Beiträge: 231
Themen: 0
Registriert seit: Apr 2016
Gerechtes 2:2. Bayern rotiert den Erfolg raus und stellt nicht noch einmal die zuvor erfolgreiche Mannschaft auf. Besonders bei Ribéry wird deutlich, dass er immer weniger das Spiel beeinflussen kann und nur noch wenig produktive außenläufe macht.
Ulreich kann noch so stark geredet werden, Bayern ist für ihn einfach zu groß. Locker und lässig den Freistoss mit einer Hand abwehren wollen. Respekt! Bekommt er dafür einen scorerpunkt?
Gegen PSG könnte es eine satte Niederöage setzen, was mich nicht wundern würde. Und dann brennt es bei uns lichterloh, da wir eigentlich ins Finale der Championsleague kommen und das Double holen müssen. Vielleicht merkt man dann mal, dass unsere Erwartung keine Wertschätzung der Gegner und Liga beinhaltet.
Beiträge: 18.980
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2013
(22.09 2017, 21:42)gkgyver schrieb: Ich hab extrem das Gefühl, dass Ancelotti zu kühl ist für und zur Mannschaft. Irgendwie fühlt sich da keiner richtig verstanden, und viele versuchen auf eigene Faust ihren Platz zu behaupten, weil Reden mit Ancelotti keinen Zweck hat. Deswegen sieht man auf dem Platz so viele Aktionen auf eigene Rechnung.
Ist nur mein Gefühl, aber ich glaube ihm fehlt schlicht der Draht zu den Spielern. Die hatten jetzt 5 Jahre lang Jupp und Pep, beides super Typen, und jetzt ist da so ein kühler General, dem man auch nicht anmerkt dass er was probieren oder ändern würde wenn's nicht läuft. Das muss auch irgendwo frusten als Spieler.
Komisch, bei den Stationen in Paris und Madrid hat es nie irgendwelche schlechten Worte über Ancelotti oder den Vorwurf einer falschen Taktik gegeben.
Beiträge: 17.770
Themen: 216
Registriert seit: May 2012
(22.09 2017, 21:51)Cookie Monster schrieb: (22.09 2017, 21:42)gkgyver schrieb: Ich hab extrem das Gefühl, dass Ancelotti zu kühl ist für und zur Mannschaft. Irgendwie fühlt sich da keiner richtig verstanden, und viele versuchen auf eigene Faust ihren Platz zu behaupten, weil Reden mit Ancelotti keinen Zweck hat. Deswegen sieht man auf dem Platz so viele Aktionen auf eigene Rechnung.
Ist nur mein Gefühl, aber ich glaube ihm fehlt schlicht der Draht zu den Spielern. Die hatten jetzt 5 Jahre lang Jupp und Pep, beides super Typen, und jetzt ist da so ein kühler General, dem man auch nicht anmerkt dass er was probieren oder ändern würde wenn's nicht läuft. Das muss auch irgendwo frusten als Spieler.
Komisch, bei den Stationen in Paris und Madrid hat es nie irgendwelche schlechten Worte über Ancelotti oder den Vorwurf einer falschen Taktik gegeben.  Bitte?
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Beiträge: 17.858
Themen: 68
Registriert seit: May 2012
Natürlich werden wir gegen PSG was holen, nämlich eine Lehrstunde in dieser Verfassung.
Das Spiel heute hat mit PSG sehr wohl etwas zu tun, weil es wieder aufzeigt dass es nicht um Taktik geht oder Personal, sondern um eine brüchige Mannschaft.
Beiträge: 6.612
Themen: 71
Registriert seit: Aug 2012
Nach jedem Dämpfer heißt es:" Muss auch der letzte gemerkt haben......."
Nachm 30. Spieltag: " Also spätestens heute muss auch der letzte gemerkt haben..... " ;-)
Entspannt euch und verfolgt die Sache ab jetzt in Ruhe.
