Beiträge: 18.982
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2013
(20.10 2019, 11:27)horber schrieb: (20.10 2019, 11:18)Cookie Monster schrieb: (20.10 2019, 10:29)horber schrieb: (20.10 2019, 09:25)Dimi schrieb: Man sieht mal wieder: Dem Uli interessiert auch nur das Ergebnis. Seit mehr als einem Jahr der gleiche Quark, aber eine objektive Sicht fehlt komplett. Wenn Augsburg das Unentschieden nicht gemacht hätte, dann wäre 100 % wieder alles "normal".
Sehe ich ähnlich. Ein 2:1 Sieg zusammen mit Kovac' realitätsfremder Aussage von "außerordentlich guter Leistung" (ok, die 2. HZ war besser als die 1., aber da die 1. grottenschlecht war, bedeutet eine Steigerung in der 2. nicht unbedingt eine außerordentlich gute Leistung) seiner Mannschaft hätte wsl alle geblendet und die Zulänglichkeiten (Trainer, Mannschaft ) übertüncht.
Wenn man Kovac' Aussage nach dem Spiel hört, habe ich den Eindruck, dass er noch im Eintracht-Modus ist und immer noch nicht realisiert hat, dass bei Bayern andere Massstäbe gesetzt werden.
Die Statistik erinnert wohl an Klinsmann (10 Gegentore nach 8 Spielen). Wir wissen wie die Geschichte zu Ende ging. Ob die Verantwortlichen die Parallelen auch sehen ... ?
Speziell wenn man die Kader vergleicht gibt es gar nicht so viele Parallelen. Oder muss Kovac auch mit Kraft, Ottl oder Lell spielen ? Ich bezog mich nur auf die Statistik, also die Tore.
Ja eben, das ist natürlich nicht wirklich vergleichbar wenn man viel schwächere Spieler hat so wie Klinsmann. Da hat man es natürlich schwieriger als Kovac mit dem super super Kader.
Beiträge: 8.762
Themen: 12
Registriert seit: Feb 2014
(20.10 2019, 11:16)Cookie Monster schrieb: (20.10 2019, 10:56)Dimi schrieb: Wenigstens hält er nun an dem Leistungsprinzip fest, wobei er weiterhin die Jugendförderung vernachlässigt. Ich bin der Meinung, dass Kovac sein Bestes gibt um alle glücklich zu machen, aber der FCB ist eine Nummer zu groß für ihn.
Dann wäre es aber nicht zum Zerwürfnis mit Hummels, Sanches usw. gekommen. Bei Davies oder Müller versucht er es ja aktuell gar nicht mal, obwohl nichteinmal die Ergebnisse mehr dafür sprechen, sondern lässt beide einfach eiskalt liegen.
Was genau Kovacs Plan ist ist schwer zu erkennen. Wohlmöglich ist ihm auch schon alles egal...
Hummels hat intern zu viel gestänkert, Müller loswerden ist schwierig, aber er hat Ulis Rückhalt also setzt er ihn auf die Bank. Davies und Sanches gehören halt zur Jugend und werden nicht gefördert. Kovac Plan ist einfach: Seinen eigenen Arsch retten, er denkt nur an sich und macht es auch ehrlich gesagt sowohl intern bei unseren Bossen als auch extern bei den Medien sehr gut.
Beiträge: 300
Themen: 1
Registriert seit: Apr 2019
(20.10 2019, 11:40)Cookie Monster schrieb: (20.10 2019, 11:27)horber schrieb: (20.10 2019, 11:18)Cookie Monster schrieb: (20.10 2019, 10:29)horber schrieb: (20.10 2019, 09:25)Dimi schrieb: Man sieht mal wieder: Dem Uli interessiert auch nur das Ergebnis. Seit mehr als einem Jahr der gleiche Quark, aber eine objektive Sicht fehlt komplett. Wenn Augsburg das Unentschieden nicht gemacht hätte, dann wäre 100 % wieder alles "normal".
Sehe ich ähnlich. Ein 2:1 Sieg zusammen mit Kovac' realitätsfremder Aussage von "außerordentlich guter Leistung" (ok, die 2. HZ war besser als die 1., aber da die 1. grottenschlecht war, bedeutet eine Steigerung in der 2. nicht unbedingt eine außerordentlich gute Leistung) seiner Mannschaft hätte wsl alle geblendet und die Zulänglichkeiten (Trainer, Mannschaft ) übertüncht.
Wenn man Kovac' Aussage nach dem Spiel hört, habe ich den Eindruck, dass er noch im Eintracht-Modus ist und immer noch nicht realisiert hat, dass bei Bayern andere Massstäbe gesetzt werden.
Die Statistik erinnert wohl an Klinsmann (10 Gegentore nach 8 Spielen). Wir wissen wie die Geschichte zu Ende ging. Ob die Verantwortlichen die Parallelen auch sehen ... ?
Speziell wenn man die Kader vergleicht gibt es gar nicht so viele Parallelen. Oder muss Kovac auch mit Kraft, Ottl oder Lell spielen ? Ich bezog mich nur auf die Statistik, also die Tore.
