08.09 2018, 19:48
Wenn ich keine Spieler mehr kaufe, dann kann ich auch keine Flops mehr haben.
Wer nichts riskiert, der nicht gewinnt.
Wer nichts riskiert, der nicht gewinnt.
(8) Javi Martínez
|
08.09 2018, 19:48
Wenn ich keine Spieler mehr kaufe, dann kann ich auch keine Flops mehr haben.
Wer nichts riskiert, der nicht gewinnt.
08.09 2018, 19:49
08.09 2018, 19:53
(08.09 2018, 19:49)Boeschner schrieb:(08.09 2018, 19:48)Cookie Monster schrieb: Wenn ich keine Spieler mehr kaufe, dann kann ich auch keine Flops mehr haben. Dann versteh ich aber auch nicht was du uns sagen möchtest. Jeder Transfer kann floppen, egal ob ablösefrei oder 100 Millionen. Das hat aber ganz und gar nichts mit unserem Transferverhalten und den Aussagen der Verantwortlichen zu tun. Wenn ich jetzt niemanden mehr holen will, dann soll der Verein halt die Eier haben und das so kommunizieren und nicht ständig das Fähnchen im Winde sein.
08.09 2018, 19:58
(08.09 2018, 19:18)Boeschner schrieb:(08.09 2018, 19:13)gkgyver schrieb: Di Maria hat keine dreistellige Millionensumme gekostet. Morata doch auch nicht? Die Handvoll Spieler (3?4?) die über 100 Millionen gekostet haben, sind totale Ausnahmen, und hier wird drüber geredet als wär das Tagesordnung. Ja, und billige Spieler können auch floppen. Und da die Qualität der billigen Spieler geringer ist, und die Perspektive unklarer, sind sie auch billiger, und haben ein sehr hohes Flop Risiko, wohingegen Spieler, die Klasse auf hohem Niveau gezeigt haben, dementsprechend teurer sind weil das Flop Risiko geringer ist. Deswegen hat Costa, der außer in Osteuropa niemanden vom Hocker gerissen hat, auch 30 Millionen gekostet, und Neymar 200. Dazu kommen Faktoren wie Vertragslänge oder ob der abgebende Verein willig ist oder nicht. Aber so zu tun als hätten Preise nichts mit Klasse zu tun, und damit mit Flop-Risiko, ist komplett unnütz, weil falsch. Und gerade unser Verein sollte sich lieber an Preisen orientieren als an Instinkten der sportlichen Leitung, weil rohe Diamanten hat unser Verein seit Effenbergs und Kahns Zeiten nicht mehr entdeckt. Mit Wohlwollen noch Neuer und Dante.
08.09 2018, 20:33
(08.09 2018, 19:53)Cookie Monster schrieb:(08.09 2018, 19:49)Boeschner schrieb:(08.09 2018, 19:48)Cookie Monster schrieb: Wenn ich keine Spieler mehr kaufe, dann kann ich auch keine Flops mehr haben. Hier tun einige manchmal so, als gäbe es bei teuren Spielern nicht das Risiko eines Flops. Das wollte ich jetzt mal richtig stellen.
08.09 2018, 20:54
(08.09 2018, 20:33)Boeschner schrieb:(08.09 2018, 19:53)Cookie Monster schrieb:(08.09 2018, 19:49)Boeschner schrieb:(08.09 2018, 19:48)Cookie Monster schrieb: Wenn ich keine Spieler mehr kaufe, dann kann ich auch keine Flops mehr haben. Das heißt aber nicht, dass man diese deshalb nicht kaufen soll oder ? Unser Verein hat die letzten Jahre Flops für wenig Geld geholt und regt sich über die hohen Ablösen auf. Das finde ich zumindest merkwürdig. Hoeneß beschwört aber dauernd irgendwelche Horrorgeschichteln herauf, die meist fernab jeglicher Realität sind. Das muss auch mal gesagt werden.
08.09 2018, 21:00
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.09 2018, 21:00 von Wembley Nacht.)
