04.02 2014, 22:25
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Anteilseigner
|
04.02 2014, 22:25
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
04.02 2014, 23:13
(04.02 2014, 17:54)Lars_Tragl schrieb: Ich kann mir durchaus vorstellen, dass man zur Finanzierung des Jugendleistungszentrums und der geplanten neuen Halle für die Basketballer nochmal Anteile verkauft. Mit den Basketballern wird das nichts zu tun haben. Die laufen über den Verein, während der Spielbetrieb in der Fußball-Bundesliga bei der AG liegt. Als Hoeneß den Deal bereits im Jahre 2012 ankündigte, war davon die Rede, das Stadion (Allianz-Arena) abzubezahlen. Zitat:Aber die freien 11,8% dürften inzwischen 200-250 Mio wert sein. Wer könnte und wollte das zahlen? Telekom? Allianz? Hoeneß sprach seinerzeit von einem 9%-Anteil, avisiert waren >100 Mio.
05.02 2014, 01:14
Da plant wohl wer Messi und Neymar nach München zu holen. Konnte sich der Pep also doch wieder durchsetzen :roflmao:
Allianz steigt mit 110 Mio ein,dafür kriegen sie 8,33 Prozent (quelle Bild)
11.02 2014, 17:36
Da es schon länger im Gespräch war und von Rummenigge immer mal wieder angekündigt wurde, wenig überraschend.
Klasse, das somit nun die Arena abbezahlt ist.
11.02 2014, 17:45
Und was genau bedeutet das nun?
Wo sind die Nachteile? Die Festgeldkonten sind angeblich sowieso prall gefüllt. Man kann vor Geld kaum laufen. Klingt alles sehr positiv. Trotzdem ist doch bestimmt ein Haken an der Sache dran. Ich trau dem Frieden irgendwie nicht.
11.02 2014, 17:47
Habe von solchen Geschäften nicht sonderlich viel Ahnung, also wie immer
![]() Gut, dann wäre es vielleicht schwieriger geworden so viel Geld zu bekommen, verstehe ich.
11.02 2014, 18:01
(11.02 2014, 17:47)Dennis schrieb: Habe von solchen Geschäften nicht sonderlich viel Ahnung, also wie immer Das man sich von den großen Wirtschaftsunternehmen abhängig macht?? Gut, positiv, es ist kein Russe oder Ölscheich oder gar eine Heuschrecke. Aber trotzdem hat es auch immer den Schmackes, dass einem doch das Stadion nicht gehört. Ich vergleich das mal so. Ich kaufe mir ein Haus und Grundstück. Einen Teil bezahlt davon mein Onkel, einen Teil mein Bruder, einen Teil meine Schwester. Alle erwerben somit Anteile. Ich möchte mal einen ruhigen Sonntag erleben, es steht aber mindestens einer davon mit seiner ganzen Familie auf der Matte. Rausschmeißen geht nicht. Beköstigen und bei Laune halten muss auch sein. Nun möchte ich gern einen Anbau machen oder einen Untermieter aufnehmen. Leider muss ich alle Mitbesitzer fragen, da die Anteile ja nicht ohne Bedingungen waren. Ich kann zwar, weil ich ja das meiste bezahlt habe, mit Gewalt meine Meinung durchsetzen. Damit mache ich mir aber jemand böse. Dann kommen Entscheidungen, die alle gemeinsam tragen müssen und schon bekomme ich da meine Quittung. Schwester hat einen Laden, bei dem ich natürlich einkaufen muss, obwohl es dort viel teurer ist. Die Abendveranstaltung im Konzert von dem Neffen meines Bruders muss ich auch anschauen. Und dann stellt mich mein Onkel auch noch seinem Kneipenfreund Eduard von der Straßenreinigung vor.... :roll: ![]()
11.02 2014, 18:03
Kenn mich leider nicht auch nicht so gut aus.
Aber ich hab bisschen Angst das die drei Investoren dann bisschen Einfluss auf das Geschäft nehmen wollen. Für das Leistungszentrum sollte der Verein doch selber genügend Geld haben.
11.02 2014, 19:29
Was das Ganze dem FCB aus wirtschaftlicher Sicht bringt und wie intelligent der Deal von Seiten des Vereins getätigt wurde, steht in meinem Blogbeiträg http://www.bayernfreunde.de/2014/02/11/n...estor-ein/
Soll keine Werbung sein! Ich denke, dass der Artikel für einige hier sehr interessant ist. Durch meinen BWL-Background habe ich ein wenig Ahnung in dem Bereich. Ich finde den Deal aus strategischer und auch wirtschaftlicher Sicht klasse und kann der Führung dazu nur ein riesengroßes Lob aussprechen ![]() Mia san mia!
Leidenschaftlicher FCB-Fan
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: |
1 Gast/Gäste |