Beiträge: 5.156
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2012
(28.01 2017, 21:17)Cookie Monster schrieb: (28.01 2017, 21:08)Hanna Bach schrieb: (28.01 2017, 21:03)Cookie Monster schrieb: (28.01 2017, 20:37)Hanna Bach schrieb: (28.01 2017, 20:32)Cookie Monster schrieb: Ich möchte tatsächlich so nicht Meister werden. Leistungen wie heute dürfen nicht der Regelfall bei Bayern werden. Mit dem tatsächlich erreichten (Meisterschaft, Pokal, CL-Sieg) hat es aber nicht unbedingt was zu tun. Nur wenn Leistungen wie heute alltäglich werden und zukünftig kein Konzept zu erkennen ist. Das heute sah jedenfalls sehr planlos aus und von Taktik eindeutig keine Spur. Wenn das zur Meisterschaft reicht ist das zwar schön, aber zufrieden wäre ich nicht.
Ok, das ist ehrlich, ich möchte Dich bloß sehen und hören wie es am Ende wäre, wenn es tatsächlich nicht reichen würde. Die Zeit des unendlichen Vornweg-Marschierens scheint ja tatsächlich vorbei zu sein.
Was willst du dann hören ? Natürlich war es dann keinesfalls eine gute Saison für Bayern, da sind wir uns doch alle einig ?
brauchen nur die CL zu gewinnen. Dann ist es eine grandiose Saison
Das sehe ich tatsächlich nicht so. Da bin ich ganz ehrlich. 2012 wäre es vermutlich was anderes gewesen, denn da war unsere nationale Dominanz der letzten Jahre noch nicht da. Wenn man aber in Liga und Pokal wirklich wieder chancenlos sein sollte, dann wäre mir der CL Titel nicht genug, weil das ein herber Rückschritt in der sportlichen Entwicklung wäre.
Also ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen wie wir dieses Jahr in der CL eine ähnliche oder gar bessere Rolle spielen wollen als in den letzten drei Jahren.
Beiträge: 8.761
Themen: 12
Registriert seit: Feb 2014
(28.01 2017, 20:20)Hanna Bach schrieb: Bin ja gespannt, wann die ersten sagen, sie wollen so nicht Meister werden. Aber da ist man nicht so "ehrlich" wie das hin-und wieder mal für die CL proklammiert wird.
Mir ging und geht es nie um Titel. Ich will eine gute Leistung der Mannschaft sehen. Ich will Spaß haben beim Zuschauen. Ich will keinen Heldenfußball.
Wenn wir mit so einer Leistung Meister werden, oder den Pokal gewinnen, oder die CL gewinnen, dann ist das schön und gut, aber zufrieden bin ich nicht.
Aus finanzieller Sicht ist der Gewinn der CL auch nicht immer lukrativ, aber das hängt natürlich auch von der jeweiligen Mannschaft ab.
Beiträge: 17.858
Themen: 68
Registriert seit: May 2012
(28.01 2017, 23:19)Dimi schrieb: (28.01 2017, 20:20)Hanna Bach schrieb: Bin ja gespannt, wann die ersten sagen, sie wollen so nicht Meister werden. Aber da ist man nicht so "ehrlich" wie das hin-und wieder mal für die CL proklammiert wird.
Mir ging und geht es nie um Titel. Ich will eine gute Leistung der Mannschaft sehen. Ich will Spaß haben beim Zuschauen. Ich will keinen Heldenfußball.
Wenn wir mit so einer Leistung Meister werden, oder den Pokal gewinnen, oder die CL gewinnen, dann ist das schön und gut, aber zufrieden bin ich nicht.
Aus finanzieller Sicht ist der Gewinn der CL auch nicht immer lukrativ, aber das hängt natürlich auch von der jeweiligen Mannschaft ab.
Ich wollte es heut mittag schreiben: was wir im Moment haben ist ein Rückschritt um 8 Jahre. Wie 2009/2010, gebt Robben den Ball und der macht was.
