Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
(7) Serge Gnabry
Rumenigge bestätigt gerade, dass Gnabry von Bayern ausgeliehen war. Gab also doch eine Vereinbarung mit Bremen, so wie das ursprünglich in den Medien berichtet wurde.

Eines muss man den Medien echt lassen, die haben ihre Spitzel echt überall. Wink
Zitieren

https://www.goal.com/de/meldungen/uli-ho...0u3u4jkhov


Zunächst einmal bin ich von Gnabry auch sehr angetan und von seiner Entwicklung positiv überrascht. Hätte ich ihm in der Form nicht zugetraut. Aber...
Dieser Satz von Hoeneß: "na ja, den holen wir jetzt einmal zurück, und dann schauen wir, ob er hin und wieder spielt"

tut mir leid, das ist kein Konzept, wie man Talente fördert.
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Zitieren

(23.04 2019, 09:45)lavl schrieb: https://www.goal.com/de/meldungen/uli-ho...0u3u4jkhov


Zunächst einmal bin ich von Gnabry auch sehr angetan und von seiner Entwicklung positiv überrascht. Hätte ich ihm in der Form nicht zugetraut. Aber...
Dieser Satz von Hoeneß: "na ja, den holen wir jetzt einmal zurück, und dann schauen wir, ob er hin und wieder spielt"

tut mir leid, das ist kein Konzept, wie man Talente fördert.

Trifft doch im Fall Gnabry auch zu. Der war ganz billig zu haben, man hat ihn nach Absprache mit dem Spieler zwei Jahre bei kleineren Teams geparkt und dann geschaut, ob es für uns reicht. Gnabry zeigt doch genau, wie man es richtig macht mit jungen Spielern. Man bindet sie in den Entscheidungsprozess mit ein und wenn es dann soweit ist, gibt man ihnen die Möglichkeit, Fuß zu fassen. Viel mehr kann man als Verein nicht tun.
Zitieren

(23.04 2019, 09:54)Boeschner schrieb:
(23.04 2019, 09:45)lavl schrieb: https://www.goal.com/de/meldungen/uli-ho...0u3u4jkhov


Zunächst einmal bin ich von Gnabry auch sehr angetan und von seiner Entwicklung positiv überrascht. Hätte ich ihm in der Form nicht zugetraut. Aber...
Dieser Satz von Hoeneß: "na ja, den holen wir jetzt einmal zurück, und dann schauen wir, ob er hin und wieder spielt"

tut mir leid, das ist kein Konzept, wie man Talente fördert.

Trifft doch im Fall Gnabry auch zu. Der war ganz billig zu haben, man hat ihn nach Absprache mit dem Spieler zwei Jahre bei kleineren Teams geparkt und dann geschaut, ob es für uns reicht. Gnabry zeigt doch genau, wie man es richtig macht mit jungen Spielern. Man bindet sie in den Entscheidungsprozess mit ein und wenn es dann soweit ist, gibt man ihnen die Möglichkeit, Fuß zu fassen. Viel mehr kann man als Verein nicht tun.

Man schaut ob es reicht...
das was wir betreiben ist zocken, aber eben kein planvolles Arbeiten.
Du freust dich, weil es bei Gnabry so gut geklappt hat, aber das ist leider die Ausnahme von unserer Regel (wie der Fall Sanches so schön zeigt)
dort hat man ihn auch geholt um mal zu schauen ob es reicht und er hier und da ein paar mal spielt!
Im Sommer wird er gehen und die Schuld sucht man anschließend wieder beim Spieler. Er hätte es einfach nicht gepackt.
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Zitieren

(23.04 2019, 10:19)lavl schrieb:
(23.04 2019, 09:54)Boeschner schrieb:
(23.04 2019, 09:45)lavl schrieb: https://www.goal.com/de/meldungen/uli-ho...0u3u4jkhov


Zunächst einmal bin ich von Gnabry auch sehr angetan und von seiner Entwicklung positiv überrascht. Hätte ich ihm in der Form nicht zugetraut. Aber...
Dieser Satz von Hoeneß: "na ja, den holen wir jetzt einmal zurück, und dann schauen wir, ob er hin und wieder spielt"

tut mir leid, das ist kein Konzept, wie man Talente fördert.

Trifft doch im Fall Gnabry auch zu. Der war ganz billig zu haben, man hat ihn nach Absprache mit dem Spieler zwei Jahre bei kleineren Teams geparkt und dann geschaut, ob es für uns reicht. Gnabry zeigt doch genau, wie man es richtig macht mit jungen Spielern. Man bindet sie in den Entscheidungsprozess mit ein und wenn es dann soweit ist, gibt man ihnen die Möglichkeit, Fuß zu fassen. Viel mehr kann man als Verein nicht tun.

