Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
6. Spieltag FC Bayern - VFL Wolfsburg
(23.09 2017, 03:51)gkgyver schrieb:
(23.09 2017, 01:23)Dimi schrieb:
(23.09 2017, 01:04)gkgyver schrieb:
(22.09 2017, 22:21)Dremmler schrieb: Auch wenn auf dem Spielbericht ein Unentschieden vermerkt ist, war das heute eine bitterböse Niederlage für uns. Mir ist unbegreiflich, dass man Wolfsburg in der 2. HZ wieder ins Spiel gelassen hat. Wir reden hier über WOLFSBURG. Und zuhause. Und mit einem 2 Tore-Vorsprung. Und mit dem Kader.

Uns ist die Fähigkeit verloren gegangen, solche Spiele, in denen wir komfortabel führen, locker nach Hause zu bringen. Dass die Mannschaft sich nach dem Anschlusstreffer nicht fangen konnte, ist zum Heulen.

Das liegt aber auch daran, dass Ancelotti der Mannschaft konsequentes und sinniges Umgehen mit Spielkontrolle und gezwungenem Ballbesitz konsequent abtrainiert.
Letzte Saison hatten wir noch zumindest Alonso und Vidal, die Peps Schule durchlaufen sind in Sachen Mittelfeldkontrolle, aber heuer spielen da Rudy und Tolisso, die nicht dafür geschnitzt sind, Regisseur zu spielen.

Ja, das stimme ich zu, wobei ich auch eher Alonso und Lahm ins Boot nehmen würde. Ich denke, dass diese beiden Herren das Pep Spiel bzw. ein paar Prozesse immer wieder ins Spiel gebracht haben. Diese sieht man aber kaum bis garnicht mehr.

Das fällt auch ins Auge, dass die Kreativität extrem nachgelassen hat. Man hat den Eindruck, Spielzüge werden nicht mehr trainiert. Immer das gleiche, den Ball mit Biegen und Brechen an den geben der grade RA oder LA spielt, egal wie gedeckt der ist, und der soll sich dann durchwurschteln. Pässe wie die von James kamen fast gar nicht gestern. 

Frag mich ernsthaft was Ancelotti trainiert.

Du wunderst dich, dass es Pässe wie von James nicht gibt, obwohl letzterer nur 5 Minuten auf dem Platz war ? Das ist hoffentlich jetzt nicht dein Ernst, denn Du hast ja offensichtlich Sachverstand und müsstest wissen, dass bei uns nicht mehr viele Spieler herumlaufen, die wirklich was von Kreativität verstehen. Dass das Spiel so kreativlos wirkt wusste man doch bereits bei der Aufstellung (ohne Thiago und James, dafür mit Müller).

Und sei mir auch nicht böse bezüglich taktischen Erwartungen (an Ancelotti), aber mit einem 35 jährigen Ribery und einem Rafinha als linken Verteidiger kann man einfach auch nicht mehr erwarten. Wo soll die Kreativität herkommen, wenn man für Müller einen MF-Platz opfern muss ?  Wenn dann ein Rudy aus Hoffenheim als Königslösung präsentiert wird, naja was soll man denn dazu noch sagen ? Der ist halt leider Gottes höchstes ein Rotationsspieler, aber keiner für die Stammelf.

Wie man vielleicht erkennen kann bin ich nicht sonderlich überrascht über die aktuelle Spielweise. Die Ergebnisse stimmen nicht, das ist richtig, aber ein viel dynamischeres Spiel würde auch ein Tuchel oder Nagelsmann mit dieser aktuellen Bayerntruppe nicht hinbekommen.
Zitieren

(23.09 2017, 09:39)StepMuc schrieb:
(23.09 2017, 09:06)dreas schrieb: Wenn man das alles so Revue passieren lässt,tendiert das vielleicht doch so langsam zu einer Saison ohne Titel hin.Wie ich schon sagte in meinen Augen kein Problem,wenn sich dadurch etwas ändert und es wieder aufwärts geht,damit meine ich das „Fußball“ gespielt wirdSmile.Und das nicht nur eine Halbzeit lang.Das man auch mal merkt das sie auch noch Freude daran haben das „Logo“ auf dem Platz zu tragen.

Eben.
Nicht immer so kurzfristig denken.
Bayern braucht einen Dämpfer, nur so kann der Dornröschenschlaf, der im Grunde schon seit dem Triple begonnen hat, ein Ende finden.

