22.09 2018, 23:08
(25) Thomas Müller
|
- 6.77 Rating (schlechtester der Startelfspieler)
- 51 Touches (2. wenigste der Feldspieler) - 73% Passquote (schlechtester Wert) - 2 Shots (0 aufs Tor) - 0 Keypasses - 0 Longballs Whoscored.
22.09 2018, 23:26
(22.09 2018, 23:19)Dimi schrieb: - 6.77 Rating (schlechtester der Startelfspieler) Ist ja nichts neues. Wenn er nicht scort, ist Müller doch fast immer schlechtester Feldspieler.
23.09 2018, 00:06
(22.09 2018, 23:26)Boeschner schrieb:(22.09 2018, 23:19)Dimi schrieb: - 6.77 Rating (schlechtester der Startelfspieler) aber dann sollte man sich schon mal überlegen, welche Rolle für ihn am besten geeignet wäre. denn....wenn du dann sagst, wenn er nicht scort ist er schlechtester Spieler? ist ja an sich schon Wahnsinn! denn Müller ist ja in dem sinne kein Stürmer.
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
23.09 2018, 00:52
Müller ist Lukas Podolski. Immer da und keiner weiß warum.
23.09 2018, 07:07
Naja, richtig eingebunden trifft er wenigstens
![]()
27.09 2018, 12:31
Kovac über Müller in der PK:
"Ich finde, dass Thomas nicht so richtig wahrgenommen wird. Er ist ein sehr vielseitiger Spieler. Aber er ist nicht greifbar. Man stellt ihn nicht irgendwo hin und er bleibt da 90 Minuten. Er ist auch von seinem Charakter her offen. Viele bewerten ihn nur an seinen Toren, aber ich tue das nicht. Er macht viel für die Mannschaft auf und neben dem Platz. Er bereitet viel vor, er macht Wege, die andere nicht gehen. Er ist schwer zu verteidigen. Er setzt auch den Gegner am frühesten unter Druck. Er ist ein wichtiger Bestandteil des Klubs. In dieser Form macht er das richtig, richtig gut." ![]() https://www.sport1.de/fussball/bundeslig...liveticker Passt hier denke ich besser. Stammplatz für Müller. Yes !
27.09 2018, 19:06
Beitrag aus TM:
Van Gaal: "Das Team ist wichtiger als das Individuum. Das war auch der Grund, warum ich immer Probleme mit Hoeneß bekam. Er hat zu einigen Spielern ein spezielleres Verhältnis gepflegt und sich für ihre Belange eingesetzt. So wie für Ribéry, der laut Herrn Hoeneß immer spielen musste. Das ist meiner Meinung nach für die Arbeit eines Trainers nicht gut. " Oder hier (Ironie des Schicksals): "Als ich Müller, den mir Hermann Gerland empfahl, anfangs immer aufstellte, musste sich meine Frau Truus in der Vorstandsloge von Hoeneß sagen lassen: 'Ihr Mann hat wieder falsch aufgestellt.'" Bzgl. Lahm's Position: "Er spielte Linksverteidiger, erst ich habe ihn auf rechts gestellt. Daraufhin hatte ich einen riesigen Streit mit Hoeneß, der Lahm weiter links haben wollte. Die Geschichte gab mir Recht: Lahm wurde als rechter Außenverteidiger Champions-League-Sieger und Weltmeister." [/url]https://www.eurosport.de/fussball/bundesliga/2017-2018/fc-bayern-louis-van-gaal-uber-den-zoff-mit-uli-hoeness_sto6658022/story.shtml Ganz klar, die "ewigen Legendenbildungen sind an Lächerlichkeit nicht zu übertreffen", denn wie man sieht gibt es ja auch überhaupt keine Ansatzpunkte für solch eine Theorie ![]() Aber wahrscheinlich lügt Van Gaal, richtig? Deswegen hat er auch sieben Jahre nach seiner Entlassung gebraucht, um sich solche Geschichten auszudenken, damit er in der Öffentlichkeit besser dasteht. Hoeneß hat solche "Tipps" nie gegeben, sondern sich ausschließlich um seinen Job gekümmert... ... Oder doch nicht(?) : Xabi Alonso (35) beendet im Sommer seine Karriere. Wer tritt in seine Fußstapfen? Die Bayern-Boss haben offenbar zwei unterschiedliche Wunsch-Kandidaten. Uli Hoeneß (65) favorisiert Javi Martinez (28) auf der Sechs. Der Präsident in der „tz“: „In der Abwehr haben wir Mats Hummels, Jérôme Boateng und Niklas Süle in Zukunft – dann kann Javi Martinez ins Mittelfeld.