Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
(Aufsichtsratmitglied) Karl-Heinz Rummenigge
(31.07 2018, 20:35)Boeschner schrieb:
(31.07 2018, 20:26)Wembley Nacht schrieb:
(31.07 2018, 20:24)Boeschner schrieb:
(31.07 2018, 20:21)Wembley Nacht schrieb: "Dieses Jahr". Hört sich ja fast so an, als ob Sie in den letzten 2-3 Jahren uns irgendwie geholfen haben.

Stimmt, die haben keinen Anteil an den Titeln der letzten Jahre. Und Müller auch nicht. Und Alaba.

Ah reden wir jetzt von den DM in einer Liga, wo der 2te Leuchtturm gg Salzburg rausfliegt? Oder reden wir von der Liga, wo Freiburg, Augsburg ect. schon öfters in der EL standen?

Schaue dir die CL-Statistik....

Ja, hast schon recht. Robbery, Müller und Alaba sollten sich nicht deutscher Meister nennen dürfen. Oder sich als Teil einer Mannschaft sehen, die zuletzt immer unter den besten 4 Europas war. Die haben schließlich gar nichts beigetragen. Die sind ja schlimmer als „Weltmeister“ Kevin Großkreutz. Ab in die 3. Liga mit denen!

Da haste aber einen schönen Strohmann von Wembley Nachts Aussage gebastelt. Pass auf, dass der nicht über dir zusammenbricht
Zitieren

(31.07 2018, 21:08)Boeschner schrieb:
(31.07 2018, 21:05)Wembley Nacht schrieb: Also ich will hier auch nicht Robbery für diese Misere verantwortlich machen. Letzendes ist gerade Robben mit seiner Art ein Vorzeigeprofi und was er und Ribery für den FC Bayern geleistet haben war großartig. Gerade Robben will gewinnen und zwar immer und das ist auch gut so und das sollte aber auch der Gedanke bei KHR, Kovac und UH sein und da muss man halt unpopuläre Entscheidungen treffen so grausam es auch ist.

Das Alter ist grausam, beide sind kein Ronaldo und beide werden es auch nicht mehr und damit muss man leben und sich aufhören einzureden, dass das plötzlich anders wird und sich mit der Realität beschäftigen, aber genau das tun unsere Bosse absolut nicht.

Na, das klingt ja jetzt schon wieder anders als, „sie haben uns in den letzten Jahren gar nicht geholfen“.

Nö, die Aussage bleibt weiterhin bestehen. Ich finde beide Klasse, vor allem Robben, aber in einem Top-Club haben Sie nichts in der Nähe von einem Stammplatz zu suchen.
Beide haben uns von 2007-2014 Weltklasse geholfen, aber danach? Nein.

Ich kann mich nur wiederholen. Spieler sind für mich zweitrangig. Man soll Sie nicht so behandeln wie Real ihre Legenden behandelt, aber unser Weg ist auch nicht sonderlich nützlich. Er ist zwar für die Spieler nett, aber bremst den Verein und ich persönlich will im Sport ob als Fan oder als ausführender des Sports immer gewinnen und deshalb bin ich so von der ganzen Sache mit Robbery und Müller nicht angetan.

Diese Spieler haben uns zur Weltklasse geführt, aber irgendwann ist auch Schluss und es ist schon seit längerem bei Robbery Schluss mit Weltklasse.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Zitieren

(31.07 2018, 21:10)Wembley Nacht schrieb:
(31.07 2018, 21:08)Boeschner schrieb:
(31.07 2018, 21:05)Wembley Nacht schrieb: Also ich will hier auch nicht Robbery für diese Misere verantwortlich machen. Letzendes ist gerade Robben mit seiner Art ein Vorzeigeprofi und was er und Ribery für den FC Bayern geleistet haben war großartig. Gerade Robben will gewinnen und zwar immer und das ist auch gut so und das sollte aber auch der Gedanke bei KHR, Kovac und UH sein und da muss man halt unpopuläre Entscheidungen treffen so grausam es auch ist.

Das Alter ist grausam, beide sind kein Ronaldo und beide werden es auch nicht mehr und damit muss man leben und sich aufhören einzureden, dass das plötzlich anders wird und sich mit der Realität beschäftigen, aber genau das tun unsere Bosse absolut nicht.

