Beiträge: 17.858
Themen: 68
Registriert seit: May 2012
25.10 2018, 19:01
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.10 2018, 19:03 von gkgyver.)
(25.10 2018, 16:20)Boeschner schrieb: Unsinn, manche brauchen eben länger in ihrer Entwicklung. Und ich würde mal behaupten, dass Pep bei Kimmichs Entwicklung nicht ganz unbeteiligt war. De Bruyne z.B. war mit 23 auch noch weit von der Weltklasse entfernt.
Das war mal, dass manche in der Entwicklung brauchen bis Mitte 20 und jenseits davon. Der Fußball ist in den letzten 10 Jahren so systemisiert worden, dass Jugendliche und Kinder schon gezielt gefördert, und verliehen werden, so dass die mit 20 schon Niveau haben und an Profifußball gewöhnt sind. Ein Resultat der beschissenen Jugendarbeit in Deutschland anfang der 2000er/Ende der 90er.
Schau doch nach Dortmund.
Deren Meisterschaften 11/12 resultierten daraus.
Oder schau zu Dembele, Mbappe, Pogba, Sane, usw usf.
"Fertig" ist man heute deutlich früher. Schweinsteiger in dem Alter hat ein Kahn gar nicht angeschaut in der Kabine. Heute spielen die in dem Alter Stamm.
Dass heute, wie 2007 noch, ein potentieller Weltfußballer wie Ribéry mit 23/24 noch irgendwo in der französischen Provinz kickt, das kannst mal eben vergessen.
Beiträge: 18.513
Themen: 67
Registriert seit: Mar 2018
26.10 2018, 12:55
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.10 2018, 12:55 von Boeschner.)
(25.10 2018, 19:01)gkgyver schrieb: (25.10 2018, 16:20)Boeschner schrieb: Unsinn, manche brauchen eben länger in ihrer Entwicklung. Und ich würde mal behaupten, dass Pep bei Kimmichs Entwicklung nicht ganz unbeteiligt war. De Bruyne z.B. war mit 23 auch noch weit von der Weltklasse entfernt.
Das war mal, dass manche in der Entwicklung brauchen bis Mitte 20 und jenseits davon. Der Fußball ist in den letzten 10 Jahren so systemisiert worden, dass Jugendliche und Kinder schon gezielt gefördert, und verliehen werden, so dass die mit 20 schon Niveau haben und an Profifußball gewöhnt sind. Ein Resultat der beschissenen Jugendarbeit in Deutschland anfang der 2000er/Ende der 90er.
Schau doch nach Dortmund.
Deren Meisterschaften 11/12 resultierten daraus.
Oder schau zu Dembele, Mbappe, Pogba, Sane, usw usf.
"Fertig" ist man heute deutlich früher. Schweinsteiger in dem Alter hat ein Kahn gar nicht angeschaut in der Kabine. Heute spielen die in dem Alter Stamm.
Dass heute, wie 2007 noch, ein potentieller Weltfußballer wie Ribéry mit 23/24 noch irgendwo in der französischen Provinz kickt, das kannst mal eben vergessen.
Goretzka musste ein Jahr lang unter Tedesco trainieren. Der hat den hässlichsten Fußball der Liga spielen müssen. Ist doch kein Wunder, dass er sich da nicht enorm entwickeln kann. Und wir stecken derzeit auch in einer sportlichen Krise. Das sind keine idealen Bedingungen.
Beiträge: 5.115
Themen: 12
Registriert seit: Oct 2012
(26.10 2018, 12:55)Boeschne schrieb: Goretzka musste ein Jahr lang unter Tedesco trainieren. Der hat den hässlichsten Fußball der Liga spielen müssen. Ist doch kein Wunder, dass er sich da nicht enorm entwickeln kann. Und wir stecken derzeit auch in einer sportlichen Krise. Das sind keine idealen Bedingungen.
Der arme Junge, gut, dass man ihn da raus geholt hat. Die Würde des Menschen...
Man kann's auch übertreiben.
"Scheitern ist der erste Schritt zum Erfolg. Der zweite ist, sich einen Pferdeschwanz wachsen zu lassen."
Beiträge: 14.839
Themen: 44
Registriert seit: Jan 2015
26.10 2018, 13:12
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.10 2018, 13:17 von Wembley Nacht.)
Goretzka spielt seit wann bei Schalke? Seit 2013? Da hatte er genug Trainer, um sich zu entwickeln.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Beiträge: 5.852
Themen: 4
Registriert seit: Apr 2014
Wenn ich schon das wort talent im zusamnenhang mit einem 23 jährigen lese, sagt doch eig schon alles. Bedarf eig keiner weiteren diskussion.
