Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
25. Spieltag: Borussia Dortmund - FC Bayern München
(05.03 2016, 23:35)miasanmia schrieb:
(05.03 2016, 23:31)Wembley Nacht schrieb:
(05.03 2016, 23:18)miasanmia schrieb:
(05.03 2016, 23:11)Jano schrieb:
(05.03 2016, 23:05)miasanmia schrieb: Weil es immer der einfachste Ansatz ist. Wenn die Ergebnisse nicht so sind, wie sich das viele hier vorstellen dann ist der Trainer (Pep) schuld. Wenn wir überzeugend gewinnen, dann hat der Trainer (fast) alles richtig gemacht.

Das war unter Hitzfeld und Heynckes so und wird auch unter Ancelotti so sein.

Mich nervt es zwar auch aber ändern wird es sich trotzdem nicht.

Fragt sich, ob es durch weniger "rumgefuchtel" besser wäre. Wenn das schon der Schwerpunkt ist, kann er ja nicht viel verkehrt gemacht haben. Wink
Das ist das, was nervt. Da wrden Kritikpunkte gesucht, wo keine sind.

Ich hab keine Ahnung ob Pep mit seinen Gesten in der Coachingzone Einfluss auf das Spiel nehmen kann. Aber er ist eben so und mir persönlich gefällt es auch.
Von mir hat man und wird man niemals was schlechtes über diesen Trainer lesen. Ich bin absolut überzeugt von ihm. Mein Eindruck ist auch das die Spieler auch auf ihn hören und ihm vertrauen. Ich finde es zwar etwas schade das er so wenig auf Rode und vielleicht auch Götze setzt, aber er wird seine Gründe haben.
Götze hatte letzte Saison verdammt viel, wirklich verdammt viel Spielzeit bekommen. Er hat es nur nicht richtig nutzen können. Sein Pech.
Der einzige, der etwas "vernachlässigt" wird ist Rode. Der hätte wirklich mehr Spielzeit verdient.

Stimmt schon. Es ist nur auffällig das Götze nach seiner Verletzung seit 3 Wochen wieder fit ist und nicht mal zu Kurzeinsätzen kommt

Ich mag Götze, ich würde mir auch mehr Spielzeit wünschen, aber wer soll dafür raus ? Müller und Lewandowski sind gesetzt, Robben ist auch stark.
Bleiben Ribery / Costa oder Vidal. Da weiß ich nicht ob Götze da im Moment die bessere Wahl wäre.
Ich würde bei Götze auf die nächste Saison hoffen, erstens könnte er bei Ancelotti einen Fürsprecher haben, außerdem werden einige Stammspieler wie Alonso, Ribery, Robben, Lahm altersbedingt weniger spielen und dadurch Plätze im Mittelfeld schaffen...oder man kauft nochmal ein...
Zitieren

(05.03 2016, 23:41)DerBomber schrieb: Bei aller Abneigung, die ich gegen den BVB aus bekannten Gründen hege, finde ich es im Moment sehr angenehm, wie die Trainer, Verantwortlichen und Spieler miteinander umgehen. Es gibt keine Sticheleien vor dem Spiel, kein Gift vom Trainer oder den Managern.
Das gefällt mir wirklich gut und dass liegt auch zum großen Teil an Thomas Tuchel, der immer sachlich und respektvoll bleibt. Klopp hat eigentlich regelmäßig seine Antipathie gegen die Bayern ausgelebt und so die Stimmung aufgeheizt.
Und noch eins hat man heute wieder gesehen, die Tabellensituation spiegelt sehr genau die Liga wieder, die Dortmunder etwas schwächer als die Bayern und der Rest ist eine Klasse schlechter. Was heute auf dem Feld an taktischem und spielerischem Niveau (trotz mangelnder Tore) gezeigt wurde, hat doch mit Schalke, Wolfsburg o.ä. nix mehr zu tun.
Ich hoffe das zeigt sich auch in den nächsten Ergebnissen.
Nebenbei, bei den Biene Maja Fans war es heute natürlich wieder grenzwertig, aber ok, war zu erwarten.

