Beiträge: 7.717
Themen: 294
Registriert seit: Feb 2012
Ich mache mir über die Stimmung auf der Bank vorläufig keine Gedanken mehr, denn Robben meinte unter der Woche in einem Interview im Rahmen der FCB-News, dass auch für ihn der Erfolg der Mannschaft im Vordergrund steht. Das er nicht glücklich ist darüber, dass er so wenig Spielzeit bekommt ist verständlich. Er könnte sich zwar dennoch etwas professioneller verhalten, sich mal ein Beispiel an Gomez nehmen oder andere, die die Spiele meist nur von der Bank verfolgen dürfen, und nicht nach Spielschluss sofort in die Kabine rennen und den Medien wieder Futter liefern, aber so ist er halt. Solange es läuft und positive Ergebnisse eingefahren werden, da ist mir das alles relativ egal. Sollen sich Heynckes und Co. drum kümmern, dass da keiner die Stimmung zu sehr vergiftet aufgrund von Divenhaftes Verhalten. Ich bin mir zum jetzigen Zeitpunkt nämlich sicher, dass auch Robben und Gomez noch gebraucht werden im Verlaufe der Saison, nur jetzt halt noch nicht unbedingt, dass jetztige Team ist eingespielt und eilt von Sieg zu Sieg, da sollte ein jeder Reservist Verständnis dafür haben, dass er keine Startelf Ansprüche stellen kann. Aber das Wechsel Verhalten von Heynckes verstehe ich oft auch nicht so ganz, gerade gegen Stuttgart hätte er Robben doch auch mal bringen können und vor allem eher als ein paar Minuten vor Schluss. Aber auch das ist mir im Grunde egal, solange am Ende wir die Sieger sind.
Neben der Freue über unseren Sieg gegen Mainz nervt mich gerade, dass die Leverkusener sich scheinbar so abfertigen lassen(kann das Spiel nicht sehen) ....Die sollen gefälligst unentschieden spielen, verdammt nochmal!
Beiträge: 17.770
Themen: 216
Registriert seit: May 2012
Gut. Darauf könnt ich mich einlassen. Natürlich KANN er eher wechseln. Letztendlich muss er es aber für sich entscheiden.
Er hat ewig viel Erfahrung mit großen Mannschaften und Namen. Er wird sich jetzt auch nicht mehr verbiegen lassen. Das wusste man vorher.
Im Gegenteil. Ich trau ihm sogar zu, Robben schmoren zu lassen, wenn er noch nen bissel rumzickt. Er hat mehrfach gesagt, dass er der Chef ist und Punkt.
Ich muss sagen, ich vertraue ihm da auch komplett. Die Tabelle spricht Bände.
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Beiträge: 7.717
Themen: 294
Registriert seit: Feb 2012
(03.02 2013, 18:18)Jano schrieb: Die Tabelle spricht Bände. Und weil es so schön ist:
Beiträge: 2.606
Themen: 1
Registriert seit: Jun 2012
(03.02 2013, 18:18)Jano schrieb: Gut. Darauf könnt ich mich einlassen. Natürlich KANN er eher wechseln. Letztendlich muss er es aber für sich entscheiden.
Er hat ewig viel Erfahrung mit großen Mannschaften und Namen. Er wird sich jetzt auch nicht mehr verbiegen lassen. Das wusste man vorher.
Im Gegenteil. Ich trau ihm sogar zu, Robben schmoren zu lassen, wenn er noch nen bissel rumzickt. Er hat mehrfach gesagt, dass er der Chef ist und Punkt.
Ich muss sagen, ich vertraue ihm da auch komplett. Die Tabelle spricht Bände. Ja, klar kann er das alles machen, aber Kritik an diesem Verhalten muss erlaubt sein...sicher wenn am ende alles passt hab ich nichts gesagt. Warten wir einfach ab wie wir ende Februar noch zufrieden sein können.
Gedger, stolzes Mitglied von Forum für FC Bayern Fans - Bayernkurve.de seit Jun 2012.