Beiträge: 5.852
Themen: 4
Registriert seit: Apr 2014
Was für eine taktik meint ihr? Seit wann brauch der fc bayern eine taktik gegen gegner wie freiburg und bremen? Eine taktik brauch man gegen gleichwertige /bessere gegner aber sicher nicht gegen aufsteiger oder abstiegskandidaten . Da reicht in der regel die individuelle klasse einzelner spieler . Und ihr glaubt doch nicht ernsthaft, dass die mannschaft mit der selben mauen einstellung und einsatzbereitschaft gegen arsenal ins spiel geht wie gegen bremen,freiburg,frankfurt und co
“Wir haben die Worte verloren. Wenn wir die Worte verlieren , verlieren wir die Orientierung.“
Beiträge: 6.185
Themen: 33
Registriert seit: Jun 2012
Was habe ich die Pep-Hasser geliebt, die nach jedem Sieg trotzdem immernoch was zu meckern hatten. Jetzt gewinnen wir weiter und trotzdem wird unter Ancelotti weitergemeckert.
Mir ist es egal, wie wir gegen die kleinen spielen, solang wir gewinnen. Wenn wir gegen Arsenal so ein Feuerwerk abbrennen, wie gegen Leipzig, ist mir das alles recht.
Alles weitere wird man sehen, so oder so.
Denke nie gedacht zu haben, denn das Denken der Gedanken ist gedankenloses Denken.
Beiträge: 18.980
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2013
29.01 2017, 01:36
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.01 2017, 01:39 von Cookie Monster.)
(29.01 2017, 00:59)davidpollar schrieb: Was für eine taktik meint ihr? Seit wann brauch der fc bayern eine taktik gegen gegner wie freiburg und bremen? Eine taktik brauch man gegen gleichwertige /bessere gegner aber sicher nicht gegen aufsteiger oder abstiegskandidaten . Da reicht in der regel die individuelle klasse einzelner spieler . Und ihr glaubt doch nicht ernsthaft, dass die mannschaft mit der selben mauen einstellung und einsatzbereitschaft gegen arsenal ins spiel geht wie gegen bremen,freiburg,frankfurt und co
Ich glaube wir hätten einfach einen Trainer gebraucht der auf der Arbeit von Pep und seiner Vorgänger aufgebaut hätte, die wenigen Schwachstellen die wir unter Guardiola hatten in Angriff nehmen hätte können und die Spielidee auch mit jungen Spielern (Coman, Kimmich, Sanches...) weiter festigen sollen. Offensichtlich ist der Schnitt mit Ancelotti doch größer als gedacht, was aber nicht bedeutet, dass Ancelotti es nicht schaffen kann hier attraktiven Fußball zu liefern.
Vllt mag es in den Topspielen Erfolg geben und das Team tritt in der CL ganz anders auf, aber es kann doch nicht so ein Fußball wie heute zum Alltag werden. Im Verhältnis zu den Möglichkeiten ist das derzeit schlimmer als in den 2000er Jahren. Und ich sehe beim besten Willen nicht wie man den Schalter plötzlich auf CL umlegen möchte, wenn man derart unterirdisch auftritt.
Beiträge: 14.618
Themen: 38
Registriert seit: Jun 2015
(29.01 2017, 01:36)Cookie Monster schrieb: (29.01 2017, 00:59)davidpollar schrieb: Was für eine taktik meint ihr? Seit wann brauch der fc bayern eine taktik gegen gegner wie freiburg und bremen? Eine taktik brauch man gegen gleichwertige /bessere gegner aber sicher nicht gegen aufsteiger oder abstiegskandidaten . Da reicht in der regel die individuelle klasse einzelner spieler . Und ihr glaubt doch nicht ernsthaft, dass die mannschaft mit der selben mauen einstellung und einsatzbereitschaft gegen arsenal ins spiel geht wie gegen bremen,freiburg,frankfurt und co
Ich glaube wir hätten einfach einen Trainer gebraucht der auf der Arbeit von Pep und seiner Vorgänger aufgebaut hätte, die wenigen Schwachstellen die wir unter Guardiola hatten in Angriff nehmen hätte können und die Spielidee auch mit jungen Spielern (Coman, Kimmich, Sanches...) weiter festigen sollen. Offensichtlich ist der Schnitt mit Ancelotti doch größer als gedacht, was aber nicht bedeutet, dass Ancelotti es nicht schaffen kann hier attraktiven Fußball zu liefern.
