Beiträge: 14.839
Themen: 44
Registriert seit: Jan 2015
28.09 2020, 10:29
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.09 2020, 10:33 von Wembley Nacht.)
Problem an unseren Gehältern ist doch, dass die Spieler mit einem zu hohen Gehalt einsteigen. Ein Hernandez steigt angeblich mit 13 Millionen rein und wird noch mindestens 2x seinen Vertrag verlängern. Der kommt zwangsweise in die Region von Lewandowski ohne diese Leistung jemals rechtfertigen zu müssen. Bei Arp noch schlimmer. Der steigt mit 5 Millionen ein, ohne je was gezeigt zu haben, falls der also jemals halbwegs brauchbar wird, dann wird das Gehalt auch an Lewas Gehalt ranreichen.
Das bekommt man jetzt bei Alaba zu spüren. Bei seiner letzten Verlängerung war das Gehaltsgefüge noch intakt und jetzt sieht er die ganzen neuen, die jetzt schon fast so viel verdienen wie er oder sogar mehr, dass er da also einen riesen Gehaltssprung will, kommt wenig überraschend.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Beiträge: 17.770
Themen: 216
Registriert seit: May 2012
(28.09 2020, 10:19)Wembley Nacht schrieb: (28.09 2020, 10:18)Jano schrieb: (28.09 2020, 10:15)Wembley Nacht schrieb: (28.09 2020, 10:10)Jano schrieb: Generell überbezahlt ? Das find ich jetzt aber schon sehr krass.
Warum werden hier die eigenen Spieler stets unterbewertet? Ist es wirklich des Nachbars Auto welches immer besser als das eigene ist?
Einige davon sind Weltmeister, 2fache CL-Sieger und x mal Meister. Die kosten schon was.
Wenn man Topspieler halten will, muss man sie auch zahlen. Sonst können wir gleich nen zweites Dortmund aufmachen.
Und ja. Wir haben internationale Topspieler.
Zum einen wird sich beschwert, wenn bei Transfers nicht mal eben 3mio mehr bezahlt werden und auf der anderen Seite zat man unseren dann aber zu viel?
Ja was denn nun?
Großkreutz ist auch Weltmeister, deutscher Meister, CL-Finalist und DfB-Pokalsieger, dennoch würde ich ihm keine 13 Millionen zahlen. Ja und selbst der ist Großverdiener bei Uerdingen.
Aber gut. Wenn wir jetzt unsere verdienten Spieler mit Großkreutz vergleichen, brauchen wir nicht weiter reden.
Tue ich nicht, aber du zählst hier Titel auf und das kommt so rüber so als ob die allein Gehälter rechtfertigen können. Ja aber es ist doch so.
Titel und vorallem aber der Anteil an diesen Titeln spielen eine verdammt große Rolle im Vertragspoker.
Das wirst du doch nicht abstreiten können.
Ist doch klar dass ich nicht nur den Titel selbst meine.
Macht schon ein Unterschied, ob ein Lewandowski CL-Sieger ist und was er dazu beigetragen hat oder ein Zirkzee, um mal bei der gleichen Position zu bleiben.
Am Ende will ich eigentlich auch nur darauf hinaus, dass es eben so klang, als wenn unsere Spieler total überbewertet sind.
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Beiträge: 18.512
Themen: 67
Registriert seit: Mar 2018
28.09 2020, 10:34
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.09 2020, 10:35 von Boeschner.)
(28.09 2020, 10:11)Cookie Monster schrieb: (28.09 2020, 10:05)Boeschner schrieb: Wenn Alaba halt lieber das ganz große Geld will, dann muss er eben gehen. Aber einen ablösefreien Wechsel würde ich ihm übel nehmen.
Grundsätzlich kann man es sich leisten, ihn gehen zu lassen. Die eine Position, auf der wir gut aufgestellt sind, ist die IV. Links hat ihm Davies den Rang abgelaufen und Lucas ist ihm defensiv auch deutlich überlegen.
Bayern hat oft genug von ablösefreien Wechseln profitiert und dann macht das mal ein Spieler von uns und sofort nimmst du ihm das übel ?
Was wohl die anderen Vereine bei Lewandowski, Goretzka usw. gesagt haben ?
Ja, das nehme ich ihm übel. Die anderen Vereine interessieren mich nicht.
Beiträge: 18.980
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2013
(28.09 2020, 10:23)Jano schrieb: (28.09 2020, 10:15)Cookie Monster schrieb: (28.09 2020, 10:10)Jano schrieb: Generell überbezahlt ? Das find ich jetzt aber schon sehr krass.
