Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Allgemeine News rund um den FCB!
Die UEFA will demnächst den Vorschlag machen, das FFP durch eine Gehaltsobergrenze und eine Art „Luxussteuer“ zu ersetzen. Geplant wäre, dass Vereine künftig nur noch 70% (Zahl könnte sich noch ändern) ihrer Einnahmen an Gehalt zahlen dürfen. Wer mehr zahlt, der muss eine entsprechende Summe als „Steuer“ abgeben. Das eingenommene Geld wird gesammelt und unter den Vereinen verteilt:

UEFA will set out proposals next month to replace its Financial Fair Play rules with a salary cap and luxury tax by next year. Clubs in European competition would be limited to spending a fixed percentage of their revenue — possibly 70% — on salaries [@martynziegler, @thetimes]

Any clubs breaching the cap would have to pay a luxury tax, under which the equivalent or more of any overspend would go into a pot to be redistributed [@martynziegler]

https://twitter.com/iMiaSanMia/status/14...4565620736
Zitieren

Was für ein kommunistischer Populismus...
Zitieren

Das Problem ist doch dass es auch da wieder Schlupflocher geben wird, dann werden Gehälter über andere Konstruktionen gezahlt. Und gut geschmiert macht die UEFA alles möglich.
Zitieren

Die aktuellen UEFA Klubkoeffizienten:

[Bild: E9upc-XXoAkUD78?format=jpg&name=medium]

Bayern bester Verein.
Zitieren

Kann man sich da was für kaufen..... Das ist genauso aussagekräftig wie Belgien auf Rang 1 der Nationalmannschaftrangliste!!!!
Zitieren

(26.08 2021, 18:22)Kicker72 schrieb: Kann man sich da was für kaufen..... Das ist genauso aussagekräftig wie Belgien auf Rang 1 der Nationalmannschaftrangliste!!!!

Wenn du wüsstest nach welchen Kriterien beide Listen erstellt werden würdest du einen solchen Unsinn nicht schreiben!
„Ein Freund ist jemand, der dich mag, obwohl er dich kennt.“
Zitieren

(26.08 2021, 18:07)Boeschner schrieb: Die aktuellen UEFA Klubkoeffizienten:

[Bild: E9upc-XXoAkUD78?format=jpg&name=medium]

Bayern bester Verein.

Der Brazzo. Wie er es nur immer schafft.
Zitieren

https://www.sport1.de/news/fussball/bund...e-verletzt

Cuisance und Roca hauen mal schnell Ullreich und Musiala um!

Wenigstens dafür sind sie gut!
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Zitieren

(20.09 2021, 16:28)lavl schrieb: https://www.sport1.de/news/fussball/bund...e-verletzt

Cuisance und Roca hauen mal schnell Ullreich und Musiala um!

Wenigstens dafür sind sie gut!

Bin ich nicht überrascht. Werden nicht die letzten gewesen sein. Sind ja auch noch einige Länderspiele. Von daher kommt bestimmt noch was.
„Wenn sie wüßten, was wir alles schon sicher haben für die kommende Saison.......“
- Uli Hoeneß 
Zitieren

(26.08 2021, 18:40)Gil schrieb:
(26.08 2021, 18:22)Kicker72 schrieb: Kann man sich da was für kaufen..... Das ist genauso aussagekräftig wie Belgien auf Rang 1 der Nationalmannschaftrangliste!!!!

Wenn du wüsstest nach welchen Kriterien beide Listen erstellt werden würdest du einen solchen Unsinn nicht schreiben!

Es gibt keine Kriterien ausser Siege, Niederlagen, und Pokale.
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.