Beiträge: 6.364
Themen: 13
Registriert seit: May 2012
Boateng hat uns in der ersten HZ vor einem Rückstand bewahrt.
Wie erklärt man jemandem, der null Ahnung von Fußball hat, Fehlerketten? Das Pribzip vonnUrsache und Wirkung? Von Laufwegen, von Fehlpässen in der Voreärtsbrwegung, die jeden UV alt aussehen lassen?
Antwort: gar nicht, wenn der Typ sich boeschner nennt.
Porsche, stolzes Mitglied von Forum für FC Bayern Fans - Bayernkurve.de seit May 2012.
Beiträge: 8.762
Themen: 12
Registriert seit: Feb 2014
06.10 2019, 14:01
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.10 2019, 14:03 von Dimi.)
(06.10 2019, 12:54)gkgyver schrieb: Boeschner schließt sich dem Niveau von Kovac nahtlos an.
Boeschner beschränkt sich halt auf die letzte Aktion vor dem Abschluss. Alles davor wird ausgeblendet.
Uli wollte Boateng nicht mehr. Damit bleibt Boateng jetzt in der Welt von Boeschner (und Uli) ehe der Schuldige.
Ja, Boateng wird älter, aber seine punktgenauen 50 Meter Pässe hat er noch drauf, sodass er - wenn uns Gegner anrennen - für den Spielaufbau eine wichtige Waffe ist. Boateng war noch nie der Agilste auf dem Platz, aber seine Geschwindigkeit ist sehr gut und damit hat er uns auch das 0:1 gerettet.
P.S. Neuer nach dem ersten Tor "Mach doch die Beine zu". Was für ein Kapitän! Aber ja, wie hieß es so schön gestern, die Stimmung ist bestens im Team ...
Beiträge: 17.858
Themen: 68
Registriert seit: May 2012
Nur mit Süle und Hernandez und Pavard können wir die Spieleröffnung eh vergessen. Das ist dann nur noch Geholze.
Beiträge: 300
Themen: 1
Registriert seit: Apr 2019
Amüsant zu sehen wie hier über Boatengs (Un)Schuld bei den Toren diskutiert wird. Keiner rückt von seiner Sichtweise ab. Der eine (grundsätzlich) für - der andere (grundsätzlich) gegen Boateng.
Dabei ist es ganz einfach: Boateng ist nicht ursächlich beteiligt an der Entstehung des ersten Tores, hätte es aber definitiv als letzter in der Kette verhindern (Beine schließen und Ecke zumachen) können.
Und darauf darf ein Neuer, gerade in seiner Funktion als Torwart, auch hinweisen. Aber ich denke er hat es mehr so vor sich hingesagt, als dass er es Boateng entgegen geschrien hat. Hat nix mit seinem Kapitänsamt oder der Stimmung in der Mannschaft zu tun.
Beiträge: 18.513
Themen: 67
Registriert seit: Mar 2018
06.10 2019, 15:04
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.10 2019, 15:22 von Boeschner.)
(06.10 2019, 13:39)Porsche schrieb: Boateng hat uns in der ersten HZ vor einem Rückstand bewahrt.
Wie erklärt man jemandem, der null Ahnung von Fußball hat, Fehlerketten? Das Pribzip vonnUrsache und Wirkung? Von Laufwegen, von Fehlpässen in der Voreärtsbrwegung, die jeden UV alt aussehen lassen?
Antwort: gar nicht, wenn der Typ sich boeschner nennt.
Wieso Fehlerketten? Klar gabs vorher Fehler. Ich sag ja nicht dass der Rest das ganz toll gemacht hat, Boateng hätte trotzdem besser verteidigen, und das Tor verhindern können. Vor paar Jahren wären die nicht gefallen.
Aber war ja klar dass ein Typ der sich Porsche nennt von Boateng ablenkt, indem er auf Fehlerketten verweist. What about...
