04.01 2015, 11:50
Warum erscheint dieser Thread eigentlich nicht in der Thread-Liste wenn ich dieses Unterforum betrete?
(6) Joshua Kimmich
|
04.01 2015, 11:50
Warum erscheint dieser Thread eigentlich nicht in der Thread-Liste wenn ich dieses Unterforum betrete?
04.01 2015, 12:10
Is drin. Scroll mal runter zu "normale Themen".
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
07.01 2015, 22:31
#Rekordmeister
08.01 2015, 00:25
(07.01 2015, 22:31)Munich schrieb: Was sagt ihr zur Kritik vom dem Fetten hier? Schwätzer. Billiges Nachtreten, nachdem er im Poker um Sinan Kurt nicht gut ausgesehen hat. Schuld sind immer die anderen, vor allem der FCB. Das Fettelchen mag sich mal fragen, weshalb Kurt und Kimmich zum FCB gegangen sind. Wurde die Vertragsunterschrift mit vorgehaltener Knarre abgepresst oder ist mit großem Zaster gewedelt worden? Beides kann getrost verneint werden. Es ist einfach so, dass der FCB derzeit ein ansprechendes Konzept bietet. Die finanziellen Möglichkeiten des FCB, die weit über denen aller anderen Bundesligisten liegen, kommen bei den jungen Talenten gar nicht zum Tragen. Zwar mag für die Jungspunde der finanzielle Aspekt nicht unwichtig sein, aber in der Größenordnung, in der Kurt und wohl auch Kimmich liegen, können viele Vereine mitspielen.
08.01 2015, 02:39
(07.01 2015, 22:31)Munich schrieb: Was sagt ihr zur Kritik vom dem Fetten hier? Der Mann redet schlicht Scheiße. Wir holen Kimmich ja nicht weil er "reif" ist, sondern weil er unter den Besten reifen soll. Man kann natürlich auch in Gladbach versauern und erst mit 25 internationale Klasse erreichen, wie Herr Reus. Es kann dem deutschen Fußball nur gut tun wenn deutsche Spieler von den besten Vereinen trainiert werden. Spielen Kimmich und Kurt 2018 und 2020 schon Rollen beim DFB, werden natürlich wieder die Ausbildungsvereine Gladbach und Stuttgart genannt, logisch, der FCB macht schließlich keine Stars ...
29.05 2015, 13:33
http://rotebrauseblogger.de/2015/05/28/t...more-19292
Zitat (Auszug): "Bei Joshua Kimmich ist die Sache schon seit dem Winter klar. Nun ist der Zeitpunkt des Abschieds vom U21-Nationalspieler endgültig gekommen. 55 Spiele hat der 20jährige für RB Leipzig in zweiter Liga, dritter Liga und DFB-Pokal insgesamt gemacht. 30mal ging er dabei als Sieger vom Platz. Man muss dem, was hier an dieser Stelle beim Bekanntwerden seines Abgangs geschrieben wurde, gar nicht mehr viel hinzufügen. Es bleibt dabei, dass Kimmich ein absolutes Toptalent mit klarem Kopf und klaren Zielen ist. Wenn er fit war, war er bei RB Leipzig der zentrale Baustein im Mittelfeld, der die Bälle immer wieder forderte und mit großer Passsicherheit und Blick für die Räume verteilte. Neben einer gewissen Verletzungsanfälligkeit bleiben die offensiven Qualitäten von Kimmich fraglich. Drei Tore und vier Vorlagen in seinen 55 Pflichtspielen verweisen darauf, dass er hier zulegen muss. Zumindest wenn er weiterhin in der Mittelfeldzentrale agieren will. In seiner RB-Zeit gab es Momente, in denen er sowohl als Vorbereiter als auch als Torschütze glänzte, aber die Momente waren doch sehr rar. Ob Joshua Kimmich sich bei den Bayern durchsetzen wird, bleibt abzuwarten. Von seinem Kopf her ist es ihm absolut zuzutrauen. Talent hat er auch. Aber auf dem Level der Bayern entscheiden dann eben auch Kleinigkeiten oder Zufälle, ob man sich durchsetzt oder nicht. Aber wenn nicht, dann stehen Kimmich sicherlich große Teile der Profiwelt weiterhin offen. Bei RB Leipzig wird er mit seiner ehrgeizigen Art, die ihn manch Auswärtsniederlage nur schwer verdauen ließ, und mit seiner enormen Ballsicherheit jedenfalls eine große Lücke hinterlassen. Die kann man wohl nur durch einen neu zusammwachsenden Mittelfeldverbund füllen. Ein Spieler, der Eins zu Eins dieselben Qualitäten wie Joshua Kimmich mitbringt, wird schwierig zu finden sein." Kann ich mich nur anschließen! Er hat das Zeug dazu, ein zweiter Bastian Schweinsteiger zu werden!
