Beiträge: 5.156
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2012
(29.09 2016, 10:35)JDremmler schrieb: (29.09 2016, 09:00)Tim. schrieb: DIe Stimmen des gestrigen Spiels:
Carlo Ancelotti: „Wir haben das Spiel kontrolliert, aber unter dem Strich waren wir heute in den Zweikämpfen nicht bissig, nicht entschlossen genug. Wir haben auch zu viele Bälle verloren und zu langsam gespielt. Gegen Atlético muss man schneller sein und seine Möglichkeiten nutzen. Es war keine gute Leistung. Aber: Es war nur ein Spiel. Beim nächsten Mal wird es wieder besser.“
Gefällt mir gut. Bis auf die Einschätzung "wir haben das Spiel kontrolliert", worüber man trefflich streiten kann, eine sehr ehrliche Zusammenfassung der Leistung und klare Benennung der Defizite.
Für den Trainer einer Spitzenmannschaft, der sich nach außen hin ja stets vor die Mannschaft stellen muss, ist das schon deutliche Positionierung nach einem solchen Spiel. Nicht das sonst übliche Gerede von der "unglücklichen" und "unverdienten" Niederlage.
Jetzt bleibt nur zu hoffen, dass der Erkenntnis auch Taten folgen und die Defizite angegangen werden.
In der Rückrunde ging mir das Ballgeschiebe auf die Nerven, gestern wäre ich froh gewesen, wir hätten etwas mehr Kontrolle gehabt. Wir haben keine Lösung gegen Mannschaften, die früh draufgehen, immer sofort gegenpressen und schnell umschalten, nicht unter Pep und jetzt auch noch nicht. Ingolstadt hat es ähnlich gemacht, nur haben die nicht das Niveau von AM und auch nicht die Kraft, das 90min durchzuziehen.
Was mir unter Pep besser gefallen hat, war das sofortige Attackieren des Gegners bei Ballverlust, das hat meistens hervorragend funktioniert.
Ich find es auch zu früh schon die Saison vorauszusagen, Fakt ist, in der momentanen Verfassung sind wir gegen den BVB chancenlos und gegen die Spanier und City auch.
Na ja, das kann sich ja noch ändern.
Beiträge: 1.641
Themen: 5
Registriert seit: Aug 2013
(29.09 2016, 12:04)DerBomber schrieb: In der Rückrunde ging mir das Ballgeschiebe auf die Nerven, gestern wäre ich froh gewesen, wir hätten etwas mehr Kontrolle gehabt. Wir haben keine Lösung gegen Mannschaften, die früh draufgehen, immer sofort gegenpressen und schnell umschalten, nicht unter Pep und jetzt auch noch nicht. Ingolstadt hat es ähnlich gemacht, nur haben die nicht das Niveau von AM und auch nicht die Kraft, das 90min durchzuziehen.
Was mir unter Pep besser gefallen hat, war das sofortige Attackieren des Gegners bei Ballverlust, das hat meistens hervorragend funktioniert.
Ich find es auch zu früh schon die Saison vorauszusagen, Fakt ist, in der momentanen Verfassung sind wir gegen den BVB chancenlos und gegen die Spanier und City auch.
Na ja, das kann sich ja noch ändern.
Unter Guardiola lief das Passspiel deutlich besser. Die Zuspile waren nicht in sh hoher Zahl fehlerhaft wie in den Partien unter Ancelotti. Man kann sich des Eindrucks nicht erwehren, hier habe ein "Schlendrian" eingesetzt, weil Ancelotti in dieser Hinsicht nicht so penibel ist wie Guardiola und die Schwerpunkte in anderen Bereichen als dem Passspiel/Ballbesitzspiel setzt.
Entschieden widersprechen möchte ich Dir bei der Einschätzung zu Dortmund ("chancenlos"). Ich gehe fest davon aus, dass wir gegenüber Dortmund die Nase im direkten Duell vorn haben. Dortmund blendet derzeit durch Offensivfussball, der - wenn es läuft - sehr unterhaltsam ist. Das Spiel gegen Leipzig hat aber deutlich gemacht, dass Dortmund gegen tief stehende defensiv mittelstarke Mannschaften kein passendes Rezept hat (das Problem kennen wir) und zudem das Spiel im Mittelfeld vorhersehbar und wenig variantenreich ist. Auch das Spiel gegen Real belegt keineswegs die angeblich vorhandene Dortmunder Stärke, denn weder ist das Ergebnis berauschend noch habe war in dem Spiel irgendetwas Überraschendes von Dortmunder Seite zu sehen.