auch aufgrund für die langfristige Entwicklung des Teams...
wäre es doch besser gewesen wenn wir uns einen Trainer geholt hätten, der in etwa das gleiche System bevorzugt!
der hätte nicht mehr so viel Arbeit in die taktische Schulung investieren müssen, sondern gleich ins Teambuiling gehen können und vielleicht sogar den nötigen Umbruch voran treiben können!
und wie sieht es jetzt aus...?
da schleife ich einer Mannschaft ein System über jahre hinweg ein und diese Spielt einen hervorragenden Fußball und es fehlen wirklich nur Kleinigkeiten zum absoluten Triumph und jetzt kommt ein neuer Trainer und wirft auf einmal alles über Bord!
neue Taktik neues system...
und wir spielen scheiße!
einfach,weil die Mannschaft diese Art zu spielen abstößt, wie ein fremdes Organ
außer wir irren uns alle und wir legen unseren Fokus wirklich auf die wenigen CL Partien!
Kräfte bündeln statt Kräfte Verschleiß,
wenn das Ancelottis Plan ist, dann bin ich wirklich auf das Arsenal Spiel gespannt, wie wir da auftreten!
Beiträge: 14.618
Themen: 38
Registriert seit: Jun 2015
(29.01 2017, 01:13)jaichdenke schrieb: Was habe ich die Pep-Hasser geliebt, die nach jedem Sieg trotzdem immernoch was zu meckern hatten. Jetzt gewinnen wir weiter und trotzdem wird unter Ancelotti weitergemeckert.
Mir ist es egal, wie wir gegen die kleinen spielen, solang wir gewinnen. Wenn wir gegen Arsenal so ein Feuerwerk abbrennen, wie gegen Leipzig, ist mir das alles recht.
Alles weitere wird man sehen, so oder so.
aber eines muss ich sagen!!
ich habe Pep immer verteidigt, was ich auch jetzt noch mache....
einfach aufgrund des Fußballs, den wir in den drei Jahren gespielt haben!
es war mit der dominanteste und beste Fußball von uns seit ich denken kann,
gut ich habe jetzt nicht die 70ger Jahre mit erlebt, aber seit frühe 90ger bin ich dabei!
und ich finde manchmal muss man auch, bei einem so unkontrollierbaren Spiel wie Fußball Abstriche machen!
was das reine Ergebnisorientierte Denken angeht!
Ich habe damals ein Chelsea verflucht, für seine Art von Fußball (Finale 2012)
genauso habe ich unseren genossen in den letzten drei Jahren! Es gibt da Spiele, die ich immer noch auf Youtube ansehe!
Und wenn ich hier etwas an Ancelotti auszusetzen habe, dann an der Art wie wir spielen!
ich kann nicht für andere sprechen...
jeder hat seine Meinung, aber mir geht es in erster Linie um unseren Fußball!
Meistens geht er Hand in hand! Schöner Fußball bedeutet auch erfolgreicher Fußball...
aber sollte es wie jetzt so kommen, an dem wir nur die Spiele heim schaukeln! Trotz der technisch guten spieler, die wir haben im Grunde nie spielerisch überzeugen, dieses spielerische Fundament, was wir uns die letzten Jahre aufgebaut haben, in einer Saison niederreißen, dann... ja dann reichen mir einfache Siege nicht mehr aus!
ich will schönen Fußball sehen von unserer Mannschaft!
