Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
(8) Javi Martínez
#51
So. Wann käsen sich die Herrschaften endlich aus? Wink
Alles was ich bisher im Netz an Dementis gelesen habe, war für mich nicht wirklich überzeugend.
Denke die zögern die Verkündung nur raus, weil sie so einen Megatransfer natürlich auch megamäßig veröffentlichen wollen.
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Zitieren

#52
Hab da 'ne andere Theorie. Je tiefer man sich durch die ganzen Dementis oder "halben" Dementis wurschtelt, desto mehr sieht es danach aus, als wolle der Verein den Fans zeigen oder beweisen, dass die Vertragsauflösung nur seitens Martinez zustande kommt, sprich: Man möchte den Fans nicht doppelt ins Herz stechen, nachdem man auf einer vorigen Pressekonferenz vor einer Woche schon den sehr wahrscheinlichen Abgang von Llorente verkündet hat. Der Verein verliert scheinbar die wichtigsten beiden Spieler und die Fans scheinen davon schon Wind bekommen zu haben. Sie haben Martinez gestern in einem Freundschaftsspiel ausgepfiffen und er hat sich nach 45 Minuten auswechseln lassen + ist wortlos mit einem Privatauto nach Hause gefahren. Wir müssen uns sicher noch etwas gedulden, bis sich dazu näher geäußert wird. Allerdings natürlich auch sehr merkwürdig, dass der Verein (Bilbao) bisher nichtmal dementieren wollte, dass der Deal steht.

Denke einfach, dass bisher nichts gesagt wurde, weil man von Martinez erwartet, dass er sich dazu äußert und Bilbao bei dieser Sache in einem guten Licht stehen bleibt.
Denke nie gedacht zu haben, denn das Denken der Gedanken ist gedankenloses Denken.
Zitieren

#53
Ein Interessanter Ansatz übrigens von Taktikbloggern Spielverlagerung.de zur Personalie Martinez, wie er in diversen Situationen eingesetzt werden könnte.

Ich stell die Zeilen hier einfach mal zu Diskussion.

Zitat von Spielverlagerung.de

Anscheinend ist der Martinez-Wechsel fix -
kurze Meinung von uns: Der Baske dürfte womöglich nicht nur als
defensiver Mittelfeldspieler auflaufen, sondern auch in der
Innenverteidigung eine Option darstellen.

Besonders gegen
starke und hoch pressende Gegner ist dies interessant, denn Martinez
kann von hinten das Spiel mit Badstuber perfekt aufbauen, während Luiz
Gustavo im defensiven Mittelfeld
in
seiner Paraderolle als Abräumer agiert. Dazu passt Mandzukics
Spielweise, welche man auch gegen den BVB sah, als Zielspieler für hohe
Bälle und Passgeber für die schnell einrückenden Außen.

Eine sehr interessante Variante, um das pressende gegnerische Mittelfeld zu überbrücken sowie generell für's Konterspiel.


Der Gedanke wäre durchaus interessant. Das Angriffspressing würde für die gegnerische Mannschaft dadurch noch schwerer, da man sich auf beide IV´S konzentrieren müsste, beide scheinen den langen Ball zu beherrschen. Bei Badstuber weiß ich es, Martinez kann ich da leider nicht so beurteilen, hab ihn selber halt nur 2 mal gesehen und dabei nicht explixit auf ihn geachtet. Gehe aber davon aus, das die Fußball bessenenen das einschätzen können, dazu kommen dann ja ähnliche Töne von den Top Trainern aus Spanien. Wäre also durchaus eine vorstellbare Konstellation und durchaus eine neue Komponente. Mit Mandzukic hat man dann direkt den passenden Zielstürmer, mit Robben, Ribery, Müller oder Shaq hätte man Spieler die direkt aufrücken können bei Ballhalten von Mandzukic um die Lücken auf zu füllen. Absichernd würden dann halt ein Spieler wie Gustavo wirken. Der bei einen langen Fehlschlag direkt absichert und destruktiv im Umschaltspiel des Gegners wirken könnte.

