Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
6. Spieltag FC Bayern - VFL Wolfsburg
(23.09 2017, 20:07)lavl schrieb:
(23.09 2017, 20:01)Jano schrieb: Goldmann Sachs hatte keinen Crash. Ähnlich wie Bayern.

Vielleicht mal dran gedacht, dass die meisten einfach nur verwöhnt sind von 2013 und dachten, es geht ewig einfach so weiter?

wie gesagt, ich habe nichts dagegen wenn bei uns auch mal magere Zeiten anbrechen, solange die Weichen positiv und frühzeitig Richtung Zukunft gestellt werden!

aber was bei uns gerade abläuft ist eher ein manövrieren aufs tote Gleis.

Blöde Frage, aber hast du die Hitzfeld-Ära mitgemacht ?

Wenn ja, Du weißt ja wie der Hase läuft. Wenn nicht, kann ich es dir gerne erklären. Oder am besten bei Wiki nachlesen, da steht das sicher auch.
Zitieren

Ich sehe das mal ganz simpel so,die breite Masse hier im Forum sehnt sich danach das wieder attraktiver Fußball gespielt wird und summa summarum man auch ein System erkennt.
Es hat niemand behauptet das alles so weitergeht wie 2013.
Siege und Niederlagen gehören ebenso dazu,wobei es um die Art und Weise bei Niederlagen geht.
So wie es aussieht sonnt man sich in der oberen Etage immer noch in Selbstgefälligkeit und hat die Realität etwas aus den Augen verloren.
Es fehlt meiner Meinung nach eine führende „Hand“ die die „alteingesessenen“ mit den „neuen“ zu einer verschworenen und schlagkräftigen Mannschaft formt.Doch dazu müssten auch eigene Fehler mal eingestanden werden.
Also harren wir der Dinge wie es so weiter geht,eventuell schon ab nächsten Mittwoch...
Zitieren

(23.09 2017, 20:11)Cookie Monster schrieb:
(23.09 2017, 20:07)lavl schrieb:
(23.09 2017, 20:01)Jano schrieb: Goldmann Sachs hatte keinen Crash. Ähnlich wie Bayern.

Vielleicht mal dran gedacht, dass die meisten einfach nur verwöhnt sind von 2013 und dachten, es geht ewig einfach so weiter?

wie gesagt, ich habe nichts dagegen wenn bei uns auch mal magere Zeiten anbrechen, solange die Weichen positiv und frühzeitig Richtung Zukunft gestellt werden!

aber was bei uns gerade abläuft ist eher ein manövrieren aufs tote Gleis.

Blöde Frage, aber hast du die Hitzfeld-Ära mitgemacht ?

Wenn ja, Du weißt ja wie der Hase läuft. Wenn nicht, kann ich es dir gerne erklären. Oder am besten bei Wiki nachlesen, da steht das sicher auch.

Ja... danach hat man es auch versäumt in die richtige Richtung zu investieren. In die richtigen Spieler, den richtigen Trainer... und es hat dann auch dementsprechend lange gedauert, bis wir wieder oben waren.
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Zitieren

(23.09 2017, 20:23)dreas schrieb: Ich sehe das mal ganz simpel so,die breite Masse hier im Forum sehnt sich danach das wieder attraktiver Fußball gespielt wird und summa summarum man auch  ein System erkennt.
Es hat niemand behauptet das alles so weitergeht wie 2013.
Siege und Niederlagen gehören ebenso dazu,wobei es um die Art und Weise bei Niederlagen geht.
So wie es aussieht sonnt man sich in der oberen Etage immer noch in Selbstgefälligkeit und hat die Realität etwas aus den Augen verloren.
Es fehlt meiner Meinung nach eine führende „Hand“ die die „alteingesessenen“ mit den „neuen“ zu einer verschworenen und schlagkräftigen Mannschaft formt.Doch dazu müssten auch eigene Fehler mal eingestanden werden.
Also harren wir der Dinge wie es so weiter geht,eventuell schon ab nächsten Mittwoch...