Nicht missverstehen: Dortmund ist - nach Bundesligamaßstäben - ein Topteam und mit den vorhandenen Mitteln hat der BVB bislang bewundernswert viel geschaffen. Aber der FCB ist doch noch ein anderes Kaliber.
Beiträge: 17.858
Themen: 68
Registriert seit: May 2012
Find ich wirklich zum brüllen. Wenn wir jetzt schlechter spielen als unter Pep, ist es nicht weil Pep nicht mehr da ist und Ancelotti eventuell was unterschätzt, sondern dann ist es trotzdem Peps Schuld, weil seine "Altlasten".
LOL
Hat Ancelotti bestimmt von Pep aufs Auge gedrückt bekommen, Martinez weiter als IV zu sehen.
Beiträge: 473
Themen: 1
Registriert seit: May 2014
(29.09 2016, 08:38)Beobachter schrieb: (29.09 2016, 06:46)AJP242 schrieb: ich sah anfangs ein unfassbar schnelles spiel, bei dem es auf beiden seiten richtig gute möglichkeiten gab. bei der besten von unseren, haben alle beteiligten alles richtig gemacht, allein es fehlt dann eben das quäntchen glück, wenn so ein satter schuß von müller, so gigantisch von oblak gehalten wird. kann mich auch noch an die ein oder andere chance erinnern, wo auch unvermögen im spiel war, wie etwa bei der von franck, wo man schon erwarten kann, aus so kurzer distanz wenigstens das tor zu treffen. aber ja, es gab viele fehlpässe und auch missverständisse. aber warum??? weil da eben ein verdammt guter gegner auf dem platz stand, der wahrscheinlich die bayern mittlerweile als seinen lieblingsgegner zählt. unglaublich, wie die geackert haben und was die für km gefressen haben und wie schnell deren umschaltspiel funktioniert. das spiel gg den ball macht wohl keine andere mannschaft der welt so und so produziert man eben auch fehler beim gegner. wenn lewa oder ribery am ball waren, hatten die wenn es gut kam, nur zwei gegenspieler.
AM war gut bis sehr gut - leider hat uns Ingolstadt und Co auch schon zu solchen Fehlern "gezwungen". Das Positionsspiel gegen AM war einfach sch...e und so wie AM uns zu Fehlern zwingt, so lassen wir diese durch eigene Fehler gut aussehen (unforced errors) Da stimmt so vieles nicht.
(29.09 2016, 06:46)AJP242 schrieb: aber was man nun in den medien oder hier drauß macht??!!! geht gar nicht. wenn man es nicht besser wüßte, dann könnte man meinen, die haben ohne den hauch einer chance 5 oder 6 zu null verloren. ja, mit den zwei pfostenschüssen, hatte man auch glück und es hätte deutlicher werden können, aber wäre das dem spiel entsprechend gewesen? Wäre AM etwas effektiver gewesen, dann hätten wir mit 0:2 (11M) oder 0:3 (Torres aus 1,5m) verloren. +2-3 andere Situationen. Bei uns gab es nur 2-3 gefährliche Situationen. Also ja ein 0:3 oder 1:3 wäre dem Spiel absolut angemessen gewesen.
Nie im Leben. Müller und Ribery hatten in der ersten Halbzeit Topchancen. In der zweiten Halbzeit haben Robben und Lewandowski nur ganz knapp vorbeigezielt. Dazu kamen noch die Schüsse von Ribery und Alaba. Von Athletico habe ich außer dem Schuss von Carrasco und dem geschenkten Elfmeter überhaupt nichts nach vorne gesehen. Absolut lächerlich hier einen Klassenunterschied konstruieren zu wollen.
Beiträge: 18.980
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2013
29.09 2016, 14:22
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.09 2016, 14:22 von Cookie Monster.)