Beiträge: 5.156
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2012
Also ich sehe das auch so, dass Boateng am Ende einer Fehlerkette stand. Beim zweiten Tor passiert halt das was so oft passiert, es greift keine Sau ein. Alle stehen daneben und geben Geleitschutz. Beim ersten fing es schon bei Coutinho an, Tolisso mit dem eigentlichen Fehler und dann, klar, so ein Tunnel sieht immer Scheiße aus, aber soll er sich da schnurgerade hinstellen und nicht bewegen und Beine zu ?
Aber grundsätzlich sehe ich Boateng auch eher kritisch, aber das schon seit seiner schwere Verletzung vor ein paar Jahren, er ist danach nie wieder auf das Niveau gekommen. Auch nicht unter Heynckes. Aber natürlich hilft es auch sehr, wenn einem jeder sagt (z.B. Hoeneß) , "also eigentlich bist du hier nicht mehr erwünscht, verpiss Dich - aber nur wenn die Kohle stimmt", da ist die Motivation natürlich mau.
Gestern war einfach ein absolutes Drecksspiel, da sieht man halt was passiert, wenn die individuelle Klasse keinen Bock auf Leistung hat.
Hätten wir einen Trainer mit Konzept, hätte das gestern auch so hingehauen, auch unter Pep gab es so Gurkenspiele, aber er hat es halt doch durch Auswechslungen oder Umstellungen geschafft, Schwung reinzubringen.
Thema Aufstellung, nun ja, ein bisschen ist es bei mir ja auch so, Kovac kann aufstellen wie er will, ich finde es fast immer kacke. Gestern hätte man vielleicht mal hungrige Ersatzspieler wie Martinez und Davies ranlassen können, aber gut, hätten wir dann auch verloren, hieße es, boah ist der doof, stellt der die Luschen auf. Also von daher will ich an der Aufstellung nicht groß rummeckern.
Es war einfach große Scheiße, wie so oft in der Saison, diesmal halt dann noch mit der richtigen Bestrafung
Beiträge: 300
Themen: 1
Registriert seit: Apr 2019
(06.10 2019, 15:21)DerBomber schrieb: Also ich sehe das auch so, dass Boateng am Ende einer Fehlerkette stand. Beim zweiten Tor passiert halt das was so oft passiert, es greift keine Sau ein. Alle stehen daneben und geben Geleitschutz. Beim ersten fing es schon bei Coutinho an, Tolisso mit dem eigentlichen Fehler und dann, klar, so ein Tunnel sieht immer Scheiße aus, aber soll er sich da schnurgerade hinstellen und nicht bewegen und Beine zu ?
Aber grundsätzlich sehe ich Boateng auch eher kritisch, aber das schon seit seiner schwere Verletzung vor ein paar Jahren, er ist danach nie wieder auf das Niveau gekommen. Auch nicht unter Heynckes. Aber natürlich hilft es auch sehr, wenn einem jeder sagt (z.B. Hoeneß) , "also eigentlich bist du hier nicht mehr erwünscht, verpiss Dich - aber nur wenn die Kohle stimmt", da ist die Motivation natürlich mau.
Gestern war einfach ein absolutes Drecksspiel, da sieht man halt was passiert, wenn die individuelle Klasse keinen Bock auf Leistung hat.
Hätten wir einen Trainer mit Konzept, hätte das gestern auch so hingehauen, auch unter Pep gab es so Gurkenspiele, aber er hat es halt doch durch Auswechslungen oder Umstellungen geschafft, Schwung reinzubringen.
Thema Aufstellung, nun ja, ein bisschen ist es bei mir ja auch so, Kovac kann aufstellen wie er will, ich finde es fast immer kacke. Gestern hätte man vielleicht mal hungrige Ersatzspieler wie Martinez und Davies ranlassen können, aber gut, hätten wir dann auch verloren, hieße es, boah ist der doof, stellt der die Luschen auf. Also von daher will ich an der Aufstellung nicht groß rummeckern.
Es war einfach große Scheiße, wie so oft in der Saison, diesmal halt dann noch mit der richtigen Bestrafung Stimme dir voll zu. Egal wie Kovac aufgestellt hätte, entweder frische Leute von Anfang an oder mit Tottenham Elf ... bei einer Niederlage (wie gehabt) wäre es aus Sicht seiner Kritiker beide Mal die falsche Entscheidung gewesen. Was er macht ist eben falsch. Er hat (wahrscheinlich zu Recht) keinen Bonus bei den Fans. Pep hat sich auch hin und wieder mal verzockt, aber man konnte es ihm verzeihen.