Hast du den Blick von Hoeneß gestern gesehen ? Selbstgefälligkeit und "sonnen" sieht anders aus.

Natürlich wird man aber jetzt nicht nach 6 Spieltagen alles umwerfen, das ist irgendwo auch verständlich, aber zufrieden ist man sicher nicht.
Zitieren

(23.09 2017, 20:01)Jano schrieb: Goldmann Sachs hatte keinen Crash. Ähnlich wie Bayern.

Vielleicht mal dran gedacht, dass die meisten einfach nur verwöhnt sind von 2013 und dachten, es geht ewig einfach so weiter?

Nun ja, es ging auch ähnlich weiter. Fußball war toll und attraktiv, Trainer und Sportdirektor konnten sich artikulieren und hatten nen Draht zur Mannschaft, und Titel hat man auch im Dauerlauf geholt, Meister mit Kür, gefürchtet in Europa.
Der Bruch kam erst die letzten 12 Monate.
Jetzt haben wir ständig Stress in der Mannschaft, der Fußball ist Stückwerk, der Sportdirektor kriegt keinen ordentlichen Satz raus, der Trainer wirkt irgendwie ratlos, und in der jetzigen Form werden die Duelle gegen den BVB 2012 reloaded.
Und inwiefern man in Europa noch mit uns rechnet wird man in wenigen Tagen sehen.

Ewig so weiter wär es sicher nicht gegangen, aber Vorstand und Management haben da paar Entscheidungen getroffen, die den natürlichen Bruch nach Guardiola unnötig verkompliziert haben.
Zitieren

(23.09 2017, 22:00)gkgyver schrieb:
(23.09 2017, 20:01)Jano schrieb: Goldmann Sachs hatte keinen Crash. Ähnlich wie Bayern.

Vielleicht mal dran gedacht, dass die meisten einfach nur verwöhnt sind von 2013 und dachten, es geht ewig einfach so weiter?

Nun ja, es ging auch ähnlich weiter. Fußball war toll und attraktiv, Trainer und Sportdirektor konnten sich artikulieren und hatten nen Draht zur Mannschaft, und Titel hat man auch im Dauerlauf geholt, Meister mit Kür, gefürchtet in Europa.
Der Bruch kam erst die letzten 12 Monate.
Jetzt haben wir ständig Stress in der Mannschaft, der Fußball ist Stückwerk, der Sportdirektor kriegt keinen ordentlichen Satz raus, der Trainer wirkt irgendwie ratlos, und in der jetzigen Form werden die Duelle gegen den BVB 2012 reloaded.
Und inwiefern man in Europa noch mit uns rechnet wird man in wenigen Tagen sehen.

Ewig so weiter wär es sicher nicht gegangen, aber Vorstand und Management haben da paar Entscheidungen getroffen, die den natürlichen Bruch nach Guardiola unnötig verkompliziert haben.
Keine Frage. Ich bin ja auch ein großer Fan und Genießer der Guardiola-Ära.
Aber es ist auffällig, dass nach dem Triple die Ansprüche extremst gestiegen sind. Sowohl bei den Medien als auch bei den Fans(zusätzlich noch angestachelt von den Medien) klang es so, als sei es kein Problem, das Ganze zu wiederholen.

Jetzt wo es auch in der BuLi bröckelt, merkt man erst, was für erfolgreiche Jahre es seit 2013 waren.
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Zitieren

(23.09 2017, 20:43)Cookie Monster schrieb:
(23.09 2017, 20:23)dreas schrieb: Ich sehe das mal ganz simpel so,die breite Masse hier im Forum sehnt sich danach das wieder attraktiver Fußball gespielt wird und summa summarum man auch  ein System erkennt.
Es hat niemand behauptet das alles so weitergeht wie 2013.
Siege und Niederlagen gehören ebenso dazu,wobei es um die Art und Weise bei Niederlagen geht.
So wie es aussieht sonnt man sich in der oberen Etage immer noch in Selbstgefälligkeit und hat die Realität etwas aus den Augen verloren.
Es fehlt meiner Meinung nach eine führende „Hand“ die die „alteingesessenen“ mit den „neuen“ zu einer verschworenen und schlagkräftigen Mannschaft formt.Doch dazu müssten auch eigene Fehler mal eingestanden werden.
Also harren wir der Dinge wie es so weiter geht,eventuell schon ab nächsten Mittwoch...

