Beiträge: 2.277
Themen: 8
Registriert seit: May 2014
(29.11 2016, 23:29)Cookie Monster schrieb: Laut Carlo ist es die erste Phase der Saison wo man sich so ziemlich eine ganze Woche auf ein Spiel vorbereiten kann. Sagt eigentlich alles...
Hör auf rumzuheulen du Heulsuse. Topteams in anderen Ländern haben noch vollere Terminkalender und stellen genauso viele Nationalspieler.
Beiträge: 18.980
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2013
30.11 2016, 07:33
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.11 2016, 07:34 von Cookie Monster.)
(30.11 2016, 02:33)StepMuc schrieb: (29.11 2016, 23:29)Cookie Monster schrieb: Laut Carlo ist es die erste Phase der Saison wo man sich so ziemlich eine ganze Woche auf ein Spiel vorbereiten kann. Sagt eigentlich alles...
Hör auf rumzuheulen du Heulsuse. Topteams in anderen Ländern haben noch vollere Terminkalender und stellen genauso viele Nationalspieler.
Und wie läuft es bei den anderen Topteams ?
Barca hat großen Rückstand auf Real, Juve hat zuletzt verloren, die Lage in England ist auch bekannt, da sind Liverpool und das nicht international vertretene Chelsea vorne. City unter Pep wurstelt sich zuletzt so durch. PSG sandelt auch ab...
Warum greifst du mich gleich an, ich vertraue einfach mal auf Ancelotti und in die Mannschaft. Da freut man sich nunmal wenn das Team eine Woche am Stück trainieren kann, was zuvor offensichtlich nicht der Fall war. Mit der Dauerdepression hier wird man schließlich auch nicht glücklich.
Beiträge: 6.612
Themen: 71
Registriert seit: Aug 2012
(29.11 2016, 20:40)Hanna Bach schrieb: (29.11 2016, 20:05)Fritzitelli schrieb: Flutlicht ist nicht unser,
Jetzt weiß ich auch, warum das mit der CL nichts wird.
Richtig. Der Antrag, das unsere Spiele mittags stattfinden ist raus. ;-)
„Wenn sie wüßten, was wir alles schon sicher haben für die kommende Saison.......“
- Uli Hoeneß
Beiträge: 5.271
Themen: 24
Registriert seit: Apr 2016
(30.11 2016, 08:32)Fritzitelli schrieb: (29.11 2016, 20:40)Hanna Bach schrieb: (29.11 2016, 20:05)Fritzitelli schrieb: Flutlicht ist nicht unser,
Jetzt weiß ich auch, warum das mit der CL nichts wird.
Richtig. Der Antrag, das unsere Spiele mittags stattfinden ist raus. ;-)
Je zeitiger, desto besser wahrscheinlich, siehe Rostow
ICH HABE KEINE AHNUNG!
-passe somit perfekt hier her-
BAYERNSYMPATHISANTIN
Beiträge: 6.612
Themen: 71
Registriert seit: Aug 2012
(30.11 2016, 08:47)Hanna Bach schrieb: (30.11 2016, 08:32)Fritzitelli schrieb: (29.11 2016, 20:40)Hanna Bach schrieb: (29.11 2016, 20:05)Fritzitelli schrieb: Flutlicht ist nicht unser,
Jetzt weiß ich auch, warum das mit der CL nichts wird.
Richtig. Der Antrag, das unsere Spiele mittags stattfinden ist raus. ;-)
Je zeitiger, desto besser wahrscheinlich, siehe Rostow
Genau. 2 Tore auswärts erzielt.
In Dortmund wars später und siehe 0 Tore auswärts erzielt. Wir gehen natürlich immer von unserer Zeit aus. Stell dir vor wir würden um 13:30 gegen Barcelona spielen. Die armen Spanier. ;-)
„Wenn sie wüßten, was wir alles schon sicher haben für die kommende Saison.......“
- Uli Hoeneß
Beiträge: 1.521
Themen: 6
Registriert seit: Apr 2015
Naja - ich halte CAs Aussage auch für ein Ablenkungsmanöver - vielleicht kann ja ein Statistiker hier mal irgendwo nachschauen wo das geschrieben steht und obs auch wirklich so wahr . . . also die nicht vorhandene Vorbereitungszeit und das Einspielen.