Na, das klingt ja jetzt schon wieder anders als, „sie haben uns in den letzten Jahren gar nicht geholfen“.

Nö, die Aussage bleibt weiterhin bestehen. Ich finde beide Klasse, vor allem Robben, aber in einem Top-Club haben Sie nichts in der Nähe von einem Stammplatz zu suchen.
Beide haben uns von 2007-2014 Weltklasse geholfen, aber danach? Nein.

Ich kann mich nur wiederholen. Spieler sind für mich zweitrangig. Man soll Sie nicht so behandeln wie Real ihre Legenden behandelt, aber unser Weg ist auch nicht sonderlich nützlich. Er ist zwar für die Spieler nett, aber bremst den Verein und ich persönlich will im Sport ob als Fan oder als ausführender des Sports immer gewinnen und deshalb bin ich so von der ganzen Sache mit Robbery und Müller nicht angetan.

Mit Müller haben wir doch bereits unseren Rooney...  Rolleyes
In Pep we trust! Heart



Thiago - 371 days

Reschke ist der Beste!
Zitieren

(31.07 2018, 21:07)Wembley Nacht schrieb:
(31.07 2018, 21:03)Boeschner schrieb:
(31.07 2018, 20:51)Wembley Nacht schrieb:
(31.07 2018, 20:49)Boeschner schrieb:
(31.07 2018, 20:42)Wembley Nacht schrieb: Als Offensivspieler, als Herzstück des Systems, muss man scoren. Daran gibt es keine Zweifel und das ist auch nicht kompliziert. Ohne außergewöhnliche Flügelspieler gewinnt man nicht mehr die CL. Wir haben die CL mit Robbery in ihrer Glanzzeit gewonnen, Barca mit Neymar und Messi und Real mit Ronaldo und ab und zu Bale. Das sind die Fakten. Wir haben keine Chance, weil unsere Flügel nicht mehr scoren.

Warum scoren sie nicht? Hatten wir in den verlorenen Spielen nicht auch ausreichend Chancen? Warum scort Lewy nicht? Warum scort aus dem Mittelfeld keiner? Dass Robbery die letzten Jahre an Qualität eingebüßt haben, bestreite ich nicht. Aber die letzten Ausscheiden an ihnen allein festzumachen, das ist nicht richtig. Da spielen schon noch mehr Faktoren eine Rolle. Robbery haben das nicht verdient.

Tue ich doch auch gar nicht, aber Fakt ist nun mal, dass beide nicht mehr die Qualität von damals haben und in einem Top-Team nichts in einer Startelf zu suchen haben.

Und wie schon gesagt, der Rest der Mannschaft hat enorm unter den Schwächen der Flügeln zu leiden. Klar hatte Lewa genug Chancen gg Real, aber mit guten Flügelspielern hätte er noch mehr gehabt und wahrscheinlich irgendwann mal einen reingestochert.

Das ist ja schön und gut. Aber das kann man ja auf jeden Mannschaftsteil anwenden. Wenn wir nur Modric statt Martinez hätten, der hätte Lewy bestimmt was Aufgelegt. Oder Ronaldo statt Lewy, der hätte seine Chancen genutzt.

Es stimmt, dass Robbery auf den Flügeln nicht mehr Stammspieler sein sollten. Trotzdem finde ich es nicht gut, dass man sich hier jetzt immer mehr auf die Beiden einschießt. Beide geben immer noch in jedem Spiel 100%. Mehr kann man nicht verlangen. Wenn du jemandem hier die Schuld geben musst, dann dem Vorstand und dem Trainer, die immer wieder mit ihnen als Stammkraft planen. Aber dieses ständige Rumgehacke auf ausgerechnet den zwei Spielern im Kader, die in ihrer Karriere am Meisten für den FC Bayern geleistet haben, ist einfach unwürdig. Als Fan kann ich sowas nicht verstehen.
Aha, glaubst du wirklich, dass ein Pep hätte Robbery kicken können? Glaubst du das? Selbst ein Müller, der eigentlich null zu ihm gepasst hat, MUSSTE er in sein System einbinden. Auch einen Götze musste er zwanghaft versuchen einzubinden.

Wer ging nach den PSG-Spiel gg Ancelotti auf die Barrikaden nochmals?

