Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
15.Spieltag: Borussia Mönchengladbach - FC Bayern München
(06.12 2015, 22:40)DerBomber schrieb:
(06.12 2015, 20:50)davidpollar schrieb: der unterschied zu vielen spielen davor war einach, dass wir uns diesmal zu anfang wirklich mal sauber torchancen rausgespielt haben, die leider nicht verwertet wurden. aber man kann ja nicht immer das glück des tüchtigen haben.  und wenn man dann auf einen gegner trifft, der mal unfallfrei 3 pässe hintereinander an den mann bringen kann, wirds halt schwer..  gerade bei unserer defensivschwäche

Ich würde es nicht Defensivschwäche nennen. Da sprechen die wenigen Gegentore dagegen, wie Beobachter schon sagt. Dennoch gebe ich Dir Recht, dass wir gegen Konter von spielerisch guten Gegner kein echtes Mittel finden. Das ist halt die Gefahr an unserer Spielweise. Und was ja auch von Pep angesprochen wurde, fehlte nach dem 0:1 die Ordnung und Sicherheit. Dann geht es halt doch aus wie gestern. Gegen die konteranfälligkeit muss man etwas tun, leider habe ich da aber auch keine Idee. Ich hoffe jetzt erst einmal dass wir die letzten vier Spiele gewinnen, in der Winterpause das Lazarett leerer wird, dieses auch in der Rückrunde möglichst leer bleibt und wir im Frühjahr in Topform sind. An Spannung wird es auch in der Bundesliga nicht mangeln, wir werden den Vorsprung nicht ausbauen können und in der Rückrunde kommen noch schwere Auswärtsspiele in Dortmund, Wolfsburg und Leverkusen. Da werden wir nicht im März Meister werden.

Ich denke die die Strategie gegen Konter ist frei nach dem Motto "Angriff ist die beste Verteidigung". Wir sind in der Vorwärtsbewegung so dominant und Ballsicher, dass es überhaupt nicht zu Kontern kommt. Und das hat bis zu Gladbach hervorragend funktioniert! Warum wir gerade mit Gladbach seit 2 Jahren solche Probleme haben ist mir ein Rätsel. Diesesmal kam halt Pech dazu. Wenn uns (praktisch) alle Flügelstürmer ausfallen ist nach vorne hin halt nicht viel zu machen. Costa und Robben im Duett hätten denen in der ersten Halbzeit 1-2 Treffer eingeschenkt und dann wäre das Spiel völlig anders verlaufen, da bin ich mir sicher.
Zitieren

(07.12 2015, 10:20)Jarou schrieb:
(07.12 2015, 10:06)bayero schrieb:
(07.12 2015, 07:56)Fritzitelli schrieb: Wir verlieren das erste Spiel - im Dezember. Und schon
sehen bestimmte Medien und Experten ne Krise.
Bzw. wünschen sich eine herbei. Was mich noch
aufregt - wurde aber auch schon erwähnt hier - ist
das Schuberts Taktik so gefeiert wird.
Haaaaallllllllllllooooooooooo - stehts nach 30 Minuten
3:0, was dann mit der Supertaktik?

Wir werden daraus lernen und noch stärker werden. 

Das ist es ja. Mit bisschen Glück steht es in der ersten Hälfte 3:0 und das Spiel ist entschieden. Ist blöd gelaufen. Nur die zweite Halbzeit war stellenweise grauenvoll aus was auch immer Gründen. Aber es hat sich nach wie vor nichts geändert! Die nächsten Spiele werden wieder auf hohem Niveau ausgetragen und dem Gegner wird keine Chance gelassen.

Die Medien ziehen ihr Ding durch, was ein Armutszeugnis ist und einige Fans (auch hier) lassen sich davon instrumentalisieren. Selbst Perarnau hat in seinem letzten Beitrag verwundert festgestellt, wie blöd die deutsche Sportpresse ist und die "Hobbyfußballer" es realistischer Einschätzen können. Traurig aber wahr...