Dass wir uns in die falsche Richtung entwickeln sieht man seit Jahren. Hauptursache für mich ist die Transferpolitik. Seit Jahren sagen alle Beobachter, dass Robbery der Motor des Erfolgs war und dass deren Zeit vorbei ist. Seit Jahren gibt es keine Lösung für diese Spieler.

Ist aber halt auch wenig verwunderlich, dass die Führung nichts verändern will solange man jedes Jahr mit 25 Punkten Vorsprung Meister wird und ins Halbfinale oder gar Finale der CL kommt.

Ergo: dieses Jahr soll es mal ordentlich krachen. Gerne ohne Meisterschaft. Dann bekommen alle mal wieder Feuer unterm Arsch und alle können sich hinsetzen und frei von Altlasten einen neuen Plan entwerfen.
Wobei ich es traurig finden würden, wenn UH und Co. erst einmal wieder einen großen Knall brauchen wie ungefähr 2012 um aus den Sputen zu kommen.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Zitieren

(23.09 2017, 09:39)StepMuc schrieb:
(23.09 2017, 09:06)dreas schrieb: Wenn man das alles so Revue passieren lässt,tendiert das vielleicht doch so langsam zu einer Saison ohne Titel hin.Wie ich schon sagte in meinen Augen kein Problem,wenn sich dadurch etwas ändert und es wieder aufwärts geht,damit meine ich das „Fußball“ gespielt wirdSmile.Und das nicht nur eine Halbzeit lang.Das man auch mal merkt das sie auch noch Freude daran haben das „Logo“ auf dem Platz zu tragen.

Eben.
Nicht immer so kurzfristig denken.
Bayern braucht einen Dämpfer, nur so kann der Dornröschenschlaf, der im Grunde schon seit dem Triple begonnen hat, ein Ende finden.

Dass wir uns in die falsche Richtung entwickeln sieht man seit Jahren. Hauptursache für mich ist die Transferpolitik. Seit Jahren sagen alle Beobachter, dass Robbery der Motor des Erfolgs war und dass deren Zeit vorbei ist. Seit Jahren gibt es keine Lösung für diese Spieler.

Ist aber halt auch wenig verwunderlich, dass die Führung nichts verändern will solange man jedes Jahr mit 25 Punkten Vorsprung Meister wird und ins Halbfinale oder gar Finale der CL kommt.

Ergo: dieses Jahr soll es mal ordentlich krachen. Gerne ohne Meisterschaft. Dann bekommen alle mal wieder Feuer unterm Arsch und alle können sich hinsetzen und frei von Altlasten einen neuen Plan entwerfen.

so wie es derzeit aussieht, könnte es klappen!!
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Zitieren

(23.09 2017, 09:43)Cookie Monster schrieb:
(23.09 2017, 03:51)gkgyver schrieb:
(23.09 2017, 01:23)Dimi schrieb:
(23.09 2017, 01:04)gkgyver schrieb:
(22.09 2017, 22:21)Dremmler schrieb: Auch wenn auf dem Spielbericht ein Unentschieden vermerkt ist, war das heute eine bitterböse Niederlage für uns. Mir ist unbegreiflich, dass man Wolfsburg in der 2. HZ wieder ins Spiel gelassen hat. Wir reden hier über WOLFSBURG. Und zuhause. Und mit einem 2 Tore-Vorsprung. Und mit dem Kader.

Uns ist die Fähigkeit verloren gegangen, solche Spiele, in denen wir komfortabel führen, locker nach Hause zu bringen. Dass die Mannschaft sich nach dem Anschlusstreffer nicht fangen konnte, ist zum Heulen.

Das liegt aber auch daran, dass Ancelotti der Mannschaft konsequentes und sinniges Umgehen mit Spielkontrolle und gezwungenem Ballbesitz konsequent abtrainiert.
Letzte Saison hatten wir noch zumindest Alonso und Vidal, die Peps Schule durchlaufen sind in Sachen Mittelfeldkontrolle, aber heuer spielen da Rudy und Tolisso, die nicht dafür geschnitzt sind, Regisseur zu spielen.

Ja, das stimme ich zu, wobei ich auch eher Alonso und Lahm ins Boot nehmen würde. Ich denke, dass diese beiden Herren das Pep Spiel bzw. ein paar Prozesse immer wieder ins Spiel gebracht haben. Diese sieht man aber kaum bis garnicht mehr.

Das fällt auch ins Auge, dass die Kreativität extrem nachgelassen hat. Man hat den Eindruck, Spielzüge werden nicht mehr trainiert. Immer das gleiche, den Ball mit Biegen und Brechen an den geben der grade RA oder LA spielt, egal wie gedeckt der ist, und der soll sich dann durchwurschteln. Pässe wie die von James kamen fast gar nicht gestern. 

