Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
29. Spieltag: FC Augsburg - FC Bayern München
(06.04 2014, 17:59)Roadrunner schrieb: Sind Wünsche nicht eigentlich Dinge, wo ich selber keinen großen bis gar keinen Einfluß drauf üben kann. Z.B. das ich mir morgen schönes Wetter wünsche und am WE einen Lottogewinn.

Potentielle Ziele setzen und dafür arbeiten, ist das Andere.
Z.B. die Deutsche Meisterschaft und das Achtelfinbale in der CL erreichen.

Das war gut erklärt. Aber wir brauchen eigentlich nicht über die Begriffe diskutieren.
FC Bayern ist eine gefräßige Krake und die wünscht nicht, die nimmt.
Ätschironie
Zitieren

(06.04 2014, 18:02)Hanna von und zu Bach schrieb: FC Bayern ist eine gefräßige Krake und die wünscht nicht, die nimmt.
Ätschironie

Trotz Ironie liegst du gar nicht so verkehrt.
Die Krake will die dicken Brocken. Die DM 2014 hat sie sich geschnappt und setzt nun alles dran, sich auch noch bei den Cup Matches den Wanzt voll zu hauen. Augsburg reicht da nicht zum satt werden. Wink
Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir wünschst für diese Welt.




[Bild: ~p.gif]



Zitieren

Das jetzt Pep als "Großkotz" und die Mannschaft als arrogant und sonstwas beschimpft finde ich nur noch arm. Es ist so unfassbar, wie schnell manche hier die eigene Mannschaft verteufeln und beschimpfen. Echt zum Kotzen.
Man kann sich ärgern, klar, man kann die Rotation ablehnen, aber dieses Bashing der eigenen Mannschaft nach einer Niederlage, die null Konsequenzen hat ? Echt daneben, aber vollkommen daneben. Ich weiß nicht was so eine Scheisse soll.
Klar, wenn Bayern am Mittwoch verliert, heisst es, ja , Mannschaft aus dem Rhythmus, Scheiss Pep, schlechtester Trainer der Welt bla bla bla. Hätte er Samstag nicht rotiert und Ribery und Lahm hätten sich verletzt, wäre er auch Schuld gewesen. Zudem verstehe ich die Motivation von Pep, lieber junge, hungrige Spieler bringen, die vollen Einsatz zeigen, als die Stammelf, die in der Bundesliga sicherlich nicht 100% geht, unmotiviert ist und Angst vor Verletzungen hat. Dann ist halt mal der Plan nicht aufgegangen, lag auch an guten Augsburgern. Kann passieren. Und die ganzen Meckerer aus der Liga, Heldt und Veh , sollten mal die Klappe halten, Veh hat das letzte Spiel in München abgeschenkt und Heldt mit Schalke vor drei Jahren ebenso vor dem CL Spiel gegen ManU. Ich fand das ok so.
Zitieren

Fakt ist auch, hätte sich die Liga vorher mal mehr angestrengt wäre Bayern evtl. auch nicht schon Meister, also selber in die Situation gebracht. Jeder ist seines eigenes Glückes Schmid.
Gedger, stolzes Mitglied von Forum für FC Bayern Fans - Bayernkurve.de seit Jun 2012.
Zitieren

Ein gutes hatte Weisers Graupenkick.

Der FC Köln hat 100.000 € dafür gekriegt. Big Grin
Mein Herz schlägt gleich doppelt Rot-Weiß!!! [Bild: icon_fc_koeln.png] FCB
Zitieren



Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  33. Spieltag: FC Bayern München - Augsburg Jano 21 13.977 12.05 2013, 05:18
Letzter Beitrag: Fritzitelli
  16. Spieltag: FC Augsburg - FC Bayern München Dennis 20 13.871 09.12 2012, 19:37
Letzter Beitrag: Fritzitelli

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.