(29.09 2016, 14:18)Ordo schrieb: (29.09 2016, 08:38)Beobachter schrieb: (29.09 2016, 06:46)AJP242 schrieb: ich sah anfangs ein unfassbar schnelles spiel, bei dem es auf beiden seiten richtig gute möglichkeiten gab. bei der besten von unseren, haben alle beteiligten alles richtig gemacht, allein es fehlt dann eben das quäntchen glück, wenn so ein satter schuß von müller, so gigantisch von oblak gehalten wird. kann mich auch noch an die ein oder andere chance erinnern, wo auch unvermögen im spiel war, wie etwa bei der von franck, wo man schon erwarten kann, aus so kurzer distanz wenigstens das tor zu treffen. aber ja, es gab viele fehlpässe und auch missverständisse. aber warum??? weil da eben ein verdammt guter gegner auf dem platz stand, der wahrscheinlich die bayern mittlerweile als seinen lieblingsgegner zählt. unglaublich, wie die geackert haben und was die für km gefressen haben und wie schnell deren umschaltspiel funktioniert. das spiel gg den ball macht wohl keine andere mannschaft der welt so und so produziert man eben auch fehler beim gegner. wenn lewa oder ribery am ball waren, hatten die wenn es gut kam, nur zwei gegenspieler.
AM war gut bis sehr gut - leider hat uns Ingolstadt und Co auch schon zu solchen Fehlern "gezwungen". Das Positionsspiel gegen AM war einfach sch...e und so wie AM uns zu Fehlern zwingt, so lassen wir diese durch eigene Fehler gut aussehen (unforced errors) Da stimmt so vieles nicht.
(29.09 2016, 06:46)AJP242 schrieb: aber was man nun in den medien oder hier drauß macht??!!! geht gar nicht. wenn man es nicht besser wüßte, dann könnte man meinen, die haben ohne den hauch einer chance 5 oder 6 zu null verloren. ja, mit den zwei pfostenschüssen, hatte man auch glück und es hätte deutlicher werden können, aber wäre das dem spiel entsprechend gewesen? Wäre AM etwas effektiver gewesen, dann hätten wir mit 0:2 (11M) oder 0:3 (Torres aus 1,5m) verloren. +2-3 andere Situationen. Bei uns gab es nur 2-3 gefährliche Situationen. Also ja ein 0:3 oder 1:3 wäre dem Spiel absolut angemessen gewesen.
Nie im Leben. Müller und Ribery hatten in der ersten Halbzeit Topchancen. In der zweiten Halbzeit haben Robben und Lewandowski nur ganz knapp vorbeigezielt. Dazu kamen noch die Schüsse von Ribery und Alaba. Von Athletico habe ich außer dem Schuss von Carrasco und dem geschenkten Elfmeter überhaupt nichts nach vorne gesehen. Absolut lächerlich hier einen Klassenunterschied konstruieren zu wollen.
Elfmeter...Latte...Torres Kopfball...Stange...Schuss von Carrasco...Neuer der uns den Arsch rettet...Elfmeter völlig zurecht gegeben...
Atletico hatte schon auch dicke Chancen...
Beiträge: 473
Themen: 1
Registriert seit: May 2014
(29.09 2016, 07:28)Elber2001 schrieb: Das gestern war eine Wachabloesung
Wir sind kein Top3 Verein der Welt mehr.
Die Lage ist so schlecht wie seit 2009
nicht mehr.
Keine Macht den Drogen.
Beiträge: 473
Themen: 1
Registriert seit: May 2014
(29.09 2016, 14:22)Cookie Monster schrieb: (29.09 2016, 14:18)Ordo schrieb: (29.09 2016, 08:38)Beobachter schrieb: (29.09 2016, 06:46)AJP242 schrieb: ich sah anfangs ein unfassbar schnelles spiel, bei dem es auf beiden seiten richtig gute möglichkeiten gab. bei der besten von unseren, haben alle beteiligten alles richtig gemacht, allein es fehlt dann eben das quäntchen glück, wenn so ein satter schuß von müller, so gigantisch von oblak gehalten wird. kann mich auch noch an die ein oder andere chance erinnern, wo auch unvermögen im spiel war, wie etwa bei der von franck, wo man schon erwarten kann, aus so kurzer distanz wenigstens das tor zu treffen. aber ja, es gab viele fehlpässe und auch missverständisse. aber warum??? weil da eben ein verdammt guter gegner auf dem platz stand, der wahrscheinlich die bayern mittlerweile als seinen lieblingsgegner zählt. unglaublich, wie die geackert haben und was die für km gefressen haben und wie schnell deren umschaltspiel funktioniert. das spiel gg den ball macht wohl keine andere mannschaft der welt so und so produziert man eben auch fehler beim gegner. wenn lewa oder ribery am ball waren, hatten die wenn es gut kam, nur zwei gegenspieler.