Frag mich ernsthaft was Ancelotti trainiert.

Du wunderst dich, dass es Pässe wie von James nicht gibt, obwohl letzterer nur 5 Minuten auf dem Platz war ? Das ist hoffentlich jetzt nicht dein Ernst, denn Du hast ja offensichtlich Sachverstand und müsstest wissen, dass bei uns nicht mehr viele Spieler herumlaufen, die wirklich was von Kreativität verstehen. Dass das Spiel so kreativlos wirkt wusste man doch bereits bei der Aufstellung (ohne Thiago und James, dafür mit Müller).

Und sei mir auch nicht böse bezüglich taktischen Erwartungen (an Ancelotti), aber mit einem 35 jährigen Ribery und einem Rafinha als linken Verteidiger kann man einfach auch nicht mehr erwarten. Wo soll die Kreativität herkommen, wenn man für Müller einen MF-Platz opfern muss ?  Wenn dann ein Rudy aus Hoffenheim als Königslösung präsentiert wird, naja was soll man denn dazu noch sagen ? Der ist halt leider Gottes höchstes ein Rotationsspieler, aber keiner für die Stammelf.

Wie man vielleicht erkennen kann bin ich nicht sonderlich überrascht über die aktuelle Spielweise. Die Ergebnisse stimmen nicht, das ist richtig, aber ein viel dynamischeres Spiel würde auch ein Tuchel oder Nagelsmann mit dieser aktuellen Bayerntruppe nicht hinbekommen.

naja.... aber ein neuer Trainer sollte zumindest mit dieser Mannschaft ein wenig defensive Stabilität hinbekommen.

wir haben mit die besten Abwehrspieler der Welt und unsere Abwehr spottet jeder Beschreibung, da kann doch was nicht stimmen!
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Zitieren

Vielleicht haben „DIE“ einfach keinen Bock mehr unter CA zu spielen,wäre eventuell ach ein Grund.Soll es ja auch in der Vergangenheit mal gegeben habenSmile
Zitieren

(23.09 2017, 09:51)Wembley Nacht schrieb:
(23.09 2017, 09:39)StepMuc schrieb:
(23.09 2017, 09:06)dreas schrieb: Wenn man das alles so Revue passieren lässt,tendiert das vielleicht doch so langsam zu einer Saison ohne Titel hin.Wie ich schon sagte in meinen Augen kein Problem,wenn sich dadurch etwas ändert und es wieder aufwärts geht,damit meine ich das „Fußball“ gespielt wirdSmile.Und das nicht nur eine Halbzeit lang.Das man auch mal merkt das sie auch noch Freude daran haben das „Logo“ auf dem Platz zu tragen.

Eben.
Nicht immer so kurzfristig denken.
Bayern braucht einen Dämpfer, nur so kann der Dornröschenschlaf, der im Grunde schon seit dem Triple begonnen hat, ein Ende finden.

Dass wir uns in die falsche Richtung entwickeln sieht man seit Jahren. Hauptursache für mich ist die Transferpolitik. Seit Jahren sagen alle Beobachter, dass Robbery der Motor des Erfolgs war und dass deren Zeit vorbei ist. Seit Jahren gibt es keine Lösung für diese Spieler.

Ist aber halt auch wenig verwunderlich, dass die Führung nichts verändern will solange man jedes Jahr mit 25 Punkten Vorsprung Meister wird und ins Halbfinale oder gar Finale der CL kommt.

Ergo: dieses Jahr soll es mal ordentlich krachen. Gerne ohne Meisterschaft. Dann bekommen alle mal wieder Feuer unterm Arsch und alle können sich hinsetzen und frei von Altlasten einen neuen Plan entwerfen.
Wobei ich es traurig finden würden, wenn UH und Co. erst einmal wieder einen großen Knall brauchen wie ungefähr 2012 um aus den Sputen zu kommen.

Ja, aber so sind die Herren halt.
Glaub doch nicht dass die aus der Situation in 2012 etwas gelernt haben, dafür sind die viel zu alt und viel zu lange schon auf ihren Positionen.
Zitieren

(23.09 2017, 01:04)gkgyver schrieb:
(22.09 2017, 22:21)Dremmler schrieb: Auch wenn auf dem Spielbericht ein Unentschieden vermerkt ist, war das heute eine bitterböse Niederlage für uns. Mir ist unbegreiflich, dass man Wolfsburg in der 2. HZ wieder ins Spiel gelassen hat. Wir reden hier über WOLFSBURG. Und zuhause. Und mit einem 2 Tore-Vorsprung. Und mit dem Kader.