Beiträge: 17.770
Themen: 216
Registriert seit: May 2012
Jepp. Hinten sticht die Biene.  Die Herren werden schon noch spielen. Spätestens ab Ostern, wenn wir Meister sind.
So, hoffe ich hab die Dortmunder hier jetzt nicht geweckt. ^^
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Beiträge: 17.770
Themen: 216
Registriert seit: May 2012
Ja und sowas kommt bei raus, wenn die Medien weiter auf eine Personalkrise drängen und einfach nicht locker lassen:
Das geht mir auf die Eier!!!
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Beiträge: 125
Themen: 12
Registriert seit: Apr 2012
(03.02 2013, 10:48)donyman schrieb: (02.02 2013, 16:23)Gedger schrieb: Kroos mal wieder nicht zu sehen in Spielen wo es nicht sowieso rundläuft, würde für ihn Robben bringen und Müller in die Mitte... er war zwar nur maßgeblich an den ersten beiden toren beteiligt, aber das macht ja nix....
Kroos leitete die ersten beiden Tore vor, das ist schon richtig. Und das war auch Klasse.
Grundsätzlich sehe ich das aber schon auch wie Du. Seine Phlegmathie und seine Lethargie in so manchen Spielen ist hin und wieder schon arg. Das weiss auch er, das weiss auch Sammer. Daran wird sicher gearbeitet. Und eine leichte Aufwärtstendenz meine ich da aber schon festgestellt zu haben in letzter Zeit. Auf der Zehn, seiner Lieblingsposition, fehlt ihm einfach die Genialität eines Messi z.B. Somit ist auf dieser Position aus meiner Sicht schon noch weiterhin Luft nach oben sozusagen.
Müller ist ein Raumdeuter, der sehr gut Räume erkennen kann, Spielzüge vorausahnen kann, ein sehr gutes Gefühl dafür hat und dort hin laufen kann, wo es dem Gegner weh tut. Dazu ist er möglichst weit vom Zentrum gut aufgehoben und nicht als HS oder auf der Zehn. Dazu ist er auch technisch zudem nicht beschlagen genug.
Weil wir mit Müller zudem als HS/ZOM keinen Zugriff bekommen bzw. im Mittelfeld zu pressinganfällig ist, spielt er da auch richtigerweise nicht.
(02.02 2013, 20:03)Hardbaser schrieb: Einerseits würde ich auch gern etwas mehr Gomez sehen, aber Mandzukic hat eine Chance auf die Kanone , von daher kann sich Gomez ruhig hinten anstellen.
Um nochmal auf Robben zurück zu kommen, sehr bald werden wir auf IHN angewiesen sein, in einem der allerwichtigsten Spiele der Saison!
Ich glaube, die Kanone ist mit der unwichtigste Titel, den man so holen kann. Davon wird es Heynckes kaum abhängig machen, wen er aufstellt. Mandzukic passt aufgrund seines besseren Pressingverhaltens und aufgrund seiner Kopfballstärke besser in das momentane System der Bayern. Besser als Gomez. Darum spielt er auch. Mario 1 und Mario 2 sind aber beide nicht ideal für unser System. Da kann ich mir schon vorstellen, dass man im Sommer etwas tun wird. Oder Pep setzt eben auf die Stärken der beiden. Man wird sehen.
Ja, Robben kann in den entscheidenden Spielen zum Faktor werden, darauf müssen wir hoffen, ob in der Startelf oder auch als Einwechselspieler. Den Termin am 28.5 hat sich Robben mit Sicherheit Rot im Kalender angestrichen.
Beiträge: 2.606
Themen: 1
Registriert seit: Jun 2012
03.02 2013, 22:41
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.02 2013, 22:42 von Gedger.)
(03.02 2013, 21:44)ThomasMuc schrieb: Müller ist ein Raumdeuter, der sehr gut Räume erkennen kann, Spielzüge vorausahnen kann, ein sehr gutes Gefühl dafür hat und dort hin laufen kann, wo es dem Gegner weh tut. Dazu ist er möglichst weit vom Zentrum gut aufgehoben und nicht als HS oder auf der Zehn. Dazu ist er auch technisch zudem nicht beschlagen genug.