Ansonsten wird er in der Regel wohl auf der 6 spielen, wo er halt durch seine Körpergröße 1,90 M. und durch seine beschriebene Fähigkeiten als Box to Box Spieler wichtig werden könnte. Zudem kommt natürlich die spanische Technikschule, die in der Regel auch gut zu euren Ballbesitz Fußball pasen sollte. Der ist laut Experten Meinung halt sehr gut technisch ausgebildet und spielt einen sehr sauberen Ball.

Die Frage ist halt immer noch ob 40 Millionen Euro nicht 5 oder 10 Millonen Euro zu viel sind. Aber so viele vom Format eines Martinez gibt es natürlich auch nicht.

Anderseits könnt ihr euch nochmal bei Nerlinger und das damalige Scouting bedanken, die Khedira für als zu schwach befunden haben. Jeder weiß aktuell wie sich dieser Spieler bei Real entwickelt hat und was für Fähigkeiten Khedira als Box to Box Player auf der 6 hat. Den hätte man für 20 Millionen bei Stuttgart damals loseisen können.
Loenz, stolzes Mitglied von Forum für FC Bayern Fans - Bayernkurve.de seit Apr 2012.
Zitieren

#54
Schöner Beitrag @Loenz.

Ich verfolge ja die ganze Zeit schon die Gespräche auf Transfermarkt.de und den Live-Tweed von Sky_Gernot und muss sagen, dass ich diese 40 Millionen mittlerweile echt okay finde.

a) der Junge ist 23 Jahre alt. Im Vergleich mit alteingesessenen Spielern besitzt er dennoch internationale Erfahrung, Nati-Erfahrung und hat enormes Entwicklungspotenzial.

b) sein Marktwert wird mittlerweile auf 30Mio taxiert, d.h. man würde nicht mehr 18Mio über seinen Marktwert zahlen, was dem ein oder anderen bestimmt graue Haare hat hervorkommen lassen.

c) Schweini ist absolut außer Form

d) Martinez ist polyvalent, sprich: Auf einigen Positionen einsetzbar und scheint auch zu funktionieren

e) ich denke, dass er perfekt in unser Spielsystem reinpassen würde, weil s.o. @ Beitrag von Loenz (danke nochmal)

f)...

g)...

...

z) klar, 40 Millionen Euro sind kein Pappenstiel, andererseits zeigt mir mal Spieler, die sein Format in diesem Alter haben und für 40 Millionen Euro heutzutage zu haben sind.
Ein Song sicher nicht, er wird vllt 10mio billiger sein, verlangt wahrscheinlich aber auch ein enormes Gehalt im Vergleich zu Martinez.
Alonso? Klar, guter Mann, aber mit 40 Mio ist er sicher nicht zu haben ^^.
Sahin? Nichts gegen den Jungen, ich mag ihn. Er ist ein Spieler mit unglaublichem Potenzial, allerdings war ich nie begeistert von seinem Zweikampfverhalten. Er harmonierte mit Dortmund und war torgefährlich, sowohl als Vorlagengeber als auch als Schütze (3x "als" in einem Satz, bin ich gut oder was?!). Dennoch gefällt mir wie schon erwähnt sein Zweikampfverhalten nicht, ist mMn kein Vergleich zu einem Martinez.
Er wäre deutlich günstiger gewesen, aber die Frage ist, ob er überhaupt zu Bayern gewollt hätte. Bei Martinez - wenn man den "noch" gerüchten Glauben schenken mag - scheint er den Wechsel zu wollen und würde sogar auf eine Menge Millionen an Gehalt verzichten. Wenn dies der Wahrheit entspräche, wäre das natürlich eine sehr feine Sache und ein klares Bekenntnis.


Denke nie gedacht zu haben, denn das Denken der Gedanken ist gedankenloses Denken.
Zitieren

#55
ja, heute hat ja der Berater von Martinez ihn vorerst dementiert. Er meinte aber, es gibt neue Überlegungen.

Wahrscheinlich das mit den 2 Millionen.... oder, was ich hoffe, Bayern
und Martinez sind sich einig, aber wollen aus Höflichkeit Athletico den
Vorrang lassen. Macht man ja normal im Fußball.
Zitieren

#56
(16.08 2012, 12:38)jaichdenke schrieb: Schöner Beitrag @Loenz.

