Beiträge: 7.294
Themen: 73
Registriert seit: Apr 2015
(29.09 2016, 06:46)AJP242 schrieb: ich sah anfangs ein unfassbar schnelles spiel, bei dem es auf beiden seiten richtig gute möglichkeiten gab. bei der besten von unseren, haben alle beteiligten alles richtig gemacht, allein es fehlt dann eben das quäntchen glück, wenn so ein satter schuß von müller, so gigantisch von oblak gehalten wird. kann mich auch noch an die ein oder andere chance erinnern, wo auch unvermögen im spiel war, wie etwa bei der von franck, wo man schon erwarten kann, aus so kurzer distanz wenigstens das tor zu treffen. aber ja, es gab viele fehlpässe und auch missverständisse. aber warum??? weil da eben ein verdammt guter gegner auf dem platz stand, der wahrscheinlich die bayern mittlerweile als seinen lieblingsgegner zählt. unglaublich, wie die geackert haben und was die für km gefressen haben und wie schnell deren umschaltspiel funktioniert. das spiel gg den ball macht wohl keine andere mannschaft der welt so und so produziert man eben auch fehler beim gegner. wenn lewa oder ribery am ball waren, hatten die wenn es gut kam, nur zwei gegenspieler.
AM war gut bis sehr gut - leider hat uns Ingolstadt und Co auch schon zu solchen Fehlern "gezwungen". Das Positionsspiel gegen AM war einfach sch...e und so wie AM uns zu Fehlern zwingt, so lassen wir diese durch eigene Fehler gut aussehen (unforced errors) Da stimmt so vieles nicht.
(29.09 2016, 06:46)AJP242 schrieb: aber was man nun in den medien oder hier drauß macht??!!! geht gar nicht. wenn man es nicht besser wüßte, dann könnte man meinen, die haben ohne den hauch einer chance 5 oder 6 zu null verloren. ja, mit den zwei pfostenschüssen, hatte man auch glück und es hätte deutlicher werden können, aber wäre das dem spiel entsprechend gewesen? Wäre AM etwas effektiver gewesen, dann hätten wir mit 0:2 (11M) oder 0:3 (Torres aus 1,5m) verloren. +2-3 andere Situationen. Bei uns gab es nur 2-3 gefährliche Situationen. Also ja ein 0:3 oder 1:3 wäre dem Spiel absolut angemessen gewesen.
Beiträge: 64
Themen: 3
Registriert seit: Nov 2015
DIe Stimmen des gestrigen Spiels:
Carlo Ancelotti: „Wir haben das Spiel kontrolliert, aber unter dem Strich waren wir heute in den Zweikämpfen nicht bissig, nicht entschlossen genug. Wir haben auch zu viele Bälle verloren und zu langsam gespielt. Gegen Atlético muss man schneller sein und seine Möglichkeiten nutzen. Es war keine gute Leistung. Aber: Es war nur ein Spiel. Beim nächsten Mal wird es wieder besser.“
Manuel Neuer: „Wir wussten, dass es nicht einfach wird. Es war schwer, den Ball hinter die Linie zu kriegen. Atlético hat den Killerinstinkt. Aus wenigen Möglichkeiten können sie viel machen. Diesen Killerinstinkt hatten wir heute leider nicht.“
Arjen Robben: „Das ist für eine Gruppenphase ein sehr großes Spiel. Letzte Saison war es das Halbfinale, heute hat man gesehen warum. Sie haben eine sehr unangenehme Mannschaft. Wir sind ganz gut gestartet, die ersten 15, 20 Minuten waren sehr gut. Wir waren aggressiv und hatten Chancen - die musst du in so einem Spiel nutzen. So wie Atlético das gemacht hat. Wir müssen daraus lernen. Es geht weiter. Am Samstag wollen wir wieder gewinnen.“
Beiträge: 5.271
Themen: 24
Registriert seit: Apr 2016
(29.09 2016, 09:00)Tim. schrieb: Wir müssen daraus lernen
Ach, ehrlich? Warum machte man das nicht aus den Jahren zuvor? Standardfloskeln helfen nicht weiter. da muss ganz was anderes, ein Umdenken passieren, sonst rennt man in Jahren den spanischen Mannschaften noch hinterher.
ICH HABE KEINE AHNUNG!