AM war gut bis sehr gut - leider hat uns Ingolstadt und Co auch schon zu solchen Fehlern "gezwungen". Das Positionsspiel gegen AM war einfach sch...e und so wie AM uns zu Fehlern zwingt, so lassen wir diese durch eigene Fehler gut aussehen (unforced errors) Da stimmt so vieles nicht.
(29.09 2016, 06:46)AJP242 schrieb: aber was man nun in den medien oder hier drauß macht??!!! geht gar nicht. wenn man es nicht besser wüßte, dann könnte man meinen, die haben ohne den hauch einer chance 5 oder 6 zu null verloren. ja, mit den zwei pfostenschüssen, hatte man auch glück und es hätte deutlicher werden können, aber wäre das dem spiel entsprechend gewesen? Wäre AM etwas effektiver gewesen, dann hätten wir mit 0:2 (11M) oder 0:3 (Torres aus 1,5m) verloren. +2-3 andere Situationen. Bei uns gab es nur 2-3 gefährliche Situationen. Also ja ein 0:3 oder 1:3 wäre dem Spiel absolut angemessen gewesen.
Nie im Leben. Müller und Ribery hatten in der ersten Halbzeit Topchancen. In der zweiten Halbzeit haben Robben und Lewandowski nur ganz knapp vorbeigezielt. Dazu kamen noch die Schüsse von Ribery und Alaba. Von Athletico habe ich außer dem Schuss von Carrasco und dem geschenkten Elfmeter überhaupt nichts nach vorne gesehen. Absolut lächerlich hier einen Klassenunterschied konstruieren zu wollen.
Elfmeter...Latte...Torres Kopfball...Stange...Schuss von Carrasco...Neuer der uns den Arsch rettet...Elfmeter völlig zurecht gegeben...
Atletico hatte schon auch dicke Chancen...
Das waren jetzt zwei Chancen + der Elfmeter. Wobei ich bei dem Schuss von Carrasco auch erwarte, dass Neuer den hält. Und die Chance von Torres kam auch nur über ne Ecke zustande, die Lewandowski dann auch noch verlängert hat. Alles in allem hatten wir ein klares Chancenplus.
Beiträge: 18.980
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2013
(29.09 2016, 14:36)Ordo schrieb: (29.09 2016, 14:22)Cookie Monster schrieb: (29.09 2016, 14:18)Ordo schrieb: (29.09 2016, 08:38)Beobachter schrieb: (29.09 2016, 06:46)AJP242 schrieb: ich sah anfangs ein unfassbar schnelles spiel, bei dem es auf beiden seiten richtig gute möglichkeiten gab. bei der besten von unseren, haben alle beteiligten alles richtig gemacht, allein es fehlt dann eben das quäntchen glück, wenn so ein satter schuß von müller, so gigantisch von oblak gehalten wird. kann mich auch noch an die ein oder andere chance erinnern, wo auch unvermögen im spiel war, wie etwa bei der von franck, wo man schon erwarten kann, aus so kurzer distanz wenigstens das tor zu treffen. aber ja, es gab viele fehlpässe und auch missverständisse. aber warum??? weil da eben ein verdammt guter gegner auf dem platz stand, der wahrscheinlich die bayern mittlerweile als seinen lieblingsgegner zählt. unglaublich, wie die geackert haben und was die für km gefressen haben und wie schnell deren umschaltspiel funktioniert. das spiel gg den ball macht wohl keine andere mannschaft der welt so und so produziert man eben auch fehler beim gegner. wenn lewa oder ribery am ball waren, hatten die wenn es gut kam, nur zwei gegenspieler.
AM war gut bis sehr gut - leider hat uns Ingolstadt und Co auch schon zu solchen Fehlern "gezwungen". Das Positionsspiel gegen AM war einfach sch...e und so wie AM uns zu Fehlern zwingt, so lassen wir diese durch eigene Fehler gut aussehen (unforced errors) Da stimmt so vieles nicht.
(29.09 2016, 06:46)AJP242 schrieb: aber was man nun in den medien oder hier drauß macht??!!! geht gar nicht. wenn man es nicht besser wüßte, dann könnte man meinen, die haben ohne den hauch einer chance 5 oder 6 zu null verloren. ja, mit den zwei pfostenschüssen, hatte man auch glück und es hätte deutlicher werden können, aber wäre das dem spiel entsprechend gewesen? Wäre AM etwas effektiver gewesen, dann hätten wir mit 0:2 (11M) oder 0:3 (Torres aus 1,5m) verloren. +2-3 andere Situationen. Bei uns gab es nur 2-3 gefährliche Situationen. Also ja ein 0:3 oder 1:3 wäre dem Spiel absolut angemessen gewesen.
