Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
3. Spieltag CL: Arsenal London - Bayern München
#11
Ich habe im März für ein Chelsea-Heimspiel auch 105 Pfund bezahlt. So what ? Wenn du die Chance hast einmal im Leben ein Spiel auf der Insel zu sehen, wars mir das wert. Die Preise dort sind halt abnormal. Ebenso wie ihr Transfermarkt und die gesamte PL.
Euer Neid ist unser Stolz ! fcbjubel
Zitieren

#12
(14.10 2015, 23:32)Der Pep 94 schrieb: Ich habe im März für ein Chelsea-Heimspiel auch 105 Pfund bezahlt. So what ? Wenn du die Chance hast einmal im Leben ein Spiel auf der Insel zu sehen, wars mir das wert. Die Preise dort sind halt abnormal. Ebenso wie ihr Transfermarkt und die gesamte PL.

Einmal im Leben ist das ja auch kei Problem.
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Zitieren

#13
(14.10 2015, 21:48)arizonexxxx schrieb: Leider ist es in München nicht anders. Habe durch Bayern karten bekommen im Oberrang und zahle mit Gebühren 207 Euro. Ich finde es schon heftig für 2 Karten. Auch wenn es Sitzplätze sind.

Das ist aber der CL "Zuschlag", ein Bundesligaspiel ist bei weitem nicht so teuer.
Ich habe in der Triple Saison auch für zwei Karten gegen Barcelona ~300 Euro bezahlt,
über das normale Ticketing. Bei eBay gingen die Karten für mehr als 1000 Euro weg.
Zitieren

#14
ist hald so....ich erzähl Euch nun nicht, was wir CHer-für "normale" Fussballtickets bei uns im Lande zahlen "müssen" wenn z.B. der FC Basel hier in ZH spielt.....von den Konzert-tickets - Preisen ganz zu schweigen (CHF 125 für die Toten Hosen diesen Sommer in ZH/ Openair....)
Zitieren

#15
Die "Aktion" finde ich nicht so la la.
Die Realität für einen Bayernfan, der nicht in der Lage ist jeden Samstag für Fussball zu reservieren und folglich auch keine Dauerkarte hat und sich auf auf keine Bewerben würde, ist dass man schlicht keine Karte bekommt. Oder eben für den 3- oder 4-fachen Preis auf Viagogo. Wenn diejenigen, die die Tickets vom Verein kaufen dürfen schon so eine Preiserhöhung wie hier zu teuer finden - tja, pech. Dann sollen sie den Platz halt für den nächsten in der Reihe freigeben. Die Nicht-DK-Besitzer zahlen manchmal 250€ pro Karte um ein Spiel auf einem schlechten Platz sehen zu können.

Ohnehin finde ich es albern wegen 20€, von mir aus auch 25€ auf einer Auslandsfahrt einen Aufstand zu machen. Dann sollen sie halt ohne S-Bahnticket zum Flughafen fahren, dann haben sie die 25€ wieder drin. Oder am Flughafen auf das Frühstück verzichten. Oder nur selbst mitgebrachtes Bier trinken und keines vor Ort in einer Kneipe kaufen.

Den einzigen Aspekt den ich nachvollziehen kann und den ich unterstütze: Natürlich sollten die Fussballstadien weiter in der Hand der Hardcorefans bleiben, ich gebe zu, dass das für die Stimmung und Atmosphäre halt notwendig ist. Und die Hardcorefans gehören halt üblicherweise nicht zu den Besserverdienern, letztere können sich nämlich eben nicht jeden Samstag nachmittag freinehmen oder mal eben Dienstags nach London fliegen zum Fussball gucken.
Zitieren

#16
Wenn ich München wohnen würde, könnte ich es verkraften. Da ich aber Student bin und aus Dortmund komme, belaufen sich die Kosten für 90 Minuten Fußball auf ca. 400 euro für 2 Personen (Unterkunft, Sprit und Bier in dr Stadt). Mir ist es aber Wert. Sonst würde ich den Spaß nicht mitmachen. Aber wenn ich jedes Spiel sehen wollen würde, wäre es etwas teuer Tongue
Zitieren

#17
(15.10 2015, 10:23)arizonexxxx schrieb: Wenn ich München wohnen würde, könnte ich es verkraften. Da ich aber Student bin und aus Dortmund komme, belaufen sich die Kosten für 90 Minuten Fußball auf ca. 400 euro für 2 Personen (Unterkunft, Sprit und Bier in dr Stadt). Mir ist es aber Wert. Sonst würde ich den Spaß nicht mitmachen. Aber wenn ich jedes Spiel sehen wollen würde, wäre es etwas teuer Tongue

Ein Bayern-Fan aus Dortmund? Stark :klatsch:
Euer Neid ist unser Stolz ! fcbjubel
Zitieren

#18
(15.10 2015, 11:09)Der Pep 94 schrieb:
(15.10 2015, 10:23)arizonexxxx schrieb: Wenn ich München wohnen würde, könnte ich es verkraften. Da ich aber Student bin und aus Dortmund komme, belaufen sich die Kosten für 90 Minuten Fußball auf ca. 400 euro für 2 Personen (Unterkunft, Sprit und Bier in dr Stadt). Mir ist es aber Wert. Sonst würde ich den Spaß nicht mitmachen. Aber wenn ich jedes Spiel sehen wollen würde, wäre es etwas teuer Tongue