Uns ist die Fähigkeit verloren gegangen, solche Spiele, in denen wir komfortabel führen, locker nach Hause zu bringen. Dass die Mannschaft sich nach dem Anschlusstreffer nicht fangen konnte, ist zum Heulen.

Das liegt aber auch daran, dass Ancelotti der Mannschaft konsequentes und sinniges Umgehen mit Spielkontrolle und gezwungenem Ballbesitz konsequent abtrainiert.
Letzte Saison hatten wir noch zumindest Alonso und Vidal, die Peps Schule durchlaufen sind in Sachen Mittelfeldkontrolle, aber heuer spielen da Rudy und Tolisso, die nicht dafür geschnitzt sind, Regisseur zu spielen.


Im Grunde sehe ich das ebenso. Allerdings würde ich das noch weniger am aktuellen Personal festmachen als an der Spielphilosophie. Bereits in der ersten Saison unter Guardiola, sogar noch ohne Alonso, haben wir in der Regel das Mittelfeld sicher kontrolliert. Ja, wir hatten seinerzeit noch Schweinsteiger, aber ich denke, das müsste mit dem aktuellen Personal auch gehen. Vielleicht mal Kimmich zentral?
Zitieren

Zum Spiel kann ich nicht viel sagen, konnte es in Gänze nicht sehen. Ich habe nur die 20 minütige Zusammenfassung auf Sky um 23:10 Uhr geschaut. Was ich da gesehen habe, hat mir auch völlig genügt. War irgendwo doch froh, dass ich mir das nicht komplett ansehen musste! Bezeichnend für mich war wieder die Szene, als Robben auf das Wolfsburger Tor zu läuft und Lewi links neben ihm frei läuft, Robben bräuchte nur rüber schieben und Lewi hätte Einnetzen können. Ich dachte mir direkt, war das die Revanche auf das Hoffenheim Spiel, wo die Situation genau umgekehrt war! Ich bekomme das Gefühl nicht los, dass es innerhalb der Spieler, wenn auch nur vereinzelt, nicht stimmt. Es ist einfach nur traurig mit anzusehen, wie die Mannschaft immer mehr zu zerfallen droht, obwohl man irgendwo weiß, dass sie es auch besser können! weinen    
Zitieren

(23.09 2017, 09:06)dreas schrieb: Wenn man das alles so Revue passieren lässt,tendiert das vielleicht doch so langsam zu einer Saison ohne Titel hin.Wie ich schon sagte in meinen Augen kein Problem,wenn sich dadurch etwas ändert und es wieder aufwärts geht,damit meine ich das „Fußball“ gespielt wirdSmile.Und das nicht nur eine Halbzeit lang.Das man auch mal merkt das sie auch noch Freude daran haben das „Logo“ auf dem Platz zu tragen.

Saison ohne Titel sehe ich nicht. Die anderen Ligateams stolpern auch (Hoffenheim, Leipzig) und können wegen deren geringerer Qualität in der Kadertiefe Ausfälle, wie sie über den Saisonverlauf immer mal wieder auftreten werden, nur schlecht kompensieren. Und auch Dortmund wird demnächst wieder ein paar Spiele verbröseln.

Meine Prognose: Wir werden Meister, allerdings nach wechselhafter Tabellenlage und ohne großen Vorsprung. Ein weiterer Titel wird jedoch schwer zu gewinnen sein. In der CL werden sich die Top-Mannschaften als stärker erweisen und im Pokal brechen uns möglicherweise unsere gelegentlich auftretenden drastischen Leistungseinbrüche das Genick.
Zitieren

(23.09 2017, 09:39)StepMuc schrieb: Dass wir uns in die falsche Richtung entwickeln sieht man seit Jahren.

Wer bitte schön ist "man"? Das bist Du, Marcel und noch paar andere hier, unter anderem auch ich , hihi, dann hört es aber doch schon auf. Fast immer wurde breit gelatscht, verschönt, verklärt, rumgeeiert und die, die es SEIT Jahren, nicht erst unter Ancelotti, nicht gesehen haben, bei denen wurde die Filzbrille immer größer. Jetzt passt die nicht mehr durch die Tür, da wird umgschwenkt.
ICH HABE KEINE AHNUNG!
-passe somit perfekt hier her-
BAYERNSYMPATHISANTIN
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.