Nie im Leben. Müller und Ribery hatten in der ersten Halbzeit Topchancen. In der zweiten Halbzeit haben Robben und Lewandowski nur ganz knapp vorbeigezielt. Dazu kamen noch die Schüsse von Ribery und Alaba. Von Athletico habe ich außer dem Schuss von Carrasco und dem geschenkten Elfmeter überhaupt nichts nach vorne gesehen. Absolut lächerlich hier einen Klassenunterschied konstruieren zu wollen.
Elfmeter...Latte...Torres Kopfball...Stange...Schuss von Carrasco...Neuer der uns den Arsch rettet...Elfmeter völlig zurecht gegeben...
Atletico hatte schon auch dicke Chancen...
Das waren jetzt zwei Chancen + der Elfmeter. Wobei ich bei dem Schuss von Carrasco auch erwarte, dass Neuer den hält. Und die Chance von Torres kam auch nur über ne Ecke zustande, die Lewandowski dann auch noch verlängert hat. Alles in allem hatten wir ein klares Chancenplus.
Aber ein Passspiel und ein Spieltempo das unter aller Sau war.
Beiträge: 7.294
Themen: 73
Registriert seit: Apr 2015
Wir mit einem Chancenplus?! Ok. Wie unverdient wir doch verloren haben.
Beiträge: 8.761
Themen: 12
Registriert seit: Feb 2014
(29.09 2016, 05:08)jaichdenke schrieb: (29.09 2016, 00:19)Dimi schrieb: (28.09 2016, 19:01)Hanna Bach schrieb: (28.09 2016, 18:55)Ordo schrieb: (27.09 2016, 17:39)Dimi schrieb: Erste Niederlage dieser Saison.
2:0 Sieg. In Carlo we trust.
Zeig es den Trustern, Carlo, Du bist besser, größer, genialer.
Nice try!
Stark Dimi! Du hast eine Niederlage erraten, wie ungefähr tausende andere.
Schade, dass du keine produktiven Kommentare mehr schreibst, sondern nur noch diese kurzen null-Kommentare von dir gibst. Aber Arroganz zeigen, nur weil du etwas richtig geraten hast, solltest du vielleicht nochmal überdenken.
Ich bin zur Zeit in den Staaten und habe wenig Zeit hier etwas konstruktives zu schreiben.
Aber in Kurzform meine Meinung:
Ancelotti ist nicht Schuld an der Niederlage. Wie unter Pep, ist unser Spiel gegen tiefstehende Mannschaften berechenbar und uns fehlen die Ideen.
Ancelotti lässt den Spielern einfach nur mehr Freiraum. Bei Pep war alles bis auf das letzte Detail geplant und nun sieht alles etwas chaotisch aus.
Unser Kader mit diesem System kann gegen solche Mannschaften nur dann funktionieren, wenn wir von Anfang an mit einer fitten Flügelzange spielen. Ideal mit einem Thiago im offensiven Mittelfeld. Dann sind wir nicht mehr so berechenbar und der Gegner macht in der Defensive Fehler.
Gestern hatten wir zwar Ribery auf LA und in der Mitte Thiago, aber rechts war tot. Da braucht man auch nicht über Lahm reden. Lahm und Müller zusammen ist halt komplett für die Katz. Lahm braucht vor sich einen Robben oder Coman, aber keinen Müller.
Dann ist das was passiert, was halt passiert: Der Gegner macht zwei Seiten zu und Ende im Gelände.
Was kann man machen? Zunächst hoffen, dass wir bald wieder mit einer fitten Flügelzange spielen. Vielleicht auch mal aufhören mit diesem 4-2-4 in der Bundesliga und die Spieler einspielen lassen im 4-3-3. Es kann nicht sein, dass wir unser System an Müller anpassen, obwohl er in einem Formtief steckt. Er hat gestern, als wir wieder 4-2-4 gespielt haben, kaum Gegner auf sich gezogen. Er war unsichtbar.
Das Problem sollte man vielleicht im Taktik-Thread aufgreifen, aber dafür fehlt mir die Zeit.
Ansonsten: Es ist keine Schande gegen Atletico in Madrid zu verlieren.
|