Ein Bayern-Fan aus Dortmund? Stark  :klatsch:

Gibts alles. BVB-Fanclub in München, Schalker in Dortmund, Borussen in GE-Buer.... Big Grin
"Scheitern ist der erste Schritt zum Erfolg. Der zweite ist, sich einen Pferdeschwanz wachsen zu lassen." Heart
Zitieren

#19
(15.10 2015, 11:14)Jarou schrieb:
(15.10 2015, 11:09)Der Pep 94 schrieb:
(15.10 2015, 10:23)arizonexxxx schrieb: Wenn ich München wohnen würde, könnte ich es verkraften. Da ich aber Student bin und aus Dortmund komme, belaufen sich die Kosten für 90 Minuten Fußball auf ca. 400 euro für 2 Personen (Unterkunft, Sprit und Bier in dr Stadt). Mir ist es aber Wert. Sonst würde ich den Spaß nicht mitmachen. Aber wenn ich jedes Spiel sehen wollen würde, wäre es etwas teuer Tongue

Ein Bayern-Fan aus Dortmund? Stark  :klatsch:

Gibts alles. BVB-Fanclub in München, Schalker in Dortmund, Borussen in GE-Buer.... Big Grin

Und bald auch eine BMG-Fankurve in Müngersdorf... Big Grin
Bzgl. Preise, was wollt ihr?
Zumindest in München kriegst du die Arena immer voll, egal bei welchen Gegner und es gibt auch mehr als ausreichend Leute, die gern weit mehr als den offiziellen Preis zahlen.
Solange das so ist wird sich da nichts ändern, egal was sich Fanprojekte so ausdenken, nach dem Motto, "Kommt ihr nicht, kommen andere".
In der PL ist nicht ganz so, aber ein Geschäftskollege von mir hat vor ca.2 Jahren sein ManU-Seasonticket abgegeben, so schnell konntest Du gar nicht schauen wie das weg war, in München werden sogar 4-stellige Summen für die Überschreibung einer Dauerkarte geboten, es macht trotzdem keiner, also was solls?
Zitieren

#20
(14.10 2015, 21:33)hemmi12 schrieb: Diese Aktion kann ich nur unterstützen.In England hat man es durch die hohen Preise "geschafft"einem ehemals geilen Fußballpublikum den Weg ins Stadion zu vergraulen.Auch in Deutschland steigen die Preise immer weiter an.Jeder hier der regelmäßig Spiele des FC Bayern besucht,hat schon bemerkt das wir als Bayern Fans regelrecht abgezockt werden.Den BVB Fans gehts genauso und die Gladbacher sind in der letzten Saison auch in einigen Spielen kräftig zur Kasse gebeten worden.
Was diese Aktion ändert? Nichts wird sie ändern! Aber man kann diese Entwicklung auch nicht einfach so hinnehmen.Im Gegenteil,es muss dieser Fehlentwicklung immer wieder entgegengetreten werden.Auch wenn man letztendlich gegen Windmühlen kämpft.

Das ist aber kein Problem des Fußballs, sondern bei allen anderen Waren ebenfalls so. Ich ärgere mich auch öfter mal über die hohen Preise für Lebensmittel etc. Dass der Fußball davon nicht verschont bleibt ist doch sonnenklar. Alles wird teurer...


Achja und ich möchte nochwas anmerken. 100 € für ein Ticket sind eigentlich fast ein Geschenk für ein Bayernspiel in der heutigen Zeit, gegen ein Team wie Arsenal sowieso, an so einen Preis bin ich auch beim reinen Kartenpreis in der Allianz Arena nicht rangekommen (war zuletzt 2013 gegen Nürnberg und hab mehr als 100 € für die Karte im letzten Rang bezahlt). Die Fahrt- oder Flugkosten sind nun mal unabhängig von der Veranstaltung, da muss eben jeder selber schauen ob er sich das finanziell leisten kann. Muss man aber bei einem 1-wöchigen London-Aufenthalt auch machen...

Was die Kartenpreise in den anderen Stadien unserer Gruppengegner betrifft auch ein kurzes Wort: Die große Spanne zwischen den Preisen mag zwar nicht gerechtfertigt sein, aber schonmal das Stadion in Zagreb gesehen ? Da reicht es wenn man einen raschen Blick in den Fernseher wirft und man hat schon keine Lust sich dort ein Spiel live anzusehen. In Griechenland betreibt man ja auch nicht unbedingt einen Weltklub in der Größe von Bayern. Da ist so ein Spiel eine einmalige Angelegenheit und der Rest des Stadions ist in der restlichen Saison halbleer. Und wo man die 30 € für ein CL Spiel herbekommen soll ist mir auch ein Rätsel. Man kann nicht immer nur von den Dauerkarten und Fanklub Mitgliedern ausgehen. Die stellen grundsätzlich die Minderheit der Bayernfans da.
Zitieren



Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  4. Spieltag CL: FC Bayern München - Arsenal London Ordo 159 81.573 06.11 2015, 02:03
Letzter Beitrag: DerKölner

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.