Man schaut ob es reicht...
das was wir betreiben ist zocken, aber eben kein planvolles Arbeiten.
Du freust dich, weil es bei Gnabry so gut geklappt hat, aber das ist leider die Ausnahme von unserer Regel (wie der Fall Sanches so schön zeigt)
dort hat man ihn auch geholt um mal zu schauen ob es reicht und er hier und da ein paar mal spielt!
Im Sommer wird er gehen und die Schuld sucht man anschließend wieder beim Spieler. Er hätte es einfach nicht gepackt.

Bei Talenten zockt man doch i.d.R. immer. Vor allem in der Preisklasse Gnabry. Weiß nicht, warum du da keinen Plan erkennst. Man hat sich doch mit Gnabry abgesprochen. Hat ihn zu den genau richtigen Vereinen verliehen und hat ihn dann, als der Spieler sich bereit fühlte, zu uns geholt wo er sich jetzt auch durchsetzt. Das ist absolut perfekt gelaufen.

Dass es bei Sanches weniger gut lief, liegt ja nicht am Fc Bayern alleine. Man muss doch auch mal festhalten, dass Sanches in seinem ersten Jahr einfach nicht bereit war, bei uns Fuß zu fassen. Es war auch ein großer Fehler von ihm, dass er sich nicht an ein kleineres Buli-Team ausleihen lassen wollte. Mittlerweile scheint er mehr gereift zu sein und ich hoffe, dass man ihn nächste Saison an einen passenden Buli-Verein leiht. Verkaufen würde ich ihn nämlich nur ungern.
Zitieren

(23.04 2019, 10:56)Boeschner schrieb:
(23.04 2019, 10:19)lavl schrieb:
(23.04 2019, 09:54)Boeschner schrieb:
(23.04 2019, 09:45)lavl schrieb: https://www.goal.com/de/meldungen/uli-ho...0u3u4jkhov


Zunächst einmal bin ich von Gnabry auch sehr angetan und von seiner Entwicklung positiv überrascht. Hätte ich ihm in der Form nicht zugetraut. Aber...
Dieser Satz von Hoeneß: "na ja, den holen wir jetzt einmal zurück, und dann schauen wir, ob er hin und wieder spielt"

tut mir leid, das ist kein Konzept, wie man Talente fördert.

Trifft doch im Fall Gnabry auch zu. Der war ganz billig zu haben, man hat ihn nach Absprache mit dem Spieler zwei Jahre bei kleineren Teams geparkt und dann geschaut, ob es für uns reicht. Gnabry zeigt doch genau, wie man es richtig macht mit jungen Spielern. Man bindet sie in den Entscheidungsprozess mit ein und wenn es dann soweit ist, gibt man ihnen die Möglichkeit, Fuß zu fassen. Viel mehr kann man als Verein nicht tun.

Man schaut ob es reicht...
das was wir betreiben ist zocken, aber eben kein planvolles Arbeiten.
Du freust dich, weil es bei Gnabry so gut geklappt hat, aber das ist leider die Ausnahme von unserer Regel (wie der Fall Sanches so schön zeigt)
dort hat man ihn auch geholt um mal zu schauen ob es reicht und er hier und da ein paar mal spielt!
Im Sommer wird er gehen und die Schuld sucht man anschließend wieder beim Spieler. Er hätte es einfach nicht gepackt.

Bei Talenten zockt man doch i.d.R. immer. Vor allem in der Preisklasse Gnabry. Weiß nicht, warum du da keinen Plan erkennst. Man hat sich doch mit Gnabry abgesprochen. Hat ihn zu den genau richtigen Vereinen verliehen und hat ihn dann, als der Spieler sich bereit fühlte, zu uns geholt wo er sich jetzt auch durchsetzt. Das ist absolut perfekt gelaufen.

Dass es bei Sanches weniger gut lief, liegt ja nicht am Fc Bayern alleine. Man muss doch auch mal festhalten, dass Sanches in seinem ersten Jahr einfach nicht bereit war, bei uns Fuß zu fassen. Es war auch ein großer Fehler von ihm, dass er sich nicht an ein kleineres Buli-Team ausleihen lassen wollte. Mittlerweile scheint er mehr gereift zu sein und ich hoffe, dass man ihn nächste Saison an einen passenden Buli-Verein leiht. Verkaufen würde ich ihn nämlich nur ungern.

