Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
2.Liga
(01.12 2015, 21:07)bayero schrieb: Wobei die Mannschaften immerhin etwas Tradition haben...

Schon dieser höhnische Satz dreht Deine Worte ins Gegenteil um. Jede Mannschaft hat nach dieser Lesart Tradition. Es muss ja nicht gleich eine Jodeltracht sein.
Zitieren

(01.12 2015, 21:12)Hanna von und zu Bach reloaded schrieb:
(01.12 2015, 21:07)bayero schrieb:
(01.12 2015, 21:03)Jano schrieb:
(01.12 2015, 20:57)bayero schrieb:
(01.12 2015, 20:51)Jano schrieb: Für all das,  was durch sie in der Region tun.  Nicht immer nur die erste Mannschaft sehen.

Das gilt aber für Red Bull. Wie schon geschrieben, ich habe nichts gegen die Firma. Aber als Fußballfan, auf was sollte ich da stolz sein? Wenn es um das geht, was man Abseits des Platzes tut, dann kann ich auch das Rote Kreuz oder die Caritas nennen...

Und es steht nach wie vor die Sache mit dem schnellen Erfolg in kurzer Zeit dank jeder Menge Geld im Raum. Das wird man nicht wegrationalisieren können und ich als "Fußballromantiker" kann damit nichts anfangen.

Ob der Fan jetzt schon stolz ist,  kann ich nicht sagen. Aber sie können sagen,  hier passiert endlich wieder was.  Die sogenannten Leipziger Traditionsvereine haben es nie gebacken bekommen. Immer nur Streit und Pleiten. Jetzt geht's vorwärts.


Dann darf man sich aber auch nicht über Mannschaften wie ManCity, Chelsea, PSG usw. beschweren, denn das ist genau das Gleiche. Redet man da auch über das, was sie Abseits des Platzes machen?

Wobei die Mannschaften immerhin etwas Tradition haben...

Ich will Dir mal in aller Sachlichkeit was dazu schreiben. Ich verfolge den Leipziger Fußball mit seinen gazne Traditionsvereins seit Jahrzehnten. Keiner der Tradivereine geht auf den anderen zu, keiner bringt es finanziell wirklich, paarmal alle schon abgesoffen.
Da kommt einer und gibt Leipzig fußballerisch eine Perspektive. Kommerzielle Hintergründe hin oder her. In L. und im Umland gibt es Zehntausende Fans, die für Bundesligaspiele sonst was geben würden.

Wozu muss man sich gegenüber solchen Nasen wie Dir dafür rechtfertigen? Und wofür muss ich erklären, worauf man hier stolz ist?
Upps, jetzt war ich doch unsachlich , sorry, naja halb sorry

Das sagt so einiges über deinen Charakter aus...Fans wie dich braucht kein Verein!

Lustig, dass du Argumente für RB aufgeschrieben hast aber die für den FCB fehlen nach wie vor. Aber die gehen mich ja auch nichts an, gelle?  Cool

Und keine Sorge, du musst dich bei mir nicht entschuldigen, denn es interessiert mich nicht. Wink
Zitieren

(01.12 2015, 21:14)Hanna von und zu Bach reloaded schrieb:
(01.12 2015, 21:07)bayero schrieb: Wobei die Mannschaften immerhin etwas Tradition haben...

Schon dieser höhnische Satz dreht Deine Worte ins Gegenteil um. Jede Mannschaft hat nach dieser Lesart Tradition. Es muss ja nicht gleich eine Jodeltracht sein.

Wieder hat die kleine Hanna nichts kapiert...
Zitieren

Doppelpost
Zitieren

(01.12 2015, 21:12)Jano schrieb:
(01.12 2015, 21:07)bayero schrieb:
(01.12 2015, 21:03)Jano schrieb:
(01.12 2015, 20:57)bayero schrieb:
(01.12 2015, 20:51)Jano schrieb: Für all das,  was durch sie in der Region tun.  Nicht immer nur die erste Mannschaft sehen.

Das gilt aber für Red Bull. Wie schon geschrieben, ich habe nichts gegen die Firma. Aber als Fußballfan, auf was sollte ich da stolz sein? Wenn es um das geht, was man Abseits des Platzes tut, dann kann ich auch das Rote Kreuz oder die Caritas nennen...

