Beiträge: 14.839
Themen: 44
Registriert seit: Jan 2015
(28.09 2020, 11:17)Cookie Monster schrieb: (28.09 2020, 11:15)el-capitano schrieb: Ich glaube auch, dass die Wünsche eines Trainers oder Sportvorstandes und der Bereitschaft zur Freigabe von Geldern durch die Finanzverwaltung manchmal weit auseinanderdriften.
Klar brauchen wir neue Spieler um ähnliche Erfolge wie in 2020 einfahren zu können.
Dabei müssen diese Spieler auch eine gewisse Qualität haben, was im Endeffekt nun mal richtig Geld kostet.
Es sei denn, man hält den sparsamen Weg für den richtigen, baut auf den Nachwuchs und nimmt in Kauf, zumindest international im kommenden Jahr keine große Rolle zu spielen. Wobei es auch national mit dem Kader sicherlich schwer werden dürfte.
Dieses ständige Herumgehacke auf Brazzo finde ich persönlich auch befremdlich. Niemand von uns ist bei den Sitzungen dabei und kann sagen, was Brazzo wirklich möchte und was er darf oder eben nicht.
Ihn wegen seinem Bart schon zu diffamieren ist nicht nur beschämend sondern zeigt nur, dass man sich selber mit verbalem Austausch schwer tut.
Wieso sollte der CL Sieger die kommende Saison abschenken ?
Das ist nicht einleuchtend was du da schreibst... Manche reden sich hier halt jetzt gerne ein, dass wir am Hungertuch nagen.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Beiträge: 14.839
Themen: 44
Registriert seit: Jan 2015
28.09 2020, 11:25
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.09 2020, 11:25 von Wembley Nacht.)
Liverpool, ManCity, LEEDS, Atletico, Turin, Tottenham kratzen alle an über 100 Millionen. Nur der CL-Sieger und der Verein, der jedes Jahr betont wie gut es einem doch geht, kann nicht über 45 Millionen gehen.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Beiträge: 18.980
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2013
28.09 2020, 11:27
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.09 2020, 11:28 von Cookie Monster.)
(28.09 2020, 11:22)el-capitano schrieb: (28.09 2020, 11:17)Cookie Monster schrieb: (28.09 2020, 11:15)el-capitano schrieb: Ich glaube auch, dass die Wünsche eines Trainers oder Sportvorstandes und der Bereitschaft zur Freigabe von Geldern durch die Finanzverwaltung manchmal weit auseinanderdriften.
Klar brauchen wir neue Spieler um ähnliche Erfolge wie in 2020 einfahren zu können.
Dabei müssen diese Spieler auch eine gewisse Qualität haben, was im Endeffekt nun mal richtig Geld kostet.
Es sei denn, man hält den sparsamen Weg für den richtigen, baut auf den Nachwuchs und nimmt in Kauf, zumindest international im kommenden Jahr keine große Rolle zu spielen. Wobei es auch national mit dem Kader sicherlich schwer werden dürfte.
Dieses ständige Herumgehacke auf Brazzo finde ich persönlich auch befremdlich. Niemand von uns ist bei den Sitzungen dabei und kann sagen, was Brazzo wirklich möchte und was er darf oder eben nicht.
Ihn wegen seinem Bart schon zu diffamieren ist nicht nur beschämend sondern zeigt nur, dass man sich selber mit verbalem Austausch schwer tut.
Wieso sollte der CL Sieger die kommende Saison abschenken ?
Das ist nicht einleuchtend was du da schreibst... Vielleicht weil man die Meinung vertritt, dass durch die fehlenden Einnahmen durch Corona in Verbindung mit dem Gehaltsgefüge unserer Spieler die Kohle knapp werden könnte und man daher das Geld lieber in der Kasse behalten möchte.
Das Beispiel mit der Reparatur am Haus war doch passend.
Ja, ist das Dach kaputt ( fehlende Spieler) und ich habe Reserven, wird es repariert.
