Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Antoine Griezmann zum FCB?
(13.05 2015, 23:31)Harri schrieb: Hallo zusammen,
ich bin ganz neu hier im Forum und das sind meine ersten Zeilen. Ich dachte mir, dass ich mich jetzt spontan anmelden möchte, um meine Meinung zu möglichen Transfers loszuwerden.
Die Verantwortlichen haben bereits eine kommende Saison-Analyse angekündigt.
Nun, ich möchte nicht in deren Haut stecken.
Meiner Meinung nach ist ein Hochkaräter auf den Außenbahnen für die nächste Saison Pflicht.
Ich denke mir nur auch, dass man bei Bayern sehr viel auf Wertschätzung gegenüber seinen Spielern achtet, wenn diese Ihre Leistung auf dem Platz zeigen. Da zeigt sich dann das Mia san Mia im Sinne von Familienverein. Und da waren gestern Champions League Sieger und Weltmeister auf dem Platz.
Worauf ich hinaus will ist, dass es den viel titulierten großen Umbruch bei Bayern nicht geben wird.
Ein Umruch würde ja heißen, dass in der nächsten Saison z.B. Alonso, Schweini, Lahm, Ribery und Robben (wegen ihres Alters oder warum auch immer) eher Ergänzungs- als Stammspieler sein würden.
Ich glaube an einen Umbau der Mannschafft step by step über die kommenden 2-3 Jahre.
Also es geht viel um Wertschätzung und dass man diese Spieler mit großartigen Karrieren nicht plötzlich auf das Abstellgleis setzt.
Wenn dann der Kalle aber in einem Interview sagt, dass es möglicherweise mit neuen Transfers dazu kommen kann, dass eben die berühmten Hierarchien angestachelt werden, klingt das für mich nach gesundem Wettbewerb, den er damit ausrufen möchte.
Und zwar ist diese Aussage an exakt die Spieler gerichtet, die im Club sehr wertgeschätzt sind und langsam ins Alter kommen.
Wenn es also um gezielte Verstärkungen geht und nicht um einen Umbruch und es um Wertschätzung geht und nicht um Abstellgleis, dann komme ich zu der Meinung, dass man genau hinschauen muss, auf welchen Positionen Bedarf besteht:
Pizarro geht, also fehlt ein Stürmer
Ribéry´s Verletzung ist ein Rätsel und bei allen Ü30ern habe ich leider bei ihm die größten Zukunftsbedenken, also braucht Bayern eher einen für links als auf rechts zur neuen Saison. Ribéry adäquat zu "ersetzen" ist mein erster step und optimal wäre es, wenn mit diesem neuen Spieler Pizza auch gleich noch ersetzt wird.
Diese beiden Positionen könnte man mit Griezmann perfekt lösen! Die größte Schwierigkeit bei diesem Transfer sehe ich persönlich darin, ob Griezmann oder Ribéry auf die Rückennummer 7 verzichtet :-)
Robben ist auch wieder etwas verletzungsanfälliger wie sich zeigt: ich würde für diese Position eher einen starken, am besten deutschen jungen Spieler verpflichten, um nicht für zu große Unruhe im Kader in der neuen Saison zu sorgen, aber um evtl einen Glückskracher für die Zukunft bei entsprechender Förderung und Talent zu bekommen. Ich frage mich, warum niemand bislang Patrick Herrmann auf der Rechnung hat. Er ist jung, spielt eine super Saison und würde sich in einem Weltklassekader erst einmal gut einordnen und einfügen können. Die Ablöse kann auch nicht so astronomisch sein, wie bei vielen anderen Spielern, die gehandelt werden. Bayern holte auch deshalb nicht Reus für 25 Mios (Schnäppchenpreis), weil: sag dann mal Robben und Reus, dass nur einer von ihnen spielen darf. Und ich glaube, dass die Bayern den BVB nicht vollkommen zerstören wollten und auch nicht sich selbst eingestehen wollten, dass plötzlich alle super BVB-Meister in roten Trikots auf dem Platz stehen...
Im zentralen Mittelfeld sehe ich durchaus Bedarf: Alonso, Schweini, Lahm sind Ü30
So unrealistisch es klingt: ich wünsche mir Verratti! Der macht den anderen Jungs Beine, dass sie regelmäßig spielen. Die einzige Chance, ihn zu kriegen ist, dass Pogba zu PSG geht und der Verein Kohle wegen FFP "braucht" ein Platz für Pogba schaffen muss...
Ich kann mir aktuell nur bei Schweini einen Wechsel vorstellen, glaube aber nicht so Recht daran... Schweini, bleib bei Bayern, du schaffst noch die eine oder andere gute Saison.
In der Abwehr kommt für mich höchstens der RV in Frage: klar, viele sehen dort Lahm. Nur Pep eben nicht. Also ist das so. Zumindest Stand Heute.
Ich sehe auf Dauer soweiso ne 3er-Abwehr mit Javi, Boa, und hoffentlich Badi oder sogar Alaba/Bernat, Dante  gibts ja auch noch, also noch...
Bei einer solchen 3er-Abwehr sehe ich dann Lahm sowieso im rechten Mittelfeld, wo er auch viel als Außenverteidiger gefordert wird, aber eben nicht nur...
Und falls mal eine 4er-Abwehr benötigt wird, hat man mit Lahm, Rafinha, Rode, evtl Weiser und Kimmich genug Spieler für rechts.
Ich sehe hier jedenfalls den geringsten Bedarf.
Zusammengefasst heisst das für mich folgende Konstellation zum Thema Transfers für kommende Saison:
Griezmann, Verratti und Herrmann versuchen zu holen. Shaq ist ja schon weg, Pizza geht, evtl Schweini (aber wenn dann nur, weil er selbst es möchte und nicht umgekehrt). Das Gehaltsgefüge wird nicht übermäßig zusätzlich strapaziert.
Die Ablösesummen belaufen sich insgesamt auf hoffentlich ca. 125 Mios. Mir ist auch klar, dass das Rekord wäre. Aber wenn der Dreesen irgendwas von 100 Millionen für einen Spiler sagt, dann vermute ich mal, dass Bayern heuer die 100 Mio-Marke sprengt.
Man hat dann aber
1. für die neue Saison einen Bombenkader auf Augenhöhe mit allen Top-Teams (ja den hatte Bayern auch diese Saison... aber ich glaube, man will sich nach den Erfahrungen aus dieser Saison mit Verletzten in den entscheidenden Momenten auf den wichtigen Wingern zusätzlich absichern)
2. Verjüngungsprozess ist auf entscheidenden Positionen eingeleitet
3. Die Wertschätzung gegenüber verdienten Ü30 Leistungsträgern bleibt intakt, aber Kalle´s Ansage wird auch erfüllt. Ich gebe zu, dass es zw. Ribéry und Griezmann zu Reibereien kommen könnte. Aber es sollte bei allen Positionen bei einem gesunden Wettbewerb bleiben können...
So, das wollte ich jetzt einfach mal loswerden.
Würde mich freuen, wenn ihr mir eure Meinung dazu schreiben würdet.
Beste Grüße,
Harri

