Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
34. Spieltag: FC Bayern München - SC Freiburg
#51
(22.05 2017, 19:02)Fritzitelli schrieb: Bekommen unsre Meisterfeier gerade überall um die Ohren gehauen. Und das zu recht. Die Verantwortlichen sind einfach zu dämlich ne anständige Feier auf die Beine zu stellen. Da hab ich schonmal 70.000 Fans im Stadion, dann kann ich auch gleich da bleiben. Aufm Rathausbalkon wieder mal zum Fremdschämen. Wieder hat der FCB allen hatern nen Steilpaß zugespielt, der direkt aufgenommen wurde.

Da kannst du dich gern fremdschämen wie du willst, aber München gehört sicherlich zu den ersten Anschlagszielen in Deutschland, weshalb hier die Sicherheit einfach deutlich wichtiger ist. So übrigens auch die Argumentation für die Beschränkung auf die Anzahl der Fans. Kann ich persönlich nachempfinden, neben der Tatsache, dass es einfach ne schöne Sache ist, auf seine Helden unten am Marienplatz zu warten.

Die Meisterfeier auf dem Rathausbalkon war übrigens schön und sehr emotional, aber das muss man natürlich miterleben statt Artikel drüber zu lesen.

Edit: dass du das Stadion als Austragungsort anbietest, zeigt doch, dass du gar nicht darüber nachdgedacht hast. Was ist mit den tausenden Fans, die keine Karte für das letzte Heimspiel bekommen, das ungefähr so beliebt ist wie ein CL-Auftritt gegen Real oder Barca? Soll man diese Feier nie erleben dürfen, weil sie im Stadion stattfindet?
Denke nie gedacht zu haben, denn das Denken der Gedanken ist gedankenloses Denken.
Zitieren

#52
Also die Meisterschaftsfeier auf dem Balkon empfinde ich als Fernseher-Zuschauer als doch äußerst langweilig, wobei das halt letztes Jahr durch die Abschiedsrede von Pep "gerettet" wurde und dieses Jahr halt durch Lahms Abgang. Das hat die Sache halt doch nochmal Emotional gemacht.

Ob es jetzt live am Marienplatz besser ist, darin besteht wohl kein Zweifel, aber als Zuschauer vorm Monitor ist es jetzt nichts was ich mir unbedingt geben muss, wobei ich das auch jedes Jahr aufs neue mache, obwohl ich es wie schon gesagt nciht so klasse finde.

Teilweise hat das für mich aber halt auch den Reiz verloren, weil man halt fast jedes Jahr dort steht und genau weiß was passiert, früher war es halt besser, weil man es nicht gewohnt war jedes Jahr dort oben zu stehen.
Zitieren

#53
(22.05 2017, 20:55)jaichdenke schrieb:
(22.05 2017, 19:02)Fritzitelli schrieb: Bekommen unsre Meisterfeier gerade überall um die Ohren gehauen. Und das zu recht. Die Verantwortlichen sind einfach zu dämlich ne anständige Feier auf die Beine zu stellen. Da hab ich schonmal 70.000 Fans im Stadion, dann kann ich auch gleich da bleiben. Aufm Rathausbalkon wieder mal zum Fremdschämen. Wieder hat der FCB allen hatern nen Steilpaß zugespielt, der direkt aufgenommen wurde.

Da kannst du dich gern fremdschämen wie du willst, aber München gehört sicherlich zu den ersten Anschlagszielen in Deutschland, weshalb hier die Sicherheit einfach deutlich wichtiger ist. So übrigens auch die Argumentation für die Beschränkung auf die Anzahl der Fans. Kann ich persönlich nachempfinden, neben der Tatsache, dass es einfach ne schöne Sache ist, auf seine Helden unten am Marienplatz zu warten.

Die Meisterfeier auf dem Rathausbalkon war übrigens schön und sehr emotional, aber das muss man natürlich miterleben statt Artikel drüber zu lesen.

Edit: dass du das Stadion als Austragungsort anbietest, zeigt doch, dass du gar nicht darüber nachdgedacht hast. Was ist mit den tausenden Fans, die keine Karte für das letzte Heimspiel bekommen, das ungefähr so beliebt ist wie ein CL-Auftritt gegen Real oder Barca? Soll man diese Feier nie erleben dürfen, weil sie im Stadion stattfindet?

