(03.08 2018, 16:58)Boeschner schrieb: (03.08 2018, 16:45)gkgyver schrieb: (03.08 2018, 11:47)Boeschner schrieb: (03.08 2018, 11:46)Beobachter schrieb: Fraglos ist das so. Aber ich wundere mich trotzdem, warum man das bei uns tut.
Weil man Druck aus dem Mittelfeld nehmen muss. Sonst wirds für Kovac schwer.
Ach so, der fabelhafte Menschenführer braucht den kleinsten Kader der Liga um damit zurecht zu kommen.
Verstanden.
Nein. Aber Martinez, Vidal, Rudy, Goretzka, Tolisso, James, Thiago, Müller, Und Sanches sind einfach zu viele im Mittelfeld.
Das ist ne Nullaussage. Du sagst es werde für Kovac schwer mit der Konkurrenz unter 9 Mittelfeldspielern. Dass man den Kader verkleinert weil ein Trainer sonst nicht damit umgehen könnte ist ein Unding.
12/13: Martinez, Can, Hojbjerg, Kroos, Gustavo, Schweinsteiger, Shaqiri, Tymoshchuck, Müller
13/14: Martinez, Götze, Hojbjerg, Kroos, Schweinsteiger, Shaqiri, Thiago, Müller, (Lahm)
14/15: Martinez, Götze, Rode, Schweinsteiger, Thiago, Alonso, Müller, Gaudino, Scholl, (Lahm)
15/16: Martinez, Götze, Kimmich, Rode, Thiago, Vidal, Alonso, Müller, Costa
16/17: Martinez, Alonso, Vidal, Thiago, Sanches, Müller, Dorsch, Costa
17/18: Martinez, James, Rudy, Thiago, Tolisso, Vidal, Müller, Dorsch
Man hatte immer mindestens 8 Mittelfeldspieler, von Stammspieler bis Talent. Kein Trainer hat damit Probleme gehabt.
Weißt du wann man z.B. weniger hatte?
Z.B. 08/09. Borowski, Ottl, Schweinsteiger, Sosa, Bommel, Ze Roberto, Fürstner.
Oder 10/11. Schweinsteiger, Tymoshchuck, Kroos, Gustavo, Ottl, Pranjic, Jüllich.
Gruselkabinett nennt sich das. Van Gaals berühmtes "Knasmüllner kann das auch".
So wie die Gerüchte stehen, könnte uns auch noch Rudy verlassen.
Martinez, Goretzka, Tolisso, James, Müller, Thiago, Sanches. Sieben.
Von denen kann man leistungsmässig nur auf 3 1/2 bauen. Martinez, James, und Thiago spielen nie unter einem gewissen Niveau, die sind auch noch gut wenn sie nen schlechten Tag haben. Tolisso haut sich immer rein, der ist der halbe.
Auf Goretzka, Sanches und vor allem Müller kann man Stand jetzt im Leben nicht bauen. Der eine ist unterirdisch, der andere gehyped, und der letzte hat Gnadenfrist.
Aber wahrscheinlich ist Ulis Prestige-Mittelfeld aus Javi-Müller-Goretzka gesetzt.
Versteh auch Brazzos Gesabbel nicht, von wegen man wolle den deutschen Fußball repräsentieren. Was glaubt der, hat Bayern die letzten knapp 50 Jahre gemacht?
Außerdem ist das für mich schon ziemlich hart, anzudeuten, Spieler anderer Länder könnten den deutschen Fußball nicht repräsentieren. Es heißt ja nicht jeder Mezut Özil.