Hast du den Blick von Hoeneß gestern gesehen ? Selbstgefälligkeit und "sonnen" sieht anders aus.

Natürlich wird man aber jetzt nicht nach 6 Spieltagen alles umwerfen, das ist irgendwo auch verständlich, aber zufrieden ist man sicher nicht.

Nein, zufrieden ist man nicht. Zufrieden ist man dann nicht mehr, wenn man national nicht mehr das Maß aller Dinge ist. In der Saison kann man eh nicht viel ändern außer den Trainer zu entlassen und das wäre zum jetzigen Zeitpunkt blödsinnig.
Also kann man nur hoffen, dass sich die Mannschaft zusammenrauft und gegen Paris den Ehrgeiz hat, zu zeigen was sie kann.
Da kann es ja wohl kaum um fehlende Motivation o.ä. Gehen.
Am 4.11 und im Oktober im Pokal sehen wir ja wo wir national stehen.
Zitieren

... [Bild: 9c116524a3fe9afcd8d25b015098669d.jpg]
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Zitieren

(23.09 2017, 09:43)Cookie Monster schrieb:
(23.09 2017, 03:51)gkgyver schrieb:
(23.09 2017, 01:23)Dimi schrieb:
(23.09 2017, 01:04)gkgyver schrieb:
(22.09 2017, 22:21)Dremmler schrieb: Auch wenn auf dem Spielbericht ein Unentschieden vermerkt ist, war das heute eine bitterböse Niederlage für uns. Mir ist unbegreiflich, dass man Wolfsburg in der 2. HZ wieder ins Spiel gelassen hat. Wir reden hier über WOLFSBURG. Und zuhause. Und mit einem 2 Tore-Vorsprung. Und mit dem Kader.

Uns ist die Fähigkeit verloren gegangen, solche Spiele, in denen wir komfortabel führen, locker nach Hause zu bringen. Dass die Mannschaft sich nach dem Anschlusstreffer nicht fangen konnte, ist zum Heulen.

Das liegt aber auch daran, dass Ancelotti der Mannschaft konsequentes und sinniges Umgehen mit Spielkontrolle und gezwungenem Ballbesitz konsequent abtrainiert.
Letzte Saison hatten wir noch zumindest Alonso und Vidal, die Peps Schule durchlaufen sind in Sachen Mittelfeldkontrolle, aber heuer spielen da Rudy und Tolisso, die nicht dafür geschnitzt sind, Regisseur zu spielen.

Ja, das stimme ich zu, wobei ich auch eher Alonso und Lahm ins Boot nehmen würde. Ich denke, dass diese beiden Herren das Pep Spiel bzw. ein paar Prozesse immer wieder ins Spiel gebracht haben. Diese sieht man aber kaum bis garnicht mehr.

Das fällt auch ins Auge, dass die Kreativität extrem nachgelassen hat. Man hat den Eindruck, Spielzüge werden nicht mehr trainiert. Immer das gleiche, den Ball mit Biegen und Brechen an den geben der grade RA oder LA spielt, egal wie gedeckt der ist, und der soll sich dann durchwurschteln. Pässe wie die von James kamen fast gar nicht gestern. 

Frag mich ernsthaft was Ancelotti trainiert.

Du wunderst dich, dass es Pässe wie von James nicht gibt, obwohl letzterer nur 5 Minuten auf dem Platz war ? Das ist hoffentlich jetzt nicht dein Ernst, denn Du hast ja offensichtlich Sachverstand und müsstest wissen, dass bei uns nicht mehr viele Spieler herumlaufen, die wirklich was von Kreativität verstehen. Dass das Spiel so kreativlos wirkt wusste man doch bereits bei der Aufstellung (ohne Thiago und James, dafür mit Müller).