Was ist mit den Tausenden, die nicht auf den Marienplatz kommen können, da schon mit 15000 voll ist? Dürfen die diese Feier nie erleben, weil halt nur 15000 Menschen Platz haben? Dreh es wie du willst, es schaut immer jemand in die Röhre. 
Vielleicht ist besser nä. Saison bei Gewinn der DM ganz auf ne Feier zu verzichten. Die Spieler müßten sich nicht unnötig bemühen und die Presse könnte nicht negativ drüber berichten. ;-)
„Wenn sie wüßten, was wir alles schon sicher haben für die kommende Saison.......“
- Uli Hoeneß 
Zitieren

#54
Aber einerseits beschwert man sich über diese ganze Geldmacherei a la "Super Bowl Light" und andererseits ist es peinlich, wenn man sowas noch sehr familiär feiert?

Ich fand es schön Samstag, sowohl dieses als auch letztes Jahr. Ich brauche keine Presse, die tagelang von einer berauschenden Nacht berichtet, ich bin froh, dass ich so Abende wie Samstag hautnah erleben kann. In welchem anderen Verein hat man denn noch Spieler wie Ribery oder Müller, die so mit den Fans reden wie bei uns? Ist mir tausendmal lieber, als dass sie sich stumpf durch ganz München abfeiern lassen.

Sicherlich hat beides seinen Reiz, ist eben Geschmacksache und wenn man es ernsthaft beurteilen will, sollte man wenigstens mal teilgenommen haben. Ich wehre mich nur gegen das Wort "peinlich". Denn peinlich finde ich eher so ein Urteil
Denke nie gedacht zu haben, denn das Denken der Gedanken ist gedankenloses Denken.
Zitieren

#55
(22.05 2017, 22:04)Fritzitelli schrieb:
(22.05 2017, 20:55)jaichdenke schrieb:
(22.05 2017, 19:02)Fritzitelli schrieb: Bekommen unsre Meisterfeier gerade überall um die Ohren gehauen. Und das zu recht. Die Verantwortlichen sind einfach zu dämlich ne anständige Feier auf die Beine zu stellen. Da hab ich schonmal 70.000 Fans im Stadion, dann kann ich auch gleich da bleiben. Aufm Rathausbalkon wieder mal zum Fremdschämen. Wieder hat der FCB allen hatern nen Steilpaß zugespielt, der direkt aufgenommen wurde.

Da kannst du dich gern fremdschämen wie du willst, aber München gehört sicherlich zu den ersten Anschlagszielen in Deutschland, weshalb hier die Sicherheit einfach deutlich wichtiger ist. So übrigens auch die Argumentation für die Beschränkung auf die Anzahl der Fans. Kann ich persönlich nachempfinden, neben der Tatsache, dass es einfach ne schöne Sache ist, auf seine Helden unten am Marienplatz zu warten.

Die Meisterfeier auf dem Rathausbalkon war übrigens schön und sehr emotional, aber das muss man natürlich miterleben statt Artikel drüber zu lesen.

Edit: dass du das Stadion als Austragungsort anbietest, zeigt doch, dass du gar nicht darüber nachdgedacht hast. Was ist mit den tausenden Fans, die keine Karte für das letzte Heimspiel bekommen, das ungefähr so beliebt ist wie ein CL-Auftritt gegen Real oder Barca? Soll man diese Feier nie erleben dürfen, weil sie im Stadion stattfindet?

Was ist mit den Tausenden, die nicht auf den Marienplatz kommen können, da schon mit 15000 voll ist? Dürfen die diese Feier nie erleben, weil halt nur 15000 Menschen Platz haben? Dreh es wie du willst, es schaut immer jemand in die Röhre. 
Vielleicht ist besser nä. Saison bei Gewinn der DM ganz auf ne Feier zu verzichten. Die Spieler müßten sich nicht unnötig bemühen und die Presse könnte nicht negativ drüber berichten. ;-)

Was für ein Vergleich.
Du weißt schon, dass Fröttmaning nicht neben dem Marienplatz ist? Wenn ich nicht ins Stadion konnte, dann komme ich zu 100% an einen Platz auf dem Marienplatz.
Denke nie gedacht zu haben, denn das Denken der Gedanken ist gedankenloses Denken.
Zitieren

#56
(22.05 2017, 21:25)Wembley Nacht schrieb: Also die Meisterschaftsfeier auf dem Balkon empfinde ich als Fernseher-Zuschauer als doch äußerst langweilig, wobei das halt letztes Jahr durch die Abschiedsrede von Pep "gerettet" wurde und dieses Jahr halt durch Lahms Abgang. Das hat die Sache halt doch nochmal Emotional gemacht.