“ https://www.bild.de/sport/fussball/xabi-alonso/wer-wird-der-neue-alonso-50860084.bild.html Blöd nur, dass der böse Carlo Martinez ausschließlich in der IV sah und in der Vergangenheit stets auf spielerische Lösungen auf der 6er-Position setzte. Was hilft da mehr als ein kleiner Wink mit dem Zaunpfahl? Schließlich war Ancelotti ja im Gegensatz zu Hoeneß noch nicht hier, als wir das Triple mit Javi im MF holten, sodass er es schließlich besser wissen musste - basta! Ganz zufällig tauchte nach der Carlo-Entlassung plötzlich wie aus dem Nichts ein gewisser Javi Martinez unter Sagnol wieder im Mittelfeld auf. Aber ja, werden wohl alles nur Verschwörungstheorien sein und Sagnol hat nur darauf gewartet, um als Trainer endlich Javi umzupositionieren (rein zufällig waren auch die gegen Paris von Carlo verschmähten Ribery und Robben in der Startelf, während der "Ancelotti-Liebling" James 90 Minuten auf der Bank saß, obwohl es unentschieden stand und man noch ein Tor brauchte...). Ancelotti selbst sah sich demzufolge - ähnlich wie Van Gaal - in seiner Tätigkeit als Trainer stets vom Vorstand unterstützt: Ancelotti: „Ich habe eine Art zu arbeiten, die ich nicht ändere. Es wurde von mir gefordert das zu machen, und ich habe es einfach nicht akzeptiert. Welche Entscheidung man auch trifft: wenn der Verein dich nicht schützt, bist du tot.“ Der Italiener habe beim FC Bayern Rückendeckung vermisst: „Wenn man einen Spieler aussortiert, dieser zur Vereinsführung geht und von ihr gestärkt wird, dann verliert man sein Gesicht vor den anderen Spielern. Davon erholt man sich nicht. Laut den Medien wurde ich bei den Bayern gefeuert, weil ich fünf große Spieler gegen mich hatte.“ [url=https://www.bild.de/sport/fussball/bayern-muenchen/ancelotti-bayern-wollten-mich-verbiegen-54073144.bild.html]https://www.bild.de/sport/fussball/bayer....bild.html Hm, muss wohl ein Übersetzungsfehler vorliegen oder doch noch eine weitere groß angelegte Verschwörungstheorie mit Ancelotti in der Hauptrolle? Wie dem auch sei, ich muss jetzt los, schließlich finden sich die Chemtrails nicht von alleine ![]()
27.09 2018, 20:14
wie gesagt, das ist nichts neues bei uns, das gewisse Spieler eine sehr große Narrenfreihet genießen und ebenso große Sonderrechte was Leistungen betrifft! das mag ja zum einen ja auch an ihrer großen Vita im Club liegen, aber andererseits mit Sicherheit auch begründet durch ihre guten Beziehungen zu einem Hoeneß.
Nur auf längere Sicht wirkt sich so ein Verhalten natürlich konterproduktiv aus, immer die schlechteren Spieler zu bringen nur weil sie beim Präsi einen Stein im Brett haben.
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
29.09 2018, 20:20
Müller hat extrem von Robbery in Bestform gelebt. Das ist signifikanter Teil der Geschichte.
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: |
3 Gast/Gäste |