Stimmt. Auch Watzke hat vor dem Spiel darüber gesprochen, dass man mit dem FC Bayern wieder ein gutes Verhältnis hat.

Selbst in den BVB-Foren wird von einem Großteil der Fans über den FC Bayern mit Respekt und verhältnismäßig wenig Anfeindung gesprochen.
Zitieren

Die Internet-Fans sind aber nicht sonderlich nett:
http://forum.westline.de/viewtopic.php?f=11&t=904728


Ps: Man beachte den Threadnamen
Zitieren

Hab mich mal durch alle Seiten grob durchgelesen. Im Großen und ganzen erkennen sie unsere starke Leistung aber an, das ist doch schon mal etwas.
Euer Neid ist unser Stolz ! fcbjubel
Zitieren

Das wars dann wohl. Falls es im Pokal nicht gegen den BVB geht, war das das letzte geile Spiel Peps FCB gegen Dortmund.
Ich einem Jahr fürchte ich werden wir wehmütig zurück schauen.
Zitieren

(05.03 2016, 23:50)Wembley Nacht schrieb: Die Internet-Fans sind aber nicht sonderlich nett:
http://forum.westline.de/viewtopic.php?f=11&t=904728


Ps: Man  beachte den Threadnamen

Wenn man da auf Seite 35 die Kommentare liest hätte ich nicht gedacht, dass man so etwas von Zeckenfans hört. Da werden die Bayern extremst gelobt, voller Respekt wird Bayern als beste Mannschaft der Welt neben Barca geadelt. Ich bin überrascht und habe Angst. Wird mir der BVB noch sympathisch ? 
Zitieren

Wir treffen im Pokalfinale nochmal auf die. Dann machen
wir unsre Buden.
„Wenn sie wüßten, was wir alles schon sicher haben für die kommende Saison.......“
- Uli Hoeneß 
Zitieren

[Bild: I1lePGY.png]
Zitieren

@ordo: das ist doch Quatsch. Robben ist ein echter Führungsspieler. Er gibt fast immer den Ball ab aber manchmal entscheidet er dass die höchsten Chancen ein Tor zu erzielen dann bestehen wenn er es alleine macht. Und das hat auch schon häufig funktioniert. Er übernimmt Verantwortung. Ich bin froh dass Robben auch mal was alleine probiert wenn das ständige Ballgeschiebe nicht zu Erfolg führt.
Zitieren

(06.03 2016, 09:37)StepMuc schrieb: @ordo: das ist doch Quatsch. Robben ist ein echter Führungsspieler. Er gibt fast immer den Ball ab aber manchmal entscheidet er dass die höchsten Chancen ein Tor zu erzielen dann bestehen wenn er es alleine macht. Und das hat auch schon häufig funktioniert. Er übernimmt Verantwortung. Ich bin froh dass Robben auch mal was alleine probiert wenn das ständige Ballgeschiebe nicht zu Erfolg führt.

Dann hat er in der Szene aber nicht mitgedacht. Eine 5 gegen 3-Situation, bei dem er den Ball nur zu Lewandowski oder Vidal durchstecken oder zu Müller bzw. Costa rüberlegen muss und man steht praktisch frei vor dem Tor. Stattdessen ignorierte er alle und schoss den Ball deutlich am Tor vorbei. Sauber.
Zitieren



Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  DFB-Pokalfinale: FC Bayern München - Borussia Dortmund Der Pep 94 295 161.359 01.06 2016, 03:57
Letzter Beitrag: gkgyver
  32. Spieltag: FC Bayern München - Borussia Mönchengladbach Supamario 169 116.033 03.05 2016, 05:59
Letzter Beitrag: Hanna Bach
  15.Spieltag: Borussia Mönchengladbach - FC Bayern München Fritzitelli 268 176.590 09.12 2015, 20:35
Letzter Beitrag: Beobachter
  8.Spieltag: FC Bayern - Borussia Dortmund Der Pep 94 507 290.953 09.10 2015, 13:43
Letzter Beitrag: bayern Bochumer

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.