Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
27. Spieltag: RB Leipzig vs. FC Bayern
#61
(04.04 2021, 11:54)Jano schrieb:
(04.04 2021, 10:10)lavl schrieb: Wenn das Spiel gestern eines bewiesen hat,
dann...
zum einen, dass Süle und Pavard einfach nicht in diese Mannschaft gehören und dass vor allem in der zweiten Halbzeit das Fehlen eines Lewandowski so auffällt, so in die Waagschale fällt, dass nahezu unser komplettes offensiv Spiel brach lag.
Und wie oben schon geschrieben wurde...
PSG würde wahrscheinlich die vielen Chancen nutzen, im Gegensatz zu Leipzig.

Ach dieses "würde" und "hätte" hat man hier auch schon vor Dortmund und vor Leipzig oft genug gelesen.


Paris hat sein Topspiel gegen Lille 0:1 verloren.
Also auch da würde ich jetzt erstmal keine große Angst bekommen.

Keine Ahnung, man kann vor einem wichtigen Spiel wie dem gegen Paris doch immer eine Meinung in den Raum stellen, auch anhand vorheriger Leistungen.
Und ich finde halt gerade in der zweiten Halbzeit haben wir schon einiges an Dominanz vermissen lassen.
Unsere Offensive hatte kaum Entlastung, was auch mit dem Fehlen von lewa zu tun hatte, was dann auch die Frage aufwirft, ob Choupo gegen Paris die richtige Wahl ist.
Genauso waren Süle und Pavard einige Male durch individuelle Unsicherheiten aufgefallen.
Fehlpässe, schlechtes schlechtes Stellungsspiel und Süle wie immer durch sein Mangelndes Bewegungstalent.
Klar....
Sieg gegen Leipzig, Meisterschaft so gut wie sicher,
aber obs gegen Paris reichen wird, wird man sehen.

Ist halt meine Meinung.
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Zitieren

#62
(04.04 2021, 20:40)lavl schrieb:
(04.04 2021, 11:54)Jano schrieb:
(04.04 2021, 10:10)lavl schrieb: Wenn das Spiel gestern eines bewiesen hat,
dann...
zum einen, dass Süle und Pavard einfach nicht in diese Mannschaft gehören und dass vor allem in der zweiten Halbzeit das Fehlen eines Lewandowski so auffällt, so in die Waagschale fällt, dass nahezu unser komplettes offensiv Spiel brach lag.
Und wie oben schon geschrieben wurde...
PSG würde wahrscheinlich die vielen Chancen nutzen, im Gegensatz zu Leipzig.

Ach dieses "würde" und "hätte" hat man hier auch schon vor Dortmund und vor Leipzig oft genug gelesen.


Paris hat sein Topspiel gegen Lille 0:1 verloren.
Also auch da würde ich jetzt erstmal keine große Angst bekommen.

Keine Ahnung, man kann vor einem wichtigen Spiel wie dem gegen Paris doch immer eine Meinung in den Raum stellen, auch anhand vorheriger Leistungen.
Und ich finde halt gerade in der zweiten Halbzeit haben wir schon einiges an Dominanz vermissen lassen.
Unsere Offensive hatte kaum Entlastung, was auch mit dem Fehlen von lewa zu tun hatte, was dann auch die Frage aufwirft, ob Choupo gegen Paris die richtige Wahl ist.
Genauso waren Süle und Pavard einige Male durch individuelle Unsicherheiten aufgefallen.
Fehlpässe, schlechtes schlechtes Stellungsspiel und Süle wie immer durch sein Mangelndes Bewegungstalent.
Klar....
Sieg gegen Leipzig, Meisterschaft so gut wie sicher,
aber obs gegen Paris reichen wird, wird man sehen.