Beiträge: 6.612
Themen: 71
Registriert seit: Aug 2012
(06.10 2019, 09:58)Boeschner schrieb: (06.10 2019, 09:54)Fritzitelli schrieb: Verstehe die Anschuldigungen an einzelne Spieler nicht.
Es waren alle durch die Bank weg grottig bis megagrottig.
Inkl. Trainer, der es nicht versteht seine Mannschaft wachzurütteln. Nach 10. Minuten konnte man schon erkennen, was das für ein Spiel wird.
Weil man das Spiel gewonnen hätte, wäre man hinten nicht so passiv gewesen.
Nehmen wir mal zwei andere Spieler, die auch sehr schlecht waren. Gnabry und Coman. Da kam nix. Coman hat nicht eine Reingabe anständig anbringen können. Gnabry mit einfachen Ballvertändelungen. Alles der Abwehr in die Schuhe schieben ist zu einfach. Null Torgefahr, lahmarschig, lustlos und ohne Plan. Alle waren schlecht - alle. Und nicht nur Boateng. Hat übrigens auch prima geklärt am Anfang.
Das war Hoffenheim. Die müssen mit 4-6 Toren Heim geschickt werden.
„Wenn sie wüßten, was wir alles schon sicher haben für die kommende Saison.......“
- Uli Hoeneß
Beiträge: 191
Themen: 0
Registriert seit: Sep 2019
(06.10 2019, 19:42)Fritzitelli schrieb: (06.10 2019, 09:58)Boeschner schrieb: (06.10 2019, 09:54)Fritzitelli schrieb: Verstehe die Anschuldigungen an einzelne Spieler nicht.
Es waren alle durch die Bank weg grottig bis megagrottig.
Inkl. Trainer, der es nicht versteht seine Mannschaft wachzurütteln. Nach 10. Minuten konnte man schon erkennen, was das für ein Spiel wird.
Weil man das Spiel gewonnen hätte, wäre man hinten nicht so passiv gewesen.
Nehmen wir mal zwei andere Spieler, die auch sehr schlecht waren. Gnabry und Coman. Da kam nix. Coman hat nicht eine Reingabe anständig anbringen können. Gnabry mit einfachen Ballvertändelungen. Alles der Abwehr in die Schuhe schieben ist zu einfach. Null Torgefahr, lahmarschig, lustlos und ohne Plan. Alle waren schlecht - alle. Und nicht nur Boateng. Hat übrigens auch prima geklärt am Anfang.
Das war Hoffenheim. Die müssen mit 4-6 Toren Heim geschickt werden.
100 % agree :-)
Gnabry und Coman waren ebenso völlige Totalausfälle....nur wäre sicherlich eine mittelschwere "Forumsrevolte" vonstatten gegangen, wenn Gnabry - nach der Tottenham Leistung - für Müller auf der Bank gesessen hätte (erst recht, wenn der Spielausgang ähnlich gewesen wäre.....dann wäre auch Kovac Schuld gewesen; so isser aber auch Schuld, weil er keinen Plan hatte...
Was macht eigentlich der Deutschkurs von José Mourinho?
Beiträge: 18.513
Themen: 67
Registriert seit: Mar 2018
07.10 2019, 09:54
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.10 2019, 09:54 von Boeschner.)
Nur mal so, die Offensive hat ein Tor gemacht. Die Defensive hat zwei mal komplett geschlafen. Die Hoffenheimer Tore waren ja nicht brillant herausgespielt oder unhaltbare Sonntagsschüsse. Das wäre leicht zu verteidigen gewesen.
Darüber hinaus hat die Leistung der Offensivleute auch nichts mit der Leistung der Defensivspieler, bzw. speziell mit der von Boateng zu tun. Ja, Gnabry und Coman hatten nicht ihren besten Tag. Das macht Boateng auch nicht besser, oder was wollt ihr damit sagen?
|