Habe ich aber noch andere Baustellen
(Corona) denke ich vielleicht auch eher darüber nach, das Dach zu flicken und die Reparatur auf das nächste Jahr zu verschieben
Ich verschiebe aber keine dringende Reparatur wenn ich das Geld habe. Denn das wirkt sich wirtschaftlich auch auf die Folgejahre aus, wenn dadurch weitere Schäden am Haus entstehen. Das wäre Unsinn...
Beiträge: 3.688
Themen: 7
Registriert seit: Jan 2013
(28.09 2020, 11:20)Wembley Nacht schrieb: (28.09 2020, 11:15)el-capitano schrieb: Ich glaube auch, dass die Wünsche eines Trainers oder Sportvorstandes und der Bereitschaft zur Freigabe von Geldern durch die Finanzverwaltung manchmal weit auseinanderdriften.
Klar brauchen wir neue Spieler um ähnliche Erfolge wie in 2020 einfahren zu können.
Dabei müssen diese Spieler auch eine gewisse Qualität haben, was im Endeffekt nun mal richtig Geld kostet.
Es sei denn, man hält den sparsamen Weg für den richtigen, baut auf den Nachwuchs und nimmt in Kauf, zumindest international im kommenden Jahr keine große Rolle zu spielen. Wobei es auch national mit dem Kader sicherlich schwer werden dürfte.
Dieses ständige Herumgehacke auf Brazzo finde ich persönlich auch befremdlich. Niemand von uns ist bei den Sitzungen dabei und kann sagen, was Brazzo wirklich möchte und was er darf oder eben nicht.
Ihn wegen seinem Bart schon zu diffamieren ist nicht nur beschämend sondern zeigt nur, dass man sich selber mit verbalem Austausch schwer tut.
Richtig Geld kostet.... Ich kenne da eine Mannschaft aus Liverpool, die für 30 Millionen einen Weltklasse-Mittelfeldspieler bekommen haben. Ich kenne da noch einen Verein, der für 20 einen der interessantesten Mittelfeldspieler der Welt bekommen hat. Hört doch mal endlich auf so zu tun, als ob man mit "kleinem" Geld nichts findet. Wir bekommen nur eben nichts, weil Brazzo nicht weiß wie. Nun, Weltklasse Mittelfeldspieler wachsen nicht in Mengen an Bäumen und noch weniger von denen haben einen auslaufenden Vertrag.
Thiago war für Pool ein Glücksfall wie wir ihn auch schon hatten.
Aber sicherlich ist das nicht die Norm.
Beiträge: 14.839
Themen: 44
Registriert seit: Jan 2015
28.09 2020, 11:30
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.09 2020, 11:31 von Wembley Nacht.)
(28.09 2020, 11:28)el-capitano schrieb: (28.09 2020, 11:20)Wembley Nacht schrieb: (28.09 2020, 11:15)el-capitano schrieb: Ich glaube auch, dass die Wünsche eines Trainers oder Sportvorstandes und der Bereitschaft zur Freigabe von Geldern durch die Finanzverwaltung manchmal weit auseinanderdriften.
Klar brauchen wir neue Spieler um ähnliche Erfolge wie in 2020 einfahren zu können.
Dabei müssen diese Spieler auch eine gewisse Qualität haben, was im Endeffekt nun mal richtig Geld kostet.
Es sei denn, man hält den sparsamen Weg für den richtigen, baut auf den Nachwuchs und nimmt in Kauf, zumindest international im kommenden Jahr keine große Rolle zu spielen. Wobei es auch national mit dem Kader sicherlich schwer werden dürfte.
Dieses ständige Herumgehacke auf Brazzo finde ich persönlich auch befremdlich. Niemand von uns ist bei den Sitzungen dabei und kann sagen, was Brazzo wirklich möchte und was er darf oder eben nicht.
Ihn wegen seinem Bart schon zu diffamieren ist nicht nur beschämend sondern zeigt nur, dass man sich selber mit verbalem Austausch schwer tut.
