Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
20. Spieltag: Bayer 04 Leverkusen - FC Bayern München
#1
Am Samstagabend ist es soweit: Das erste schwerere Auswärtsspiel der Rückrunde steht an.

Während wir zuhause gegen Leverkusen meist gut aussahen (seit 2009/10 7 Ligaspiele, 5 Siege, 1 UE, 1 NL 16 von 21 Punkten; TD 16:5) ist dies seit einiger Zeit gegen Leverkusen auswärts nicht immer der Fall. In den bislang 6 Auswärtsspielen seit 2009/10 haben wir gerade einmal 6 Punkte (von 18) erlangt - 1 Sieg, 3 UE, 2 Niederlagen, TD 5:8.

Angesichts unserer notorische "Auswärtsschwäche" im Sinne eines weit weniger dominanten Auftretens und oft mangelnder Durchlagskraft darf man also gespannt sein. Dieses Jahr war Leverkusen indes nicht immer eine Heimmacht, wenngleich zuletzt mit durchaus deutlichen Siegen (5:0, 3:0). Ich bin gespannt und hoffe auf eine steigende Formkurve und eine konzentrierte Leistung.

fcbjubel  fcbjubel
Zitieren

#2
Idealerweise nach dem Dortmundspiel angesetzt. Da kann ich - falls der BVB gewinnt gegen Berlin - entspannt zusehen und mal gucken ob ihr Punkte liegen lasst.
"Scheitern ist der erste Schritt zum Erfolg. Der zweite ist, sich einen Pferdeschwanz wachsen zu lassen." Heart
Zitieren

#3
(04.02 2016, 11:38)Jarou schrieb: Idealerweise nach dem Dortmundspiel angesetzt. Da kann ich - falls der BVB gewinnt gegen Berlin - entspannt zusehen und mal gucken ob ihr Punkte liegen lasst.

Oder ihr lasst Punkte liegen und wir können entspannt zusehen und mal gucken ob unser Vorsprung wächst, hehehe Wink
Zitieren

#4
Nee, sorum geht nicht. Wenn ihr jetzt freitags spielen und verlieren würdet, müsste ich beim Dortmundspiel die ganze Zeit denken: 'Nee, nee, die verkacken das. Die Vorlage muss jetzt genutzt werden. Aaah! '
Zu stressig. Big Grin
"Scheitern ist der erste Schritt zum Erfolg. Der zweite ist, sich einen Pferdeschwanz wachsen zu lassen." Heart
Zitieren

#5
Es wird entscheidend davon abhängen, ob der Schiedsrichter, Kieslings sich in den Gegner drehen und dann fallenlassen abpfeift und Freistoss gibt, oder ob er dessen langjährige erfolgreiche "ich bin gefoult worden Masche" kennt, ignoriert und weiterspielen läßt.
Fan des FC Bayern zu sein und gleichzeitig Fairness und Achtung gegenüber dem Gegner zu praktizieren, ist für mich kein Widerspruch.   FCB :klatsch:
Zitieren

#6
Wo pfeift eigentlich der Schiedsrichter, der letze Woche Dortmund zum Sieg pfiff, der gleiche Schiedsrichter, der in Köln unter dem Pseudonym "Eierkopp" bekannt ist?
Fan des FC Bayern zu sein und gleichzeitig Fairness und Achtung gegenüber dem Gegner zu praktizieren, ist für mich kein Widerspruch.   FCB :klatsch:
Zitieren

#7
Ich gehe fest davon aus, das wir nicht gewinnen
werden.Traditionell holen wir dort
eh wenig bis nix. Muss man hoffen, daß die Zecken
nicht voll punkten.
„Wenn sie wüßten, was wir alles schon sicher haben für die kommende Saison.......“
- Uli Hoeneß 
Zitieren

#8
(04.02 2016, 12:11)pitvonbonn schrieb: Wo pfeift eigentlich der Schiedsrichter, der letze Woche Dortmund zum Sieg pfiff, der gleiche Schiedsrichter, der in Köln unter den "Eierkopp" bekannt ist?

Noch nicht angesetzt.
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Zitieren

#9
(04.02 2016, 12:19)Fritzitelli schrieb: Ich gehe fest davon aus, das wir nicht gewinnen
werden.Traditionell holen wir dort
eh wenig bis nix. Muss man hoffen, daß die Zecken
nicht voll punkten.

Es gab mal eine Phase (2003-2009) da waren wir ganz gut in Lev: in 6 Spielen 5 Siege und 1 NL (TD 15:9). In den 12 Jahren davor (1991-2003) war unsere Ausbeute aber in der Tat ähnlich bescheiden wie in den letzten Jahren: 4 Siege, 1 UE und 7 Niederlagen (13 von 36 Punkten TD 17:24).
In den letzten 25 Jahren auswärts: 34 von 75 Punkten (45%) TD 37:41.
Zuhause im selben Zeitraum: 64 von 75 Punkten (85%) TD 58:19
Rolleyes
Zitieren

#10
(04.02 2016, 12:24)Jano schrieb:
(04.02 2016, 12:11)pitvonbonn schrieb: Wo pfeift eigentlich der Schiedsrichter, der letze Woche Dortmund zum Sieg pfiff, der gleiche Schiedsrichter, der in Köln unter den "Eierkopp" bekannt ist?

Noch nicht angesetzt.

darf der überhaupt noch pfeifen? Wink

weil Kempter...
den Assistenten vom Kircher, also den der damals den Costa Elfer gepfiffen hat, habens gleich in die 3. Liga abgeschoben!

naja, war ja am Samstag "nur" gegen Dortmund. alles halb so wild!  
Zitieren



Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  3. Spieltag: FC Bayern vs. Bayer Leverkusen Dimi 244 117.404 01.09 2015, 16:56
Letzter Beitrag: Libero Nr. 5

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.