-passe somit perfekt hier her-
BAYERNSYMPATHISANTIN
Beiträge: 18.980
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2013
(29.09 2016, 09:00)Tim. schrieb: DIe Stimmen des gestrigen Spiels:
Carlo Ancelotti: „Wir haben das Spiel kontrolliert, aber unter dem Strich waren wir heute in den Zweikämpfen nicht bissig, nicht entschlossen genug. Wir haben auch zu viele Bälle verloren und zu langsam gespielt. Gegen Atlético muss man schneller sein und seine Möglichkeiten nutzen. Es war keine gute Leistung. Aber: Es war nur ein Spiel. Beim nächsten Mal wird es wieder besser.“
Manuel Neuer: „Wir wussten, dass es nicht einfach wird. Es war schwer, den Ball hinter die Linie zu kriegen. Atlético hat den Killerinstinkt. Aus wenigen Möglichkeiten können sie viel machen. Diesen Killerinstinkt hatten wir heute leider nicht.“
Arjen Robben: „Das ist für eine Gruppenphase ein sehr großes Spiel. Letzte Saison war es das Halbfinale, heute hat man gesehen warum. Sie haben eine sehr unangenehme Mannschaft. Wir sind ganz gut gestartet, die ersten 15, 20 Minuten waren sehr gut. Wir waren aggressiv und hatten Chancen - die musst du in so einem Spiel nutzen. So wie Atlético das gemacht hat. Wir müssen daraus lernen. Es geht weiter. Am Samstag wollen wir wieder gewinnen.“
Nicht böse sein Carlo, aber was soll denn das ?
Wenn ich mir die letzte Saison anschaue wurde hier im Forum nicht nur einmal "wir haben keine Kontrolle unter Pep...Scheindominanz etc." geschrieben dann kannst bei der Aussage vom Ancelotti nur lachen...
Beiträge: 6
Themen: 0
Registriert seit: Sep 2016
bin ganz froh, dass wir gestern auf die Mütze bekommen haben. Letztes Jahr haben wir am Anfang alle in Grund und Boden gespielt und als es darauf ankam wars dann nix. Jetzt kann man aus den Fehlern lernen und es dann in den Halbfinals (hoffentlich) besser machen.
Beiträge: 1.641
Themen: 5
Registriert seit: Aug 2013
(29.09 2016, 09:00)Tim. schrieb: DIe Stimmen des gestrigen Spiels:
Carlo Ancelotti: „Wir haben das Spiel kontrolliert, aber unter dem Strich waren wir heute in den Zweikämpfen nicht bissig, nicht entschlossen genug. Wir haben auch zu viele Bälle verloren und zu langsam gespielt. Gegen Atlético muss man schneller sein und seine Möglichkeiten nutzen. Es war keine gute Leistung. Aber: Es war nur ein Spiel. Beim nächsten Mal wird es wieder besser.“
Gefällt mir gut. Bis auf die Einschätzung "wir haben das Spiel kontrolliert", worüber man trefflich streiten kann, eine sehr ehrliche Zusammenfassung der Leistung und klare Benennung der Defizite.
Für den Trainer einer Spitzenmannschaft, der sich nach außen hin ja stets vor die Mannschaft stellen muss, ist das schon deutliche Positionierung nach einem solchen Spiel. Nicht das sonst übliche Gerede von der "unglücklichen" und "unverdienten" Niederlage.
Jetzt bleibt nur zu hoffen, dass der Erkenntnis auch Taten folgen und die Defizite angegangen werden.
Beiträge: 7.294
Themen: 73
Registriert seit: Apr 2015
Ähnliche Formulierungen waren auch nach den schlechten BL-Spielen zu hören. Es bleibt halt die Aufgabe, endlich Ancelottis Plan zu implementieren.
Beiträge: 17.770
Themen: 216
Registriert seit: May 2012
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Beiträge: 7.294
Themen: 73
Registriert seit: Apr 2015
Und Müller kritisierte das Mittelfeld. Ähnlich auch schon in vorherigen Spielen.
EInerseits ist es ja richtig Fehler anzusprechen, andererseits eine irgendwie komische Entwicklung. Gab es lange nicht, dass sich Mannschaftsteile ziemlich dünnhäutig gegenseitig die Fehler aufzählen.
Beiträge: 5.271
Themen: 24
Registriert seit: Apr 2016
(29.09 2016, 10:40)Jano schrieb: Es kommt Stimmung auf.
http://m.sport1.de/fussball/champions-le...1475137525
Ach gucke, komisch, ich habe auch eher den Angriff als harmlos empfunden. Zwei Chancen im ganzen Spiel ist einfach zu wenig.
ICH HABE KEINE AHNUNG!
-passe somit perfekt hier her-
BAYERNSYMPATHISANTIN
|