Weil wir mit Müller zudem als HS/ZOM keinen Zugriff bekommen bzw. im Mittelfeld zu pressinganfällig ist, spielt er da auch richtigerweise nicht. Sehe ich anders...kommt auf den Gegner an. Müller kann grade weil er ein Raumdeuter ist Madzukic vorne bei Bedarf unterstützen. Klar, Kroos kann gegen stärkerre Gegner die gefährlich Pressen besser Räume schaffen und das Mittelfeld ist kompakter weil er einfach tiefer steht, aber lahmt unser Spiel gegen schwächere Gegner nicht auch oft weil das Spiel über die Flügel recht mühsam wird, da in der Mitte nur Madnzukic steht da Kroos bei hohem Tempo einfach nicht in die Lücken stossen kann?
Achso, ein grosser Applaus (mit einem Augenzwinkern) übrigens für die Aussage das Müller ein Raumdeuter ist der Räume erkennen kann  van Buyten ist auch ein Kopfballungeheuer das gut Kopfball kann
Gedger, stolzes Mitglied von Forum für FC Bayern Fans - Bayernkurve.de seit Jun 2012.
Beiträge: 125
Themen: 12
Registriert seit: Apr 2012
(03.02 2013, 22:41)Gedger schrieb: (03.02 2013, 21:44)ThomasMuc schrieb: Müller ist ein Raumdeuter, der sehr gut Räume erkennen kann, Spielzüge vorausahnen kann, ein sehr gutes Gefühl dafür hat und dort hin laufen kann, wo es dem Gegner weh tut. Dazu ist er möglichst weit vom Zentrum gut aufgehoben und nicht als HS oder auf der Zehn. Dazu ist er auch technisch zudem nicht beschlagen genug.
Weil wir mit Müller zudem als HS/ZOM keinen Zugriff bekommen bzw. im Mittelfeld zu pressinganfällig ist, spielt er da auch richtigerweise nicht. Sehe ich anders...kommt auf den Gegner an. Müller kann grade weil er ein Raumdeuter ist Madzukic vorne bei Bedarf unterstützen. Klar, Kroos kann gegen stärkerre Gegner die gefährlich Pressen besser Räume schaffen und das Mittelfeld ist kompakter weil er einfach tiefer steht, aber lahmt unser Spiel gegen schwächere Gegner nicht auch oft weil das Spiel über die Flügel recht mühsam wird, da in der Mitte nur Madnzukic steht da Kroos bei hohem Tempo einfach nicht in die Lücken stossen kann?
Achso, ein grosser Applaus (mit einem Augenzwinkern) übrigens für die Aussage das Müller ein Raumdeuter ist der Räume erkennen kann van Buyten ist auch ein Kopfballungeheuer das gut Kopfball kann
Müller braucht für sein Spiel Platz. Gegen Fürth z.B. wurde er in Manndeckung genommen, was ihm überhaupt nicht entgegenkam. Damit hat er einfach seine Probleme. In der Mitte ist es eng, dort kommen seine technischen Defizite eher zum Vorschein.
Darum ist eine Dreierreihe Martinez-Kroos-Götze (nur als Beispiel) aus meiner Sicht gut vorstellbar gegen tief stehende Gegner, weil Götze natürlich für Lösungen auf engstem Raum mit der Beste ist.
Kroos ist kein Spieler, der mit Dynamik in die Spitze stösst. Das geht ihm ab. Genau. Mit Kroos ist das System kompakter. Das ist mit der Grund, warum sich Heynckes auch für Kroos Woche für Woche entscheidet.
Müller hat sich diesen Namen tatsächlich selber gegeben. Damit ist seine grosse Stärke sicher gut beschrieben.
Beiträge: 7.717
Themen: 294
Registriert seit: Feb 2012
So, jetzt sehe ich mir nochmal unseren tollen Sieg an, und dann geht es ab ins Bett  :
http://www.youtube.com/watch?v=6G0rG9HiKIU
|