Ich verfolge ja die ganze Zeit schon die Gespräche auf Transfermarkt.de und den Live-Tweed von Sky_Gernot und muss sagen, dass ich diese 40 Millionen mittlerweile echt okay finde.

a) der Junge ist 23 Jahre alt. Im Vergleich mit alteingesessenen Spielern besitzt er dennoch internationale Erfahrung, Nati-Erfahrung und hat enormes Entwicklungspotenzial.

b) sein Marktwert wird mittlerweile auf 30Mio taxiert, d.h. man würde nicht mehr 18Mio über seinen Marktwert zahlen, was dem ein oder anderen bestimmt graue Haare hat hervorkommen lassen.

c) Schweini ist absolut außer Form

d) Martinez ist polyvalent, sprich: Auf einigen Positionen einsetzbar und scheint auch zu funktionieren

e) ich denke, dass er perfekt in unser Spielsystem reinpassen würde, weil s.o. @ Beitrag von Loenz (danke nochmal)

f)...

g)...

...

z) klar, 40 Millionen Euro sind kein Pappenstiel, andererseits zeigt mir mal Spieler, die sein Format in diesem Alter haben und für 40 Millionen Euro heutzutage zu haben sind.
Ein Song sicher nicht, er wird vllt 10mio billiger sein, verlangt wahrscheinlich aber auch ein enormes Gehalt im Vergleich zu Martinez.
Alonso? Klar, guter Mann, aber mit 40 Mio ist er sicher nicht zu haben ^^.
Sahin? Nichts gegen den Jungen, ich mag ihn. Er ist ein Spieler mit unglaublichem Potenzial, allerdings war ich nie begeistert von seinem Zweikampfverhalten. Er harmonierte mit Dortmund und war torgefährlich, sowohl als Vorlagengeber als auch als Schütze (3x "als" in einem Satz, bin ich gut oder was?!). Dennoch gefällt mir wie schon erwähnt sein Zweikampfverhalten nicht, ist mMn kein Vergleich zu einem Martinez.
Er wäre deutlich günstiger gewesen, aber die Frage ist, ob er überhaupt zu Bayern gewollt hätte. Bei Martinez - wenn man den "noch" gerüchten Glauben schenken mag - scheint er den Wechsel zu wollen und würde sogar auf eine Menge Millionen an Gehalt verzichten. Wenn dies der Wahrheit entspräche, wäre das natürlich eine sehr feine Sache und ein klares Bekenntnis.
Ich hab den Gedanken von den Jungs nur aufgefasst, weil ich ihn halt nachvollziehbar finde, in der Innenverteidigung steht man halt noch tiefer und das Pressing müsste noch brutaler ausfallen des Gegners, wodurch der Gegner wahrscheinlich noch mehr gestreckt wäre, die Abstände könnten teilweise höher werden und das Risiko wäre immens. Immer unter der Vorraussetzung das Badstuber und Martinez den Ball sauber lang nach vorne bekommen. Aber selbst wenn ihr in dieser Sache den Ball mal verliert, hätte man halt mit Gustavo jemanden der perfekt diese Situationen absichern kann, der orientiert sich dann halt ballnah und wirkt dann destruktiv auf dem Gegner. So könnte er halt auch größten Teils aus dem Spielaufbau rausgehalten werden, und man hätte halt Spieler wie Martinez, Schweinsteiger(Kroos) und Badstuber, die sich im Regelfall abwechseln könnten, je nach Situation.

Dortmund zum Beispiel entzieht sich so ja auch einen Pressing des Gegners, durch die weiten Schläge eines Hummels oder Subotic, wenn es geht und für die andere Variante hat man halt noch Gündogan. Bei euch wären das dann wahlweise Schweinsteiger oder Kroos.

Aber wie gesagt die größten Anteile wird er wohl auf der 6 bekommen, wo er als Abfangjäger fungieren soll und einen sauberen Spielaufbau in Verbindung mit Schweinsteiger(Kroos) zeigen soll. Die Sache mit den Innenverteidiger macht in meinen Augen dann tatsächlich nur gegen stark pressende Mannschaften Sinn, gegen tiefstehende Mannschaften die eher ein Abwehrpressing spielen, macht seine physische Präsenz einen Platz weiter vorne Sinn, wie gesagt als Box to Box Player, der dann situativ nach vorne schiebt, im Wechsel mit Schweinsteiger, um eine weitere Anspielstation zu bieten bzw um für lokale Überzahl zu sorgen.