“Wir haben die Worte verloren. Wenn wir die Worte verlieren , verlieren wir die Orientierung.“
Beiträge: 3.441
Themen: 0
Registriert seit: Dec 2014
(26.10 2018, 13:16)davidpollar schrieb: Wenn ich schon das wort talent im zusamnenhang mit einem 23 jährigen lese, sagt doch eig schon alles. Bedarf eig keiner weiteren diskussion.
Danke..
Beiträge: 14.618
Themen: 38
Registriert seit: Jun 2015
(26.10 2018, 12:55)Boeschner schrieb: (25.10 2018, 19:01)gkgyver schrieb: (25.10 2018, 16:20)Boeschner schrieb: Unsinn, manche brauchen eben länger in ihrer Entwicklung. Und ich würde mal behaupten, dass Pep bei Kimmichs Entwicklung nicht ganz unbeteiligt war. De Bruyne z.B. war mit 23 auch noch weit von der Weltklasse entfernt.
Das war mal, dass manche in der Entwicklung brauchen bis Mitte 20 und jenseits davon. Der Fußball ist in den letzten 10 Jahren so systemisiert worden, dass Jugendliche und Kinder schon gezielt gefördert, und verliehen werden, so dass die mit 20 schon Niveau haben und an Profifußball gewöhnt sind. Ein Resultat der beschissenen Jugendarbeit in Deutschland anfang der 2000er/Ende der 90er.
Schau doch nach Dortmund.
Deren Meisterschaften 11/12 resultierten daraus.
Oder schau zu Dembele, Mbappe, Pogba, Sane, usw usf.
"Fertig" ist man heute deutlich früher. Schweinsteiger in dem Alter hat ein Kahn gar nicht angeschaut in der Kabine. Heute spielen die in dem Alter Stamm.
Dass heute, wie 2007 noch, ein potentieller Weltfußballer wie Ribéry mit 23/24 noch irgendwo in der französischen Provinz kickt, das kannst mal eben vergessen.
Goretzka musste ein Jahr lang unter Tedesco trainieren. Der hat den hässlichsten Fußball der Liga spielen müssen. Ist doch kein Wunder, dass er sich da nicht enorm entwickeln kann. Und wir stecken derzeit auch in einer sportlichen Krise. Das sind keine idealen Bedingungen.
toll! jetzt spielt er unter Kovac! keine besonders große Steigerung
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Beiträge: 14.839
Themen: 44
Registriert seit: Jan 2015
Ist wirklich amüsant. Tedesco mit seinem Schreckenfußball wird kritisiert und unterstellt, er kann die Spieler nicht weiterentwickeln, aber Kovac mit seinem Rumpelfußball soll das anscheinend locker beherrschen.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Beiträge: 14.839
Themen: 44
Registriert seit: Jan 2015
(26.10 2018, 13:16)davidpollar schrieb: Wenn ich schon das wort talent im zusamnenhang mit einem 23 jährigen lese, sagt doch eig schon alles. Bedarf eig keiner weiteren diskussion.
Finde auch, dass man mit 23 (und in paar Monaten 24) aus dem Segment Talent rauskommen MUSS. Natürlich gibt es Ausnahmen, entweder weil die Spieler keine Chance erhalten oder einfach das Gesamtumfeld perfekt ist, aber das sind wie gesagt Ausnahmen.
Coman und Kimmich sind ungefähr im selben Alter wie Goretzka und dennoch würde ich niemals auf die Idee kommen einen der beiden mit Goretzka zu vergleichen, schlicht weil beide viel weiter sind als ein Goretzka. Ein Kimmich gehört jetzt schon zu den besten Verteidigern der Welt. Und Coman spielt, wenn er fit ist, schon eine enorm wichtige Rolle in unserem Offensivspiel. Das sagt alles.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Beiträge: 1.139
Themen: 0
Registriert seit: May 2014
Kimmich verantwortlich für Gegentreffer in Wolfsburg
Kimmich Stellungsfehler führt wieder zu einem Gegentor gegen Mainz
Was passiert,wenn der mal ne richtige Granate auf Championsleague Niveau bekommt?
Wurde ja schon gegen Ajax schwindlig gespielt.
Dann der Sky Moderator:Kimmich spielt seit Wochen auf einem hohen Niveau???? Mit diesen kapitalen Fehlern in der Defensive?
Ich weiss nicht,sieht der ein anderes Spiel als ich?
Da hilft es alles nix,dass er 1.Halbzeit in der Offensive Klasse spielte.(vs Mainz)
FCB hat ein Problem bei den Aussenverteidigeren.
In der Defensive haben Kimmich und Alaba große Schwächen!
|