Und natürlich muss man auch Robbery kritisieren, beide reflektieren nicht sonderlich und beharren auch wahrscheinlich durchaus auf einen Stammplatz.

Wenn Pep es nicht konnte, war er der Falsche für unseren Trainerposten. Ancelotti ebenso. Robbery werden sich nicht selbst auf die Bank setzen. Diese Eigenschaft hat sie ja auch groß gemacht. Der Verein muss den beiden endlich klar machen, dass man sich jetzt um ihre Nachfolge bemühen muss. Robbery sind doch nicht blöd, die wissen doch auch, dass ihre Zeit als Profi bald vorbei sein wird.
Zitieren

(31.07 2018, 21:16)Boeschner schrieb:
(31.07 2018, 21:07)Wembley Nacht schrieb:
(31.07 2018, 21:03)Boeschner schrieb:
(31.07 2018, 20:51)Wembley Nacht schrieb:
(31.07 2018, 20:49)Boeschner schrieb: Warum scoren sie nicht? Hatten wir in den verlorenen Spielen nicht auch ausreichend Chancen? Warum scort Lewy nicht? Warum scort aus dem Mittelfeld keiner? Dass Robbery die letzten Jahre an Qualität eingebüßt haben, bestreite ich nicht. Aber die letzten Ausscheiden an ihnen allein festzumachen, das ist nicht richtig. Da spielen schon noch mehr Faktoren eine Rolle. Robbery haben das nicht verdient.

Tue ich doch auch gar nicht, aber Fakt ist nun mal, dass beide nicht mehr die Qualität von damals haben und in einem Top-Team nichts in einer Startelf zu suchen haben.

Und wie schon gesagt, der Rest der Mannschaft hat enorm unter den Schwächen der Flügeln zu leiden. Klar hatte Lewa genug Chancen gg Real, aber mit guten Flügelspielern hätte er noch mehr gehabt und wahrscheinlich irgendwann mal einen reingestochert.

Das ist ja schön und gut. Aber das kann man ja auf jeden Mannschaftsteil anwenden. Wenn wir nur Modric statt Martinez hätten, der hätte Lewy bestimmt was Aufgelegt. Oder Ronaldo statt Lewy, der hätte seine Chancen genutzt.

Es stimmt, dass Robbery auf den Flügeln nicht mehr Stammspieler sein sollten. Trotzdem finde ich es nicht gut, dass man sich hier jetzt immer mehr auf die Beiden einschießt. Beide geben immer noch in jedem Spiel 100%. Mehr kann man nicht verlangen. Wenn du jemandem hier die Schuld geben musst, dann dem Vorstand und dem Trainer, die immer wieder mit ihnen als Stammkraft planen. Aber dieses ständige Rumgehacke auf ausgerechnet den zwei Spielern im Kader, die in ihrer Karriere am Meisten für den FC Bayern geleistet haben, ist einfach unwürdig. Als Fan kann ich sowas nicht verstehen.
Aha, glaubst du wirklich, dass ein Pep hätte Robbery kicken können? Glaubst du das? Selbst ein Müller, der eigentlich null zu ihm gepasst hat, MUSSTE er in sein System einbinden. Auch einen Götze musste er zwanghaft versuchen einzubinden.

Wer ging nach den PSG-Spiel gg Ancelotti auf die Barrikaden nochmals?

Und natürlich muss man auch Robbery kritisieren, beide reflektieren nicht sonderlich und beharren auch wahrscheinlich durchaus auf einen Stammplatz.

Wenn Pep es nicht konnte, war er der Falsche für unseren Trainerposten. Ancelotti ebenso. Robbery werden sich nicht selbst auf die Bank setzen. Diese Eigenschaft hat sie ja auch groß gemacht. Der Verein muss den beiden endlich klar machen, dass man sich jetzt um ihre Nachfolge bemühen muss. Robbery sind doch nicht blöd, die wissen doch auch, dass ihre Zeit als Profi bald vorbei sein wird.