Hi, willkommen erstmal!
Ein paar kleine Anmerkungen: Ribery hat sich damals extra für Griezmann ausgesprochen und einen Wechsel nach München befürwortet. Weiß nicht genau wann das war, aber irgendwann meinte er mal, dass Griezmann perfekt wäre um in seine Fußstapfen zu treten. Daher gäbe es glaub ich nichtmal die großen Reibereien, zumal Ribery auch jemand ist, der anderen Spielern hilft (siehe Alaba).
Und dennoch ist mir Sterling lieber, nicht weil ich starr bei Meinung bleibe, sondern weil ich denke dass er trotz seiner diesjährigen Scorer und trotz der diesjährigen Form von Pool immernoch neben sturridge und coutinho einer der herausragenden Akteure ist. Dass er verhäuft auf rechts zum Einsatz kommt, kann gut sein, es ist aber auch klar dass er seine besten Spiele auf links machte. Des Weiteren ist der Junge 20 Jahre jung (ja, Griezmann ist natürlich nicht viel älter) und er könnte bei uns ein ganz großer werden. Ich hätte jedenfalls nächste Saison 3 Trikots mehr im Schrank, wenn er käme und glaube dass er ein Spieler ist, der sich allein schon durch sein Standing in der PL hier gut selbst refinanzieren könnte. Was hätten wir Kohle gemacht 2013, wenn es Pep-Trikots gegeben hätte? Big Grin