Ist halt meine Meinung.
Ist ja legitim.
Die Sorgen mögen auch, ob des Pariser Sturms, durchaus berechtigt sein.
Ich denke aber auch, dass man dort ganz anders auftreten wird.
Und ob Paris völlig sorglos gegen den FC Bayern, dem amtierenden CL-Sieger, aufspielen wird, sei mal dahingestellt.
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Zitieren

#63
Kovac mit Monaco ist einen Punkt hinter PSG. Ist Kovac so gut oder PSG so schlecht? Ich denke in der besten Phase ist PSG nicht. Neymar fällt wieder negativ auf. Vielleicht sollte man ihn am Mittwoch ein bisschen ärgern und auf die Füße treten. Wird spannend.
Zitieren

#64
(05.04 2021, 08:34)DerBomber schrieb: Kovac mit Monaco ist einen Punkt hinter PSG. Ist Kovac so gut oder PSG so schlecht? Ich denke in der besten Phase ist PSG nicht. Neymar fällt wieder negativ auf. Vielleicht sollte man ihn am Mittwoch ein bisschen ärgern und auf die Füße treten. Wird spannend.

Bayern war eine Nummer zu gross für Kovac, dass heisst aber nicht, er sei ein schlechter Coach.
Zitieren

#65
Kovac ist meiner Meinung v.a. daran gescheitert, weil er Galionsfigur Thomas Müller abservieren wollte. Im Zusammenspiel mit 2-3 anderen, aber viel kleineren Fehlentwicklungen, war das aber sein "Todesurteil".
Zitieren

#66
(05.04 2021, 09:18)hansk30 schrieb: Kovac ist meiner Meinung v.a. daran gescheitert, weil er Galionsfigur Thomas Müller abservieren wollte. Im Zusammenspiel mit 2-3 anderen, aber viel kleineren Fehlentwicklungen, war das aber sein "Todesurteil".

Meilenweit hinter der Tabellenspitze zu hampeln ist eine "kleinere Fehlentwicklung"?
Zitieren

#67
Lol. Die ganze Mannschaft hat Kovac wenn schon abserviert und nicht weil er irgendwen abservieren wollte, sondern weil wir unter ihm den größten Mist der jüngeren Vereinsgeschichte gespielt haben und jeder Spieler gemerkt hat, dass Kovac keine Taktik hat.

Monaco hat btw den drittbesten Kader Frankreichs mit großen Abstand zum 5ten.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Zitieren

#68
(05.04 2021, 09:37)Wembley Nacht schrieb: Lol. Die ganze Mannschaft hat Kovac wenn schon abserviert und nicht weil er irgendwen abservieren wollte, sondern weil wir unter ihm den größten Mist der jüngeren Vereinsgeschichte gespielt haben und jeder Spieler gemerkt hat, dass Kovac keine Taktik hat.

Monaco hat btw den drittbesten Kader Frankreichs mit großen Abstand zum 5ten.

So ein Missstimmung entwickelt sich und hat irgendwann einen Auslöser, der nicht mehr zu reparieren ist. Dann laufen eben zunächst nur 2-3 Spieler den "berühmten" Schritt weniger und andere lassen sich nach geraumer Zeit anstecken. Und nach dem Statement zu Müller bzgl. Einsatzzeiten wurde es zur Lawine. Ende bekannt. Einen guten Kader hatten wir damals auch, sonst wäre es im Anschluß nicht die erfolgreichste Saison der Vereinsgeschichte geworden. Flick hat die "Platzhirsche" wieder gestärkt, das war der richtige Schlüssel zur richtigen Zeit.
Zitieren

#69
Wenn Kovac nicht den Rücktritt angeboten hätte, wäre der bis zum letzten Spieltag auf der Bank gesessen.
Fakt.

Hoeneß hat die Spieler zu sich zitiert und denen klar gemacht Kovac würde bleiben. Der Typ war Hinrunde 2018 schon durch in der Mannschaft.
Selbst nach dem 1:5, das mit Glück nicht noch höher ausfiel, sprach Hoeneß sich intern für Kovac aus.
Der Typ hat fertig.
Nachdem er Kovac UND Brazzo verbrochen hat, dürfte er im Verein nie mehr etwas zu sagen haben.
Zitieren



Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  21. Spieltag: FC Bayern - RB Leipzig Jano 288 74.726 13.02 2020, 11:19
Letzter Beitrag: Bernd

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.