Wtf? Was sollen die Trainer machen, wenn die Spieler zu Papa Uli rennen und Papa Uli dann dem Trainer Druck macht. Was soll Pep machen, wenn Bayern keine Flügelspieler verpflichten will oder nicht die richtig guten verpflichten will? Robbery sind Diven und UH und KHR haben das immer toleriert so das die beiden für die Trainer unantastbar waren.
Bei Ancelotti hat man ja gesehen, wo es hinführt die verdienten Spieler mal in einem wichtigen Spiel nicht einzusetzen.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Zitieren

(31.07 2018, 21:18)Wembley Nacht schrieb:
(31.07 2018, 21:16)Boeschner schrieb:
(31.07 2018, 21:07)Wembley Nacht schrieb:
(31.07 2018, 21:03)Boeschner schrieb:
(31.07 2018, 20:51)Wembley Nacht schrieb: Tue ich doch auch gar nicht, aber Fakt ist nun mal, dass beide nicht mehr die Qualität von damals haben und in einem Top-Team nichts in einer Startelf zu suchen haben.

Und wie schon gesagt, der Rest der Mannschaft hat enorm unter den Schwächen der Flügeln zu leiden. Klar hatte Lewa genug Chancen gg Real, aber mit guten Flügelspielern hätte er noch mehr gehabt und wahrscheinlich irgendwann mal einen reingestochert.

Das ist ja schön und gut. Aber das kann man ja auf jeden Mannschaftsteil anwenden. Wenn wir nur Modric statt Martinez hätten, der hätte Lewy bestimmt was Aufgelegt. Oder Ronaldo statt Lewy, der hätte seine Chancen genutzt.

Es stimmt, dass Robbery auf den Flügeln nicht mehr Stammspieler sein sollten. Trotzdem finde ich es nicht gut, dass man sich hier jetzt immer mehr auf die Beiden einschießt. Beide geben immer noch in jedem Spiel 100%. Mehr kann man nicht verlangen. Wenn du jemandem hier die Schuld geben musst, dann dem Vorstand und dem Trainer, die immer wieder mit ihnen als Stammkraft planen. Aber dieses ständige Rumgehacke auf ausgerechnet den zwei Spielern im Kader, die in ihrer Karriere am Meisten für den FC Bayern geleistet haben, ist einfach unwürdig. Als Fan kann ich sowas nicht verstehen.
Aha, glaubst du wirklich, dass ein Pep hätte Robbery kicken können? Glaubst du das? Selbst ein Müller, der eigentlich null zu ihm gepasst hat, MUSSTE er in sein System einbinden. Auch einen Götze musste er zwanghaft versuchen einzubinden.

Wer ging nach den PSG-Spiel gg Ancelotti auf die Barrikaden nochmals?

Und natürlich muss man auch Robbery kritisieren, beide reflektieren nicht sonderlich und beharren auch wahrscheinlich durchaus auf einen Stammplatz.

Wenn Pep es nicht konnte, war er der Falsche für unseren Trainerposten. Ancelotti ebenso. Robbery werden sich nicht selbst auf die Bank setzen. Diese Eigenschaft hat sie ja auch groß gemacht. Der Verein muss den beiden endlich klar machen, dass man sich jetzt um ihre Nachfolge bemühen muss. Robbery sind doch nicht blöd, die wissen doch auch, dass ihre Zeit als Profi bald vorbei sein wird.

Wtf? Was sollen die Trainer machen, wenn die Spieler zu Papa Uli rennen und Papa Uli dann dem Trainer Druck macht. Was soll Pep machen, wenn Bayern keine Flügelspieler verpflichten will oder nicht die richtig guten verpflichten will? Robbery sind Diven und UH und KHR haben das immer toleriert so das die beiden für die Trainer unantastbar waren.
Bei Ancelotti hat man ja gesehen, wo es hinführt die verdienten Spieler mal in einem wichtigen Spiel nicht einzusetzen.

Dann beschwer dich über Uli, aber doch bitte nicht über die Spieler. Welcher Spieler setzt sich denn gern auf die Bank? Solche Spieler bringen es bei uns nicht weit. Zumal es ohne Robbery ja oft auch nicht recht lief. Wäre Ancelotti mit seiner Aufstellung gegen PSG durchgekommen, wäre das garantiert anders verlaufen.
Zitieren

Rummenigge deutet an, dass er evtl. recht bald ausscheidet. (tz.de)