In der CL wird wohl früh Schluss sein und in der Liga reicht Platz 4. Und wenn dann Carlo Klinsmann endlich weg ist, bauen wir neu auf und greifen wieder an.
Gruß Playahater Fritzitelli ;-)
„Wenn sie wüßten, was wir alles schon sicher haben für die kommende Saison.......“
- Uli Hoeneß
Beiträge: 18.980
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2013
(22.09 2017, 21:52)Jano schrieb: (22.09 2017, 21:51)Cookie Monster schrieb: (22.09 2017, 21:42)gkgyver schrieb: Ich hab extrem das Gefühl, dass Ancelotti zu kühl ist für und zur Mannschaft. Irgendwie fühlt sich da keiner richtig verstanden, und viele versuchen auf eigene Faust ihren Platz zu behaupten, weil Reden mit Ancelotti keinen Zweck hat. Deswegen sieht man auf dem Platz so viele Aktionen auf eigene Rechnung.
Ist nur mein Gefühl, aber ich glaube ihm fehlt schlicht der Draht zu den Spielern. Die hatten jetzt 5 Jahre lang Jupp und Pep, beides super Typen, und jetzt ist da so ein kühler General, dem man auch nicht anmerkt dass er was probieren oder ändern würde wenn's nicht läuft. Das muss auch irgendwo frusten als Spieler.
Komisch, bei den Stationen in Paris und Madrid hat es nie irgendwelche schlechten Worte über Ancelotti oder den Vorwurf einer falschen Taktik gegeben.  Bitte?
Die Spieler waren doch alle traurig, als Ancelotti die Vereine verlassen hat. Das kann man aus so ziemlich allen Aussagen von damals entnehmen.
Beiträge: 17.858
Themen: 68
Registriert seit: May 2012
22.09 2017, 22:03
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.09 2017, 22:04 von gkgyver.)
Kritik an Ancelotti gab es in Madrid von so ziemlich allen Seiten, von Anfang bis Ende.
Er ist ja nicht umsonst gegangen worden trotz CL.
Beiträge: 5.156
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2012
Ich vermag nicht zu beurteilen, wieviel Schuld Ancelotti hat. In erster Linie stimmt es in der Mannschaft nicht. Wenn es mal nicht läuft ist anscheinend keiner mehr da, der die anderen Spieler mitreißt. Und auch wenn ich Alonso oft verteufelt habe, als Taktgeber war er ungemein wichtig.
Vidal ist total neben der Spur, Rafinha eh nur Mittelmaß und auf links ein Alptraum.
Ulreich mag ja ein ordentlicher Keeper sein, aber mit ihm fehlt die Souveränität eines Neuer und dessen Technik als Fußballer.
Ribéry ist über dem Zenit und Robben und Lewandowski können sich einfach nicht leiden und spielen nur zueinander ab wenn es gar nicht anders geht.
Nun ja, warten wir Paris ab, vielleicht zeigen wir ja in den "großen" Spielen die beste Leistung.
Beiträge: 17.858
Themen: 68
Registriert seit: May 2012
(22.09 2017, 22:08)DerBomber schrieb: Ich vermag nicht zu beurteilen, wieviel Schuld Ancelotti hat. In erster Linie stimmt es in der Mannschaft nicht.
Der eine oder andere vermag zwischen den beiden Sätzen einen Zusammenhang zu erkennen.
Beiträge: 1.641
Themen: 5
Registriert seit: Aug 2013
Auch wenn auf dem Spielbericht ein Unentschieden vermerkt ist, war das heute eine bitterböse Niederlage für uns. Mir ist unbegreiflich, dass man Wolfsburg in der 2. HZ wieder ins Spiel gelassen hat. Wir reden hier über WOLFSBURG. Und zuhause. Und mit einem 2 Tore-Vorsprung. Und mit dem Kader.
Uns ist die Fähigkeit verloren gegangen, solche Spiele, in denen wir komfortabel führen, locker nach Hause zu bringen. Dass die Mannschaft sich nach dem Anschlusstreffer nicht fangen konnte, ist zum Heulen.
|