Du denkst es ist so einfach...
und liegt auch null an der Tatsache, dass Gnabry das unverschämte Glück hatte, indem Robben praktisch die komplette Saison ausgefallen ist!

Wenn ich einen jungen Spieler hole, dann muss auch im Verbund mit dem Transfer absolut klar sein, wie seine Einsätze aussehen.
Und erzähl mir hier nicht, dass bei einem Sanches das etwas mit Heimweh oder sowas zu tun hat.
junge Spieler brauchen Vertrauen, Spielpraxis und einen Trainer der ihnen eben dieses Vertrauen entgegen bringt.
Wenn ich das nicht gewährleisten kann, macht es null Sinn solch einen jungen Spieler zu holen!
Und schon gar nicht mit dem Satz "na ja, den holen wir jetzt einmal zurück, und dann schauen wir, ob er hin und wieder spielt"
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Zitieren

(23.04 2019, 11:12)lavl schrieb:
(23.04 2019, 10:56)Boeschner schrieb:
(23.04 2019, 10:19)lavl schrieb:
(23.04 2019, 09:54)Boeschner schrieb:
(23.04 2019, 09:45)lavl schrieb: https://www.goal.com/de/meldungen/uli-ho...0u3u4jkhov


Zunächst einmal bin ich von Gnabry auch sehr angetan und von seiner Entwicklung positiv überrascht. Hätte ich ihm in der Form nicht zugetraut. Aber...
Dieser Satz von Hoeneß: "na ja, den holen wir jetzt einmal zurück, und dann schauen wir, ob er hin und wieder spielt"

tut mir leid, das ist kein Konzept, wie man Talente fördert.

Trifft doch im Fall Gnabry auch zu. Der war ganz billig zu haben, man hat ihn nach Absprache mit dem Spieler zwei Jahre bei kleineren Teams geparkt und dann geschaut, ob es für uns reicht. Gnabry zeigt doch genau, wie man es richtig macht mit jungen Spielern. Man bindet sie in den Entscheidungsprozess mit ein und wenn es dann soweit ist, gibt man ihnen die Möglichkeit, Fuß zu fassen. Viel mehr kann man als Verein nicht tun.

Man schaut ob es reicht...
das was wir betreiben ist zocken, aber eben kein planvolles Arbeiten.
Du freust dich, weil es bei Gnabry so gut geklappt hat, aber das ist leider die Ausnahme von unserer Regel (wie der Fall Sanches so schön zeigt)
dort hat man ihn auch geholt um mal zu schauen ob es reicht und er hier und da ein paar mal spielt!
Im Sommer wird er gehen und die Schuld sucht man anschließend wieder beim Spieler. Er hätte es einfach nicht gepackt.

Bei Talenten zockt man doch i.d.R. immer. Vor allem in der Preisklasse Gnabry. Weiß nicht, warum du da keinen Plan erkennst. Man hat sich doch mit Gnabry abgesprochen. Hat ihn zu den genau richtigen Vereinen verliehen und hat ihn dann, als der Spieler sich bereit fühlte, zu uns geholt wo er sich jetzt auch durchsetzt. Das ist absolut perfekt gelaufen.

Dass es bei Sanches weniger gut lief, liegt ja nicht am Fc Bayern alleine. Man muss doch auch mal festhalten, dass Sanches in seinem ersten Jahr einfach nicht bereit war, bei uns Fuß zu fassen. Es war auch ein großer Fehler von ihm, dass er sich nicht an ein kleineres Buli-Team ausleihen lassen wollte. Mittlerweile scheint er mehr gereift zu sein und ich hoffe, dass man ihn nächste Saison an einen passenden Buli-Verein leiht. Verkaufen würde ich ihn nämlich nur ungern.

Du denkst es ist so einfach...
und liegt auch null an der Tatsache, dass Gnabry das unverschämte Glück hatte, indem Robben praktisch die komplette Saison ausgefallen ist!

Wenn ich einen jungen Spieler hole, dann muss auch im Verbund mit dem Transfer absolut klar sein, wie seine Einsätze aussehen.
Und erzähl mir hier nicht, dass bei einem Sanches das etwas mit Heimweh oder sowas zu tun hat.
junge Spieler brauchen Vertrauen, Spielpraxis und einen Trainer der ihnen eben dieses Vertrauen entgegen bringt.
Wenn ich das nicht gewährleisten kann, macht es null Sinn solch einen jungen Spieler zu holen!
Und schon gar nicht mit dem Satz "na ja, den holen wir jetzt einmal zurück, und dann schauen wir, ob er hin und wieder spielt"

