Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
(25) Thomas Müller
https://www.sport1.de/fussball/bundeslig...-schuld-zu

Müller unterstellt Kollegen Unvermögen

Der Stürmer hatte gewiss auch die fatalen Aussetzer der Hintermannschaft im Blick, als er von einer "Mischung aus Fehlern, Unvermögen und einem Anti-Lauf" bei seinen Kollegen sprach.
Müllers Worte gingen ins Persönliche, auch wenn er keinen seiner Mitspieler beim Namen nannte.
"Die Situation ist für uns brutal. Weil wir Aufwand betreiben, aktuell aber nicht die richtigen Dinge machen und keine Ergebnisse liefern."
Der Stürmer redete sich seinen Frust von der Seele. Das kam nicht bei jedem gut an.
Zitieren

Müller, unser hoch geschätzter Raumdeuter der seit 2016 nichts mehr aufm Platz bringt, unterstellt also seinen Mitspielern Unvermögen. Genau mein Humor
Zitieren

Unvermögen und Müller....da erinnere ich mich bitter an die CL-Abende 2016 zurück, wo Müller(+Lewandowski) alles mögliche verballert haben und Müller noch schön einen Elfer verballert hat.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Zitieren

Dafür hat er aber auch genug Kritik eingesteckt also fährt mal runter, raucht eine, sitzt auf eure Alte oder trinkt ein Bierchen.....


First step in solving a problem, recognising there is one!
“Speak softly and carry a big stick; you will go far.”
Zitieren

(08.10 2018, 18:44)Iron Mike schrieb: Dafür hat er aber auch genug Kritik eingesteckt also fährt mal runter, raucht eine, sitzt auf eure Alte oder trinkt ein Bierchen.....


First step in solving a problem, recognising there is one!

ja, das wären genau die Argumente die Brazzo vorbringen würden, was jetzt zu ist!
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Zitieren

(08.10 2018, 18:52)lavl schrieb:
(08.10 2018, 18:44)Iron Mike schrieb: Dafür hat er aber auch genug Kritik eingesteckt also fährt mal runter, raucht eine, sitzt auf eure Alte oder trinkt ein Bierchen.....


First step in solving a problem, recognising there is one!

ja, das wären genau die Argumente die Brazzo vorbringen würden, was jetzt zu ist!

Nee. Der Brazzo würde Müller raten mehr Gas zu geben!
Zitieren

"Thomas is Thomas"
Zitieren

Bei "Miasanrot" war heute ein schöner Satz bezüglich Müller drin:

"Bei keinem Spieler hat man derart den Eindruck, als würde eine Auffrischung der kollektiven Prozesse nottun wie bei Thomas Müller. Engagiert wie eh und je irrlichtert er im Mittelfeld herum und agiert glücklos wie selten zuvor. In dieser Form stellt er an sich keine Option für das zentrale Mittelfeld dar. An ihm wird aber zugleich deutlich, dass die bisweilen geäußerte Kritik an den Spielern, ihr fehlender Einsatz und Wille sei schuld an der Misere, ein Trugschluss ist. Aber ohne eine Ahnung, wohin man laufen soll, ist jeder noch so beherzte und engagierte Lauf zwecklos."

sehe ich vieles genauso.... ich glaube schon, dass die Spieler wollen, aber sie wissen einfach nicht wie sie es umsetzen sollen!
und wenn sich anschließend ein Brazzo hinstellt und was von fehlender Körpersprache erzählt.... tut mir leid. da fällt mir nichts mehr dazu ein!
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Zitieren

Ist jetzt aber keine sonderlich neue Erkenntnis. Das Spiel unter Kovac, genau wie das Spiel von uns letzte Saison, ist enorm weit weg von 2012-2016. Enorm weit weg.
Man zieht sein Standardspiel gewohnt durch und durch die individuelle Klasse klappt das natürlich auch des Öfteren, aber unser Kader ist nicht mehr so überragend, dass es immer klappt.
Man muss sich aktuell nur die anderen europäischen Spitzenclubs anschauen, klar haben die auch Probleme, aber dennoch ist deren Offensivspiel besser. Einfach weil Sie offensiv nicht stur ihr Ding durchziehen. Da werden nicht mehr 90 Minuten lang die Flügel beackert und Flanken geschlagen in der Hoffnung, dass da einer steht, da wird auch vermehrt der Weg durch die Mitte gesucht. Dort wird halt auch vermehrt mit Steckpässen gearbeitet, die auch für gefährliche Situationen sorgen. Das Spiel durch die Mitte wird bei uns jedoch komplett vernachlässigt, auch weil Kovac falsch aufstellt.
Wir spielen einfach Pass, nach Pass so das die Gegner sich hinten komplett auf uns vorbereiten können. Für die Abwehr ist das an einem guten Tag keine unüberwindbare Aufgabe mehr die Offensive des FC Bayerns aufzuhalten.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Zitieren

(08.10 2018, 19:50)Wembley Nacht schrieb: Ist jetzt aber keine sonderlich neue Erkenntnis. Das Spiel unter Kovac, genau wie das Spiel von uns letzte Saison, ist enorm weit weg von 2012-2016. Enorm weit weg.
Man zieht sein Standardspiel gewohnt durch und durch die individuelle Klasse klappt das natürlich auch des Öfteren, aber unser Kader ist nicht mehr so überragend, dass es immer klappt.
Man muss sich aktuell nur die anderen europäischen Spitzenclubs anschauen, klar haben die auch Probleme, aber dennoch ist deren Offensivspiel besser. Einfach weil Sie offensiv nicht stur ihr Ding durchziehen. Da werden nicht mehr 90 Minuten lang die Flügel beackert und Flanken geschlagen in der Hoffnung, dass da einer steht, da wird auch vermehrt der Weg durch die Mitte gesucht. Dort wird halt auch vermehrt mit Steckpässen gearbeitet, die auch für gefährliche Situationen sorgen. Das Spiel durch die Mitte wird bei uns jedoch komplett vernachlässigt, auch weil Kovac falsch aufstellt.
Wir spielen einfach Pass, nach Pass so das die Gegner sich hinten komplett auf uns vorbereiten können. Für die Abwehr ist das an einem guten Tag keine unüberwindbare Aufgabe mehr die Offensive des FC Bayerns aufzuhalten.

ich muss da aber auch sagen... ich sehe keinen Anlass zur Besserung. außer Kovac überdenkt seinen kompletten Spielansatz, oder er versucht es sogar mal mit einem Formationswechel. aber genau das wird er ja nicht tun. er bleibt beim Schema F....

"weil in den ersten 7 Spielen hat es ja funktioniert"  :roll:
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
2 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.