Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
15.Spieltag: Borussia Mönchengladbach - FC Bayern München
(06.12 2015, 18:14)miasanmia schrieb: Die Gemüter beruhigen sich wieder, finde ich gut.

Lustig hingegen finde ich, wie Schubert in der Presse als Taktikfuchs gefeiert wird. Wenn wir unsere Chancen in der 1. Halbzeit machen, dann steht es zur Halbzeit 0:3 und das ding ist durch. Dann hätte keiner mehr über die Taktik von Schubert gesprochen. 

Die Taktik war wie immer, dicht stehen, vorn hoffen auf die vereinzelten Konter.
Halbzeit 1 war haushoch überlegen, mit 2-3 harmlosen Fernschüssen von Gladbach. Halbzeit 2 waren von 4 Schüssen 3 drin. Die ARD macht daraus dann "1. Halbzeit ausgeglichen, 2. Halbzeit Bayern an die Wand gespielt".

Gleiche Situation wie letzte Rückrunde. Etliche Verletzte bei uns, Gladbach am abkacken, dann zwei Konter und Patzer von Neuer.

Taktikfuchs.
Zitieren

Grundsätzlich gebe ich Dir recht. Wobei ich in der 2. HZ bis zum 1:0 von Gladbach bei und eine gewisse Überheblichkeit ausgemacht habe. Frei nach dem Motto: "Wir sind überlegen und irgendwie machen wir schon die Tore". 

Nach dem Führungstreffer von Gladbach stimme ich Pep zu. Die Ordnung ist komplett flöten gegangen. 
Zitieren

(06.12 2015, 19:23)miasanmia schrieb: Grundsätzlich gebe ich Dir recht. Wobei ich in der 2. HZ bis zum 1:0 von Gladbach bei und eine gewisse Überheblichkeit ausgemacht habe. Frei nach dem Motto: "Wir sind überlegen und irgendwie machen wir schon die Tore". 

Nach dem Führungstreffer von Gladbach stimme ich Pep zu. Die Ordnung ist komplett flöten gegangen. 

Das sehe ich auch so. Man hatte in der ersten Halbzeit das Gefühl, dass die Spieler meinen, wir gewinnen das Ding doch eh, dann zaubern wir hier ein bisschen rum und das Tor kommt schon. Von daher kann so eine Niederlage auch heilsam sein.
Zitieren

Lassen wir Deutschland die Freude.
Lassen wir die Presse schreiben.
Am Ende wissen wir ja, wer sich freut.
Und auch die Schreiberlinge schleimen sich dann wieder. 
„Wenn sie wüßten, was wir alles schon sicher haben für die kommende Saison.......“
- Uli Hoeneß 
Zitieren

Aber trotz der Niederlage freue ich mich sehr
für Gladbach, das es grad so läuft. Eine der wenigen
Mannschaften, die ich gut leiden kann.
„Wenn sie wüßten, was wir alles schon sicher haben für die kommende Saison.......“
- Uli Hoeneß 
Zitieren

Da bin ich ganz bei dir [emoji106]
Zitieren

der unterschied zu vielen spielen davor war einach, dass wir uns diesmal zu anfang wirklich mal sauber torchancen rausgespielt haben, die leider nicht verwertet wurden. aber man kann ja nicht immer das glück des tüchtigen haben. und wenn man dann auf einen gegner trifft, der mal unfallfrei 3 pässe hintereinander an den mann bringen kann, wirds halt schwer.. gerade bei unserer defensivschwäche
“Wir haben die Worte verloren. Wenn wir die Worte verlieren , verlieren wir die Orientierung.“
Zitieren

Defensivschwäche? Wir haben in allen Spielen nur 14 (!) Gegentore bekommen. Dortmund liegt bei 30, Wolfsburg und Schalke 26, Gladbach und Leverkusen 32...
International haben wir Man Utd mit 15, Real 16, Barcelona 22, Man City 25, Arsenal 27 Gegentore - besser sind etwa nur PSG und Atletico mit 9 Gegentoren

Ganz Europa wurde von der Defensivschwäche befallen. Big Grin
Zitieren

(06.12 2015, 21:21)Beobachter schrieb: Defensivschwäche? Wir haben in allen Spielen nur 14 (!) Gegentore bekommen. Dortmund liegt bei 30, Wolfsburg und Schalke 26, Gladbach und Leverkusen 32...
International haben wir Man Utd mit 15, Real 16, Barcelona 22, Man City 25, Arsenal 27 Gegentore - besser sind etwa nur PSG und Atletico mit 9 Gegentoren

Ganz Europa wurde von der Defensivschwäche befallen. Big Grin

genau das ist dein problem.. du schaust auf statistik..  schau dir lieber mal die spiele an..  dann weisst du was ich meine...   wir kassieren so wenig tore weil wir die ganze zeit den ball haben gepaart mit meist unfähigen gegnern.  das ist unser defensivkonzept...    wenn der gegner den ball hat und zur abwechslung mal was damit anzufangen weiss, kommen wir regelmäßig ins schwimmen dahinten
“Wir haben die Worte verloren. Wenn wir die Worte verlieren , verlieren wir die Orientierung.“
Zitieren

(06.12 2015, 21:40)davidpollar schrieb:
(06.12 2015, 21:21)Beobachter schrieb: Defensivschwäche? Wir haben in allen Spielen nur 14 (!) Gegentore bekommen. Dortmund liegt bei 30, Wolfsburg und Schalke 26, Gladbach und Leverkusen 32...
International haben wir Man Utd mit 15, Real 16, Barcelona 22, Man City 25, Arsenal 27 Gegentore - besser sind etwa nur PSG und Atletico mit 9 Gegentoren

Ganz Europa wurde von der Defensivschwäche befallen. Big Grin

genau das ist dein problem.. du schaust auf statistik..  schau dir lieber mal die spiele an..  dann weisst du was ich meine...   wir kassieren so wenig tore weil wir die ganze zeit den ball haben gepaart mit meist unfähigen gegnern.  das ist unser defensivkonzept...    wenn der gegner den ball hat und zur abwechslung mal was damit anzufangen weiss, kommen wir regelmäßig ins schwimmen dahinten

Ja gut erkannt: das ist unser Defensivkonzept. Und es funktioniert. UNd das stelle ich nicht aufgrund der Statistik fest, sondern weil ich die Spiele sehe. Was erwartest Du? Keine Chancen? Null Gegentore? Dein Problem ist, dass du etwas kritikwürdiges finden willst. Oder nenne mir einfach mal eine Mannschaft, die Deiner Meinung nach defensiv stabil steht.

BTW zur Statistik: Worauf soll man denn beim Thema Defensivleistung sonst schauen als auf Tore? Darum geht es doch letztlich. Oder ist Barca nun defensiv stabiler auch wenn es 50% mehr Tor kassiert hat? 2012/13 (weil das immer als Inbegriff defensiver Stabilität angeführt wird) hatten wir zum gleichen Zeitpunkt 13 Gegentore. War das nun so wahnsinnig stabiler? Vielleicht gefühlt war es stabiler (bei manch einem), aber nicht objektiv (=Gegentore).
Zitieren



Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  32. Spieltag: FC Bayern München - Borussia Mönchengladbach Supamario 169 116.072 03.05 2016, 05:59
Letzter Beitrag: Hanna Bach
  25. Spieltag: Borussia Dortmund - FC Bayern München Wembley Nacht 200 128.355 08.03 2016, 11:10
Letzter Beitrag: Jarou

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
2 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.