Und Perarnau - mithin ebenfalls 'Sportjournalist' , wenn auch nur als Blogger - kann das beurteilen? Weil er ja das Goldene Buch über Pep geschrieben hat? In den deutschen Medien steht viel Mist, aber warum ein spanischer Leichtathlet jetzt der Gott der Fussballanalysen sein soll weiss ich auch nicht.


Erstens gehört er nicht zur Presse oder den bekannten (deutschen!) Medien, sondern ist ein (ja ganz genau) stinknormaler Blogger. Das ist ein ganz großer Unterschied. Dazu ist er nicht auf irgendwelche Klicks aus oder muss künstlich Spannung erzeugen, nur damit der Pöbel drauf aufspringt. Dazu Analysiert er nur und zeigt, wie Pep arbeitet anstatt in irgendwelche Nichtssagenden Aussagen was rein zu interpretieren, wie es Mittlerweile jeder gängige "Experte" macht...

Zweitens, hat seine Vergangenheit, ob Arzt, Müllmann, spanischer Leichtathlet oder sonst eine Berufswahl, rein GARNICHTS damit zu tun, ob er Pep versteht oder nicht. Ja ob er sogar Ahnung von Fußball hat. Dazu verfolgt er Peps Karriere schon seit einigen Jahren, darunter auch schon lange bei Barca. Er hat ihn im ersten Jahr bei uns regelmäßig bei der Arbeit beobachtet, mit ihm darüber geredet, über seine Taktik, Aufstellung usw. Ich denke, dass wenn ein Außenstehender (und das ganz sicher uns hier mit eingeschlossen!) was über Pep weiß, dann Perarnau...

Außerdem hat niemand behauptet, dass er der Gott unter den Fußballanalysten ist. Muss man auch nicht sein. Es reicht, wenn man schon einfach nur eins und eins zusammen bekommt...

Übrigens, der Artikel, auf den ich mich beziehe.
http://www.eurosport.de/fussball/bundesl...tory.shtml
Zitieren

(06.12 2015, 20:12)Fritzitelli schrieb: Aber trotz der Niederlage freue ich mich sehr
für Gladbach,  das es grad so läuft. Eine der wenigen
Mannschaften, die ich gut leiden kann.

Geht mir auch so. Ich verliere auch lieber gegen Gladbach als gegen die schwarz-gelben Unsympathen aus dem Pott.
Natürlich sind mir Siege am liebsten (wer hätte das gedacht?), aber Niederlagen gehören halt dazu.

Ich war im Gästeblock.. selten so einen lauten Torjubel erlebt. Confusedchreck:

Positiv: Unser König ist zurück!

fcbjubel
Zitieren

(07.12 2015, 00:22)Der Pep 94 schrieb: Die Tore fielen mehr oder weniger aus dem Nichts aufgrund grober Stellungsfehler in unserer Abwehr. Das einzige was mich ärgert ist, dass es jetzt heißt "Gladbach feiert eine Gala" und dass Schubert sich nach dem Spiel hinstellt und sagt "wir haben am Limit gespielt" Big Grin Wenn dieses Niveau gestern Gladbachs Limit war dann gute Nacht.

Hat er das nicht vor dem Spiel gesagt? Huh

Zitat:Trainer André Schubert: Ich muss meiner Mannschaft ein Riesen-Kompliment für ihre sensationelle Leistung machen. Wir hatten in der ersten Hälfte einige Probleme und das nötige Quäntchen Glück, dass wir nicht in Rückstand geraten sind. Wir haben es eigentlich ordentlich gemacht, waren aber insgesamt nicht mutig genug und haben nicht so offensiv und aggressiv verteidigt wie es nötig gewesen wäre. Nach der Pause haben wir viel häufiger die Wege nach vorne gesucht und gegen einen hoch pressenden Gegner die Bälle in die Tiefe gespielt – das haben die Jungs sehr gut gelöst. Nach dem Führungstreffer hatten wir dann noch mehr Selbstvertrauen, uns ist von Minute zu Minute mehr gelungen, und so konnten wir das Spiel für uns entscheiden. Ich bin stolz auf die Leistung der Jungs.