Warum werden hier die eigenen Spieler stets unterbewertet? Ist es wirklich des Nachbars Auto welches immer besser als das eigene ist?
Einige davon sind Weltmeister, 2fache CL-Sieger und x mal Meister. Die kosten schon was.
Wenn man Topspieler halten will, muss man sie auch zahlen. Sonst können wir gleich nen zweites Dortmund aufmachen.
Und ja. Wir haben internationale Topspieler.
Zum einen wird sich beschwert, wenn bei Transfers nicht mal eben 3mio mehr bezahlt werden und auf der anderen Seite zat man unseren dann aber zu viel?
Ja was denn nun?
Wie kommst du darauf, dass das was ich sage für andere Spieler und Vereine nicht auch gilt ?
Ich finde zB. 5 Mio für Arp zu viel, finde 20 Mio für Alaba zu viel und 12 Mio für Kimmich auch zu viel.
Ich habe NIE etwas über die Qualität der Spieler im Zusammenhang mit ihrer Bezahlung gesagt...
Nur wenn der Verein nur verkauft und nicht einkauft und das dauernd mit dem Geld begründet, dann liegt’s doch auf der Hand, dass irgendwas mit unseren Gehältern nicht stimmt... Du hast geschrieben, dass du UNSERE Spieler GENERELL für überbezahlt hältst.
Das ausgehandelte Gehalt ist halt nun mal (normalerweise) eine Zahlung für die Qualität.
Wenn es bei anderen Teams ebenso ist, was soll dann Bayern machen? Eine Obergrenze nur für unsere Spieler einführen? Da werden andere Big Player wohl eher nicht mitziehen.
Das könnte bei den nächsten VVs dann witzig werden.
Ich sehe komplett ein, dass manche vielleicht zu viel bekommen, wie zum Bsp. Arp.
Aber generell überbezahlt?
Die Sache ist die: Mit diesen Gehaltsstrukturen bleiben Transfers zwangsläufig auf der Strecke.
Ich fürchte mich davor einem Kimmich 12-13 Mio zu bezahlen, wenn dafür fix keine Neuzugänge mehr kommen, weil alles in den Erhalt der aktuellen Verträge gepulvert werden muss. Auch bei einem Lewandowski stellt sich früher oder später die Frage der Angemessenheit (kostet uns jetzt schon fast soviel wie Robbery zusammen.)
Auf der anderen Seite kann man sie nicht gehen lassen, sonst sind wir international raus...
Ja es ist nicht leicht. Hat auch niemand behauptet. Aber da muss man eine Lösung finden sonst wird der Kader (und damit auch der Verein) früher oder später zusammenbrechen...
Beiträge: 18.512
Themen: 67
Registriert seit: Mar 2018
(28.09 2020, 10:36)Cookie Monster schrieb: (28.09 2020, 10:23)Jano schrieb: (28.09 2020, 10:15)Cookie Monster schrieb: (28.09 2020, 10:10)Jano schrieb: Generell überbezahlt ? Das find ich jetzt aber schon sehr krass.
Warum werden hier die eigenen Spieler stets unterbewertet? Ist es wirklich des Nachbars Auto welches immer besser als das eigene ist?
Einige davon sind Weltmeister, 2fache CL-Sieger und x mal Meister. Die kosten schon was.
Wenn man Topspieler halten will, muss man sie auch zahlen. Sonst können wir gleich nen zweites Dortmund aufmachen.
Und ja. Wir haben internationale Topspieler.
Zum einen wird sich beschwert, wenn bei Transfers nicht mal eben 3mio mehr bezahlt werden und auf der anderen Seite zat man unseren dann aber zu viel?
Ja was denn nun?
Wie kommst du darauf, dass das was ich sage für andere Spieler und Vereine nicht auch gilt ?
Ich finde zB. 5 Mio für Arp zu viel, finde 20 Mio für Alaba zu viel und 12 Mio für Kimmich auch zu viel.
Ich habe NIE etwas über die Qualität der Spieler im Zusammenhang mit ihrer Bezahlung gesagt...
Nur wenn der Verein nur verkauft und nicht einkauft und das dauernd mit dem Geld begründet, dann liegt’s doch auf der Hand, dass irgendwas mit unseren Gehältern nicht stimmt... Du hast geschrieben, dass du UNSERE Spieler GENERELL für überbezahlt hältst.
Das ausgehandelte Gehalt ist halt nun mal (normalerweise) eine Zahlung für die Qualität.