Ansonsten sehe ich in der IV Boateng und Benatia gesetzt. Letzterer kommt mir oft viel zu schlecht weg, was der uns alles wegpöhlt ist schon aller Ehren wert.

Verratti ist unrealistisch, wäre aber auch meine 1a Lösung (neben Pogba, der noch unrealistischer wäre). 

Ja du hast es mMn gut erkannt: einen Riesen Umbruch brauchen wie überhaupt nicht. Unsere Mannschaft ist, wenn alle fit sind, bärenstark. Wir müssen uns punktuell auf 2 bis 3 Positionen stärken, 2 der 3 Positionen sind Pflicht. 
Auf der RV Position sehe ich zumindest keinen akuten Bedarf, das war auch nie unser Problem in den letzten Spielen. Unser Problem war, dass wir ohne BoaTANK niemanden haben, der das Spiel von hinten raus ordentlich eröffnen kann, da fehlt mir der kreative Kopf eher im Mittelfeld (im defensiven).
Ich kann mir als RV sehr gut den Weiser und Rode vorstellen, beide haben dort gute Spiele gemacht und könnten in der neuen Hinrunde mehr Praxis bekommen, bis es zu den großen Spielen geht. 

Ansonsten liest sich dein Beitrag sehr schön, danke :-)
Denke nie gedacht zu haben, denn das Denken der Gedanken ist gedankenloses Denken.
Zitieren

2 Dinge die mir aufgefallen sind.

1. Warum schließt das Wort Wertschätzung neue Spieler aus ? Soll ein Ribéry hier bis 40 spielen nur weil er viel für den Verein getan hat ? Gewisse Spieler werden kürzer treten müssen, daran besteht kein Zweifel. Neue Spieler werden auch kommen ohne dass die "alten" auf beleidigte Leberwurst machen.

2. Warum soll es kein "Umbruch" sein wenn dieser 2-3 Jahre dauert ? An den sofortigen Cut glaubt eh niemand, aber das schließt einen langsamen Umbruch nicht aus.



Bayern sollte bei ihrer Analyse nicht zu gemütlich arbeiten, sonst sind die besten Fische schon längst an der Angel der "Finanzmächte" Real, PSG, Chelsea...
Zitieren

(14.05 2015, 08:11)Cookie Monster schrieb: 2 Dinge die mir aufgefallen sind.

1. Warum schließt das Wort Wertschätzung neue Spieler aus ? Soll ein Ribéry hier bis 40 spielen nur weil er viel für den Verein getan hat ? Gewisse Spieler werden kürzer treten müssen, daran besteht kein Zweifel. Neue Spieler werden auch kommen ohne dass die "alten" auf beleidigte Leberwurst machen.

2. Warum soll es kein "Umbruch" sein wenn dieser 2-3 Jahre dauert ? An den sofortigen Cut glaubt eh niemand, aber das schließt einen langsamen Umbruch nicht aus.



Bayern sollte bei ihrer Analyse nicht zu gemütlich arbeiten, sonst sind die besten Fische schon längst an der Angel der "Finanzmächte" Real, PSG, Chelsea...