"Dieses Niveau" hat uns die erste Niederlage der Saison beschert. Natürlich hatten die Gladbacher in der ersten Halbzeit viel Glück und einen starken Yann Sommer.
Gladbach hat auch viele Langzeitverletzte zu beklagen.Confused


Gewinnen wir halt gegen Zagreb fcbjubel
Zitieren

Irgendwie ist es ein Rätsel, warum es immer wieder Gladbach ist...
alfonso, stolzes Mitglied von Forum für FC Bayern Fans - Bayernkurve.de seit Jun 2013.
Zitieren

Ich hoffe nur wir bekommen im Pokal die Chance die Schmach wettzumachen...
Zitieren

(07.12 2015, 19:58)alfonso schrieb: Irgendwie ist es ein Rätsel, warum es immer wieder Gladbach ist...

Früher war es Lautern, dann Köln, jetzt halt Gladbach.
Mein Herz schlägt gleich doppelt Rot-Weiß!!! [Bild: icon_fc_koeln.png] FCB
Zitieren

Ist aber schon Wahnsinn, was für eine Lawine diese Niederlage ausgelöst hat. Ist ja nicht so, dass wir eine schlechte Saison spielen, oder wir in diesem Spiel chancenlos waren. Hatte vielleicht auch mehrere Gründe, aber wie jetzt einige gleich am Großen und Ganzen zweifeln und unsere Art Fußball zu spielen wieder kritisieren halte ich doch eher für falsch.
Wenn man im Vorfeld dieser Saison eine Prognose aufgestellt hätte, wie wir in die Saison gestartet wären, dann hätten wohl alle sofort unterschrieben bei unserer derzeitigen Ausbeute von einer Niederlage und einem Unentschieden in 15 Spielen!
Ich denke es ist einfach ein schmaler Grad auf dem wir uns gerade bewegen und nicht mal wir schaffen eine perfekte Saison mit null Niederlagen. Pep wird die richtigen Schlüsse aus dem Spiel ziehen, da können die Zeitungen schreiben wie sie wollen, von wegen Bayern Code geknackt, usw.
Zitieren

(08.12 2015, 00:32)DerKölner schrieb:
(07.12 2015, 19:58)alfonso schrieb: Irgendwie ist es ein Rätsel, warum es immer wieder Gladbach ist...

Früher war es Lautern, dann Köln, jetzt halt Gladbach.

Und vor noch nicht allzu langer Zeit international gegen Italienische Mannschaften. Meine Güte, hatte ich damals schiss, als es gegen die Mailänder Klubs oder Turin ging.^^
Zitieren

Gerade noch entdeckt:

Lothas Matthäus mit einem Brüller:
""Es ist nicht zu übersehen, dass der FC Bayern nach Rückstanden schnell einzubrechen droht. Die Ursache ist in der Spielphilosophie zu finden", schreibt Matthäus in der Sport Bild.

Bei der 1:3-Pleite in Gladbach kassierte der Deutsche Meister drei Gegentore innerhalb von nur 14 Minuten. Beim Aus in der Champions League gegen den FC Barcelona im Vorjahr wurde der FCB mit drei Treffern innerhalb von 17 Minuten ebenfalls in kürzester Zeit überrannt.

Matthäus schiebt dabei Trainer Pep Guardiola die Schuld in die Schuhe. "Nach Rückstanden wollen die Bayern zu schnell zu viel. Sie werden noch offensiver und verlieren die Ordnung im Spiel. Der FC Bayern kann nur offensiv, oder anders gesagt: Guardiola kann nicht defensiv", so Matthäus."

:roflmao::roflmao::roflmao:

Meint der das Ernst? Wahnsinn.
Zitieren



Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  32. Spieltag: FC Bayern München - Borussia Mönchengladbach Supamario 169 116.065 03.05 2016, 05:59
Letzter Beitrag: Hanna Bach
  25. Spieltag: Borussia Dortmund - FC Bayern München Wembley Nacht 200 128.282 08.03 2016, 11:10
Letzter Beitrag: Jarou

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.