„Ich bin überzeugt, dass Uli und ich uns in nicht allzu ferner Zukunft einen fähigen Mann ausgucken müssen, den wir im Umgang sicherlich unterstützen werden – der dann aber auch selber schwimmen muss. Man kann ihm vielleicht einen Rettungsreifen an den Rand legen, aber ich bin davon überzeugt, dass sie das alle gut machen werden.“ Auch wenn es Zeit dafür braucht. Viel Zeit. „Fußballwissen hilft, ich durfte mich aber auch erst zehn Jahre als Vizepräsident im Windschatten von Franz Beckenbauer und Uli Hoeneß bewegen und entwickeln“, so der gebürtige Lippstädter. Seine Anregung daher: „Schade ist, dass es keinen Studiengang gibt, der ehemalige Fußballer darauf vorbereitet. Das wäre vielleicht eine Idee, die man in Zukunft aufgreifen sollte, um Managementqualität in dieser Republik zu entwickeln und zu fördern.

Das ist mal eine gute Idee. Denn so reinwachsen wie Uli und er, das dürfte bei zukünftigen Führungspersonen kaum möglich sein. Sportlichen Sachverstand mit erheblichem Management-Know-How braucht es nämlich, um den "Konzern" FC Bayern zu führen.
Zitieren

(01.08 2018, 18:26)Beobachter schrieb: Rummenigge deutet an, dass er evtl. recht bald ausscheidet. (tz.de)

„Ich bin überzeugt, dass Uli und ich uns in nicht allzu ferner Zukunft einen fähigen Mann ausgucken müssen, den wir im Umgang sicherlich unterstützen werden – der dann aber auch selber schwimmen muss. Man kann ihm vielleicht einen Rettungsreifen an den Rand legen, aber ich bin davon überzeugt, dass sie das alle gut machen werden.“ Auch wenn es Zeit dafür braucht. Viel Zeit. „Fußballwissen hilft, ich durfte mich aber auch erst zehn Jahre als Vizepräsident im Windschatten von Franz Beckenbauer und Uli Hoeneß bewegen und entwickeln“, so der gebürtige Lippstädter. Seine Anregung daher: „Schade ist, dass es keinen Studiengang gibt, der ehemalige Fußballer darauf vorbereitet. Das wäre vielleicht eine Idee, die man in Zukunft aufgreifen sollte, um Managementqualität in dieser Republik zu entwickeln und zu fördern.

Das ist mal eine gute Idee. Denn so reinwachsen wie Uli und er, das dürfte bei zukünftigen Führungspersonen kaum möglich sein. Sportlichen Sachverstand mit erheblichem Management-Know-How braucht es nämlich, um den "Konzern" FC Bayern zu führen.

Warum sollte das nicht möglich sein ? Was vor 40 Jahren war geht heute genauso.

Alle rufen sofort nach Ausbildung, Schulungen oder Studium. Ich sehe das ganz anders. Man traut den Leuten nichts mehr zu. Es braucht verantwortungsbewusstes und selbstbewusstes Auftreten. Entsprechende Studienrichtiungen im Bereich Betriebswirtschaft und Management gibt es bereits. Beim FC Bayern zu arbeiten ist keine eigene Wissenschaft und nicht jeder muss an die Leine genommen werden...
Zitieren

Findest Du? Dann frage ich demnächst mal in ein paar Führungsetagen großer Unternehmen an, ob ich da reinwachsen darf Tongue

Najja, vielleicht sehe ich das auch zu kompliziert.
Zitieren

(01.08 2018, 18:34)Beobachter schrieb: Findest Du? Dann frage ich demnächst mal in ein paar Führungsetagen großer Unternehmen an, ob ich da reinwachsen darf Tongue

Najja, vielleicht sehe ich das auch zu kompliziert.

Oder du gründest dein eigenes Unternehmen. Dann hast du gleich das Sagen. Wink 



Nein ehrlich, was genau soll denn ein Studium da helfen ? Die Praxis bei Bayern oder einem ähnlichen Unternehmen bekommst du ja auch erst durch die aktive Arbeit. Wie in jedem anderen großen Unternehmen auch ist es vorallem die jahrelange Arbeit IM Unternehmen selbst, welches dich früher oder später zu höheren Positionen befähigt.

Es wird ja auch nicht gleich jeder Absolvent des Trainerlehrganges der Cheftrainer von Bayern. Insofern finde ich fraglich was da ein Studium abseits der von mir bereits vorhandenen aufgelisteten wirtschaftlichen Studien helfen soll.
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
2 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.