Ob es jetzt live am Marienplatz besser ist, darin besteht wohl kein Zweifel, aber als Zuschauer vorm Monitor ist es jetzt nichts was ich mir unbedingt geben muss, wobei ich das auch jedes Jahr aufs neue mache, obwohl ich es wie schon gesagt nciht so klasse finde.

Teilweise hat das für mich aber halt auch den Reiz verloren, weil man halt fast jedes Jahr dort steht und genau weiß was passiert, früher war es halt besser, weil man es nicht gewohnt war jedes Jahr dort oben zu stehen.

Glaube auch, dass die Feier deshalb kritisiert wird, weil Bayern jetzt 5 mal in Folge Meister geworden ist und es quasi "normal" geworden ist da Jahr für Jahr zu stehen. Früher hat das eigentlich niemand gestört, alle Bayernfans haben sich auf diese Meisterfeier gefreut. Lustig ist es immer nur wenn Spitzen von den Fans anderer Mannschaften kommen, aber wenn man selbst nichts zu feiern/lachen hat.

Was andere sagen hat uns doch nicht zu interessieren.
Zitieren

#57
Kann hier einige Beiträge nicht ganz nachvollziehen. Mann könnte auch mal wieder durch die Stadt fahren.....aber das ist halt bei einer "Meisterschaft" einfach zu wenig. Die Übertragung im TV war sehr langweilig; lediglich Ribery versuchte noch die Stimmung etwas hochzuhalten.
Ich habe das Stadion dann ab 18 Uhr verlassen.


Die 15.000 Fans am Marienplatz; alle mit einer Telekomfahne ausgestattet, sah einfach nur schrecklich aus. Das ist vielleicht ein Bild gewesen am TV.
Vermutlich wurden die Aufnahmen auch an die Telekom verkauft sowie die Choreo im Stadion.

Vielleicht mal über ein Fanfest auf der Theresienwiese nachgedacht mit Bühne und Auftritte der Mannschaft, Sänger und sonstigen Überraschungen?

Da wären bestimmt auch 40-50000 Fans anwesend.
Zitieren

#58
Kommt mir irgendwie schon wie ein leidiges Übel vor, wie wenn Tanten und Großonkel zu einem Familienfest notgedrungen eingeladen werden müssen, weil irgendein Ereignis ansteht, dem sich niemand entziehen kann. Dem kann man entgegen wirken, in dem man Titel holt, die nicht schon vorher feststehen und nicht nur durch Naturereignisse abzuwenden sind.
ICH HABE KEINE AHNUNG!
-passe somit perfekt hier her-
BAYERNSYMPATHISANTIN
Zitieren

#59
(23.05 2017, 08:20)Hanna Bach schrieb: Kommt mir irgendwie schon wie ein leidiges Übel vor, wie wenn Tanten und Großonkel zu einem Familienfest notgedrungen eingeladen werden müssen, weil irgendein Ereignis ansteht, dem sich niemand entziehen kann. Dem kann man entgegen wirken, in dem man Titel holt, die nicht schon vorher feststehen und nicht nur durch Naturereignisse abzuwenden sind.

Wenns so einfach wäre hätten die Herren wohl sicher nichts dagegen...
Zitieren

#60
Kann man die Meisterschaft nicht einfach genießen? Meine Güte ...
Aber gut, wenn man Fan einer Mannschaft ist die vom Meister in einer Saison 8 Stück eingeschenkt bekommen hat, fühlt man sich wohl gedrungen was madig zu reden.
Zitieren



Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  17. Spieltag: SC Freiburg - FC Bayern München Beobachter 90 49.100 23.01 2017, 22:16
Letzter Beitrag: Wyman

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.