Das Risiko das ein Spieler floppt gibt es immer. Meistens liegt es bei den teuren Spielern, die auch wirklich gut sind, aber nicht an der Qualität, sondern am Umfeld oder schlicht schlicht an Pech. Bestes Beispiel ist Kaka. Er hatte in seiner Zeit bei Real Madrid immer wieder mit vielen Verletzungen zu kämpfen und kam deshalb nie wirklich an. Ähnliches Schicksal erfuhr auch Robben bei Real.
Bei den "billigen" Spielern liegt es aber halt eben auch sehr oft daran, dass die Qualität nicht da ist, um groß rauszukommen.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
08.09 2018, 21:05
Wie schön, dann sind wir uns ja alle mal einig.
![]()
08.09 2018, 21:07
(08.09 2018, 21:00)Wembley Nacht schrieb: Das Risiko das ein Spieler floppt gibt es immer. Meistens liegt es bei den teuren Spielern, die auch wirklich gut sind, aber nicht an der Qualität, sondern am Umfeld oder schlicht schlicht an Pech. Bestes Beispiel ist Kaka. Er hatte in seiner Zeit bei Real Madrid immer wieder mit vielen Verletzungen zu kämpfen und kam deshalb nie wirklich an. Ähnliches Schicksal erfuhr auch Robben bei Real. Robben wäre doch eh nie zu Bayern gekommen wenn der Preis für ihn nicht im Keller gewesen wäre. Das muss man wohl oder übel einsehen solange Hoeneß hier das Sagen hat. Es ist ja auch grundsätzlich nicht die verkehrteste Variante auf die finanzielle Sicherheit zu achten, aber Hoeneß treibt es mit seinen Aussagen halt oftmals geradezu ins Lächerliche. Da kommt es einem oftmals so vor als gäbe es zwischen 25 und 200 Millionen nichts dazwischen. Der Transferrekord liegt aktuell bei 42 Millionen, dieser ist also seit ca. 6 Jahren nahezu unverändert geblieben. Im gleichen Sommer haut Hoeneß aber den Satz "200 Millionen gibts nicht bei uns" raus. Da muss man sich halt fragen ob Hoeneß nur polarisieren will oder was e damit wirklich genau meint. Auf Hoeneß Aussagen gebe ich in letzter Zeit nichts mehr. Sportliche Ambitionen offenbar fehlanzeige und mehr als gegen Sponsoren anderer Vereine hetzen ist da nicht mehr. Haltlose Aussagen am Fließband, zahlreiche Widersprüche und offenbar auch nicht wirklich gewillt endlich einen Nachfolger zu finden, so wie er es seit Jahren ankündigt.
08.09 2018, 21:12
(08.09 2018, 21:07)Cookie Monster schrieb:(08.09 2018, 21:00)Wembley Nacht schrieb: Das Risiko das ein Spieler floppt gibt es immer. Meistens liegt es bei den teuren Spielern, die auch wirklich gut sind, aber nicht an der Qualität, sondern am Umfeld oder schlicht schlicht an Pech. Bestes Beispiel ist Kaka. Er hatte in seiner Zeit bei Real Madrid immer wieder mit vielen Verletzungen zu kämpfen und kam deshalb nie wirklich an. Ähnliches Schicksal erfuhr auch Robben bei Real. Wie gesagt man ist halt nicht mehr bereit den Weg mit zu gehen, den der europäische Fußball einschlägt. 2007 waren wir mit den 30 Millionen für Ribery relativ nah am Rekordtransfer im Jahre 2007 dran. Mittlerweile sind wir selbst von "normalen" Transfers europäischer Top-Clubs weit entfernt. Zur Hoeneß Nachfolge (auch wenn es hier nicht unbedingt hinhgehört): Umso mehr Interviews ich mir von Kahn anhöre und umso öfters ich seine Analysen lese, desto mehr glaube ich, dass der FCB ihn gut gebrauchen könnte.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: |
1 Gast/Gäste |