Zu 1) Sehe ich genauso. Das ist nunmal der Lauf der Zeit. Deshalb sehe ich aber auch keinen direkten Austausch der halben Mannschaft bzw. der Ü30 Fraktion. Sie werden um ihren Stammplatz kämpfen müssen und sie werden über kurz oder lang den Kampf verlieren, deshalb darf dann auch niemand beleidigt sein. 

Zu 2) Mit Umbruch meinte ich jetzt die radikale Kaderumstrukturierung. Die seh' ich nicht und ist auch nicht nötig. 2 bis 3 Spieler, ist zwar kein Umbruch, aber es leitet eine Veränderung, sprich: den Umbruch, ein. 
Denke nie gedacht zu haben, denn das Denken der Gedanken ist gedankenloses Denken.
Zitieren

Hallo nochmal!
Es fängt an, mir Spaß zu machen hier.
Wegen Sterling hab ich mich auch erst am Dienstag beim Spiel mit einem Freund aus England unterhalten.
Er gab mir Recht, dass Sterling zwar im Ansatz ein toller Spieler, geht also gut ins Eins gegen Eins, hat Durchsetzungsvermögen und eine feine Technik.
Aber der letzte Kick, also die Torvorlage bzw. -abschluss, da fehlt es ihm noch etwas deutlich.
Jetzt ist der Junge natürlich gerade mal 20 Jahre alt, klar kann er sich da noch gut verbessern!
Ich will jetzt sicher keine Götze-Diskussion anleiern, aber ich sehe bei den beiden gewisse Ähnlichkeiten, was den gewissen Entwicklungsbedarf betrifft.
Ich mag auf alle Fälle beide Spieler sehr gerne und sehe sie auch gerne nexte Saison beim FCB.
Bei Griezmann denke ich mir, dass er schon weiter ist als die beiden! Er ist ein kompletter Spieler und kann in jedem Spiel sofort helfen.
Wegen der Anmerkung von oben, dass Ribéry sich Griezmann als Nachfolger wünscht, glaube ich mich daran zu erinnern, dass er von Hazard gesprochen hat. Er wäre natürlich Kandidat Nr. 1 aber auch umso unrealistischer.
Ob man Griezmann bekommt, nachdem er erst ein Jahr bei Atletico ist, ist die andere Frage.
Zusammengefasst kann ich mich damit anfreunden, dass man versuchen sollte, Sterling zu holen, falls man Griezmann nicht bekommt.
Einer von beiden!
Zum Thema Umbruch nochmal ein Statement:
der Watzke hat es ja schön formuliert, als beim BVB auch von Umbruch gesprochen wurde. Umbruch heißt, man baut die erste Elf so um, dass 5-6 Spieler neu sind und zwar auf einen Schlag.
Von was wir bei FCB und BVB sprechen können, ist eine Auffrischung, gezielte Verstärkiungen.
Und wegen wertschätzung nochmal: die wichtigsten Stützen der Vergangenheit beim FCB (abgesehen von Neuer, Boa und Müller) sind Ü30. Natürlich geht man den Leuten anders um als mit einem Weiser und stellt die nicht einfach vor die Tür. Umgekehrt heißt das natürlich nicht, dass Sie bis ans Karriereende eine Stammplatzgarantie haben. Den Altverdienten werden junge frische Kräfte vor die Nase gesetzt, um Wettbewerb und neue Hierarchiestrukturen auszurufen.
Bei Ribéry sehe ich einen größeren Leistungsabfall kommen als bei Robben. Deshalb sehe ich hier mehr Bedarf und komme zu Griezmann.
Aber Robben kann man natürlich auch ne junge frische und deutsche Kraft vor die Nase setzen.
Aber ich merk schon, von Herrmann hält hier keiner recht viel oder?
Wegen dem zentralen Mittelfeld bin ich auch noch etwas ratlos:
Verratti wäre der Traum (neben Pogba)...
Aber Xhaka? nope, genügt meinen Ansprüchen nicht.
Gündogan? okay, aber muss das sein?
Zitieren