Wie man vielleicht erkennen kann bin ich nicht sonderlich überrascht über die aktuelle Spielweise. Die Ergebnisse stimmen nicht, das ist richtig, aber ein viel dynamischeres Spiel würde auch ein Tuchel oder Nagelsmann mit dieser aktuellen Bayerntruppe nicht hinbekommen.

Äh, seit wann bedeutet "Pässe wie von James" das gleiche wie "Pässe von James"? Ich bin ja nicht blind.
Ich habe schon länger die sinnfreie Rotation kritisiert, einer aus James/Thiago muss halt spielen. Dass Ancelotti so doof ist, dafür kann ich nichts.

Und das mit Nagelsmann und Tuchel ist hoffentlich nicht DEIN Ernst, denn ich glaube dass es beiden, und noch ein paar anderen, nicht schwer fallen würde dynamischer spielen zu lassen als gestern, denn mit Dynamik hatte das nicht mal entfernt was zu tun. 
"Die aktuelle Bayerntruppe". 
Außer Robben, Ribéry, und Rafinha, der eigentlich Backup ist, ist in der Mannschaft keiner mehr Ü30. Durchschnittsalter ist 26.
Hier wird ja stellenweise so getan, als stünde ne Rentnerband auf dem Platz.
Zitieren

(23.09 2017, 22:09)DerBomber schrieb:
(23.09 2017, 20:43)Cookie Monster schrieb:
(23.09 2017, 20:23)dreas schrieb: Ich sehe das mal ganz simpel so,die breite Masse hier im Forum sehnt sich danach das wieder attraktiver Fußball gespielt wird und summa summarum man auch  ein System erkennt.
Es hat niemand behauptet das alles so weitergeht wie 2013.
Siege und Niederlagen gehören ebenso dazu,wobei es um die Art und Weise bei Niederlagen geht.
So wie es aussieht sonnt man sich in der oberen Etage immer noch in Selbstgefälligkeit und hat die Realität etwas aus den Augen verloren.
Es fehlt meiner Meinung nach eine führende „Hand“ die die „alteingesessenen“ mit den „neuen“ zu einer verschworenen und schlagkräftigen Mannschaft formt.Doch dazu müssten auch eigene Fehler mal eingestanden werden.
Also harren wir der Dinge wie es so weiter geht,eventuell schon ab nächsten Mittwoch...

Hast du den Blick von Hoeneß gestern gesehen ? Selbstgefälligkeit und "sonnen" sieht anders aus.

Natürlich wird man aber jetzt nicht nach 6 Spieltagen alles umwerfen, das ist irgendwo auch verständlich, aber zufrieden ist man sicher nicht.

Nein, zufrieden ist man nicht. Zufrieden ist man dann nicht mehr, wenn man national nicht mehr das Maß aller Dinge ist. In der Saison kann man eh nicht viel ändern außer den Trainer zu entlassen und das wäre zum jetzigen Zeitpunkt blödsinnig.
Also kann man nur hoffen, dass sich die Mannschaft zusammenrauft und gegen Paris den Ehrgeiz hat, zu zeigen was sie kann.
Da kann es ja wohl kaum um fehlende Motivation o.ä. Gehen.
Am 4.11 und im Oktober im Pokal sehen wir ja wo wir national stehen.

Wo wir national stehen sieht man doch jetzt schon. 
Und mal ehrlich, hätten wir in einigen Spielen nicht nen Elfer bekommen, würde ich, um meine Bayern in der Tabelle zu sehen, auf den Spruch in der Tagesschau warten :" In der 2. Hälfte der Tabelle liegt der FC Bayern knapp vor dem Hamburger SV. "
„Wenn sie wüßten, was wir alles schon sicher haben für die kommende Saison.......“
- Uli Hoeneß 
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
6 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.