Meine Hoffnung schwindet immer mehr, dass wir in der Regel einen ansehnlichen Fußball unserer Mannschaft sehen werden.
Wenn das der hoch gepriesene CARLO-Erfolgsfußball ist, dann gute Nacht Marie!
Solche Spiele wie gestern gegen Bremen gehen nicht immer so knapp und positiv (Punkte mäßig) aus. Dass wir immer für einen Gegentreffern gut sind, ist ja seit Carlo Standard.
Da tut dann ein Unentschieden schon richtig weh, bei einer solchen knappen Tabellenführung. Mir tut es einfach nur in der Seele weh, wenn ich sehe welchen Fußball wir zur Zeit auf dem Platz sehen! Das was ich zur Zeit von unserer Mannschaft sehe, ist für mich nicht der FC Bayern München! Wie ich schon mal geschrieben habe, werde ich Ancelotti erst endgültig nach dieser Saison persönlich beurteilen. Wenn unser Spiel so bleibt wie es zur Zeit ist, hoffe ich dass Ancelotti zur nächsten Saison nicht mehr unser Trainer ist.
Dass es nach Guardiola für uns nicht einfach werden würde, war mir schon irgendwie klar.
Dass ich mir Guardiola so sehr zurück wünschen würde, hätte ich auch nicht so mit der Intensität erwartet.
Was mich persönlich betrifft, hätte ich einen Wunsch frei zur nächsten Saison, wäre es eindeutig ein Comeback von Guardiola und eine größere Freiheit bei den Transfers für ihn!
Beiträge: 5.271
Themen: 24
Registriert seit: Apr 2016
(29.01 2017, 13:30)Almöhi schrieb: Meine Hoffnung schwindet immer mehr, dass wir in der Regel einen ansehnlichen Fußball unserer Mannschaft sehen werden.
Wenn das der hoch gepriesene CARLO-Erfolgsfußball ist, dann gute Nacht Marie!
Solche Spiele wie gestern gegen Bremen gehen nicht immer so knapp und positiv (Punkte mäßig) aus. Dass wir immer für einen Gegentreffern gut sind, ist ja seit Carlo Standard.
Da tut dann ein Unentschieden schon richtig weh, bei einer solchen knappen Tabellenführung. Mir tut es einfach nur in der Seele weh, wenn ich sehe welchen Fußball wir zur Zeit auf dem Platz sehen! Das was ich zur Zeit von unserer Mannschaft sehe, ist für mich nicht der FC Bayern München! Wie ich schon mal geschrieben habe, werde ich Ancelotti erst endgültig nach dieser Saison persönlich beurteilen. Wenn unser Spiel so bleibt wie es zur Zeit ist, hoffe ich dass Ancelotti zur nächsten Saison nicht mehr unser Trainer ist.
Dass es nach Guardiola für uns nicht einfach werden würde, war mir schon irgendwie klar.
Dass ich mir Guardiola so sehr zurück wünschen würde, hätte ich auch nicht so mit der Intensität erwartet.
Was mich persönlich betrifft, hätte ich einen Wunsch frei zur nächsten Saison, wäre es eindeutig ein Comeback von Guardiola und eine größere Freiheit bei den Transfers für ihn!
Man hat es nicht verstanden, dass es keinen Weg zurück, sondern nur noch einen in die Zukunft gibt, der wird hoffentlich und in jedem Fall OHNE Pep Guardiola sein. Wenn es ein anderer Trainer sein wird, dann bitte weder ein Pep noch ein Carlo. Aber soweit sind wir in zwei/einhalb Jahren, bis dahin muss man nehmen ,was man hat.
ICH HABE KEINE AHNUNG!
-passe somit perfekt hier her-
BAYERNSYMPATHISANTIN
|