Aber man sieht man wird mit so einen Mann wieder flexibler durch seine Schulung. Da er halt Innenverteidiger und 6er spielen kann und beides scheinbar auf sehr hohen Niveau. Kein so schlechter Kauf, wenn der über die Bühne geht. Fix scheint es ja doch noch nicht zu sein.


Loenz, stolzes Mitglied von Forum für FC Bayern Fans - Bayernkurve.de seit Apr 2012.
Zitieren

#57
Sie machen es ja ganz schön spannend. Alle sagen nein, nur die Bild kennt alle Details.
Da frach ich mich, woher wissen die das blos nur?
„Wenn sie wüßten, was wir alles schon sicher haben für die kommende Saison.......“
- Uli Hoeneß 
Zitieren

#58
also ich denke Martinez passt besser auf die 6. auch wenn er ein Hammerverteidiger ist und ich für halbes Konterspiel bin (man muss aber auch pressen können... so wie wir das früher 2002 gemacht haben fand ich das gut) denke ich es gibt Probleme, wenn er hinten spielt.

weil ich denke, dass Gustavo auf der 6er nicht das erfüllt was wir brauchen. Wenn Schweinsteiger in Form wäre, dann ist Gustavo gut, dann nämlich kümmert sich schweini um das Spiel und Gustavo um die Zweikämpfe, allerdings ist schweini nicht 100% in Form und desahlb würde ich gerne ein Martinez auf dem 6er sehen, der SChweini unterstützt, denn Martinez ist teschnisch gut, kann Flanken, macht öfters mal Tore und kann dennoch trotzdem wie Gustavo reinhauen und hat ein geniales Spielverständnis.... defensiv: er weis immer wo der ball hinkommen wird und deckt meistens gar nicht die männer sondern die Passwege. Offensiv: er sieht oft Pässe und Seitenwechsel, die die anderen übersehen.

Außerdem gibt es noch ein Problem. Ich glaube nicht, dass Heynckes bei "langen Bällen" mitspielt. Also so hat er es bis jetzt immer behauptet, allerdings hat er bis jetzt des öfteren als Mandzukic gespielt hat länge Bälle auf ihn probiert, denn er kann im Gegensatz zu Gomez den Ball mit den Kopf und Körper verteidigen und halten und dann nach außen weitergeben... Falls man auf Konter spielen sollte würde ich doch eher zu den kleinen Flinken Shaq tendieren.

Ich muss LEIDER auch sagen, dass, wenn Mandzukic auf einer Form komt wie bei Wolfsburg vor 2 Jahren und ein bisschen mehr Knipser fähigkeiten zeit, als in den letzten paar Spielen würde ich ihn besser finden als Gomez, was ich echt schade finde, denn Gomez ist bei Bayern geblieben auch als er totaler Reservespieler war und hat trotzdem sein bestes gegeben, dann macht er seine Tore und er wird nur Kritisiert, aber trotzdem bleibt er Medienpresänt. Gomez Stellungsspiel ist halt einfach genial. aber er hat punkte wo er zu den Top 5 der Welt und wiederum fehlt ihm dann auf der anderen Seite gewisse Attribute

aber nochmal zu Martinez ^^ Ich denke einfach er keine eine Rolle wie Kheidira bei Real erlängen. Man würd es in einem Spiel gar nicht so sehen, aber er ist einfach ein Spieler, der hinten für sicherheit sorgt und lücken schließt und trotzdem noch Angriffe einleitet und so ein Spieler ist verdammt wertvoll.
was mir vorher nicht aufgefallen ist, das wäre der teuerste wechsel in die Bundesliga aller zeiten
und klar ist es zuviel Geld, aber das wird oft gezahglt... ist zwar eine andere dimension, aber als beispiel C.Ronaldo... da wurde 30 Millionen über MArktwert gezahlt