29.05 2015, 14:24
(29.05 2015, 13:33)Hank schrieb: http://rotebrauseblogger.de/2015/05/28/t...more-19292 Aber nur, wenn Bayern ihm die Chance dazu gibt und nicht Gündogan holt. Sonst müssten Alonso und Schweinsteiger weg für Kimmisch
29.05 2015, 18:32
Was hat denn Kimmich mit Gündogan zu tun? Gündogan hätte nur, und ausschließlich, etwas mit Schweinsteiger zu tun, den er eventuell ablösen soll.
Soll Kimmich dann 2016 mit 21/22 Jahren auf einen Schlag ne Vereinslegende ersetzen? Wenn ich sowas lese, man würde einem 19-jährigen irgendwen "vor die Nase setzen". Wäre genauso dämlich wie wenn man erwartet hätte, dass Shaqiri mit einem Schlag Ribéry ersetzt. Wenn Alonso nicht mehr da ist, und Schweinsteiger vielleicht nicht mehr, bekommt Kimmich genug Einsätze für sein Alter. Was manchmal alles konstruiert wird, um Argumente gegen einen ungeliebten Spieler zu finden ... (29.05 2015, 18:32)gkgyver schrieb: Was hat denn Kimmich mit Gündogan zu tun? Gündogan hätte nur, und ausschließlich, etwas mit Schweinsteiger zu tun, den er eventuell ablösen soll. Ich sehe Gündogan nicht als ungeliebten Spieler. Er wird auch wieder zur alten Form finden und dann ist er für jede Mannschaft eine Verstärkung. Alaba und Thiago werden in der Zukunft die Stamm-6er sein. Dahinter hat man noch Lahm,Alonso und Schweinsteiger, die aber schon z.T am Ende ihrer Bayernzeit stehen. Wiederum dahinter sind Rode und die Talente um Höjbjerg,Gaudino und Kimmisch. Bei Martinez wird sich zeigen, welche Position er bekleidet. Ein Gündoganwechsel 2015 müsste ein Abschied von Alonso und/oder Schweini( bitte nicht, weil Vereinslegende. Zudem ist Gündogan mit seinen fast 25 Jahren, auch ein Spieler, der noch mindesten 5 Jahre vor sich hat, bevor man an jüngeren Ersatz denken muss. Ein Talent ist dann zu viel. Es kann zwar verliehen werden, aber auch dann ist bei der Rückkehr kein Platz. Gündogan wäre der Schweini-Ersatz, damit bekommt Kimmich die Rolle des Gündogan-Ersatzes in 5 Jahren . Außer Frage steht, dass Gündogan (vlt noch) besser ist als die Talente. Aber dann brauch man sich keine Talente zu kaufen 2016 Thiago, Alaba, Gündogan, Rode plus 2 Talente, die jahrelang nur auf wenig Einsatzzeit kommen werden, da der Stamm nicht alt ist. Problem ist nur,dass Gündogan 2015 schon Dortmund verlässt. Eine Saison mit Thiago, Alaba, Schweini, Alonso, Rode und Gündogan ist für mich jedenfalls schwer vorstellbar. Sterling ist 20, Veratti und Pogba sind 22 Jahre. Da muss auch ein Kimmisch mit 22 Jahren eine höhere Qualität besitzen, um für Bayern spielen zu können. |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: |
3 Gast/Gäste |