Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
6. Spieltag CL: Dinamo Zagreb - FC Bayern München
#91
Zagreb offenbarte ähnlich wie im Hinspiel von Beginn an erhebliche Probleme, das bayerische Pressing und Gegenpressing zu umspielen. Entsprechend entwickelte die Mannschaft von Zoran Mamic über 90 Minuten kaum nennenswerte Torgefahr. Interessanter war daher schon, was sich die Gastgeber gegen den Ball ausgedacht hatten. Zumindest im Verhalten der Flügel wirkte ihr Defensivkonzept wie eine angepasste und schwächere Version der Gladbacher Idee vom Wochenende, wenn auch aus einer anderen Grundordnung heraus. Zagreb spielte ein 4-3-1-2 mit Antolic, Goncalo und Rog als Mittelfeld-Dreierkette hinter Zehner Coric. Die Bewegungen des Trios waren allerdings bedeutend raumorientierter als die der Fohlen, sodass primär der Raum verdichtet statt Zugriff entwickelt wurde. Das hätte wegen der großen individuellen Überlegenheit der Bayern wohl auch kaum dauerhaft zum Erfolg geführt. Spannenderweise schossen die Außenverteidiger in Ballnähe aber immer wieder aus ihrer Position heraus, um den deutschen Rekordmeister in höheren Räumen ein wenig unter Druck zu setzen. Dadurch löste Zagreb häufiger kurzzeitig seine Viererkette auf. Nachdem das kroatische Topteam zu Beginn noch recht hoch gepresst hatte, zog es sich mit fortschreitender Spieldauer immer weiter zurück. Goncalo ließ sich zudem Xhaka-ähnlich häufiger in die Abwehr zurückfallen, sodass gelegentlich auch mal eine Fünferkette entstand.



Ein Taktik-Artikel zum gestrigen Spiel. Könnte den einen oder anderen interessieren.
Zitieren

#92
(10.12 2015, 15:24)toorschuss schrieb: Zagreb offenbarte ähnlich wie im Hinspiel von Beginn an erhebliche Probleme, das bayerische Pressing und Gegenpressing zu umspielen. Entsprechend entwickelte die Mannschaft von Zoran Mamic über 90 Minuten kaum nennenswerte Torgefahr. Interessanter war daher schon, was sich die Gastgeber gegen den Ball ausgedacht hatten. Zumindest im Verhalten der Flügel wirkte ihr Defensivkonzept wie eine angepasste und schwächere Version der Gladbacher Idee vom Wochenende, wenn auch aus einer anderen Grundordnung heraus. Zagreb spielte ein 4-3-1-2 mit Antolic, Goncalo und Rog als Mittelfeld-Dreierkette hinter Zehner Coric. Die Bewegungen des Trios waren allerdings bedeutend raumorientierter als die der Fohlen, sodass primär der Raum verdichtet statt Zugriff entwickelt wurde. Das hätte wegen der großen individuellen Überlegenheit der Bayern wohl auch kaum dauerhaft zum Erfolg geführt. Spannenderweise schossen die Außenverteidiger in Ballnähe aber immer wieder aus ihrer Position heraus, um den deutschen Rekordmeister in höheren Räumen ein wenig unter Druck zu setzen. Dadurch löste Zagreb häufiger kurzzeitig seine Viererkette auf. Nachdem das kroatische Topteam zu Beginn noch recht hoch gepresst hatte, zog es sich mit fortschreitender Spieldauer immer weiter zurück. Goncalo ließ sich zudem Xhaka-ähnlich häufiger in die Abwehr zurückfallen, sodass gelegentlich auch mal eine Fünferkette entstand.


Zum Artikel

Ein Taktik-Artikel zum gestrigen Spiel. Könnte den einen oder anderen interessieren.

ab da hab ich aufgehört zu lesen
“Wir haben die Worte verloren. Wenn wir die Worte verlieren , verlieren wir die Orientierung.“
Zitieren

#93
Boah das kann nicht wahr sein. Benatia und Ribéry fallen mit Muskelverletzungen für den Rest des Jahres aus.
Ribérys Comeback hat mich positiv überrascht, aber die neue Verletzung lässt mich tatsächlich stark zweifeln ob er es dauerhaft nochmal irgendwann zurückschafft.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Zitieren

#94
Wahrscheinlich einfach nicht auskuriert oder es direkt wieder uebertrieben'

Edit: Ok, Unsinn, Ribery hat gespielt. Die Ueberbelastung scheint dennoch da gewesen zu sein.
"Scheitern ist der erste Schritt zum Erfolg. Der zweite ist, sich einen Pferdeschwanz wachsen zu lassen." Heart
Zitieren

#95
(11.12 2015, 12:11)Liesel von Bayern schrieb: Boah das kann nicht wahr sein. Benatia und Ribéry fallen mit Muskelverletzungen für den Rest des Jahres aus.
Ribérys Comeback hat mich positiv überrascht, aber die neue Verletzung lässt mich tatsächlich stark zweifeln ob er es dauerhaft nochmal irgendwann zurückschafft.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

na gut...
bei Ribery hats mich eh überrascht dass er wieder so schnell fit ist nach der langen Pause. Man muss bedenken, der hat erst ein paar Tage mit der Mannschaft mit trainiert und schon steigt er voll ins Geschäft mit ein?!
Gut ich bin kein Doktor, aber ich hatte da schon gewisse Bedenken bezüglich seiner Aufstellung gegen Zagreb. bei so einer langen Pause. Man sieht doch, was mit Holger oder Arien laufend passiert, die kämpfen sich ran, trainieren, spielen... und ziehen sich eine Muskelverletzung zu.
vielleicht hätte man einfach noch ein bissl warten müssen, aber der Frank war bestimmt auch heiß auf das Match.

was Benatia angeht, weiß auch nicht, der Typ ist für mich ein Rätsel!
was haben die denn bitte in Rom gemacht, dass der sich nie verletzt hat?
kann auch nicht mehr mit der anderen Spielweise zusammenhängen. Oder durfte der in Rom seinen Strafraum nie verlassen? dass er sich ja nix tut? ich meine, seine Zweikampfführung und Kopfballstärke sprechen ja für ihn, aber er ist bekanntlich nicht der schnellste und er zieht sich mittlerweile schon die gefühlt zehnte Muskelverletzung zu!
Also da kann man unsere Medizinische Abteilung kritisieren wie man will, aber als Fussballprofi sollte man schon eine gewisse Robustheit mitbringen.
Ansonsten wird das einfach nix mehr. bisher halte ich ihn für ein einziges Missverständnis. Auch in Anbetracht seines Preises!
Zitieren



Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  2. Spieltag CL: Bayern München - Dinamo Zagreb Beobachter 108 58.488 30.09 2015, 11:04
Letzter Beitrag: Fritzitelli

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.