Richtig Geld kostet.... Ich kenne da eine Mannschaft aus Liverpool, die für 30 Millionen einen Weltklasse-Mittelfeldspieler bekommen haben. Ich kenne da noch einen Verein, der für 20 einen der interessantesten Mittelfeldspieler der Welt bekommen hat. Hört doch mal endlich auf so zu tun, als ob man mit "kleinem" Geld nichts findet. Wir bekommen nur eben nichts, weil Brazzo nicht weiß wie. Nun, Weltklasse Mittelfeldspieler wachsen nicht in Mengen an Bäumen und noch weniger von denen haben einen auslaufenden Vertrag.
Thiago war für Pool ein Glücksfall wie wir ihn auch schon hatten.
Aber sicherlich ist das nicht die Norm. Es ist nicht die Norm, aber es zeigt doch klar, dass man Spieler (nicht Mals unbedingt Kategorie Thiago) für wenig Geld finden kann und das ist nun mal, auch wenn das jetzt Majestätsbeleidigung ist, Aufgabe des Sportvorstands, der jetzt genug Zeit hatte.
Aber auch bei dem Thema wird man sicherlich wieder Ausreden für Brazzo finden.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Beiträge: 3.688
Themen: 7
Registriert seit: Jan 2013
(28.09 2020, 11:27)Cookie Monster schrieb: (28.09 2020, 11:22)el-capitano schrieb: (28.09 2020, 11:17)Cookie Monster schrieb: (28.09 2020, 11:15)el-capitano schrieb: Ich glaube auch, dass die Wünsche eines Trainers oder Sportvorstandes und der Bereitschaft zur Freigabe von Geldern durch die Finanzverwaltung manchmal weit auseinanderdriften.
Klar brauchen wir neue Spieler um ähnliche Erfolge wie in 2020 einfahren zu können.
Dabei müssen diese Spieler auch eine gewisse Qualität haben, was im Endeffekt nun mal richtig Geld kostet.
Es sei denn, man hält den sparsamen Weg für den richtigen, baut auf den Nachwuchs und nimmt in Kauf, zumindest international im kommenden Jahr keine große Rolle zu spielen. Wobei es auch national mit dem Kader sicherlich schwer werden dürfte.
Dieses ständige Herumgehacke auf Brazzo finde ich persönlich auch befremdlich. Niemand von uns ist bei den Sitzungen dabei und kann sagen, was Brazzo wirklich möchte und was er darf oder eben nicht.
Ihn wegen seinem Bart schon zu diffamieren ist nicht nur beschämend sondern zeigt nur, dass man sich selber mit verbalem Austausch schwer tut.
Wieso sollte der CL Sieger die kommende Saison abschenken ?
Das ist nicht einleuchtend was du da schreibst... Vielleicht weil man die Meinung vertritt, dass durch die fehlenden Einnahmen durch Corona in Verbindung mit dem Gehaltsgefüge unserer Spieler die Kohle knapp werden könnte und man daher das Geld lieber in der Kasse behalten möchte.
Das Beispiel mit der Reparatur am Haus war doch passend.
Ja, ist das Dach kaputt ( fehlende Spieler) und ich habe Reserven, wird es repariert.
Habe ich aber noch andere Baustellen
(Corona) denke ich vielleicht auch eher darüber nach, das Dach zu flicken und die Reparatur auf das nächste Jahr zu verschieben
Ich verschiebe aber keine dringende Reparatur wenn ich das Geld habe. Denn das wirkt sich wirtschaftlich auch auf die Folgejahre aus, wenn dadurch weitere Schäden am Haus entstehen. Das wäre Unsinn... Okay, ist ja deine Entscheidung.
Andere legen vielleicht die Prioritäten anders.
Ich möchte doch auch nur aufzeigen, dass es durchaus Gründe für das (Nicht)Handeln geben kann.
Ob das nun auch meine Entscheidung wäre, lasse ich mal im Raume stehen.
Beiträge: 2.427
Themen: 93
Registriert seit: Apr 2012
Wer könnte uns denn als Thiago-Ersatz weiter helfen, der nicht unumstrittener Stammspieler bei seinem Verein ist? Dybala oder Isco, aber auch bei denen müsste man schon sehr tief in die Tasche greifen.
