Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
18. Spieltag: SV Werder Bremen - FC Bayern München
#41
(28.01 2017, 16:26)Gedger schrieb: Wieder mal Heldenfussball vom feinsten. Richtig kacke anzuschauen. Eine Einzelaktion und ein Freistoss. Aus dem Spiel heraus mehr Chancen für Werder.

Das Positive des Spiels: 3 Punkte und keine Verletzten. Mehr fällt mir nicht ein.
Zitieren

#42
(28.01 2017, 18:00)Der Sachse schrieb:
(28.01 2017, 16:26)Gedger schrieb: Wieder mal Heldenfussball vom feinsten. Richtig kacke anzuschauen. Eine Einzelaktion und ein Freistoss. Aus dem Spiel heraus mehr Chancen für Werder.

Das Positive des Spiels: 3 Punkte und keine Verletzten. Mehr fällt mir nicht ein.

Naja....
in den Zeiten von Ancelotti muss man schon mit weniger zufrieden sein!
Zitieren

#43
Hand in der hosentasche.. wir spielen quasi fast jedes spiel mit höchstens 6-8 feldspielern (alaba müller und lahm bringen so gut wie keinen mehrwert mehr).

Was ribery regelmäßig bringt (vorlagen, einleitung der angriffe) kann man nicht hoch genug bewerten. Von seinen hintermann kommt ja so gut wie keine hilfe
“Wir haben die Worte verloren. Wenn wir die Worte verlieren , verlieren wir die Orientierung.“
Zitieren

#44
Gut das noch auf unsere IV verlass ist. Hummels und Martinez sehr stabil zur Zeit.
„Wenn sie wüßten, was wir alles schon sicher haben für die kommende Saison.......“
- Uli Hoeneß 
Zitieren

#45
(28.01 2017, 18:00)Der Sachse schrieb:
(28.01 2017, 16:26)Gedger schrieb: Wieder mal Heldenfussball vom feinsten. Richtig kacke anzuschauen. Eine Einzelaktion und ein Freistoss. Aus dem Spiel heraus mehr Chancen für Werder.

Das Positive des Spiels: 3 Punkte und keine Verletzten. Mehr fällt mir nicht ein.

Stimme euch beiden zu. Mal sehen was die Zukunft bringt...
In Pep we trust! Heart



Thiago - 371 days

Reschke ist der Beste!
Zitieren

#46
(28.01 2017, 18:36)Dimi schrieb:
(28.01 2017, 18:00)Der Sachse schrieb:
(28.01 2017, 16:26)Gedger schrieb: Wieder mal Heldenfussball vom feinsten. Richtig kacke anzuschauen. Eine Einzelaktion und ein Freistoss. Aus dem Spiel heraus mehr Chancen für Werder.

Das Positive des Spiels: 3 Punkte und keine Verletzten. Mehr fällt mir nicht ein.

Stimme euch beiden zu. Mal sehen was die Zukunft bringt...

Ich bin auch gespannt. Man kann festhalten: Das Werkl rennt noch nicht.
Zitieren

#47
Wieder Sieg, als ich dabei war.
Reicht doch.
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Zitieren

#48
Ein gutes Pferd springt so hoch wie es muss. :roflmao:
ICH HABE KEINE AHNUNG!
-passe somit perfekt hier her-
BAYERNSYMPATHISANTIN
Zitieren

#49
(28.01 2017, 19:35)Jano schrieb: Wieder Sieg, als ich dabei war.
Reicht doch.
Du meinst wohl,
Reicht noch.....
Zitieren

#50
Spiel gewonnen, keine Verletzte und die 3 Punkte erhalten. Das kann sich doch sehen lassen. Das wir die 3 Punkte bekommen war ja schon wichtig. Da kann man zu frieden sein. FCB Nun gefällt mir die Tabelle.
Zitieren



Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  1. Spieltag: FC Bayern München - Werder Bremen (6:0) lavl 335 158.025 04.09 2016, 18:11
Letzter Beitrag: DerKölner

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.