Der oben markierte Satz ist halt einfach eine leere Behauptung. Das ist zwar nicht unwahrer als "der hätte sowieso gespielt", ist dennoch alles Spekulatius. 
Denke nie gedacht zu haben, denn das Denken der Gedanken ist gedankenloses Denken.
Zitieren

(23.04 2019, 11:12)lavl schrieb:
(23.04 2019, 10:56)Boeschner schrieb:
(23.04 2019, 10:19)lavl schrieb:
(23.04 2019, 09:54)Boeschner schrieb:
(23.04 2019, 09:45)lavl schrieb: https://www.goal.com/de/meldungen/uli-ho...0u3u4jkhov


Zunächst einmal bin ich von Gnabry auch sehr angetan und von seiner Entwicklung positiv überrascht. Hätte ich ihm in der Form nicht zugetraut. Aber...
Dieser Satz von Hoeneß: "na ja, den holen wir jetzt einmal zurück, und dann schauen wir, ob er hin und wieder spielt"

tut mir leid, das ist kein Konzept, wie man Talente fördert.

Trifft doch im Fall Gnabry auch zu. Der war ganz billig zu haben, man hat ihn nach Absprache mit dem Spieler zwei Jahre bei kleineren Teams geparkt und dann geschaut, ob es für uns reicht. Gnabry zeigt doch genau, wie man es richtig macht mit jungen Spielern. Man bindet sie in den Entscheidungsprozess mit ein und wenn es dann soweit ist, gibt man ihnen die Möglichkeit, Fuß zu fassen. Viel mehr kann man als Verein nicht tun.

Man schaut ob es reicht...
das was wir betreiben ist zocken, aber eben kein planvolles Arbeiten.
Du freust dich, weil es bei Gnabry so gut geklappt hat, aber das ist leider die Ausnahme von unserer Regel (wie der Fall Sanches so schön zeigt)
dort hat man ihn auch geholt um mal zu schauen ob es reicht und er hier und da ein paar mal spielt!
Im Sommer wird er gehen und die Schuld sucht man anschließend wieder beim Spieler. Er hätte es einfach nicht gepackt.

Bei Talenten zockt man doch i.d.R. immer. Vor allem in der Preisklasse Gnabry. Weiß nicht, warum du da keinen Plan erkennst. Man hat sich doch mit Gnabry abgesprochen. Hat ihn zu den genau richtigen Vereinen verliehen und hat ihn dann, als der Spieler sich bereit fühlte, zu uns geholt wo er sich jetzt auch durchsetzt. Das ist absolut perfekt gelaufen.

Dass es bei Sanches weniger gut lief, liegt ja nicht am Fc Bayern alleine. Man muss doch auch mal festhalten, dass Sanches in seinem ersten Jahr einfach nicht bereit war, bei uns Fuß zu fassen. Es war auch ein großer Fehler von ihm, dass er sich nicht an ein kleineres Buli-Team ausleihen lassen wollte. Mittlerweile scheint er mehr gereift zu sein und ich hoffe, dass man ihn nächste Saison an einen passenden Buli-Verein leiht. Verkaufen würde ich ihn nämlich nur ungern.

Du denkst es ist so einfach...
und liegt auch null an der Tatsache, dass Gnabry das unverschämte Glück hatte, indem Robben praktisch die komplette Saison ausgefallen ist!

Wenn ich einen jungen Spieler hole, dann muss auch im Verbund mit dem Transfer absolut klar sein, wie seine Einsätze aussehen.
Und erzähl mir hier nicht, dass bei einem Sanches das etwas mit Heimweh oder sowas zu tun hat.
junge Spieler brauchen Vertrauen, Spielpraxis und einen Trainer der ihnen eben dieses Vertrauen entgegen bringt.
Wenn ich das nicht gewährleisten kann, macht es null Sinn solch einen jungen Spieler zu holen!
Und schon gar nicht mit dem Satz "na ja, den holen wir jetzt einmal zurück, und dann schauen wir, ob er hin und wieder spielt"

So funktioniert das aber nicht. Du denkst es ist so einfach. Wir sind kein Ausbildungsverein. Wenn du die Chance bekommst zu spielen, musst du sie nutzen. Oder eben nicht. Egal ob jung oder alt, was zählt ist die Leistung. Gnabry hat seine Chancen genutzt, Sanches leider (noch) nicht.
Zitieren

Sanches hatte nie eine Chance, aber na gut
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Zitieren

(23.04 2019, 13:28)Wembley Nacht schrieb: Sanches hatte nie eine Chance, aber na gut

Diese Saison vielleicht weniger. Vorher aber schon.
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.