Und es steht nach wie vor die Sache mit dem schnellen Erfolg in kurzer Zeit dank jeder Menge Geld im Raum. Das wird man nicht wegrationalisieren können und ich als "Fußballromantiker" kann damit nichts anfangen.

Ob der Fan jetzt schon stolz ist,  kann ich nicht sagen. Aber sie können sagen,  hier passiert endlich wieder was.  Die sogenannten Leipziger Traditionsvereine haben es nie gebacken bekommen. Immer nur Streit und Pleiten. Jetzt geht's vorwärts.


Dann darf man sich aber auch nicht über Mannschaften wie ManCity, Chelsea, PSG usw. beschweren, denn das ist genau das Gleiche. Redet man da auch über das, was sie Abseits des Platzes machen?

Wobei die Mannschaften immerhin etwas Tradition haben...

Etwas Tradition hat auch RB.  Bei besagten Mannschanften hab ich mich auch nicht beschwert. Höchstens über die Spielweise 2012.
Finde aber,  dass diese Teams echt wenig aus ihren Möglichkeiten machen. A bin ich dann halt gespannt,  wie das bei RB läuft. Die sind die Sache ja komplett anders angegangen. Nachhaltig und so. Wird spannend ob sie das so durchziehen.


Ach und ich glaube kaum, dass man über längere Zeit erfolgreich sein wird. Wenn man gute Spieler in den eigenen Reihen haben wird, die einen auf die ersten Plätze führen, dann sind die schneller weg, als man schauen kann. Wenn die ganz großen "Namen" anklopfen, dann hat auch RB Leipzig keine Chance. Spieler wollen nun mal in Fußball-Weltmetropolen spielen und nicht bei RB Leipzig...
Zitieren

Ach Leute. Jetzt haben wir es mal sachlich versucht. Schade, dass es immer wieder ins persönliche abdriftet.
Für mich anschließend: Das Gesamtprojekt interessiert mich und ich find es spannend. Das soll nicht heißen, dass ich Fan werde. Am meisten freut es mich für die Region. Da entsteht was. Nicht nur bei den Profis. Die gesamte Region profitiert davon. Ähnlich wie in Hoffenheim. Wobei die derzeit stagnieren. Man muss schauen, was die Macher daraus basteln.
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Zitieren

(01.12 2015, 21:46)bayero schrieb:
(01.12 2015, 21:12)Jano schrieb:
(01.12 2015, 21:07)bayero schrieb:
(01.12 2015, 21:03)Jano schrieb:
(01.12 2015, 20:57)bayero schrieb: Das gilt aber für Red Bull. Wie schon geschrieben, ich habe nichts gegen die Firma. Aber als Fußballfan, auf was sollte ich da stolz sein? Wenn es um das geht, was man Abseits des Platzes tut, dann kann ich auch das Rote Kreuz oder die Caritas nennen...

Und es steht nach wie vor die Sache mit dem schnellen Erfolg in kurzer Zeit dank jeder Menge Geld im Raum. Das wird man nicht wegrationalisieren können und ich als "Fußballromantiker" kann damit nichts anfangen.

Ob der Fan jetzt schon stolz ist,  kann ich nicht sagen. Aber sie können sagen,  hier passiert endlich wieder was.  Die sogenannten Leipziger Traditionsvereine haben es nie gebacken bekommen. Immer nur Streit und Pleiten. Jetzt geht's vorwärts.


Dann darf man sich aber auch nicht über Mannschaften wie ManCity, Chelsea, PSG usw. beschweren, denn das ist genau das Gleiche. Redet man da auch über das, was sie Abseits des Platzes machen?

Wobei die Mannschaften immerhin etwas Tradition haben...

Etwas Tradition hat auch RB.  Bei besagten Mannschanften hab ich mich auch nicht beschwert. Höchstens über die Spielweise 2012.
Finde aber,  dass diese Teams echt wenig aus ihren Möglichkeiten machen. A bin ich dann halt gespannt,  wie das bei RB läuft. Die sind die Sache ja komplett anders angegangen. Nachhaltig und so. Wird spannend ob sie das so durchziehen.