Wenn die Jungs auf 4 oder 6 Wochen alles vergessen was sie gekonnt haben - tja, da hilft dann leider wohl nur noch Urlaubssperre
. . . Müller spielt immer . . .
Beiträge: 7.294
Themen: 73
Registriert seit: Apr 2015
30.11 2016, 11:40
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.11 2016, 11:41 von Beobachter.)
Meiner Meinung stimmt CAs Aussage so nicht. Bis zum Schalkespiel gab es schon ein paar. Es ist zumindest nicht schlimmer als sonst auch.
Ich zitiere mal mich selbst bzw. eine Passage aus einer Diskussion auf Miasanrot
XXX:
"Zum Thema System und dessen scheinbar fehlende Implementierung mal ganz kurz:
Ich habe mal eben interessehalber überschlagen, was Ancelotti hier für eine Zeit eingeräumt wird bzw. was man da für Vorstellungen hat:
Am 06.08.16 war Teampräsentation. Zu der Zeit waren erstmals alle NM-Spieler zurück.
Seitdem sind 15 Wochen vergangen (Bis zum Spiel in Dortmund).
Zieht man die 3 Länderspielpausen (a 2 Wochen (grob)) ab, bleiben also 9 Wochen.
9 Wochen, die Carlo bisher die komplette Mannschaft abzgl. Verletzter trainiert hat. Von den 9 Wochen waren fast durchgängig englische Wochen mit entsprechenden Restriktionen bei Training und Regeneration.
Was ich sagen will: Erwarten wir wirklich nach dieser Zeit, dass ein System auch nur im Ansatz irgendwie greift bzw. dass es sichtbar ist? Ich meine es ist absolut verfrüht (ja, ich wiederhole mich). Pep hatte mindestens 4 komplette Wochen mehr Zeit und euphorisierte Triple-Gewinner zur Verfügung.
Egal wie auslaugend die 3 Jahre Pep gewesen sein mögen, Ancelotti nach netto 9 (englischen) Wochen Zeit vorzuwerfen er hätte keinen Plan…grotesk!"
Meine Antwort darauf:
"Wenn wir schon aufrechnen: möglicherweise hatte Guardiola aufgrund der EM 2016 damals mehr Zeit – aber
a) Das Dortmund-Spiel war damals am 23.11. (=mehr Zeit für Guardiola), Teampräsentation war am 23.7., macht 17,5 Wochen, es gab 3,5 Länderspielpausen (Spiel gegen Paraguay am 14.8.+drei “reguläre” je im September, Oktober und November) – ziehen wir mal 7 Wochen ab = 10,5 Wochen – macht 1,5 Wochen mehr, ok.
b) Verletzte: nimmt man mal die Kurzzeitausfälle (<3 Spieltage in Folge Ausfall) in beiden Jahren raus, dann gab es 2013 Martinez, Badstuber, Thiago, Höjbjerg, Shaqiri, Pizarro und 2016 Badstuber, Ribery, Costa. Berücksichtigt man jeden Kurzzeitausfall, waren 2016 15 und 2013 13 Spieler betroffen.
c) englische Wochen: 2016 sechs bis zum Dortmundspiel, 2013 sechs bis zum Dortmundspiel
d) außerdem: Man City 3:1 war Anfang Oktober(!). Ende September bis Mitte Oktober gab es einige schon recht Pepeske Spiele.
Ich finde deine Rechnung nicht sonderlich überzeugend, es sei denn, man erklärt alles mit der EM 2016 und den "euphorisierten Triple-Gewinnern" – Gleichwohl, ja, Pep hatte etwas(!) mehr Zeit, sonst aber sehr ähnliche Bedingungen. Man kommt nicht umhin (ganz wertfrei) zu sagen – es lief einfach besser. Ich sage auch, CA soll mehr Zeit haben, aber es hakt derzeit eben und die Entwicklung ist eher rückläufig."