Wenn es bei anderen Teams ebenso ist, was soll dann Bayern machen? Eine Obergrenze nur für unsere Spieler einführen? Da werden andere Big Player wohl eher nicht mitziehen.
Das könnte bei den nächsten VVs dann witzig werden.
Ich sehe komplett ein, dass manche vielleicht zu viel bekommen, wie zum Bsp. Arp.
Aber generell überbezahlt?
Die Sache ist die: Mit diesen Gehaltsstrukturen bleiben Transfers zwangsläufig auf der Strecke.
Ich fürchte mich davor einem Kimmich 12-13 Mio zu bezahlen, wenn dafür fix keine Neuzugänge mehr kommen, weil alles in den Erhalt der aktuellen Verträge gepulvert werden muss. Auch bei einem Lewandowski stellt sich früher oder später die Frage der Angemessenheit (kostet uns jetzt schon fast soviel wie Robbery zusammen.)
Auf der anderen Seite kann man sie nicht gehen lassen, sonst sind wir international raus...
Ja es ist nicht leicht. Hat auch niemand behauptet. Aber da muss man eine Lösung finden sonst wird der Kader (und damit auch der Verein) früher oder später zusammenbrechen...
Das ist doch Unsinn. Zurzeit haben wir eben eine spezielle Situation wegen Corona, aber der Verein ist ja nicht arm. Und mit wachsenden Gehältern sind ja auch die Einnahmen gestiegen.
Das jetzige Lewy Gehalt dem von Robbery gegenüberzustellen ist auch nicht zu Ende gedacht. Heutzutage würden Robbery in ihrer Prime sicher auch nicht weniger verdienen als Lewandowski.
Beiträge: 18.512
Themen: 67
Registriert seit: Mar 2018
(28.09 2020, 10:29)Wembley Nacht schrieb: Problem an unseren Gehältern ist doch, dass die Spieler mit einem zu hohen Gehalt einsteigen. Ein Hernandez steigt angeblich mit 13 Millionen rein und wird noch mindestens 2x seinen Vertrag verlängern. Der kommt zwangsweise in die Region von Lewandowski ohne diese Leistung jemals rechtfertigen zu müssen. Bei Arp noch schlimmer. Der steigt mit 5 Millionen ein, ohne je was gezeigt zu haben, falls der also jemals halbwegs brauchbar wird, dann wird das Gehalt auch an Lewas Gehalt ranreichen.
Das bekommt man jetzt bei Alaba zu spüren. Bei seiner letzten Verlängerung war das Gehaltsgefüge noch intakt und jetzt sieht er die ganzen neuen, die jetzt schon fast so viel verdienen wie er oder sogar mehr, dass er da also einen riesen Gehaltssprung will, kommt wenig überraschend.
So ist nunmal der Markt.
Beiträge: 14.839
Themen: 44
Registriert seit: Jan 2015
Das du einem Lewandowski seine 18-20 zahlst, finde ich nicht schlimm. Bei uns ist eher die Masse das Problem. Es gibt zu viele, die ihre 8-12 Millionen verdienen.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Beiträge: 18.980
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2013
(28.09 2020, 10:44)Boeschner schrieb: (28.09 2020, 10:36)Cookie Monster schrieb: (28.09 2020, 10:23)Jano schrieb: (28.09 2020, 10:15)Cookie Monster schrieb: (28.09 2020, 10:10)Jano schrieb: Generell überbezahlt ? Das find ich jetzt aber schon sehr krass.
Warum werden hier die eigenen Spieler stets unterbewertet? Ist es wirklich des Nachbars Auto welches immer besser als das eigene ist?
Einige davon sind Weltmeister, 2fache CL-Sieger und x mal Meister. Die kosten schon was.
Wenn man Topspieler halten will, muss man sie auch zahlen. Sonst können wir gleich nen zweites Dortmund aufmachen.
Und ja. Wir haben internationale Topspieler.
Zum einen wird sich beschwert, wenn bei Transfers nicht mal eben 3mio mehr bezahlt werden und auf der anderen Seite zat man unseren dann aber zu viel?
Ja was denn nun?
Wie kommst du darauf, dass das was ich sage für andere Spieler und Vereine nicht auch gilt ?
Ich finde zB. 5 Mio für Arp zu viel, finde 20 Mio für Alaba zu viel und 12 Mio für Kimmich auch zu viel.
Ich habe NIE etwas über die Qualität der Spieler im Zusammenhang mit ihrer Bezahlung gesagt...