Ach und ich glaube kaum, dass man über längere Zeit erfolgreich sein wird. Wenn man gute Spieler in den eigenen Reihen haben wird, die einen auf die ersten Plätze führen, dann sind die schneller weg, als man schauen kann. Wenn die ganz großen "Namen" anklopfen, dann hat auch RB Leipzig keine Chance. Spieler wollen nun mal in Fußball-Weltmetropolen spielen und nicht bei RB Leipzig...
Das ist eben ein Punkt, warum ich keine Angst vor RB habe. Auch der BxB oder Gladbach hat nach einer erfolgreichen Saison das Problem, dass andere, größere Vereine anklopfen. Wie gesagt. Mal schauen, was die draus machen.
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Zitieren

(01.12 2015, 21:46)bayero schrieb:
(01.12 2015, 21:12)Jano schrieb:
(01.12 2015, 21:07)bayero schrieb:
(01.12 2015, 21:03)Jano schrieb:
(01.12 2015, 20:57)bayero schrieb: Das gilt aber für Red Bull. Wie schon geschrieben, ich habe nichts gegen die Firma. Aber als Fußballfan, auf was sollte ich da stolz sein? Wenn es um das geht, was man Abseits des Platzes tut, dann kann ich auch das Rote Kreuz oder die Caritas nennen...

Und es steht nach wie vor die Sache mit dem schnellen Erfolg in kurzer Zeit dank jeder Menge Geld im Raum. Das wird man nicht wegrationalisieren können und ich als "Fußballromantiker" kann damit nichts anfangen.

Ob der Fan jetzt schon stolz ist,  kann ich nicht sagen. Aber sie können sagen,  hier passiert endlich wieder was.  Die sogenannten Leipziger Traditionsvereine haben es nie gebacken bekommen. Immer nur Streit und Pleiten. Jetzt geht's vorwärts.


Dann darf man sich aber auch nicht über Mannschaften wie ManCity, Chelsea, PSG usw. beschweren, denn das ist genau das Gleiche. Redet man da auch über das, was sie Abseits des Platzes machen?

Wobei die Mannschaften immerhin etwas Tradition haben...

Etwas Tradition hat auch RB.  Bei besagten Mannschanften hab ich mich auch nicht beschwert. Höchstens über die Spielweise 2012.
Finde aber,  dass diese Teams echt wenig aus ihren Möglichkeiten machen. A bin ich dann halt gespannt,  wie das bei RB läuft. Die sind die Sache ja komplett anders angegangen. Nachhaltig und so. Wird spannend ob sie das so durchziehen.


Ach und ich glaube kaum, dass man über längere Zeit erfolgreich sein wird. Wenn man gute Spieler in den eigenen Reihen haben wird, die einen auf die ersten Plätze führen, dann sind die schneller weg, als man schauen kann. Wenn die ganz großen "Namen" anklopfen, dann hat auch RB Leipzig keine Chance. Spieler wollen nun mal in Fußball-Weltmetropolen spielen und nicht bei RB Leipzig...
Sagt der international bekannte Fußballweise Bayero.
Was bezeichnet dieser Orakler denn als Weltmetropole? Berlin? Hamburg? Bis auf München fällt mir da nichts ein.
Aber es zeigt mir, dass es immer noch Leute gibt, die Leipzig als Provinz ansehen. Für die habe ich aber nur Mitleid übrig. Denn sie haben wirklich sowas von keine Ahnung.
Zitieren

Ach mädel....wir reden hier über Fußball! Wenn du mal über deinen eigenen Tellerrand schauen könntest, dann würdest du feststellen, dass Leipzig nun mal ne ganz kleine Nummer im Geschäft ist. Außerdem gibt es auch außerhalb Deutschland den ein oder anderen Verein, den man als Fußballmetropole bezeichnen könnte.
Zitieren

(02.12 2015, 06:42)bayero schrieb: Ach mädel....wir reden hier über Fußball! Wenn du mal über deinen eigenen Tellerrand schauen könntest, dann würdest du feststellen, dass Leipzig nun mal ne ganz kleine Nummer im Geschäft ist. Außerdem gibt es auch außerhalb Deutschland den ein oder anderen Verein, den man als Fußballmetropole bezeichnen könnte.

Ach Junge... ich glaube wir quirlen ohne neue Argumente. Solche wie Du können noch so negativ dazu eingestellt sein. Das motiviert zusätzlich und zeigt, dass RB auf dem richtigen Weg ist. Und wenn die wirklich aufsteigen, dann werden wir ja sehen, wer da alles so bereit ist, in der Fußballprovinz zu spielen. In diesem Sinne wünsche ich Dir, dass Du nicht blass wirst.Das ist die Farbe des Neides!
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.