„Ein Freund ist jemand, der dich mag, obwohl er dich kennt.“
Beiträge: 14.839
Themen: 44
Registriert seit: Jan 2015
Es gibt keine Gründe dafür. Es ist sportlich verantwortungslos und auch wirtschaftlich hast du rein gar nichts davon. Die Preise sind aktuell noch in einem gewissen Rahmen, der finanzierbar sein sollte, sobald wieder aber hochgefahren wird, werden die Spieler auch wieder teurer. Es ist jetzt auch nicht so als ob der FC Bayern bei möglichen Transfers kurz vorm finanziellen Ruin stände.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Beiträge: 3.688
Themen: 7
Registriert seit: Jan 2013
(28.09 2020, 11:30)Wembley Nacht schrieb: (28.09 2020, 11:28)el-capitano schrieb: (28.09 2020, 11:20)Wembley Nacht schrieb: (28.09 2020, 11:15)el-capitano schrieb: Ich glaube auch, dass die Wünsche eines Trainers oder Sportvorstandes und der Bereitschaft zur Freigabe von Geldern durch die Finanzverwaltung manchmal weit auseinanderdriften.
Klar brauchen wir neue Spieler um ähnliche Erfolge wie in 2020 einfahren zu können.
Dabei müssen diese Spieler auch eine gewisse Qualität haben, was im Endeffekt nun mal richtig Geld kostet.
Es sei denn, man hält den sparsamen Weg für den richtigen, baut auf den Nachwuchs und nimmt in Kauf, zumindest international im kommenden Jahr keine große Rolle zu spielen. Wobei es auch national mit dem Kader sicherlich schwer werden dürfte.
Dieses ständige Herumgehacke auf Brazzo finde ich persönlich auch befremdlich. Niemand von uns ist bei den Sitzungen dabei und kann sagen, was Brazzo wirklich möchte und was er darf oder eben nicht.
Ihn wegen seinem Bart schon zu diffamieren ist nicht nur beschämend sondern zeigt nur, dass man sich selber mit verbalem Austausch schwer tut.
Richtig Geld kostet.... Ich kenne da eine Mannschaft aus Liverpool, die für 30 Millionen einen Weltklasse-Mittelfeldspieler bekommen haben. Ich kenne da noch einen Verein, der für 20 einen der interessantesten Mittelfeldspieler der Welt bekommen hat. Hört doch mal endlich auf so zu tun, als ob man mit "kleinem" Geld nichts findet. Wir bekommen nur eben nichts, weil Brazzo nicht weiß wie. Nun, Weltklasse Mittelfeldspieler wachsen nicht in Mengen an Bäumen und noch weniger von denen haben einen auslaufenden Vertrag.
Thiago war für Pool ein Glücksfall wie wir ihn auch schon hatten.
Aber sicherlich ist das nicht die Norm. Es ist nicht die Norm, aber es zeigt doch klar, dass man Spieler (nicht Mals unbedingt Kategorie Thiago) für wenig Geld finden kann und das ist nun mal, auch wenn das jetzt Majestätsbeleidigung ist, Aufgabe des Sportvorstands, der jetzt genug Zeit hatte.
Aber auch bei dem Thema wird man sicherlich wieder Ausreden für Brazzo finden. Da hast du vollkommen Recht.
Allerdings kann ich mich auch an das Raunen erinnern als die Diskussionen liefen, eine Perisic zu behalten oder einen kostenlosen Götze zu reaktivieren.
Die Erwartungshaltung ist bei manchen verständlicherweise hoch, aber über die Gedanken der Oberen kann und werde ich mir kein Urteil erlauben.
Beiträge: 14.839
Themen: 44
Registriert seit: Jan 2015
(28.09 2020, 11:32)Gil schrieb: Wer könnte uns denn als Thiago-Ersatz weiter helfen, der nicht unumstrittener Stammspieler bei seinem Verein ist? Dybala oder Isco, aber auch bei denen müsste man schon sehr tief in die Tasche greifen.
Wie gesagt gäbe es z.B. einen Tonali, der quasi für lau gegangen ist. Es gab einen ablösefreien Silva....Möglichkeiten gabs genug.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
|