Nur wenn der Verein nur verkauft und nicht einkauft und das dauernd mit dem Geld begründet, dann liegt’s doch auf der Hand, dass irgendwas mit unseren Gehältern nicht stimmt... Du hast geschrieben, dass du UNSERE Spieler GENERELL für überbezahlt hältst.
Das ausgehandelte Gehalt ist halt nun mal (normalerweise) eine Zahlung für die Qualität.
Wenn es bei anderen Teams ebenso ist, was soll dann Bayern machen? Eine Obergrenze nur für unsere Spieler einführen? Da werden andere Big Player wohl eher nicht mitziehen.
Das könnte bei den nächsten VVs dann witzig werden.
Ich sehe komplett ein, dass manche vielleicht zu viel bekommen, wie zum Bsp. Arp.
Aber generell überbezahlt?
Die Sache ist die: Mit diesen Gehaltsstrukturen bleiben Transfers zwangsläufig auf der Strecke.
Ich fürchte mich davor einem Kimmich 12-13 Mio zu bezahlen, wenn dafür fix keine Neuzugänge mehr kommen, weil alles in den Erhalt der aktuellen Verträge gepulvert werden muss. Auch bei einem Lewandowski stellt sich früher oder später die Frage der Angemessenheit (kostet uns jetzt schon fast soviel wie Robbery zusammen.)
Auf der anderen Seite kann man sie nicht gehen lassen, sonst sind wir international raus...
Ja es ist nicht leicht. Hat auch niemand behauptet. Aber da muss man eine Lösung finden sonst wird der Kader (und damit auch der Verein) früher oder später zusammenbrechen...
Das ist doch Unsinn. Zurzeit haben wir eben eine spezielle Situation wegen Corona, aber der Verein ist ja nicht arm. Und mit wachsenden Gehältern sind ja auch die Einnahmen gestiegen.
Das jetzige Lewy Gehalt dem von Robbery gegenüberzustellen ist auch nicht zu Ende gedacht. Heutzutage würden Robbery in ihrer Prime sicher auch nicht weniger verdienen als Lewandowski.
Wenn das Unsinn sein soll, WO sind dann die Verstärkungen für die man jetzt mehrere Monate Zeit hatte ?
Beiträge: 17.770
Themen: 216
Registriert seit: May 2012
28.09 2020, 10:49
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.09 2020, 10:51 von Jano.)
(28.09 2020, 10:36)Cookie Monster schrieb: (28.09 2020, 10:23)Jano schrieb: (28.09 2020, 10:15)Cookie Monster schrieb: (28.09 2020, 10:10)Jano schrieb: Generell überbezahlt ? Das find ich jetzt aber schon sehr krass.
Warum werden hier die eigenen Spieler stets unterbewertet? Ist es wirklich des Nachbars Auto welches immer besser als das eigene ist?
Einige davon sind Weltmeister, 2fache CL-Sieger und x mal Meister. Die kosten schon was.
Wenn man Topspieler halten will, muss man sie auch zahlen. Sonst können wir gleich nen zweites Dortmund aufmachen.
Und ja. Wir haben internationale Topspieler.
Zum einen wird sich beschwert, wenn bei Transfers nicht mal eben 3mio mehr bezahlt werden und auf der anderen Seite zat man unseren dann aber zu viel?
Ja was denn nun?
Wie kommst du darauf, dass das was ich sage für andere Spieler und Vereine nicht auch gilt ?
Ich finde zB. 5 Mio für Arp zu viel, finde 20 Mio für Alaba zu viel und 12 Mio für Kimmich auch zu viel.
Ich habe NIE etwas über die Qualität der Spieler im Zusammenhang mit ihrer Bezahlung gesagt...
Nur wenn der Verein nur verkauft und nicht einkauft und das dauernd mit dem Geld begründet, dann liegt’s doch auf der Hand, dass irgendwas mit unseren Gehältern nicht stimmt... Du hast geschrieben, dass du UNSERE Spieler GENERELL für überbezahlt hältst.
Das ausgehandelte Gehalt ist halt nun mal (normalerweise) eine Zahlung für die Qualität.
Wenn es bei anderen Teams ebenso ist, was soll dann Bayern machen? Eine Obergrenze nur für unsere Spieler einführen? Da werden andere Big Player wohl eher nicht mitziehen.
Das könnte bei den nächsten VVs dann witzig werden.
Ich sehe komplett ein, dass manche vielleicht zu viel bekommen, wie zum Bsp. Arp.