Beiträge: 6.612
Themen: 71
Registriert seit: Aug 2012
Erinnert mich irgendwie an Textaufgaben früher in Mathematik.:-) Vielen Dank der Mühe. Sehr interessant.
„Wenn sie wüßten, was wir alles schon sicher haben für die kommende Saison.......“
- Uli Hoeneß
Beiträge: 5.271
Themen: 24
Registriert seit: Apr 2016
Man kann es drehen und wenden, Pep machte den solideren und fußballerisch/fachlich besseren Eindruck. Dazu hatte er immer offensichtlich auch für den Außenstehenden die Möglichkeit, das Spiel-auch mittendrin- zu beeinflussen. Ob das immer richtig war und manchmal nicht sogar zu viel. Es war zu erkennen. Was am Anfang (Bremenspiel) noch Spaß machte zuzusehen, dass die Spieler einfach mal wild drauf losgejagd sind, ist jetzt schon lange nicht mehr feierlich. Läuft es im Spiel nicht, und das ist seit Wochen der Fall, dann gibt es außer wildes Angerenne und Druck keine wirklichen Dosenöffner (wie doppeldeutig) oder Richtungsänderungen. Es hat auch nicht den Anschein, dass sich Ancelotti irgendwann man an der Linie zu einem Ausbruch hinreißen lassen würde. Er schaut und schaut und schaut und schaut und schaut - Unendlichkeitszeichen
ICH HABE KEINE AHNUNG!
-passe somit perfekt hier her-
BAYERNSYMPATHISANTIN
Beiträge: 18.980
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2013
(30.11 2016, 13:00)Hanna Bach schrieb: Man kann es drehen und wenden, Pep machte den solideren und fußballerisch/fachlich besseren Eindruck. Dazu hatte er immer offensichtlich auch für den Außenstehenden die Möglichkeit, das Spiel-auch mittendrin- zu beeinflussen. Ob das immer richtig war und manchmal nicht sogar zu viel. Es war zu erkennen. Was am Anfang (Bremenspiel) noch Spaß machte zuzusehen, dass die Spieler einfach mal wild drauf losgejagd sind, ist jetzt schon lange nicht mehr feierlich. Läuft es im Spiel nicht, und das ist seit Wochen der Fall, dann gibt es außer wildes Angerenne und Druck keine wirklichen Dosenöffner (wie doppeldeutig) oder Richtungsänderungen. Es hat auch nicht den Anschein, dass sich Ancelotti irgendwann man an der Linie zu einem Ausbruch hinreißen lassen würde. Er schaut und schaut und schaut und schaut und schaut - Unendlichkeitszeichen
Soll man ihm das vorwerfen ? Der ist doch ewig im Geschäft und wird bei Bayern nicht auf einmal den Klopp oder Pep geben. Dem war man sich bei der Verpflichtung aber sicher bewusst. Die Änderungen die Ancelotti während des Spiels vornimmt kann man jedoch schon erkennen, nicht selten erfolgte in der zweiten Halbzeit ein Wechsel vom 4-3-3 auf das 4-2-4, was aber selten gefruchtet hat und die Wende gebracht hat. Aber erkennbar war es durchaus.
Ich sehe das irgendwie entspannt, von einer Abnahme der Dominanz haben doch viele im Vorfeld geredet. Jetzt ganz überrascht, dass es wirkich so eintritt ? Das ist halt Ancelotti und nicht Pep, wer seine Karriere verfolgt hat wusste das. Ansonsten muss man den Leuten vorwerfen sich nicht außreichend mit Ancelotti befasst zu haben, am allerwenigsten hoffe ich das bei unserer Klubführung. Aber das bedeutet noch lange nicht, dass man mit Ancelotti dauerhaft einen solchen Fußball zu sehen bekommt, auch Ancelotti ist sichtbar nicht zufrieden, er hat das in den Pressekonferenzen schon angesprochen.
|