Ich sehe den größten Bedarf auf dem linken Winger: hier soll jemand kommen, der sofort helfen kann auf FCB-Niveau: Griezmann!
Im Sturm haben wir genug Alternativen, falls Lewa mal ausfällt (Müller, Götze, Robben hat´s bei der WM auch gut gemacht und Griezmann)
Auf dem linken Winger würde ich einen jungen deutschen Spieler holen: Herrmann ist mein Favourit
Im defensiven Zentrum sehe spätestens Handlungsbedarf zur Saison 2016/17, wenn Schweini und Alonso weg sind; evtl schiebt man die Situation solange auf, denn mit einem Thiago ist hier eine von zwei benötigten Weichen bereits gestellt.
In der Verteidigung wenn dann rechts, hat aber nach dem Kimmich-Transfer die geringste Bedeutung für Transfers zur nächsten Saison.
Zitieren

ups, ich meine natürlich Herrmann für den rechten Winger...
Sorry für die Rechtschreibfehler und so...
Manchmal denk ich schneller, als meine Finger schreiben können...
Zitieren

Wenn man Herrmann für den Flügel ernsthaft einplant, dann gute Nacht. Da würd ich ja noch lieber Reus oder Draxler hier sehen. Soll das der nächste Baumjohann werden?

Ein Umbruch wird sich mMn von 2015 bis 2018 hinziehen, wenn dann auch Lahms Vertrag endet. Ein Cut in einem einzigen Jahr wäre Harakiri. Auch finanziell könnte man das niemals. 100 Millionen oder etwas mehr können wir zwar hinblättern, aber das reicht lange nicht um Ribery, Schweinsteiger und Robben zu ersetzen.
Zitieren

Das ist so eine Sache mit dem (heute schon) gleichwertigen Ersatz für Ribery und Robben.
Um das mal "neutral" zu verdeutlichen, das wäre so, als wenn Barcelona, Ronaldo und Hazard als backup für Messi und Neymar unter Vertrag nehmen wollte.
Fan des FC Bayern zu sein und gleichzeitig Fairness und Achtung gegenüber dem Gegner zu praktizieren, ist für mich kein Widerspruch.   FCB :klatsch:
Zitieren

(15.05 2015, 06:49)pitvonbonn schrieb: Das ist so eine Sache mit dem (heute schon) gleichwertigen Ersatz für Ribery und Robben.
Um das mal "neutral" zu verdeutlichen, das wäre so, als wenn Barcelona, Ronaldo und Hazard als backup für Messi und Neymar unter Vertrag nehmen wollte.

Nicht wirklich, denn 1. ist Ronaldo für sein Alter bombastisch (Messi sowieso) und außerdem sind diese Spieler so gut wie nie verletzt. Bei uns fehlen Robbery nächste Saison wieder 50 % der Spiele, wetten ?
Zitieren

(15.05 2015, 08:33)Cookie Monster schrieb:
(15.05 2015, 06:49)pitvonbonn schrieb: Das ist so eine Sache mit dem (heute schon) gleichwertigen Ersatz für Ribery und Robben.
Um das mal "neutral" zu verdeutlichen, das wäre so, als wenn Barcelona, Ronaldo und Hazard als backup für Messi und Neymar unter Vertrag nehmen wollte.

Nicht wirklich, denn 1. ist Ronaldo für sein Alter bombastisch (Messi sowieso) und außerdem sind diese Spieler so gut wie nie verletzt. Bei uns fehlen Robbery nächste Saison wieder 50 % der Spiele, wetten ?

Glaube du hast nicht verstanden was pit meinte...

Er meinte dass es einfach schier unmöglich ist, diese beiden gleichwertig zu ersetzen
Denke nie gedacht zu haben, denn das Denken der Gedanken ist gedankenloses Denken.
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.