Aber generell überbezahlt?
Die Sache ist die: Mit diesen Gehaltsstrukturen bleiben Transfers zwangsläufig auf der Strecke.
Ich fürchte mich davor einem Kimmich 12-13 Mio zu bezahlen, wenn dafür fix keine Neuzugänge mehr kommen, weil alles in den Erhalt der aktuellen Verträge gepulvert werden muss. Auch bei einem Lewandowski stellt sich früher oder später die Frage der Angemessenheit (kostet uns jetzt schon fast soviel wie Robbery zusammen.)
Auf der anderen Seite kann man sie nicht gehen lassen, sonst sind wir international raus...
Ja es ist nicht leicht. Hat auch niemand behauptet. Aber da muss man eine Lösung finden sonst wird der Kader (und damit auch der Verein) früher oder später zusammenbrechen... Das ist es ja eben.
Zahlst du dem Kimmich dann nicht die 13-15mio, geht er zu Madrid und holt da die Pokale(um mal ein altbekanntes Bsp. zu bringen.)
Gleichzeitig reißt man sich ne weitere Baustelle auf, die ja dann höchstwahrscheinlich wiederum durch einen Transfer geschlossen werden muss.
Ob man da dann wieder so einen Schnapper wie bei Kimmich macht, sei mal dahin gestellt.
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Beiträge: 14.839
Themen: 44
Registriert seit: Jan 2015
28.09 2020, 10:49
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.09 2020, 10:49 von Wembley Nacht.)
(28.09 2020, 10:47)Cookie Monster schrieb: (28.09 2020, 10:44)Boeschner schrieb: (28.09 2020, 10:36)Cookie Monster schrieb: (28.09 2020, 10:23)Jano schrieb: (28.09 2020, 10:15)Cookie Monster schrieb: Wie kommst du darauf, dass das was ich sage für andere Spieler und Vereine nicht auch gilt ?
Ich finde zB. 5 Mio für Arp zu viel, finde 20 Mio für Alaba zu viel und 12 Mio für Kimmich auch zu viel.
Ich habe NIE etwas über die Qualität der Spieler im Zusammenhang mit ihrer Bezahlung gesagt...
Nur wenn der Verein nur verkauft und nicht einkauft und das dauernd mit dem Geld begründet, dann liegt’s doch auf der Hand, dass irgendwas mit unseren Gehältern nicht stimmt... Du hast geschrieben, dass du UNSERE Spieler GENERELL für überbezahlt hältst.
Das ausgehandelte Gehalt ist halt nun mal (normalerweise) eine Zahlung für die Qualität.
Wenn es bei anderen Teams ebenso ist, was soll dann Bayern machen? Eine Obergrenze nur für unsere Spieler einführen? Da werden andere Big Player wohl eher nicht mitziehen.
Das könnte bei den nächsten VVs dann witzig werden.
Ich sehe komplett ein, dass manche vielleicht zu viel bekommen, wie zum Bsp. Arp.
Aber generell überbezahlt?
Die Sache ist die: Mit diesen Gehaltsstrukturen bleiben Transfers zwangsläufig auf der Strecke.
Ich fürchte mich davor einem Kimmich 12-13 Mio zu bezahlen, wenn dafür fix keine Neuzugänge mehr kommen, weil alles in den Erhalt der aktuellen Verträge gepulvert werden muss. Auch bei einem Lewandowski stellt sich früher oder später die Frage der Angemessenheit (kostet uns jetzt schon fast soviel wie Robbery zusammen.)
Auf der anderen Seite kann man sie nicht gehen lassen, sonst sind wir international raus...
Ja es ist nicht leicht. Hat auch niemand behauptet. Aber da muss man eine Lösung finden sonst wird der Kader (und damit auch der Verein) früher oder später zusammenbrechen...
Das ist doch Unsinn. Zurzeit haben wir eben eine spezielle Situation wegen Corona, aber der Verein ist ja nicht arm. Und mit wachsenden Gehältern sind ja auch die Einnahmen gestiegen.
Das jetzige Lewy Gehalt dem von Robbery gegenüberzustellen ist auch nicht zu Ende gedacht. Heutzutage würden Robbery in ihrer Prime sicher auch nicht weniger verdienen als Lewandowski.
Wenn das Unsinn sein soll, WO sind dann die Verstärkungen für die man jetzt mehrere Monate Zeit hatte ?
Das liegt an FIFA 21. Das kommt erst am 6. Oktober raus. Wie soll Brazzo davor Spieler finden?
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
|