@ Fritzitelli.. Ich mag die Bild nicht, aber bei sowas hat sie leider meistens recht.^^ Sie ist nicht umsonst einer der größen Zeitungen... sie haben geniale Reporter mit Quellen, die auch Bestechungsgelder zur vrfügung haben ;D
es ist meistens so.. zuerst wissen es die vereine.... die besprechen und sagen in 2 wochen melden wir es der ffentlichkeit, aber bild weis es schon nach 1 woche
Zitieren

#59
@ Bob nochmal für dich, du hast mich scheinbar nicht ganz verstanden. Das ist eine Idee, gegen ein bestimmtes Spielkonzept, wenn jemand gegen euch starkes Angriffspressing spielt und schon eure Zentralen Mittelfeldspieler zustellt, bzw eure IV´S anläuft. Dem könnte man aber so entgegenwirken, in dem man Martinez einfach eine Position weiter hinten spielen lässt und man das Zentrale Mittelfeld einfach mit langen Bällen überspielt. Mit Mandzukic hat man da jemanden der perfekt diese Bälle pflücken und verarbeiten kann, zudem hat man mit Gustavo auch jemanden der perfekt diese Spielanlage absichern könnte, da er stark im Defensiv Spiel und in der Balleroberung ist. Das ist halt wirklich nur ein Mittel gegen stark pressende Gegner. Hier als Beispiel Dortmund, die euch in den letzten Spielen abgesehen vom Supercup, ja zentral kaum Luft zum atmen gelassen haben. Die Defensiven Mittelfeldspieler hatten kaum Zeit und Luft den Ball anzunehmen, sie hatten immer direkt Gegnerdruck und gerade ein Gustavo kommt mit sowas nur unzureichend klar. Der hat da einfach Defizite. So würde man halt einfach die Eröffnung um eine Komponente erweitern und der Gegner würde vor eine weitere Frage gestellt, wie verteidige ich die langen Bälle bzw in wie weit bin ich bereit eine gestreckte Pressing Formation einzugehen. Was ein hohes Risiko bedeutet, da sich ja Halbräume öffnen würden, die ihr dann bespielen könntet.


Das sind aber alles nur rein theorethische Überlegungen und Spielereien. Die sich hier geschrieben ganz nett anhören und eventuell auch Sinn machen in wie weit der Trainer aber so etwas als Sinnvoll ansieht und umsetzt ist eine andere Sache.

Teilweise habt ihr im Supercup mit längen Bällen auf Mandzukic agiert. Der hat da auch gleich seinen Stärken gezeigt, das ist halt das Spiel mit dem Rücken zum Tor, bzw das Verarbeiten von hohen Bällen und das Festmachen der selbigen um den offensiv Spielern Zeit zu geben nach zurücken beziehungsweise in die Räume zu stoßen. Desweiteren agierte er dann ja als sogenannter Wandspieler oder Prellbock. Hat immer wieder Prallen gelassen und auf die offensiven abgelegt. Eine Disziplin in der Mario Gomez sich noch steigern kann. Der hat dafür aber andere Vorteile, er ist der bessere Strafraum Stürmer im Gegensatz zu Mandzukic.
Loenz, stolzes Mitglied von Forum für FC Bayern Fans - Bayernkurve.de seit Apr 2012.
Zitieren

#60
ja das es theoretische sind ist logisch, aber stimmt ich hatte das als allgemeines Spielsystem verstanden. Allerdings denke ich, dass e schwer sein wird, wenn man z.b. ein halbes Jahr mit Martinez im DM spielt dann sofort wieder umzustellen.
Das sind bei mir natürlich auch nur alle berlegeungn, wo er sich besser machen würde, wo wir lücken haben ..Bla Bla =)

Ja das mit Mandzukic hatte ich ja auch erwähnt, die Frage ist nur, ob er diese Leistung wiederholen kann (er wird denke ich z.B. gegen Führt wohl keine solcher bälle erhalten ^^.) und was Mandzukic macht, wenn da ein Pique steht. der noch gröer ist und in Form, nicht wie die BvB Abwehr bei dem Supercup.
Man sagt bei Mario immer er kann es nicht, aber ich glaube das stimmt nur teilweise. Das stimmt schon was du erwähnt hast, ihm fehlt teilweise disziplin...evt. sollte man für Gomez auch mal 1-2 Sondertrainingseinheiten einlegen, wo ihm beigebracht wird, wie er sowas macht
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.