meinungsäußerungen sind vielmehr dein Metier und das deiner Gleichgesinnten, die ebenso populistisch agieren wie du.
Weißt Du,so langsam geht mir Dein Gesülze so richtig auf die Ketten. Du erzählst hier was von außer Trainer entwickelt sich niemand im Umfeld. Es gäbe keine weiteren Begleiterscheinungen, keinerlei Veränderungen. Wo lebst du eigentlich? Für mich hast Du spinnerhafte Züge. Begründet hast Du noch nichts in dieser Richtung, wiederholst Dich nur ständig. Es kommen auch keine neuen Argumente, nur Rechthaberei. Die "populistischen Gleichgesinnten" werden damit auch gleich mal mit in eine Karre geschmissen. Wyman ist der Nabel der Welt. Schade, dass dabei die eigentlcihen Probleme gar nicht angefasst werden, wenn man lediglich nur den Trainer für alles verantwortlich macht. Auch hier wieder der Beweis: Wenn dir klar wird, dass du keine Argumente hast und wenn dir jemand nicht nach dem Mund redet, dann wirst du gleich unsachlich und persönlich.
Und wirfst außerdem anderen gerne vor, sie würden sich ständig wiederholen, obwohl du selbst nichts anderes machst.
Das Beste ist aber dieser Satz:
"Schade, dass dabei die eigentlcihen Probleme gar nicht angefasst werden, wenn man lediglich nur den Trainer für alles verantwortlich macht."
Und das ausgerechnet von dir. Ich lach mich schlapp.
Beiträge: 18.980
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2013
20.11 2016, 19:49
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.11 2016, 19:50 von Cookie Monster.)
(20.11 2016, 19:38)Wyman schrieb: (20.11 2016, 19:15)Hanna Bach schrieb: (20.11 2016, 19:06)Wyman schrieb: Nein, ich nenne grundsätzlich Fakten als Begründung für meine Meinung. Nicht belegte Meinungsäußerungen sind vielmehr dein Metier und das deiner Gleichgesinnten, die ebenso populistisch agieren wie du.
Weißt Du,so langsam geht mir Dein Gesülze so richtig auf die Ketten. Du erzählst hier was von außer Trainer entwickelt sich niemand im Umfeld. Es gäbe keine weiteren Begleiterscheinungen, keinerlei Veränderungen. Wo lebst du eigentlich? Für mich hast Du spinnerhafte Züge. Begründet hast Du noch nichts in dieser Richtung, wiederholst Dich nur ständig. Es kommen auch keine neuen Argumente, nur Rechthaberei. Die "populistischen Gleichgesinnten" werden damit auch gleich mal mit in eine Karre geschmissen. Wyman ist der Nabel der Welt. Schade, dass dabei die eigentlcihen Probleme gar nicht angefasst werden, wenn man lediglich nur den Trainer für alles verantwortlich macht. Auch hier wieder der Beweis: Wenn dir klar wird, dass du keine Argumente hast und wenn dir jemand nicht nach dem Mund redet, dann wirst du gleich unsachlich und persönlich.
Und wirfst außerdem anderen gerne vor, sie würden sich ständig wiederholen, obwohl du selbst nichts anderes machst.
Das Beste ist aber dieser Satz:
"Schade, dass dabei die eigentlcihen Probleme gar nicht angefasst werden, wenn man lediglich nur den Trainer für alles verantwortlich macht."
Und das ausgerechnet von dir. Ich lach mich schlapp.
Nach dem Theater vom letzten Jahr verwundert mich der Satz auch stark. Aber vermutlich lag es an der tödichen Pep-Thiago Kombination, ach warum bin ich da nicht gleich dauf gekommen ?
Beiträge: 14.618
Themen: 38
Registriert seit: Jun 2015
(20.11 2016, 19:16)Dremmler schrieb: (20.11 2016, 18:02)StepMuc schrieb: Pep hat den amtierenden Tripplesieger übernommen. Ancelotti eine überalterte Truppe, deren einstige Leistungsträger absolut außer Form oder weit über dem Zenith sind. Finde es wenig verwunderlich dass Ancelottis Eingewöhnungszeit etwas holpriger ist als die von Pep.
Ach. Müller, Boateng, Hummels, Neuer, Alaba, Kimmich, Coman, Thiago, Lewandowski, Martinez, Bernat und Costa sollen schon over the top sein? Unsinn! Überaltert ist unsere Mannschaft bei weitem nicht, lediglich Alonso wird auch auf Bundesliganiveau den Anforderungen nicht mehr vollständig gerecht. Bei Ribery, Robben und Lahm mag man im Vergleich zu internationalen Topspielern gewisse Altersnachteile feststellen können, gegen Bundesligaspieler langt es aber wenisgtens noch für diese Saison.
Und die Formschwäche? Die mag auch etwas mit dem Trainer zu tun haben. Zwar können Einzelspieler immer mal in ein Leistungsloch rutschen. Dass aber eine Mannschaft, die sich noch im vergangenen Jahr im Ligabetrieb durchgehend hochkonzentriert präsentiert hat (von der Gruselleistung in den jeweils letzten Saisonspielen in der Guardiola-Ära einmal abgesehen), nun bereits in der Hinrunde nicht gekannte Unkonzentriertheiten zeigt und unsaubere Zuspiele, Stellungsfehler und Abstimmungsprobleme in nicht gekannter Zahl an der Tagesordnung sind, das ist eine Sache, die im Verantwortungsbereich des Trainers zu verorten ist.
Es zeigt sich immer mehr, dass Ancelotti offensichtlich keine so klare Vorstellung von dem Spiel hat wie Guardiola, der pedantisch an Details gefeilt und von den Spielern ein strenges Festhalten an den von ihm ausgegeben taktischen Vorgaben gefordert hat. Unter Ancelotti wirkt die Truppe gelegentlich so, als würde er den Jungs vor dem Spiel bloß sagen: "Geht's raus und spielt's Fußball". Das ist heute aber zu wenig.
naja...
unser Kader ist mit einem Durchschnittsalter von 27,10 Jahren Tabellenspitze.
weiß jetzt auch nicht, ob das so gut ist!
|