Ja eben, das ist natürlich nicht wirklich vergleichbar wenn man viel schwächere Spieler hat so wie Klinsmann. Da hat man es natürlich schwieriger als Kovac mit dem super super Kader. Genau, und gerade deshalb müssten die Verantwortlichen die Arbeit von Kovac noch kritischer sehen.
Beiträge: 5.852
Themen: 4
Registriert seit: Apr 2014
Bei uns spielt ein Absteiger stamm Jungs. Das sagt alles. Der Trainer ist schlecht. Aber auch die Mannschaft ist schlecht zusammengestellt
“Wir haben die Worte verloren. Wenn wir die Worte verlieren , verlieren wir die Orientierung.“
Beiträge: 18.514
Themen: 67
Registriert seit: Mar 2018
(20.10 2019, 14:52)davidpollar schrieb: Bei uns spielt ein Absteiger stamm Jungs. Das sagt alles. Der Trainer ist schlecht. Aber auch die Mannschaft ist schlecht zusammengestellt
Meinst du den Absteiger, der beim Weltmeister Stamm spielt?
Beiträge: 6.364
Themen: 13
Registriert seit: May 2012
Stamm oder nicht: die Leistung , die er hier bringt, sollte entscheidend sein. Und die ist nicht ausreichend
Porsche, stolzes Mitglied von Forum für FC Bayern Fans - Bayernkurve.de seit May 2012.
Beiträge: 18.982
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2013
(20.10 2019, 14:26)horber schrieb: (20.10 2019, 11:40)Cookie Monster schrieb: (20.10 2019, 11:27)horber schrieb: (20.10 2019, 11:18)Cookie Monster schrieb: (20.10 2019, 10:29)horber schrieb: Sehe ich ähnlich. Ein 2:1 Sieg zusammen mit Kovac' realitätsfremder Aussage von "außerordentlich guter Leistung" (ok, die 2. HZ war besser als die 1., aber da die 1. grottenschlecht war, bedeutet eine Steigerung in der 2. nicht unbedingt eine außerordentlich gute Leistung) seiner Mannschaft hätte wsl alle geblendet und die Zulänglichkeiten (Trainer, Mannschaft ) übertüncht.
Wenn man Kovac' Aussage nach dem Spiel hört, habe ich den Eindruck, dass er noch im Eintracht-Modus ist und immer noch nicht realisiert hat, dass bei Bayern andere Massstäbe gesetzt werden.
Die Statistik erinnert wohl an Klinsmann (10 Gegentore nach 8 Spielen). Wir wissen wie die Geschichte zu Ende ging. Ob die Verantwortlichen die Parallelen auch sehen ... ?
Speziell wenn man die Kader vergleicht gibt es gar nicht so viele Parallelen. Oder muss Kovac auch mit Kraft, Ottl oder Lell spielen ? Ich bezog mich nur auf die Statistik, also die Tore.
Ja eben, das ist natürlich nicht wirklich vergleichbar wenn man viel schwächere Spieler hat so wie Klinsmann. Da hat man es natürlich schwieriger als Kovac mit dem super super Kader. Genau, und gerade deshalb müssten die Verantwortlichen die Arbeit von Kovac noch kritischer sehen.
Dann sind wir uns ja einig.
Beiträge: 14.839
Themen: 44
Registriert seit: Jan 2015
Ein Christoph Kramer oder ein Höwedes waren/sind auch Weltmeister und haben im Finale gespielt. Dennoch würde ich mich mal weit aus dem Fenster legen und sagen, dass die keiner hier haben wollen würde.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Beiträge: 18.514
Themen: 67
Registriert seit: Mar 2018
(20.10 2019, 16:08)Wembley Nacht schrieb: Ein Christoph Kramer oder ein Höwedes waren/sind auch Weltmeister und haben im Finale gespielt. Dennoch würde ich mich mal weit aus dem Fenster legen und sagen, dass die keiner hier haben wollen würde.
Pavard ist für die Franz. NM viel wichtiger, als es Höwedes und Kramer je waren. Im übrigen, wer jetzt Pavard in die Tonne schreibt, der muss das bei Kimmich und Co genauso tun.
Beiträge: 14.839
Themen: 44
Registriert seit: Jan 2015
20.10 2019, 18:17
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.10 2019, 18:18 von Wembley Nacht.)
(20.10 2019, 17:57)Boeschner schrieb: (20.10 2019, 16:08)Wembley Nacht schrieb: Ein Christoph Kramer oder ein Höwedes waren/sind auch Weltmeister und haben im Finale gespielt. Dennoch würde ich mich mal weit aus dem Fenster legen und sagen, dass die keiner hier haben wollen würde.
Pavard ist für die Franz. NM viel wichtiger, als es Höwedes und Kramer je waren. Im übrigen, wer jetzt Pavard in die Tonne schreibt, der muss das bei Kimmich und Co genauso tun.
und weshalb genau ist Pavard für die französische Mannschaft mit Griezmann, Pogba, Mbappe, Varane, Laporte, Umtitti, Kante, Giroud so viel wichtiger?
Pavard hatte eine gute Saison bei Suttgart das wars. Letzte Saison war er wie ganz Stuttgart scheiße und bei uns bisher auch ein Risikofaktor.
Frankreich wurde nicht auf Grund einer Klassen Defensive Weltmeister.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
|